mercedes me Nachfolger

Mercedes EQS V297

Die mercedes me App ist tot.
Gibt es einen Nachfolger?
Wie kann ich mit dem Handy die Vorklimatisierung starten oder den Ladezustand abfragen?

99 Antworten

Zitat:

@rotersamso schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:44:07 Uhr:


Vielleicht haben viele von Euch in den letzten Jahren schon mehrfach neue Autos von Mercedes gekauft und euch so Stück für Stück an den stetigen Verfall von Qualität und Kundennähe gewöhnt, dass das hier thematisierte für Euch Pillepalle ist.

Das hat schon was Wahres, sage ich, der seit 2018 insgesamt sieben Neuwägen (und div. von MB-Rent) hatte. Mein Ansprechpartner in der Vertragswerkstatt hat mir das neulich bestätigt. Ich weiß nicht, ob meine beiden aktuellen die letzten MB sind, auch wenn die Bäume anderswo auch nicht in den Himmel wachsen. Ist aber Off-Topic.

Zitat:

@rotersamso schrieb am 4. Dezember 2024 um 14:44:07 Uhr:


Vielleicht haben viele von Euch in den letzten Jahren schon mehrfach neue Autos von Mercedes gekauft und euch so Stück für Stück an den stetigen Verfall von Qualität und Kundennähe gewöhnt, dass das hier thematisierte für Euch Pillepalle ist.

Für mich aber, der vor diesem EQE von vor 2 Jahren, seinen letzten 2002 neu gekauft hat, macht der Vergleich von damals zu heute schon sehr viel aus.

Da wird Aufwand für nichts und wiedernichts getrieben und wo's drauf ankommt, fehlt's.

Da müssen einen die schlechten Gewinnzahlen nicht wundern.

Mag gar nicht drüber nachdenken, was alleine diese Sache hier an Zeit durch Nachfragen von Kunden in den einzelnen Abteilungen, Niederlassungen und Händlern gekostet hat, von der Frustration der Kunden ganz zu schweigen.

Würde ich mein Unternehmen so führen, wäre ich schon längst über die Wupper (wie man so schön sagt).

Ein Vergleich mit vor 20 Jahren ist aber auch nicht sinnvoll. In 20 Jahren gibt’s wahrscheinlich keinen Verkäufer mehr, was hilft es mir dann weiterhin in der Vergangenheit zu denken, dass es mal Verkäufer gab?

Zitat:

Ein Vergleich mit vor 20 Jahren ist aber auch nicht sinnvoll. In 20 Jahren gibt’s wahrscheinlich keinen Verkäufer mehr, was hilft es mir dann weiterhin in der Vergangenheit zu denken, dass es mal Verkäufer gab?

Es gibt vielleicht keine Verkäufer mehr, aber wenn dann unser Wirtschaftssystem weiterhin gewinnorientiert ist und nicht versozialisiert (wie's in der ehemaligen....... war), dann werden sich Unternehmen auch weiterhin bemühen müssen, Kunden und Absatzmärkte von ihren Produkten zu überzeugen.

Bei mir funktioniert die App immer noch. Die Umstellung auf die neue Variante war ja schon vor ein paar Tagen.

Ähnliche Themen

Me oder Mercedes?
Ich rate dringend für Apps am Telefon die automatische Instllation von Updates zu erlauben. Das gilt auch für Updates am Telefon. Fehlt ein Systemupdate am Telefon und ist damit das Telefon nicht mehr aktuell gibt es keine neue Software für die Apps. Und eine alte App Software wird immer strikter inaktiv gestellt. Mehr als eine Version rückwärts ist da oft nicht mehr drinnen. Alle Entwickler!

Das hängt damit zusammen, dass auch alte Software dem Service bedarf und je nach Änderung doppelte Serverflächen vorgehalten werden müssen usw... Es gibt Entwickler die laden nahezu monatlich eine neue Software in die Stores zur Verbesserung. Kleine Schritte in der Entwicklung ist kein Fehler und regelmässige Verbesserungen wurden auch schon offline, meine vor Software bevorzugt. Wenn dann doch ein Fehler in der App ist, sprich Bananensoftware welche grün geliefert erst beim Kunden reifte, dann geht das schonmal alle 14 Tage.

Ich beobachte bei der Mercedes Software die Updates und erst vor kurzem wurde die App runderneuert. Nicht besser nur mal wieder anders. Egal. 🙂

@marienschatten

Mercedes schreibt mir, dass ich die App nicht richtig aktiviert habe.
Ich habe mal etliche Screenshots gemacht und ich wäre glücklich, wenn mir jemand verraten könnte, was ich falsch mache.
Außerdem soll ich die Datenschutzbestimmungen bestätigen, nur da finde ich keinen button, den ich anklicken könnte.
Wie bestäigt man die Datenschutzbestimmungen?

App
App
App
+3

Meinen die die Nutzungsbedingungen, Unterpunkt Datenschutzhinweise...

Mercedes Me App ganz oben rechts aufs Nutzerbild / Mein Account / Rechtliches / Nutzungsbedingungen.. s.h. meinen Screenshot

Screenshot-20241205-162946-com-daimler-ris-mercedesme-ece-android-agreementsactivi

Vielen Dank, die Häkchen hatte ich schon nach der Einrichtung gemacht. Leider ändert das nichts an dem, was ich in der App zu sehen bekomme. Bei der Darstellung der App sieht das ganz anders aus.

App
App

Sind alles digitalen Extras Aktiv?
Oben links auf das Auto.
Und dann am besten alle aktivieren.

@marienschatten Die Anmeldung / Registrieung würde ich zu 100% über das smarte Telefon tun. Das Fahrzeug sollte nicht in der Tiefgarage stehen bei der Bestätigung sondern auf der Straße mit gutem Empfang.

Danke, das werde ich machen.
Das passt zu der Anzeige bei vielen Digitalen Extras. Da steht seit Tagen: "wird aktiviert", aber es passiert nichts.

Ich hatte auch bereits Probleme mit den Diensten und ein Anruf über den "Knopf im Auto" zum Service hat dann sehr gut geholfen. Die Sachen wurden dann "extern freigeschaltet".

Ich habe ein langes Gespräch mit Mercedes gehabt und die Dame hat mich durch das Menue geführt bis zu Nutzungsbedingungen. Dort hatte ich schon lange alle Häkchen gesetzt und auf senden getippt. Diese Daten kommen bei Mercedes nicht an, obwohl die Internetverbindung auf optimal mit 5 Balken steht.
Ergebnis: Sie leitet es an eine andere Abteilung weiter und die werden sich melden.

Warum ist das Leben so kompliziert geworden? Der VW Käfer war viel einfacher!

Nun hat mich Mercedes angerufen. Demnach wurden die Vorbesitzer des Wagens zwar gelöscht, aber es bestehen noch Teile der Verknüpfung. Die müssen beseitigt werden und dann soll die Mercedes-Benz App wieder die gewohnten Informationen zeigen und die Digitalen Dienste werden aktiviert.
Kompliziert!

Zitat:

@marienschatten schrieb am 6. Dezember 2024 um 14:19:34 Uhr:


..... und dann soll die Mercedes-Benz App wieder die gewohnten Informationen zeigen und die Digitalen Dienste werden aktiviert.
Kompliziert!

Da bin ich aber mal gespannt, denn ganz glauben kann ich das nach meinen Erfahrungen nicht.

Ich versuche schon die ganze Woche alles mögliche um die APP wieder zu nutzen (Deinstallation von me, Neuinstallation von Mercedes-Benz usw.).

Auch mir hat Mercedes versprochen zurückzurufen, bisher rief aber niemand zurück.

Alleine schon denen den Fehler zu erklären ist eine Herausforderung.

Tatsache ist, dass beim Betätigen des Button ANMELDEN in der Mercedes-Benz APP die Fehlermeldung 403 kommt (Android-Betriebssystem).

Vielleicht liegt es aber auch an Google, denn fast zeitgleich mit dem Fehler in der me-App wurde irgend ein Update auf's Handy geladen, was vielleicht an irgend einer Stelle eine Berechtigung abgestellt hat, nur ich finde nichts.

Bin frustriert, denn ich hätte so viel anderes zu tun als mich mit so einem Mist abzugeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen