Mercedes Me App

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, bei wem geht die Mercedes Me App auch nicht? Seit heute keine Chance rein zu kommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@antarantar schrieb am 29. Juni 2020 um 16:05:13 Uhr:


Was soll denn neu sein?

Sehr geil. Seit 30 Seiten diskutiert man über die App, und jetzt kommt einer umme Ecke und will ne Zusammenfassung haben. Unfassbar 😁.

959 weitere Antworten
959 Antworten

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 13. November 2017 um 20:54:09 Uhr:


Okay, genau so habe ich es bisher bei meinem C204 gemacht. Dachte nur das das jetzt über die App Mercedes Me funktioniert und nicht über Mercedes Me Portal.

Über die Smartphone App könnte es auch gehen, habe ich nicht ausprobiert (da ich kein Smartphone habe oder nutze), müssten andere user beantworten.

Guten Morgen, ich muss sagen die App ist wirklich mega genial ein Geniestreich von Mercedes.
Am meisten nutze ich die Fuktion das Navi am Abend zu vor von meinem Handy aus zu Füttern. Also Sprich ich stelle mir meine Route für den nächsten tag am Handy oder Tablet zusammen, klicke dann auf an das Auto senden und am nächsten Morgen muss ich nur noch auf Zielführung starten klicken im Auto und es kann los gehen. Theoretisch kann ich sogar einstellen das mein Handy mich zu dem Zeitpunkt weckt wann ich losfahren muss um pünktlich bei meinem Ziel zu sein....wie genial ist das den ich ziehe wirklich mein Hut....

Das ganze hatte ich in meinem F07 2010 schon...

Bei mir klappt das senden aus der Android App nicht, bzw. bekomme die Adresse im Auto nach dem senden nicht angezeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pr0ph schrieb am 14. November 2017 um 17:46:27 Uhr:


Bei mir klappt das senden aus der Android App nicht, bzw. bekomme die Adresse im Auto nach dem senden nicht angezeigt.

Gesendete Adresse wird nicht angezeigt, wenn du die POI App öffnest ?

Im Auto?

Zitat:

@Pr0ph schrieb am 16. November 2017 um 07:55:40 Uhr:


Im Auto?

Ja, die Adresse wird ja an dein Auto (FIN, Fahrzeug-Ident-Nr.) gesendet. Also musst du im Auto quasi deinen Post-Eingang mit der POI App öffnen. Dort sind dann alle Adressen aufgelistet, die du ans Auto gesendet hast.

Ah ok, dachte immer die erscheinen dann automatisch am Command.

Zitat:

@Pr0ph schrieb am 16. November 2017 um 11:53:28 Uhr:


Ah ok, dachte immer die erscheinen dann automatisch am Command.

Das funktioniert leider nur mit einem IPhone.

Ne das funktioniert bei mir trotz iPhone nicht.

Zitat:

@Pr0ph schrieb am 14. November 2017 um 17:46:27 Uhr:


Bei mir klappt das senden aus der Android App nicht, bzw. bekomme die Adresse im Auto nach dem senden nicht angezeigt.

POI kurz erklärt:

Je nach Command und Audio20 Version verhält sich die send2cat Funktion unterschiedlich.
Beispielsweise wenn du das neuste Command NTG 5.5 hast, kannst du die adressen via BLuetooth und auch über Internet senden UND erhälst ein Pop Up in der Head Unit.

Wenn du eine COmmand Version jünger hast z.b NTG 5*1 oder 5*2 kannst du es auch per Bluetooth senden (falls Austattung YOM 16 oder YOM 17) vorhanden ist und 08u (Remote online).

Wenn du z.b mit dem iPhone in den Einstellungen der App den Punkt "Adressen senden via Bluetooth" aktiviert hast und von zu hause eine Adrese an dein Auto schickst, wird es NICHT durchgehen Da dein iPhone auf Bluetooth eingestellt ist. Da schickt er sie also nicht an den Server.

Wenn die Option abgeschaltet ist, geht die Adresse an den Server von uns und wird dort gespeichert.
Sobald du dann in dein Fahrzeug einsteigst, die MB Apps über Tethering öffnest (Da Internet in the Car ja nur mit NTG5.5 geht) kannst du die Adressen unter POI abrufen.

Ebenfalls kannst du Sie via Bluetooth auch direkt senden.

Beim Audio20 verhält sich das genau so - Je nach NTG 5*1 oder 5*2 Version geht es mit Bluetooth oder auch nicht.

Wichtig ist das wenn du z.b die Fehlermeldung in der App "Adresse senden fehlgeschlagen" bekommst - Bedeutet das oft, dass du MB Apps noch nicht eingerichtet hast.

Seit gestern habe ich auch keine Möglichkeit mehr die App zu benutzen.
Beim öffnen zeigt sie nur an, dass ein Update verfügbar sei.
Der Google-Store meint aber, dass die App nicht geeignet wäre für mein Handy (Galaxy S7).

Hat noch jemand das gleiche Problem?

PS: Software ist auf dem neuesten Stand und über die Web-App funktioniert es ganz normal wie immer.

Moin,

Android 7.1.1 und die App läuft ohne Probleme. Ich habe Zugriff so wie immer.

Gruß

Moin zusammen,

so ganz schlau werde ich mit der App noch nicht. Ich habe in der App meine Arbeitsadresse und Zuhause eingegeben, wenn ich dann auf Arbeit im Büro sitze und per Google maps eine Adresse an Mercedes Me teile, sagt diese mir, das dies an das Fahrzeug gesendet wird. Aber im Fahrzeug selber, wenn ich dann drin sitze und den starte, passiert nichts.

Ich hab keine Ahnung welche Comand Version ich besitze (BJ 2014), habe aber leider auch kein Internet Symbol oben rechts in der Ecke, sondern das sitzt mit bei dem Telefon Tab mit drin.

Das abschließen per App hat schon mal funktioniert glaub ich, außer er hat zufällig gerade dann selber abgeschlossen. Und auf Google gibt es das Send 2 Car nicht mehr für Mercedes, daher der Umweg über Google Maps app, Adresse teilen mit Mercedes Me app. :S

Du findest die Adresse in der POI App auf dem Comand. Dazu musst du zuerst einmal eine Internet Verbindung vom Comand über dein Handy aufbauen.
Steht alles in der BA und wurde hier auch schon zigmal beschrieben.
Die interne SIM ist nur für die Funktionen wie Abschließen per App zuständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen