Mercedes Me App
Hallo zusammen, bei wem geht die Mercedes Me App auch nicht? Seit heute keine Chance rein zu kommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@antarantar schrieb am 29. Juni 2020 um 16:05:13 Uhr:
Was soll denn neu sein?
Sehr geil. Seit 30 Seiten diskutiert man über die App, und jetzt kommt einer umme Ecke und will ne Zusammenfassung haben. Unfassbar 😁.
959 Antworten
Eben, hab bisher auch noch keinen Unterschied zwischen beiden Funktionen feststellen können. Daher die Frage.
Zitat:
@Tuqi87 schrieb am 6. Februar 2018 um 14:37:16 Uhr:
Hab auch die Mitteilung bekommen. GEIL 🙂
Achsoooo, diese abgebildeten Dienste hat doch eh jeder kostenlos...
Auch Standort, Luftdruck usw. und das auf Dauer? Das hörte sich ein paar Beiträge vorher aber noch ganz anders an.
Auf dem Bild des Kollegen steht, dass er Standort und "Fernabfrage Fahrzeugstatus" (Luftdruck etc.) auch nur 36 Monate bekommt. Oder habe ich was falsch verstanden?
Und du hast das alles unbegrenzt? Also eine andere Mail bekommen?
EDIT: Gerade mit dem CAC telefoniert. Dass bei mir überall unbegrenzt stand war ein technischer Fehler. Er sagte niemand hat alles unbegrenzt, das gibt es nicht. Nunja, was Anderes kann er ja auch gar nicht sagen :-)
Ähnliche Themen
So ist es.
Zum Edit: Dann warte ich mal ab, was passiert, wenn die Kiste > 3 Jahre ist. Geld für diesen Käse werde ich jedenfalls nicht ausgeben.
So, Wagen aus der Werkstatt abgeholt. Neue Batterie drin; Fahrzeug steht verschlossen in der Garage.
Was sagt die App? Fenster offen und Batterie kritisch. 🙄 😁
@knolfi Du musst neben dem Fahrzeug aktualisieren. Wenn das Fahrzeug in der TG oder in einer gut abgeschirmten Garage steht, dann empfängt das Handy das Signal nicht. Diese Meldungen haben mich früher auch wieder zum Auto rausgetrieben. Lass Dich durch die App nicht schikanieren. Ich nutze diese jetzt nur noch, wenn ich Langstrecke fahre und das Fahrzeug am Zielort nicht in einer überwachten Garage abstelle.
Fahrzeug steht gerade draußen und ich stand schon mit der App daneben. Die zwei Meldungen gehen nicht weg.
Mir ist das mittlerweile egal, die App ist einfach schlecht und ihr Geld nicht wert.
Ich korrigiere: das Me-Sendemodul im Fahrzeug ist schlecht. Denn die gleichen Fehler werden auch im Me-Portal auf dem PC angezeigt.
Also bei mir funktioniert das alles bestens seit ich den Wagen habe...(1 Jahr) Kann man also nicht pauschalisieren.
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. Februar 2018 um 08:59:23 Uhr:
Fahrzeug steht gerade draußen und ich stand schon mit der App daneben. Die zwei Meldungen gehen nicht weg.
Probier mal beide Apps. Es gibt die web-basierte und die native (für iOS, bestimmt auch für Android).
Die zeigen nämlich nicht immer dasselbe an! 😁
Wie kommt man eigentlich auf die web app? Wenn ich Mercedes Me auf Google eingebe, komme ich halt auf die Website und kann mich ins Portal einloggen, oder meint ihr das Portal damit?
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 7. Februar 2018 um 09:44:50 Uhr:
Im Portal ist der Link zur WebApp.https://app.secure.mercedes-benz.com/app/#/home
Ah ok, danke. Für mich jetzt nicht so den Mehrwert als die normale App. Der Park assistant ist ganz nett, da bei mir viel die Parkscheibe im Einsatz ist und es ganz nett ist, die Zeit darüber im Auge zu haben, bzw eine Benachrichtigung zu bekommen, wenn es Zeit wird das zu aktualisieren. KA warum die Mobile App das nicht hat :S
Bei mir funktioniert die App auch eher schlecht als recht. Gerade heute meldet die App wieder das mein Auto angelblich nicht verschlossen ist. Ist es aber! Das senden von Navi Zielen ans Auto funktioniert auch eher selten. Schade das es so unrund läuft. Bei meinem Vorgänger (BMW) hat das immer super geklappt.