Mercedes me connect Support Thread
Mercedes me connect Support Thread
Moin!
Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.
Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.
Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.
Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)
Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁
Bin gespannt auf eure Fragen 🙂
Grüße,
Xoltec
Beste Antwort im Thema
Mercedes me connect Support Thread
Moin!
Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.
Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.
Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.
Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)
Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁
Bin gespannt auf eure Fragen 🙂
Grüße,
Xoltec
438 Antworten
Also jetzt bin selbst ich genervt. Habe sehr gern die Option connect app von Mercedes genutzt. Diese Verlinkung war übersichtlich, ich habe sehen können wie lange ich parke usw. Gerade eben kam die Meldung das MB das einstellen wird. Gibt es woanders die Möglichkeit den Status aufzurufen, ob die Zündung an ist, oder wie lange man parkt. Das empfand ich als sehr praktisch.
Bei mir wird angezeigt dass HU seit 194Tagen überfällig sei. Obwohl 06.2018 HU neu gemacht wurde bei Mercedes.
Zitat:
@froggorf schrieb am 12. Dezember 2018 um 13:16:23 Uhr:
Also jetzt bin selbst ich genervt. Habe sehr gern die Option connect app von Mercedes genutzt. Diese Verlinkung war übersichtlich, ich habe sehen können wie lange ich parke usw. Gerade eben kam die Meldung das MB das einstellen wird. Gibt es woanders die Möglichkeit den Status aufzurufen, ob die Zündung an ist, oder wie lange man parkt. Das empfand ich als sehr praktisch.
Genau das gleiche, das was einigermaßen funktioniert wird abgeschaltet. Fand auch die Versendung von Adresse per WebApp besser als HandyApp. Gezwungenermaßen habe ich mir heute die Android App runtergeladen und bin schon seit Stunden auf der Suche nach der Funktion Fahrzeugstandort? Weiß einer wo ich diese in der App finde?
P.s. unter dem Reiter Mobilität wird mir zwar eine Karte angezeigt und ich kann Adressen suchen, aber weder mein Standort noch der des Fahrzeugs wird angezeigt.
Du weist aber schon das der Dienst Fahrzeugstandort extra bezahlt werden muß. Habe 99 € für 3 Jahre bezahlt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:17:00 Uhr:
Du weist aber schon das der Dienst Fahrzeugstandort extra bezahlt werden muß. Habe 99 € für 3 Jahre bezahlt
Nicht zwingend. Je nach gewählter SA sind die Dienste auch inklusive für die ersten drei Jahre.
Kurze Frage, da ja nun die me-connect-Web-App abgeschaltet wurde und auf die Mercedes-Me-App verwiesen wird, gibt es dort auch eine Möglichkeit, sich den Eco-Score anzeigen zu lassen? Ich habe den Punkt dort noch nicht gefunden, nur immer in der Web-App.
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:17:00 Uhr:
Du weist aber schon das der Dienst Fahrzeugstandort extra bezahlt werden muß. Habe 99 € für 3 Jahre bezahlt
Danke für den Hinweis dachte man kann sich das Denken das ich den Dienst schon häufig genutzt hab, als ich meinte dass ich bis jetzt mit der webapp super ausgekommen bin 😉
Also kann mir einer helfen wo man das nun in der App findet. Vielleicht kannst du das ja beantworten wenn du den Dienst ebenfalls aktiv hast.
Mir kommt es so vor als ob mehrere Sachen in der App fehlen, die per webapp da waren. Parkassistent wurde ja bereits erwähnt, Eco Score ebenfalls und Fahrzeug Standort hab ich weiterhin nicht gefunden.
*Nachtrag*
Fahrzeugstandort hat sich erledigt, nachdem ich nun mit dem Wagen gefahren bin. Wird mir auf der Karte unter Mobilität mein Standort und Standort des Wagens angezeigt. Also war es wohl vorhin ein Bug.
Zitat:
@mm.sln schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:27:56 Uhr:
Kurze Frage, da ja nun die me-connect-Web-App abgeschaltet wurde und auf die Mercedes-Me-App verwiesen wird, gibt es dort auch eine Möglichkeit, sich den Eco-Score anzeigen zu lassen? Ich habe den Punkt dort noch nicht gefunden, nur immer in der Web-App.
Nein. Gibt es nicht.
Zitat:
@mm.sln schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:27:56 Uhr:
Kurze Frage, da ja nun die me-connect-Web-App abgeschaltet wurde und auf die Mercedes-Me-App verwiesen wird, gibt es dort auch eine Möglichkeit, sich den Eco-Score anzeigen zu lassen? Ich habe den Punkt dort noch nicht gefunden, nur immer in der Web-App.
Nicht in der App, aber im Portal.
Moin,
ich habe jetzt nicht den ganzen Theard hier durchgelesen und deshalb habe ich mal eine Frage zu dem Paket "Internet in the car" von Vodafone.
Mein Auto hat das Paket 380 verbaut. Da ich eine Vodafone Ultracard nutze möchte ich ein SIM Karte in das Autotelefon packen.
Wie sieht das aus, wenn ich jetzt das bei Vodafone so ein "Internet in the car" Paket buche. Bekomme ich da eine neue SIM Karte und kann meine nicht mehr nutzen oder wir einfach der Accout auf dsas festverbaute Telefon verknüpft?
Würde mich freuen wenn mir einer da etwas Licht ins dunkle bringen kann.
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Zitat:
@taocp schrieb am 12. Dezember 2018 um 18:18:59 Uhr:
Zitat:
@mm.sln schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:27:56 Uhr:
Kurze Frage, da ja nun die me-connect-Web-App abgeschaltet wurde und auf die Mercedes-Me-App verwiesen wird, gibt es dort auch eine Möglichkeit, sich den Eco-Score anzeigen zu lassen? Ich habe den Punkt dort noch nicht gefunden, nur immer in der Web-App.Nicht in der App, aber im Portal.
Das weiß ich, nutze ich auch schon 🙂
Zitat:
@O.Berg schrieb am 12. Dezember 2018 um 18:33:35 Uhr:
Wie sieht das aus, wenn ich jetzt das bei Vodafone so ein "Internet in the car" Paket buche. Bekomme ich da eine neue SIM Karte und kann meine nicht mehr nutzen oder wir einfach der Accout auf dsas festverbaute Telefon verknüpft?
Ist bei mir ein separater Vertrag, das Volumen wird direkt auf die SIM im Auto gebucht.
Zitat:
@O.Berg schrieb am 12. Dezember 2018 um 18:33:35 Uhr:
Wie sieht das aus, wenn ich jetzt das bei Vodafone so ein "Internet in the car" Paket buche. Bekomme ich da eine neue SIM Karte und kann meine nicht mehr nutzen oder wir einfach der Accout auf dsas festverbaute Telefon verknüpft?
Gruß
Es ist total egal was du hast oder bei welchem Anbieter du bist. Das Datenvolumen im Fahrzeug läuft über eine fest verbaute SIM-Karte im HERMES-Modul des Autos, da kommst du auch gar nicht dran.
Da du ja noch nicht 100%ig im Bilde bist, wie das alles genau funktioniert, frage ich auch lieber mal, was du mit dem Datenvolumen im Auto vor hast bzw. was du dir davon versprichst? In der Regel lohnt sich dieses überteuerte Datenpaket von VF nämlich ganz und gar nicht, da es lediglich auf dem COMAND genutzt werden, für's Webradio z.B., nicht mehr und nicht weniger.
...und um ein WLAN Hotspot im Fahrzeug aufzumachen und den Browser im Comand (im Stand) zu nutzen.
Was natürlich auch mit nahezu jedem Smartphone deutlich vereinfacht möglich ist.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 13. Dezember 2018 um 13:51:05 Uhr:
Zitat:
@O.Berg schrieb am 12. Dezember 2018 um 18:33:35 Uhr:
Wie sieht das aus, wenn ich jetzt das bei Vodafone so ein "Internet in the car" Paket buche. Bekomme ich da eine neue SIM Karte und kann meine nicht mehr nutzen oder wir einfach der Accout auf dsas festverbaute Telefon verknüpft?
GrußEs ist total egal was du hast oder bei welchem Anbieter du bist. Das Datenvolumen im Fahrzeug läuft über eine fest verbaute SIM-Karte im HERMES-Modul des Autos, da kommst du auch gar nicht dran.
Da du ja noch nicht 100%ig im Bilde bist, wie das alles genau funktioniert, frage ich auch lieber mal, was du mit dem Datenvolumen im Auto vor hast bzw. was du dir davon versprichst? In der Regel lohnt sich dieses überteuerte Datenpaket von VF nämlich ganz und gar nicht, da es lediglich auf dem COMAND genutzt werden, für's Webradio z.B., nicht mehr und nicht weniger.
Hallo,
danke für die Antwort, das beantwortet mir schon so einiges.
Ob das überteuert ist, weiß ich nicht. Ich habe mal was von 50GB für knapp 10,- Euro im Monat mal gelesen (bitte nicht mich drauf festnageln).
Bezüglich Internet im Auto stehen wir doch noch am Anfang, da ist noch viel Luft nach oben. Siehe PC/Handy und Co.
Gruß