Mercedes Me App
Hallo zusammen, bei wem geht die Mercedes Me App auch nicht? Seit heute keine Chance rein zu kommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@antarantar schrieb am 29. Juni 2020 um 16:05:13 Uhr:
Was soll denn neu sein?
Sehr geil. Seit 30 Seiten diskutiert man über die App, und jetzt kommt einer umme Ecke und will ne Zusammenfassung haben. Unfassbar 😁.
951 Antworten
Hmm… Ich bin jetzt seit 3 Wochen in Südamerika und bisher wurde mir immer der Standort in Düsseldorf angezeigt. Seit heute zeigt er mir den Standort zu Hause an. Hatte mein Auto Heimweh und ist alleine nach Hause gefahren, oder haben sich jetzt sämtliche Steuergeräte schlafen gelegt? Hat irgendeiner ein solches Phänomen schon einmal gehabt?
Ich bin immer wieder über den geringen Benzinverbrauch begeistert.
Ich wurde nun per E-Mail aufgefordert, meine Mercedes Me Dienste zu verlängern. Aber aufgrund der schlechten Erfahrungen werde ich nur einen Teil weiter nutzen. Das Fahrzeug-Monitoring werde ich nicht wieder buchen. Ich habe es in den letzten 3 Jahren nicht einmal benötigt. Und im Falle eines Diebstahls nützt es herzlich wenig, da eine der ersten Aktionen der professionellen Diebe die Abschaltung des entsprechenden Moduls ist. In de weiteren Nachbarschaft wurden im letzten Jahr einige Fahrzeuge gestohlen (unter anderem eine e-Klasse und zwei C-Klassen). Eine Ortung war am nächsten Morgen bei keinem der Fahrzeuge möglich. Auch der Q7 unseres direkten Nachbarn wurde in der Nacht gestohlen (war sogar auf der Überwachungskamera zu sehen). Aber sämtliche Ortungsversuche führten ins Leere. Daher ist diese Funktion für mich rausgeworfenes Geld. Investiere ich lieber in einen Air-Tag von Apple und packe den irgendwo versteckt ins Fahrzeug. Das bringt sicher mehr.
Car-to-x werde ich auch nicht verlängern, da ich bisher keinen Nutzen davon hatte. Auf meinen ca. 15.000 km im Jahr gab es nicht einmal eine Warnung oder einen Hinweis von diesem System.
Ich werde nur das Modul "Fahrzeug-Setup" ordern. Gerade die Öffnung des Fahrzeuges per Smartphone ist hilfreich.
Welche Dienste nutzt und verlängert ihr?
Lifetraffic, Kartenupdate, Fahrzeug Monitoring, Fahrzeug Setup und Car to x werde ich auf jeden Fall verlängern.
Den Rest mal schauen.
Vieles ist ja auch in Paketen zusammen gefasst.
Ähnliche Themen
Reifendruck ist ganz nett und die Steuerung der Standheizung. Ohne Standheizung könnte ich komplett darauf verzichten.
Gruß Frank
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 12. April 2022 um 19:56:16 Uhr:
Reifendruck ist ganz nett und die Steuerung der Standheizung. Ohne Standheizung könnte ich komplett darauf verzichten.Gruß Frank
Ich habe heute eine neue Software für das Hermesmodul aufgespielt bekommen.
Ich glaube stabiler.
Servus Motortalk, nach 3 Jahren muss ich jetzt auch die Mercedes Me Dienste verlängern und hab gleich aber eine Frage:
--> In welchem Paket steht die "Ziel vom Handy an Fahrzeug senden" Funktion?
Hi,
ich meine, dass ich an meinem GLC trotz abgelaufener Me Dienste noch das Ziel an das Navi schicken kann, ist allerdings das Garmin.
Müsste ich aber erst noch testen. Geht aber erst morgen, da das Auto in einer Tiefgarage steht und keinen Empfang hat.
Gruß
Michael
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 29. Mai 2022 um 11:09:37 Uhr:
ich meine, dass ich an meinem GLC trotz abgelaufener Me Dienste noch das Ziel an das Navi schicken kann, ist allerdings das Garmin.
Bei mir geht es mit dem großen Navi auch noch ohne Dienste - zumindest wenn ich im Auto sitze.
Keine Ahnung, ob das dann über Bluetooth läuft oder auch über die SIM-Karte.
Zitat:
@llision schrieb am 28. Mai 2022 um 19:39:24 Uhr:
Servus Motortalk, nach 3 Jahren muss ich jetzt auch die Mercedes Me Dienste verlängern und hab gleich aber eine Frage:
--> In welchem Paket steht die "Ziel vom Handy an Fahrzeug senden" Funktion?
Ich habe nun den Dienst „Fahrzeug-Setup“ verlängert. Die Bestellung geht ziemlich einfach und ich kann fast sofort die verlängerte Frist in Mercedes Me sehen.
Ohne weitere Dienste kann ich immer noch das Navi-Ziel vom Handy an Fahrzeug senden, auch wenn ich nicht im Auto sitzen.
Teilen von z.B. Google Maps funktioniert auch noch.
Das Tankstellen oder Parkplätze Suchen in Mercedes Me App funktionieren auch. Jetzt weiß die App aber nicht mehr wo das Fahrzeug steht und somit kann die Entfernung nicht automatisch berechnet werden.
Das funktioniert weiter ohne jegliche Verlängerung.
Hallo zusammen,
seit heute stürzt die Mercedes adaper app 4.5.50 bei mir bereits beim starten ab, auch mercedes me. Vor ein paar Tagen gabs ein android update (android 12 von 5.6.2022), seitdem habe ich die app zum ersten mal wieder starten wollen. Ist das ein bekanntes Problem ? (Hotline ist überlaufen)
Zitat:
Hallo zusammen,
seit heute stürzt die Mercedes adaper app 4.5.50 bei mir bereits beim starten ab, auch mercedes me. Vor ein paar Tagen gabs ein android update (android 12 von 5.6.2022), seitdem habe ich die app zum ersten mal wieder starten wollen. Ist das ein bekanntes Problem ? (Hotline ist überlaufen)
Bei mir hängt die App seit dem 24ten ununterbrochen. Der Support hat sich bereits gemeldet und will sich die Sache angucken. Zudem muss ich sagen, das die App vor der Verlängerung nahezu fehlerfrei lief, nach der Verlängerung (muss natürlich kein Zusammenhang haben) ist es grottenschlecht geworden, und man bezahlt noch dafür!
Mich treibt sie auch gerade in den Wahnsinn. Das Ziel direkt aus der App ans Auto senden funktioniert gar nicht,obwohl auf dem Display steht „Erfolgreich gesendet“. Der Umweg über google maps und den „Teilen“ Button funktioniert gelegentlich. Dann kommt auf dem Comand die Frage „soll die me app autorisiert werden?“ Wie oft will sich dieses blöde Ding denn noch autorisieren lassen? Einmal reicht doch eigentlich!
Zitat:
@daimler1980 schrieb am 26. Dezember 2022 um 09:41:20 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen,
seit heute stürzt die Mercedes adaper app 4.5.50 bei mir bereits beim starten ab, auch mercedes me. Vor ein paar Tagen gabs ein android update (android 12 von 5.6.2022), seitdem habe ich die app zum ersten mal wieder starten wollen. Ist das ein bekanntes Problem ? (Hotline ist überlaufen)
Bei mir hängt die App seit dem 24ten ununterbrochen. Der Support hat sich bereits gemeldet und will sich die Sache angucken. Zudem muss ich sagen, das die App vor der Verlängerung nahezu fehlerfrei lief, nach der Verlängerung (muss natürlich kein Zusammenhang haben) ist es grottenschlecht geworden, und man bezahlt noch dafür!
Ist bei mir auch so. Vor der Verlängerung lief sie super und nun gaukelt sie mir immer was mit Spannungsversorgung an, Auto offen etc vor. Standheizung geht auch nur ab und an zu programmieren.
Support ist ebenfalls informiert. Hoffen wir mal , dass sich was verbessert.