Mercedes Me Adapter zweckentfremden
Huhu,
da es bis zum Jahresende den og. Adapter kostenlos bei MB gibt, habe ich mir den geholt und das Ganze mal installiert. Soweit sogut - und ausser dass der Akku des Smartphones nun dach 12h fast leer ist, funktioniert das ganz okay. Also wieder deinstalliert und nun hat man das Teil daliegen.
Und nun kommt der Moment wo die Kuh Elsa Wasser lässt - Kann man den Adapter für das Auslesen diverser Fehlermeldungen, Softwarestände etc "zweckentfremden"?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich weiß leider keine Verwendung für dieses unnütze Teil.
Ich weiß aber, dass selbst Mitarbeiter von MB Vertragshändlern den Adapter in ihren Fahrzeugen wieder ausgebaut haben.
Wer braucht schon einen permanenten MB-Spion im Auto, der das Handy leersaugt und gleichzeitig aber auch völlig unkontrolliert vollmüllt und so ganz nebenbei sämtliche erfassten Daten an den Konzern MB weitermeldet?
Nur meine bescheidene Meinung zum Thema MB Adapter nachrüsten.
BM-350
53 Antworten
Hallo,
Ich habe heute auch die Info von MB bekommen, mir den Adapter einbauen zu lassen!
Mal eine Frage: ist das Hardware, die irgendwo eingesteckt wird??
Ich Frage deshalb, weil hier Einige schreiben, das sie das Teil wieder demontiert haben.
Wenn das geht, würde ich den Einbau vornehmen lassen.
Mfg
Martin
ja, der wird auf die OBD-II-Schnittstelle aufgesteckt. Die ist links unter dem Armaturenbrett, in der Nähe der Motorhaubenentriegelung. Kannst du jederzeit wieder abziehen und den Deckel zudrücken.
Ich hab heute Post bekommen. Bis 31.12. kostenlos. Ich glaub, ich spar mir das.
Aber BMW macht das doch auch. Jedenfalls ist der Mini meiner Frau voll vernetzt. Sinnlos.
Hallo,
Danke für die Antwort.
Ich werde es machen lassen und Mal ansehen. Raus nehmen kann ich es ja dann immer noch.
Mfg
Martin
Ähnliche Themen
Hallo,
nun hab ich doch Bedenken, ob ich es wagen kann, den Adapter einbauen zu lassen.
Der muss dann ja auch freigeschaltet werden.
Da ich bisher das freiwillige Update für die Software nicht gemacht habe, könnte es da ev. Schwierigkeiten geben. Wenn der Wagen am Kabel hängt, wird das gleich mitgemacht!?
Ich werde deshalb auf den Adapter verzichten.
Gruß
Martin
Zitat:
@heuberg schrieb am 11. November 2019 um 17:33:42 Uhr:
Hallo,
nun hab ich doch Bedenken, ob ich es wagen kann, den Adapter einbauen zu lassen.
Der muss dann ja auch freigeschaltet werden.
Da ich bisher das freiwillige Update für die Software nicht gemacht habe, könnte es da ev. Schwierigkeiten geben. Wenn der Wagen am Kabel hängt, wird das gleich mitgemacht!?
Ich werde deshalb auf den Adapter verzichten.
Gruß
Martin
? Der Adapter wird doch gesteckt und funktioniert auch mit der alten Software.
Hallo,
die Freischaltung deines Adapter zu Deinem Fahrzeug macht der Kundenberater am PC.
Am Fahrzeug selber wird nichts gemacht!
Zitat:
Jep - die Infos sind weniger interessant. Einzig die automatische Tankerkennung + Verbrauchsberechung hätte mich interessiert. Aber die ist eher halbherzig bzw. unvollständig umgesetzt.
Motoröltemperatur wird übrigens angezeigt - sofern man das eingestellt hat.
Hallo Ihr alle,
womöglich bin ich zu blöd, aber ich kann bei mir ausser den Fahrzeugdaten gar nichts ablesen. Wie komme ich z.B. zur Tankfüllanzeige oder zum Fahrzeugstandort? Wäre nett, mir dazu eine "Anleitung" zu geben.
Es grüsst
Tinker
Denke nicht das es so einfach möglich ist, je nach Freischaltung, da kann der elm327 mit Sicherheit mehr
Hallo,
so, der Adapter ist eingesteckt, der MB Meister wollte dann mein Smartphon einrichten. Bei der Frage nach dem Service Betrieb kam der Hinweis "bitte überprüfen Sie die Internetverbindung" wir dachten an einen schlechten Empfang unter dem Hallendach.
Aber eigentlich war alles getan, außer eben das einrichten der App. Ich wollte das dann zu Hause machen.
Ergebnis, wie bei MB auf dem Hof, also über Wlan versucht, gleiches Ergebnis.
Wer kann sagen, was fehlt, oder eben falsch gemacht wurde??
Ich sag schon mal Danke!
Gruß
Martin
Hallo Martin,
hier mal eine Anleitung.
Mercedes Me koppeln Bsp. IPhone
Anleitung:
Bitte starten Sie das Fahrzeug während des gesamten Prozesses erst dann, wenn Sie an Punkt 2 dazu aufgefordert werden.
1. Gehen Sie in die Smartphone-Einstellungen zum Bluetooth-Menü und trennen Sie den Adapter (Dieses Gerät ignorieren) anschließend schalten Sie Bluetooth aus. Bitte stellen Sie sicher, dass während der Inbetriebnahme kein anderes Gerät über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden ist
2. Abmelden aus der Mercedes me Adapter App
3. Mercedes me Adapter App komplett auf dem Smartphone ausschalten (beim iPhone z.B. doppelt den Home-button drücken und dann die Adapter App mit dem Finger nach oben wegschieben)
4. Ziehen Sie den Adapter aus Diagnosebuchse und warten 2-3 Sekunden
5. Stecken Sie den Adapter erneut in die Diagnosebuchse
6. Gehen Sie im Smartphone zum Bluetooth-Menü und verbinden Sie den Adapter mit dem Smartphone
7. Wenn die Bluetooth-Verbindung aktiv ist, warten Sie, bis das erste Popup-Fenster erscheint und klicken Sie auf "erlauben"
8. Die Anmeldeseite erscheint automatisch, der Benutzer muss sich mit dem Benutzernamen und dem Benutzerkennwort bei der Mercedes me Adapter App anmelden
9. Das zweite Pop-up erscheint und muss mit "ok" bestätigt werden
10. Anschließend beginnt der Installationsprozess und sollte durchlaufen werden (Bitte denken Sie daran, den Motor und die Zündung erst dann zu starten, wenn Sie in Schritt 2 dazu aufgefordert werden)
Viele Grüße
Odipaul
ähm.... mal ganz ehrlich : wenn die MB-Werkstatt nicht in der Lage ist, das dem Kunden funktionsfähig einzurichten : laß die Finger davon ! Du weißt weder was du tust, noch kannst du kompetente Hilfe erwarten !
Für alle, die nicht Internet-Affirm sind, die nicht in der Lage sind BT-Geräte selbstständig zu binden und fragwürdige Prozesse auszuschließen : ihr liefert euch gnadenlos aus. Dann könnt ihr auch den Schlüssel in der Haustür stecken lassen und das Auto unverriegelt parken.
Hallo,
Danke odipaul!
Da bin ich ja schon an Punkt 1 gescheitert ! Meine Uhr war noch verbunden ! Das hätte der Meister von MB aber auch wissen müssen.
Danke für Deine ausführliche Anleitung.
Gruß
Martin