Mercedes Me App Entriegelungsstatus spinnt
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich folgende Probleme:
1. während der Fahrt kommt die Nachricht über die Mercedes Me App, dass das Fahrzeug nicht verriegelt ist und ob ich es verriegeln möchte. Diese Nachricht kommt normalerweise nur wenn das Fahrzeug irgendwo steht und ich vergessen habe es abzuschließen.
2. die App zeigt bei verschlossenem Fahrzeug an, das es offen ist( siehe Fotos)
3. über die App lässt sich das Fahrzeug nicht mehr öffen oder verriegeln.
Alle Anderen Features der App funktionieren.
Weiß jemand Rat? Bitte keine Ratetipps wie, probier mal die App zu löschen und neu zu installieren etc.
Danke und Gruß
55 Antworten
Hi,
ich hatte auch mal das die App meinte mein Auto währe nicht verriegelt.
Auch ein Auf-/Zuschiessen über Schlüssel brachte nichts. Da habe ich über die App das Auf-/Zuschliessen gemacht, seitdem ist das noch nicht wieder vorgekommen.
Ok, ohne zu provozieren. Dann doch lieber wieder Japaner oder Koreaner. Oder doch ein schicker Engländer oder Italiener, sind zwar auch nicht besser, wecken aber mehr Emotionen.
Oder auf das ganze Gedöns verzichten und Oldie fahren!
Mal Spaß beiseite, ist das nicht traurig was einem so für teures Geld verkauft wird?
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 16. Dezember 2022 um 17:21:20 Uhr:
Ok, ohne zu provozieren. Dann doch lieber wieder Japaner oder Koreaner. Oder doch ein schicker Engländer oder Italiener, sind zwar auch nicht besser, wecken aber mehr Emotionen.Oder auf das ganze Gedöns verzichten und Oldie fahren!
Mal Spaß beiseite, ist das nicht traurig was einem so für teures Geld verkauft wird?
Ok ich bin auch schon etwas älter und brauche vieles von dem "Gedöns" auch nicht.
Aber ich fahre mein Auto jetzt 2 Jahre und hatte noch nie Probleme mit der APP.
Aber ich muss dazu sagen, das ich LTE habe und das Hermesmodul aktualisiert habe.
Außerdem hat mein Handy jetzt auch Android 13.
Also alles aktuell immer.
Weiterhin habe ich zwei Autos in der ME App.
Glückwunsch und das ist nicht ironisch gemeint, sondern ehrlich.
Ich sauge mir die Fehler nicht aus den Fingern, die sind einfach da. Handy Xiaomi 10 mit MIUI 13.0.2 und Android 12. Sollte eigentlich funktionieren. Ich habe letztes Jahr erst über 400€ für das Handy bezahlt, damit ich weiterhin meine Standheizung steuern kann. Mercedes ist nicht ganz dicht im Kopf. Man ordert eine Standheizung und kann sie nicht fernbedienen. Ok, für rund 1200€ extra geht das schon.
Demnächst kauft man wohl Autos bei Mercedes und die Freischaltung zum Fahren kostet extra!
Upps, hoffentlich habe ich die Damen und Herren nicht auf blöde Gedanken gebracht!
Ähnliche Themen
@mercedes-cabrio Als letztens mein Hermes-Modul ota aktualisiert wurde, war es danach kaputt. Und ich sollte die Reparatur alleine bezahlen. Nach langer Diskussion mit Maastricht wurde der Schaden dann doch übernommen.
Bin auch von diesen Fehlalarmen betroffen. Immer wieder mal (nicht immer!), nachdem das Fahrzeug abgestellt wird, kommt von der Mercedes Me App eine Benachrichtigung "Fahrzeug entriegelt!" und in der App ist der Status der Fahrzeugverriegelung rot, entriegelt. Genauso wie beim TO auf den Screenshots. In den meisten Fällen steht das Fahrzeug im Carport vor dem Haus, man kann kurz hinaus gehen, am Türgriff ziehen und sich davon überzeugen, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Steht das Fahrzeug mal woanders, dann fängt man natürlich an zu grübeln, "habe ich abgeschlossen, oder doch vergessen?". Und nun kommt das Beste: die Mercedes Me Dienste, die das Fern-Verriegeln und -Entriegeln per App ermöglichen, sind bei mir am 27.11.2022 abgelaufen und ich habe sie nicht verlängert. Und davor gab es diese Fehlalarme nicht, oder zumindest nicht in der Häufigkeit. Es ist bestimmt alles nur ein Zufall. Oder?
Schau und hier steht die Antwort....
@daimler1980 schrieb am 29. Dezember 2022 um 20:00:51 Uhr:
Der Support hat sich jetzt 2 Tage nicht gemeldet und ich habe ein neues Ticket eröffnet. Bei der ersten Kontaktaufnahme ging es sehr schnell, das Jahr 2022 ist wohl schon vergangen…..
Bei mir funktioniert es hin und wieder mal, aber eigentlich garnicht, ich warte ja wie schon geschrieben auf Support.
So @daimler180, ich habe eben persönlich mit dem netten Support gesprochen.
Ergebnis: Unser Problem ist bekannt und dieses Problem gibt es auch bei vielen anseren Nutzern. Man arbeite mit Hochdruck an einer guten Lösung.
Im Anschluss gibt es am 14.01. ein neues Update der App und dieses sollte dann unsere Probleme beheben. Wir müssen uns noch 10 Tage gedulden.
Wenigstens eine anständige Antwort. Wir hoffen weiter...
Schönen Tag noch an Alle
@Diffi09 super Info, Danke, bin sehr gespannt, ob das demnächst abgestellt wird! In vier Tagen sind wir eventuell schlauer ?????
Klingt schon mal nach einer Lösung in Sicht - was bei mir geholfen hat: Mit Smartphone und Schlüssel ins Auto setzen, verriegeln, in App Status anschauen, entriegeln, danach war die App wieder der selben Meinung wie die Realität 🙂
Im Anschluss gibt es am 14.01. ein neues Update der App und dieses sollte dann unsere Probleme beheben. Wir müssen uns noch 10 Tage gedulden.
Wenigstens eine anständige Antwort. Wir hoffen weiter...
Schönen Tag noch an Alle
Wer’s glaubt wird selig 😁
Zitat:
@akbor schrieb am 10. Januar 2023 um 19:12:35 Uhr:
... Und nun kommt das Beste: die Mercedes Me Dienste, die das Fern-Verriegeln und -Entriegeln per App ermöglichen, sind bei mir am 27.11.2022 abgelaufen und ich habe sie nicht verlängert. Und davor gab es diese Fehlalarme nicht, oder zumindest nicht in der Häufigkeit. Es ist bestimmt alles nur ein Zufall. Oder?
Naja, ich hab' diesen Dienst noch, aber wenn die Anzeige wie hier erwähnt spinnt, dann funktioniert das Verriegeln über die App bei mir auch nicht - ansonsten schon.
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 10. Januar 2023 um 22:31:29 Uhr:
Im Anschluss gibt es am 14.01. ein neues Update der App und dieses sollte dann unsere Probleme beheben. Wir müssen uns noch 10 Tage gedulden.
Wenigstens eine anständige Antwort. Wir hoffen weiter...
Schönen Tag noch an Alle
[/quoteWer’s glaubt wird selig 😁
Wir schreiben heute den 14.01 und kein Update in Sichtweite, die App spinnt auch schon wieder!
Ich hatte den letzten Support am 08.01 mit der Bitte um Geduld, die Technikabteilung sei mit dem Problem beschäftigt. Also keine Info mit Update oder ähnliches!!
Ich hatte das gestern wieder. Kofferraum geöffnet und wieder zu - passt wieder. Bin ich zufällig drauf gekommen, hatte was im Kofferraum vergessen.
So @daimler180, ich habe eben persönlich mit dem netten Support gesprochen.
Ergebnis: Unser Problem ist bekannt und dieses Problem gibt es auch bei vielen anseren Nutzern. Man arbeite mit Hochdruck an einer guten Lösung.
Im Anschluss gibt es am 14.01. ein neues Update der App und dieses sollte dann unsere Probleme beheben. Wir müssen uns noch 10 Tage gedulden.
Wenigstens eine anständige Antwort. Wir hoffen weiter...
Schönen Tag noch an Alle
Der 14.01. ist heute, haben die auch das Jahr für das Update genannt?
Also toi, toi, toi... bei mir funktioniert die App wieder. Standheizung kann ich wieder programmieren und Fehlmeldungen werden nicht mehr angezeigt.
Evtl hat man was auf dem Server verändert. Egal, Hauptsache die App funktioniert
und daimler1980 , wie läuft es bei dir, auch alles wieder ok ?