Mercedes Me App

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen, bei wem geht die Mercedes Me App auch nicht? Seit heute keine Chance rein zu kommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@antarantar schrieb am 29. Juni 2020 um 16:05:13 Uhr:


Was soll denn neu sein?

Sehr geil. Seit 30 Seiten diskutiert man über die App, und jetzt kommt einer umme Ecke und will ne Zusammenfassung haben. Unfassbar 😁.

959 weitere Antworten
959 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Februar 2018 um 09:48:02 Uhr:


Ist das nicht die ersten drei Jahre kostenlos?

die ersten 3 Jahre schon.

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 5. Februar 2018 um 09:49:33 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Februar 2018 um 09:48:02 Uhr:


Ist das nicht die ersten drei Jahre kostenlos?

die ersten 3 Jahre schon.

Ich hab auf 36 Monate geleast, daher sind mir die Kosten ab dem 37 Monat egal. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Februar 2018 um 09:13:25 Uhr:


Meine Frage: braucht die App eine gewisse Zeit oder Fahrstrecke, ehe sie die Daten aktualisiert oder hat sie eine Macke?

Hatte ich auch schon, hat ewig einen leeren Wischwassertank angezeigt, obwohl der längst nachgefüllt war.

Zitat:

@pk2011 schrieb am 5. Februar 2018 um 10:17:23 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Februar 2018 um 09:13:25 Uhr:


Meine Frage: braucht die App eine gewisse Zeit oder Fahrstrecke, ehe sie die Daten aktualisiert oder hat sie eine Macke?

Hatte ich auch schon, hat ewig einen leeren Wischwassertank angezeigt, obwohl der längst nachgefüllt war.

Danke, werde es beobachten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 5. Februar 2018 um 09:42:59 Uhr:


Wie ist denn das mit euch, zahlt ihr alle diese 80.- im Jahr für Fahrzeugstandort und Diagnose? Ist es euch das wert?

Kurz u. knapp "Nein" ! Ist für mich eine Spielerei , die ich nicht brauche ! Ich weiß , das sehen einige hier anders , aber ich bin auch mit anderen Autos groß geworden u. wußte bis jetzt immer , ob ich zugeschlossen habe o. wo mein Auto steht ! Wenn ich mich daran nicht mehr erinnern kann , fahre ich freiwillig nicht mehr !

Zitat:

@uweboe schrieb am 5. Februar 2018 um 10:22:12 Uhr:



Zitat:

@Cashi01 schrieb am 5. Februar 2018 um 09:42:59 Uhr:


Wie ist denn das mit euch, zahlt ihr alle diese 80.- im Jahr für Fahrzeugstandort und Diagnose? Ist es euch das wert?

Kurz u. knapp "Nein" ! Ist für mich eine Spielerei , die ich nicht brauche ! Ich weiß , das sehen einige hier anders , aber ich bin auch mit anderen Autos groß geworden u. wußte bis jetzt immer , ob ich zugeschlossen habe o. wo mein Auto steht ! Wenn ich mich daran nicht mehr erinnern kann , fahre ich freiwillig nicht mehr !

Bis dahin fährt das Auto dann für dich und du sitzt nur noch drin und guckst einen Film

Dazu kommen ja noch die Fehlmeldungen , wenn ich das hier lese ! Für das Geld gehe ich dann mit Frauchen lieber lecker essen ! Und wenn das Auto autonom fährt , nutze ich dann den Öffi o. den Rollstuhl ! :-)
Denn dann macht Fahren keinen Spaß mehr !

Schließe mich da uneingeschränkt Uwe an.
Gibt auch andere Wege sich den Standort des Wagens zu merken.
Zb den Straßennamen „Einbahnstraße „ aufschreiben

Also die App scheint korrekt zu funktionieren. Tatsächlich hat die Batterie eine Macke oder der Wagen zieht irgendwo Ruhestrom.

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 5. Februar 2018 um 09:42:59 Uhr:


Wie ist denn das mit euch, zahlt ihr alle diese 80.- im Jahr für Fahrzeugstandort und Diagnose? Ist es euch das wert?

Ich werde definitiv verlängern. Nachdem mein CLS geklaut wurde, ist es mir eine echte Beruhigung, jederzeit den Standort prüfen zu können. Daneben überwache ich darüber auch die E-Klasse meiner Eltern. So weiß ich immer, ob ich ihn mir mal schnappen und Luft oder Wischwasser auffüllen muss.

Hallo,

bei mir zeigt die App jetzt gerade einen gänzlich anderen / falschen Fahrzeugstandort an.

Der Schreck war natürlich erst mal groß. Kontrolle hat dann ergeben, dass der Wagen noch vor dem Haus steht.

Hat das Systemverhalten noch jemand?

Viele Grüße
Sven

Zitat:

@CC5555 schrieb am 05. Feb. 2018 um 18:20:29 Uhr:


Ich werde definitiv verlängern. Nachdem mein CLS geklaut wurde, ist es mir eine echte Beruhigung, jederzeit den Standort prüfen

Hab hier im Forum gelesen, dass die Diebe genau wissen, wie sie zu aller erst das ConnectMe abstellen...

Mich ärgert die Summe sehr aber da ich Technik Nerd bin werde ich es vermutlich bezahlen...

Zitat:

@v.loew schrieb am 05. Feb. 2018 um 18:24:51 Uhr:


Hat das Systemverhalten noch jemand?

Hatte ich vor Kurzem - aber relativ kleiner Versatz (2 KM oder so). Hat sich dann aber wieder gebessert.

Hallo,

rund zwei Kilometer sind es hier auch. Luftlinie.
In die Gegend gehört er einfach nicht. 😉
War zuerst ganz schön beunruhigend.

Beste Grüße
Sven

Asset.PNG.jpg

Zitat:

Hat das Systemverhalten noch jemand?

Viele Grüße
Sven

Ja, ich hab das auch. MMn rausgeworfenes Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen