Mercedes Me App Entriegelungsstatus spinnt

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich folgende Probleme:
1. während der Fahrt kommt die Nachricht über die Mercedes Me App, dass das Fahrzeug nicht verriegelt ist und ob ich es verriegeln möchte. Diese Nachricht kommt normalerweise nur wenn das Fahrzeug irgendwo steht und ich vergessen habe es abzuschließen.
2. die App zeigt bei verschlossenem Fahrzeug an, das es offen ist( siehe Fotos)
3. über die App lässt sich das Fahrzeug nicht mehr öffen oder verriegeln.

Alle Anderen Features der App funktionieren.

Weiß jemand Rat? Bitte keine Ratetipps wie, probier mal die App zu löschen und neu zu installieren etc.

Danke und Gruß

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
55 Antworten

Ich habe auch seit Wochen Probleme - in diesem Winter ist es so schlimm wie seit Jahren nicht mehr. Es ist eine Lotterie, ob man die Standheizung Remote aktiviert bekommt. Ich bekomme keine Fehlermeldungen, habe aber auch die Situation, dass die App nach einer Fahrt den Status des Fahrzeugs nicht mehr aktualisiert - und dann ist der letzte Status dann: Wagen entriegelt, Spannungsversorgung an, Remote nicht möglich.
Ein gestriges Update der App mit anschließender Löschung des Caches half nicht. Ich vermute den Fehler zwischen Kommunikationsmodul und MB-Server.

Die Mercedes me App Version 1.28.0 vom 12.1.2023 (Android) wurde bei mir gestern automatisch installiert. Die Meldung "Fahrzeug entriegelt" habe ich heute schon mal gesehen, als meine Frau das Auto abgestellt hat. Also beseitigt das App Update den Effekt nicht 🙁

Ich habe mich wohl auch zu früh gefreut. Heute Morgen wieder die gleichen Fehlmeldungen, wie vor dem Update der App. So langsam wird es echt nervig

das ist schon lange nervig…. der MB Support ist eine ziemliche Enttäuschung und weit weg von dem Qualitätsanspruch der Marke

Ähnliche Themen

Zitat:

@v250pime schrieb am 27. Januar 2023 um 06:19:52 Uhr:


das ist schon lange nervig…. der MB Support ist eine ziemliche Enttäuschung und weit weg von dem Qualitätsanspruch der Marke

Ich glaube, es gibt gar keinen echten Support. :-)
Da ist eine Maschine, die Stichworte aus der Anfrage fischt, und dazu irgendeine beliebige Antwort sendet.
:-)

ein bisschen -off topic-

auch die digitale Anleitung find ich unmöglich hier stehen zum Großteil nur Hinweise auf was man alles achten soll, nicht darf oder tun sollte um Gefahren und Verletzungen etc. zu vermeiden.
Das selbe gilt für die Videos in der app... nicht für das Fahrzeugmodell passend.

Beispiel: Grundträger für das Dach.

-in den Anleitungen digital keine Erklärung drinnen nur der Verweis auf den jeweiligen Hersteller (warum verknüpft MB das nicht mit den original MB Teilen und shop etc...?)
-in den Videos (app) ist die Erklärung für die Montage bei der Limo aber nicht T-Modell

Traurig wir reden von AI und sowas bekommt man als Premiumhersteller nicht gebacken...

Ich raff's nicht. Auto ist jetzt die ganze Woche gestanden, Status war immer falsch. Ich war mehrmals im Auto, was holen bzw. was hinein geben, keine Änderung.
Heute vom Fenster aus: aufgesperrt und wieder verriegelt - Status passt sofort wieder.

Zitat:

@Sette2 schrieb am 3. Februar 2023 um 13:42:44 Uhr:


Ich raff's nicht. Auto ist jetzt die ganze Woche gestanden, Status war immer falsch. Ich war mehrmals im Auto, was holen bzw. was hinein geben, keine Änderung.
Heute vom Fenster aus: aufgesperrt und wieder verriegelt - Status passt sofort wieder.

Das ist bei mir genauso, leider nicht nachvollziehbar. Mal gehts ind mal gehts nicht. Manchmal hilft das auf- und zuschließen, manchmal das Ab- und Anmelden in der App. Was ich sicher sagen kann: ES NERVT!

Ich habe das Gefühl, die Situation hat sich wieder etwas entspannt und die Remote-Steuerung funktioniert wieder etwas zuverlässiger...

Zitat:

@Fahrkomfort schrieb am 8. Februar 2023 um 15:59:28 Uhr:


Ich habe das Gefühl, die Situation hat sich wieder etwas entspannt und die Remote-Steuerung funktioniert wieder etwas zuverlässiger...

Kann ich bestätigen, aktuell geht es deutlich besser. Meine geliebte Standheizung verrichtet den Dienst wieder, wie gewohnt per Remote 🙂
Auch der Status des Fahrzeugs wird wieder durchgehend richtig angezeigt. Ich hoffe, dass ich den Mund nicht zu voll genommen habe.

Also, auch wenn die Fehlalarme über entriegeltes Fahrzeug etwas weniger geworden sind, sie kommen immer noch. Gerade jetzt zeigt die App (mittlerweile v. 1.31.1), dass mein Fahrzeug entriegelt ist und in Wirklichkeit ist's abgeschlossen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen