Mercedes me Adapter im Handel
Hallo Community
Für W176 Fahrzeuge bis Baujahr 09.2015, kann ein Kommunikationsadapter (der in die OBDII Buchse eingesteckt wird = Bild 9 -11) erworben werden. Preis ca. 42 € zzgl. MwSt.
Bezüglich Funktionsumfang, verweise ich auf die "mercedes meAdapter" Internetseite.
Bezüglich der Installation ist ein Abstimmungs-/Informationsgespräch mit einem Serviceberater vor Ort unumgänglich!
Verwendbar mit:
Apple: iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus; Betriebssystem ab Version iOS 8
Android: Betriebssystem ab Version 4.4.2
Weiteres in Kürze.
Tipp für Android Smartphones
In der Verpackung befindet sich ein kleiner Flyer (Bild 8) mit einem QR Code, der den direkten Download der zugehörigen aktuellen "me Adapter" APP aus dem Google Play Store ermöglicht. Ich habe den QR-Code im ersten Schritt nicht verwendet und habe prompt eine ältere APP Version installiert, die mit dem Adapter nicht kompatibel war. Des Weiteren gibt es im "me Kundenaccount" ebenfalls einen Linkverweis auf eine ältere me Adapter APP Version.
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hallo Community
Für W176 Fahrzeuge bis Baujahr 09.2015, kann ein Kommunikationsadapter (der in die OBDII Buchse eingesteckt wird = Bild 9 -11) erworben werden. Preis ca. 42 € zzgl. MwSt.
Bezüglich Funktionsumfang, verweise ich auf die "mercedes meAdapter" Internetseite.
Bezüglich der Installation ist ein Abstimmungs-/Informationsgespräch mit einem Serviceberater vor Ort unumgänglich!
Verwendbar mit:
Apple: iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus; Betriebssystem ab Version iOS 8
Android: Betriebssystem ab Version 4.4.2
Weiteres in Kürze.
Tipp für Android Smartphones
In der Verpackung befindet sich ein kleiner Flyer (Bild 8) mit einem QR Code, der den direkten Download der zugehörigen aktuellen "me Adapter" APP aus dem Google Play Store ermöglicht. Ich habe den QR-Code im ersten Schritt nicht verwendet und habe prompt eine ältere APP Version installiert, die mit dem Adapter nicht kompatibel war. Des Weiteren gibt es im "me Kundenaccount" ebenfalls einen Linkverweis auf eine ältere me Adapter APP Version.
Gruß
wer_pa
233 Antworten
Zitat:
@A176 schrieb am 25. Mai 2016 um 16:27:32 Uhr:
Zum Ablauf:
- Mercedes-Me Konto erstellen (am Besten schon zuhause, spart dir und dem Händler Zeit) hatte ich schon...
- Alle Nutzungsbedingungen akzeptieren
- Das me-Konto wird zur Nutzung mit dem entsprechend nummerierten Adapter freigeschaltet
- Ab zum Auto
- Stecker rein (keine Zündung)
- BT koppeln
- Motor starten
- Installationsroutine auf dem Phone laufen lassen
- Motor aus
- Fertig 😁
Dauer: Etwa 20 Minuten, die Dame in der NL Hannover wusste was sie tut 🙂
Genau so siehts aus. Habe heute auch meinen kostenlos bekommen. Viel kann man damit nicht wirklich machen, leider. Paar mehr Funktionen wären wünschenswert. Was ganz nützlich sein könnte ist, dass er automatisch alle strecken aufzeichnet auch ohne das man die Aufforderung bestätigt die app zu öffnen UND er merkt sich direkt die Parkposition. Zusätzlich kann man noch den Tankinhalt und die Batteriespannung auslesen. Das wars dann auch. Ganz Nett halt 🙂
Zitat:
@W176er schrieb am 25. Mai 2016 um 18:10:19 Uhr:
Kurze Zwischenfrage: Sind alle OBD2 Buchsen beim A gleich bestückt? Also die Anzahl der vorhandenen Kontakte? (A180- A45 AMG)
Denke es sind nur 3-5 Kontakte von 16 belegt...
Ja, sind alle gleich belegt. Ist ja ein Standard.
Wieso die Frage? Welcher Hintergrund?
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 25. Mai 2016 um 20:50:45 Uhr:
Zitat:
@W176er schrieb am 25. Mai 2016 um 18:10:19 Uhr:
Kurze Zwischenfrage: Sind alle OBD2 Buchsen beim A gleich bestückt? Also die Anzahl der vorhandenen Kontakte? (A180- A45 AMG)
Denke es sind nur 3-5 Kontakte von 16 belegt...Ja, sind alle gleich belegt. Ist ja ein Standard.
Wieso die Frage? Welcher Hintergrund?
Ich habe mich mal bemüht von da unten ein Bild zu machen, geht sehr schlecht!
Ich sehe da nur 3 belegte Anschlüsse auf meinem Bild, kommt mir bisschen wenig vor, sonst kein Hintergrund...
Siehe Bild:
Also ich musste 55€ zahlen für den Adapter
Ähnliche Themen
@W176er
Da müssen nochmal 2 belegt sein. 14 und 16.
Auf deinem Bild -> obere Reihe, der 1. (16) und 3. (14) von links
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 26. Mai 2016 um 00:21:58 Uhr:
@W176er
Da müssen nochmal 2 belegt sein. 14 und 16.
Auf deinem Bild -> obere Reihe, der 1. (16) und 3. (14) von links
Danke Dir für Deine Info, muss ich mal genau ausleuchten da unten drin! Also müssten 5 Pins belegt sein...
Unten 3x / Oben 2x...
Bei mir auch ewig "Fahrzeug wird nicht unterstützt". Meine Niederlassung hart den Fehler partout nicht finden können.
Irgendwann haben sie mich im Backend aus Verzweiflung mal Ent-Verknüpft und sofort wieder neu zugewiesen und danach ging es dann plötzlich.
Also er zeichnet bei mir nichts automatisch auf, ohne die App auf Anforderung zu öffnen🙁
Zitat:
@Killertomate007 schrieb am 25. Mai 2016 um 18:51:14 Uhr:
Zitat:
@A176 schrieb am 25. Mai 2016 um 16:27:32 Uhr:
Zum Ablauf:
- Mercedes-Me Konto erstellen (am Besten schon zuhause, spart dir und dem Händler Zeit) hatte ich schon...
- Alle Nutzungsbedingungen akzeptieren
- Das me-Konto wird zur Nutzung mit dem entsprechend nummerierten Adapter freigeschaltet
- Ab zum Auto
- Stecker rein (keine Zündung)
- BT koppeln
- Motor starten
- Installationsroutine auf dem Phone laufen lassen
- Motor aus
- Fertig 😁
Dauer: Etwa 20 Minuten, die Dame in der NL Hannover wusste was sie tut 🙂
Genau so siehts aus. Habe heute auch meinen kostenlos bekommen. Viel kann man damit nicht wirklich machen, leider. Paar mehr Funktionen wären wünschenswert. Was ganz nützlich sein könnte ist, dass er automatisch alle strecken aufzeichnet auch ohne das man die Aufforderung bestätigt die app zu öffnen UND er merkt sich direkt die Parkposition. Zusätzlich kann man noch den Tankinhalt und die Batteriespannung auslesen. Das wars dann auch. Ganz Nett halt 🙂
Zitat:
@kawabird schrieb am 26. Mai 2016 um 17:11:01 Uhr:
Also er zeichnet bei mir nichts automatisch auf, ohne die App auf Anforderung zu öffnen🙁
Welches smartphone hast du?
Also bei mir hat er gestern die Fahrten aufgezeichnet obwohl ich mein iphone nicht aus der Hosentasche genommen habe.
Ich werde berichten, sobald meiner vom Service zurück ist...
Kurz vorher haben wir den Adapter in die OBD-Dose gedrückt.
So, der Wagen ist wieder da:
Nach dem Service musste ich den Adapter neu anlernen. Dauer ca. 2 Min.
Seitdem läuft alles ohne zutun.
Verbindung baut sich selbstständig auf, Strecken werden aufgezeichnet. Alles super!
Nur getankt habe ich noch nicht 😁
Zitat:
@kawabird schrieb am 26. Mai 2016 um 17:11:01 Uhr:
Also er zeichnet bei mir nichts automatisch auf, ohne die App auf Anforderung zu öffnen🙁
Sorry muss mich berichtigen. Er zeichnet es doch nicht automatisch auf ohne die Aufforderung zu Bestätigung. Es kann natürlich sein das wenn man es einmal bestätigt und dann kurz parkt und wieder losfährt er trotzdem noch eingeloggt ist bzw die app noch im hintergrund läuft und aufnimmt. Wenn man aber länger parkt, zb. Übernacht dann wird sich wohl die app eigenständig aus dem hintergrund schmeissen und man muss die app beim nächsten mal wieder öffnen.