mercedes me Nachfolger

Mercedes EQS V297

Die mercedes me App ist tot.
Gibt es einen Nachfolger?
Wie kann ich mit dem Handy die Vorklimatisierung starten oder den Ladezustand abfragen?

99 Antworten

Zitat:

@rotersamso schrieb am 12. Dezember 2024 um 13:15:02 Uhr:


Vielen Dank an "Fahrkomfort",
das Leiden hat ein Ende, die App auf dem Handy funktioniert wieder, dank Deinem Tipp den Standard-Browser zu wechseln.
Wie das Bild zeigt, komme ich wieder wie früher ganz normal hinein, frage mich nur, was zu diesem Problem geführt hat, denn es trat zeitgleich mit der App-Umstellung von me auf MB-Benz auf.

Hätte die Spezialisten von MB mir nicht mehrmals gesagt, dass der Fehler bei ihnen und nicht in meinem Handy läge, hätte ich mich schon früher an jemanden gewandt, der mich auf den Weg mit dem Browser (so wie Fahrtkomfort) gebracht hätte.

Das freut mich sehr, dass das funktioniert hat. Danke nicht mir, der richtige Tipp kam von alingn:

Zitat:

@alingn schrieb am 10. Dezember 2024 um 19:20:38 Uhr:


Die neue App scheint die Anmeldung über den Webbrowser zu machen. Vielleicht kann man einen anderen default Browser im Mobile konfigurieren oder hat nicht den Standard Browser und der gewählte macht Probleme.

Letztlich war es nun aber der Samsung Browser, der das Problem verursacht hat. Ich rate dringend auch aus Gründen der Datensicherheit, lieber einen häufiger aktualisierten Standardbrowser (chrome, firefox, etc.) zu verwenden.

Zitat:

@alingn schrieb am 10. Dezember 2024 um 19:20:38 Uhr:


Die neue App scheint die Anmeldung über den Webbrowser zu machen. Vielleicht kann man einen anderen default Browser im Mobile konfigurieren oder hat nicht den Standard Browser und der gewählte macht Probleme.

Habe an Dich in dem Moment nicht gedacht, als ich mich bei Fahrtkomfort bedankte, entschuldige bitte.

Auch Dir gilt mein herzlichster Dank 🙂

@rotersamso
Die Eco Coach App braucht man nicht unbedingt, vielmehr ist sie eine nette Ergänzung, die deine Fahr- bzw. Ladeaktivitäten und weiteres protokolliert und aus Eco Gesichtspunkten bewertet. Für den Start in die E-Mobilität fand ich es interessant, nun eher so lala... Für die Aktivitäten gibt es Punkte, allerdings waren die verfügbaren Prämien in diesem Jahr nur Spenden an Klimaprojekte... Früher gab es mal Ladegutscheine, vielleicht kommen die ja mal wieder im Rahmen einer Aktion.

....eben Anruf von Mercedes-Benz Top End Vehicle (TEV+) Spezialist aus Maastrich erhalten mit der Nachricht, dass die Fachabteilung mitgeteilt hätte, dass seit gestern der Fehler 403 behoben sei (Ihr erinnert euch: beim Versuch mit dem Smartphone die Mercedes-Benz App zu öffnen, kam bei vielen die Fehlermeldung 403).

Ich sagte ihm, dass es bei mir schon seit einigen Tage wieder funktioniert, nämlich seit ich auf meinem Handy den Browser gewechselt hatte.

Aber ich schreibe dies eigentlich aus einem anderen Grund, nämlich dem, dass mir der besagte Herr aus Maastrich den Hinweis gab, dass alles rund um E-Fahrzeuge bei Mercedes in einer eigenen Abteilung bearbeitet würde und bevor man sich bei Fragen oder Problemen an die eigene Werkstatt oder Verkäufer wenden würde, lieber erst die "Maastricher" ansprechen sollte.

Erreichbar ist diese Abteilung über folgende Wege:
e-Mail: tev_customer_service@mercedes-benz.com
Tel. national: 069 95307399
Tel. international: 00 800 9777 7777

Ähnliche Themen

Danke, bei mir funzt alles 😁

Zitat:

@Genie21 schrieb am 18. Dezember 2024 um 19:58:21 Uhr:


Danke, bei mir funzt alles 😁

Bis auf das Knistern bei mir auch, aber wer weiß was noch kommt 😉

Zitat:

@rotersamso schrieb am 18. Dezember 2024 um 19:48:49 Uhr:


Aber ich schreibe dies eigentlich aus einem anderen Grund, nämlich dem, dass mir der besagte Herr aus Maastrich den Hinweis gab, dass alles rund um E-Fahrzeuge bei Mercedes in einer eigenen Abteilung bearbeitet würde und bevor man sich bei Fragen oder Problemen an die eigene Werkstatt oder Verkäufer wenden würde, lieber erst die "Maastricher" ansprechen sollte.

Erreichbar ist diese Abteilung über folgende Wege:
e-Mail: tev_customer_service@mercedes-benz.com
Tel. national: 069 95307399
Tel. international: 00 800 9777 7777

Vielen Dank für die Info!!
Weißt Du ob man diesen Kontakt für sämtliche EV Themen nutzen kann/soll oder nur zum Thema Software?
Danke!

mfg
Peter

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 19. Dezember 2024 um 12:11:04 Uhr:



Zitat:

Vielen Dank für die Info!!
Weißt Du ob man diesen Kontakt für sämtliche EV Themen nutzen kann/soll oder nur zum Thema Software?
Danke!

mfg
Peter

Hallo Peter,
so wie ich den aus Maastrich verstanden habe, für alles rund um Elektrofahrzeuge (übrigens: was meinst Du mit EV-Themen?).

Zitat:

@rotersamso schrieb am 19. Dezember 2024 um 14:05:06 Uhr:



Zitat:

@Peter_AT schrieb am 19. Dezember 2024 um 12:11:04 Uhr:


Vielen Dank für die Info!!
Weißt Du ob man diesen Kontakt für sämtliche EV Themen nutzen kann/soll oder nur zum Thema Software?
Danke!

mfg
Peter

Hallo Peter,
so wie ich den aus Maastrich verstanden habe, für alles rund um Elektrofahrzeuge (übrigens: was meinst Du mit EV-Themen?).

electric vehicle

Das TEV-Team kümmert sich i.d.R. lediglich um EQE und EQS im elektrischen Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen