Mercedes Me App

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, bei wem geht die Mercedes Me App auch nicht? Seit heute keine Chance rein zu kommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@antarantar schrieb am 29. Juni 2020 um 16:05:13 Uhr:


Was soll denn neu sein?

Sehr geil. Seit 30 Seiten diskutiert man über die App, und jetzt kommt einer umme Ecke und will ne Zusammenfassung haben. Unfassbar 😁.

959 weitere Antworten
959 Antworten

Zitat:

@Holly1965 schrieb am 7. September 2020 um 11:36:51 Uhr:



Zitat:

@taocp schrieb am 7. September 2020 um 11:27:39 Uhr:


Das geht aktuell noch nicht.

Danke für die schnelle Antwort!
Super vorher ging es und jetzt nicht. Wo ist die Verbesserung? Keine Ahnung was die Entwickler sich dabei denken......

Ist das wirklich so? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das mit der alten App möglich gewesen sein soll.

Übrigens heißt das ja nicht, dass so ein Feature nicht noch kommt. Die Entwicklung der neuen App unterlag eben anderen Prioritäten (z.B. vereinfachter und stabiler Login, schnellerer Datenaustausch, Single Sign-on zwischen Mercedes-Apps, native Fahrzeugverknüpfung, native Service-Aktivierung; aber auch neuen Features wie Fenster-/Schiebedachkontrolle, sowie der Integration von Features, die bisher nur per Web-Integration vorhanden waren wie Personalisierung, Geschwindigkeitswächter, Parkservice-Überwachung, Parkschadensbenachrichtigung etc.).

Ich finde daher die Aussage etwas problematisch, denn zum einen bietet die neue App schon mehr, zum anderen hängen diese Entscheidungen für/gegen ein Feature am Wenigsten an den Entwicklern und schließlich hätten wir noch viel länger auf die neue App warten müssen.

Lieber Stück für Stück Features in guter Qualität nachreichen.

Zitat:

@taocp schrieb am 7. September 2020 um 14:58:28 Uhr:



Zitat:

@Holly1965 schrieb am 7. September 2020 um 11:36:51 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort!
Super vorher ging es und jetzt nicht. Wo ist die Verbesserung? Keine Ahnung was die Entwickler sich dabei denken......

Ist das wirklich so? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das mit der alten App möglich gewesen sein soll.

Übrigens heißt das ja nicht, dass so ein Feature nicht noch kommt. Die Entwicklung der neuen App unterlag eben anderen Prioritäten (z.B. vereinfachter und stabiler Login, schnellerer Datenaustausch, Single Sign-on zwischen Mercedes-Apps, native Fahrzeugverknüpfung, native Service-Aktivierung; aber auch neuen Features wie Fenster-/Schiebedachkontrolle, sowie der Integration von Features, die bisher nur per Web-Integration vorhanden waren wie Personalisierung, Geschwindigkeitswächter, Parkservice-Überwachung, Parkschadensbenachrichtigung etc.).

Ich finde daher die Aussage etwas problematisch, denn zum einen bietet die neue App schon mehr, zum anderen hängen diese Entscheidungen für/gegen ein Feature am Wenigsten an den Entwicklern und schließlich hätten wir noch viel länger auf die neue App warten müssen.

Lieber Stück für Stück Features in guter Qualität nachreichen.

Danke für die Antwort, bist du bei Mercedes Werbung beschäftigt ;-) ...? Es ging nicht mit der Mercedes ME APP, sondern mit Mercedes-Benz Roadtrip App, diese wird aber mit der Einführung der neuen Mercedes ME APP nicht mehr unterstützt :-)

Hallo,

ich habe seit gestern das Problem, dass mit in der App viele Funktionen nicht mehr angezeigt werden. Ich kann keine Türen mehr öffnen, mir wird der Status der Fenster nicht mehr angezeigt sowie der Standort des Fahrzeugs wird mir ebenfalls nicht mehr angezeigt.

Fahrzeug ist ein MOPF und Handy ist ein IphoneX mit dem neusten Update.

Im Fahrzeug wird der Standort sowie das ME-Symbol angezeigt.

Wenn ich im Webportal auf Fahrzeug verwalten klicke kommt ein interner Fehler.

Hat das Problem noch jemand?

Grüße

Ja, funzt bei mir auch nicht.

Ähnliche Themen

Hallo, bei mir besteht das Problem auch. VG Holly

Asset.PNG.jpg

Murks hoch zehn … Peinlich!!!

Russische Hacker am Werk.

Bei mir funktioniert alles. Android Handy, 2019er Mopf.

Bei mir ist der gesamte Stand auf dem Stand von vor 2 Tagen: Reichweite, Türen, usw. ich bin (mit dem Auto) auf der Arbeit, aber es steht angeblich zu Hause....
iOS, Vormopf.

=> es gibt aber seit 3 Tagen eine App-Aktualisierung, die ich noch nicht geladen habe, sehe ich gerade!

Bei mir auch, Auto steht in der Garage, laut App ist es auf der Autobahn, Zündung ist an... Stand vor 1 Tag

Ich habe Rückmeldung vom Support:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihren heutigen Anruf.

Es tut mir leid, dass Sie in der Mercedes me-App 2020 keine aktuellen Informationen mehr zu Ihrem Fahrzeug erhalten. Dieser Fehler ist bekannt und wir arbeiten an einer kurzfristigen Lösung.

Bitte informieren Sie mich, falls Sie innerhalb der nächsten Tage weiterhin keine Updates erhalten - ich bin gerne wieder für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Stand - obwohl heute schon 1,5 Stunden gefahren - in der App immer noch mit einer Aktualisierung von vor 2 Tagen … :-/

Habe die neuste Aktualisierung drauf - funzt wieder (Mopf + Iphone 8) ...

Zitat:

@Holly1965 schrieb am 11. September 2020 um 11:34:34 Uhr:


Hallo, bei mir besteht das Problem auch. VG Holly

Übrigens hat mein Auto ein Produktionsdatum vom Mai2020 aber Mercedes me wurde bereits seit über einen Jahr nicht aktualisiert..... (siehe Foto) das nennt sich wohl „Zurück in die Zukunft“ ich wusste doch bereits in den 80er das alles mal funktionieren wird ;-) Hatte es mir aber anders vorgestellt...VG Holly

.jpg

Moin,
das mal was nach einem Update nicht funktioniert kann ja mal vorkommen.
Hier war die "alte " App schon nicht zuverlässig, da dachte man bei einer komplett neuen wird das schon.

Das schlimmste finde ich das die Funktionen auch noch kostenpflichtig sind.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen