Mercedes ML 420 W164 Abblendlich Xenon austauschen
Hallo, ein Abblendlicht links ist beim ML 420 kaputt, müsste ausgetauscht werden.
Nun weiß ich nicht was ich dafür bestellen muss, hab z. B. sowas für 24 € gefunden:
http://www.ebay.de/.../331254387161?...
oder sowas für 70€:
http://www.ebay.de/.../400546003012?...
was davon wäre richtig bzw beide oder gar nichts davon?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@W211-MB schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:54:54 Uhr:
100€ wäre zu teuer, gibt es die nicht Einzel? Weil die in Amazon wären noch ok wenn man 45-50 für eine zahlt.Ansonsten die in ebay für 24,11€ kann man die auch benutzen? (Und inwiefern ist die Qualität billig, von der Lebensdauer oder auch vom Licht her)?
Hallo, gehts noch??? Fährst nen > 100k€ Fahrzeug und sparst die paar Kröten an Leuchtmittel, welche alle 5-8 Jahre mal ausgetauscht werden müssen! *Kopfschüttel*
Es gibt massig Berichte im I-Net über die Fake-China-Billigschrott Brenner, mit gefakter oder gar keiner Zulassung, welche schrottige Ausleuchtung haben und schlimmstenfalls explodieren... da kannst du danach grad den kompletten Scheinwerfer für nen tausender wechseln!!!
Wenns links und rechts gleich Leuchten soll, dann beide Seiten austauschen... naja ich gibs auf, hat keinen Sinn hier 😠
69 Antworten
Ich habe es endlich geschafft *Erleichterung.
Es liegt an dem "weißen" Kunststoff/Plastikteil in dem Xenon Steuergerät (Siehe Bild 1).
Dieses Teil ist wie auf dem Bild zu sehen, verschoben. Es muss natürlich mit den Eintiefungen der darüber liegenden schwarzen Teil übereinstimmen.
Achja, das kann man mit einem Schraubenzieher entsprechend einstellen!
Übung macht den Meister!
Glückwunsch 🙂
Heute beide Seiten selbst getauscht. OSRAM Xenarc Night Breaker Laser D1S.
Hatte mächtig Respekt, aber Dank Anleitung von BlueDiesel kein Problem.
Plastikkeil benötigte ich nicht. Kabel habe ich erst nach Ausbau des Brenners entfernt - ist lang genug auf beiden Seiten. Hat insgesamt 15 Minuten gedauert.
Wer nen Ikeaschrank zusammenbauen kann, schafft das locker. Riesenpranken sollte man aber nicht haben.
Anbei noch ein Detailfoto vom "Scheinwerfereingang" Beifahrerseite.
Grüße
Saphy
Habe meine hier gekauft: https://www.ebay.de/.../302996164975?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Romik1977 schrieb am 13. September 2019 um 16:06:16 Uhr:
Habe meine hier gekauft: https://www.ebay.de/.../302996164975?...
Das sind aber keine Night Breaker Laser sondern die ganz normalen Xenarc
Zitat:
@tigu schrieb am 13. September 2019 um 16:07:35 Uhr:
Zitat:
@Romik1977 schrieb am 13. September 2019 um 16:06:16 Uhr:
Habe meine hier gekauft: https://www.ebay.de/.../302996164975?...Das sind aber keine Night Breaker Laser sondern die ganz normalen Xenarc
Sorry !
meinte diese hier
https://www.ebay.de/.../362480816700?...
Zitat:
@Romik1977 schrieb am 13. September 2019 um 16:09:33 Uhr:
Zitat:
@tigu schrieb am 13. September 2019 um 16:07:35 Uhr:
Das sind aber keine Night Breaker Laser sondern die ganz normalen Xenarc
Sorry !
meinte diese hier
https://www.ebay.de/.../362480816700?...
Das sind die CBI... immer noch keine Night Breaker Laser 😁
Ich bin nun nach 4 Jahren NightBreaker nicht mehr davon begeistert. Das Licht scheint mir viel zu gelb auf der Strasse.. Hätte es gerne bläulicher gehabt. Das einzig Positive ist, die Verkehrsschilder werden recht gut angeleuchtet, das heisst, dass die Hell/Dunkelgrenze weisslicher ist als das Licht am Boden. Aber eben; Luxusprobleme, damit fahren kann man allemal, nur sollte man Osram nicht immer alles so glauben was die propagieren, Laser hin oder her 🙂 Ein Xenonbrenner ist kein Laser und wird es auch nie sein - auch nicht annähernd. Deshalb schon falsch, diese Bezeichnung übrehaupt zu verwenden um die Leute damit in die Irre zu führen.
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 14. Sep. 2019 um 12:3:29 Uhr:
Hätte es gerne bläulicher gehabt.
Komisch, ich hab die NB auch drin und die sind eindeutig blau... wo sie brandneu waren eher weiss/gelblich, aber schon längst nicht mehr. Dir empfehle ich dann eher die CBI, die sind weiss/blau ohne gelb Anteil.
Hab ich auch schon geliebäugelt. Aber solange die da funktionieren bleiben sie erst mal drin 🙂