1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Mercedes GLC Navigation miserable

Mercedes GLC Navigation miserable

Mercedes GLC C253

Hallo, seit 4 Monaten fahre ich den neuen GLC.
Alles ist ok bis auf die Navigation.
Das installierte Navi ist ja in der Leistung noch schlechter und langsamer als ein Navi von einem
Discounter. Mercedes hat hier ein riesen großen Fehler gemacht, so eine billige Navi einzibauen.
Es ist sehr langsam, es braucht teilweise 3Minuten, um die neue Route zu berechnen.
Eine einzige Katastrophe.
Ein Update hat nichts gebracht.
Wer hat ähnliche Probleme und würde sich einer Sammelbeschwerde anschließen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Speca schrieb am 17. Januar 2017 um 08:20:17 Uhr:


Haben Sie den Stern auf den Augen? Apps lassen sich nur die von Freundlichen festgelegten laden. Das Command ist auch nicht selbsterklärend. Versuchen Sie ein Dauerziel zu speichern oder aufzurufen. Mit vorlesen und schnell einklinken! So ein schmarrn. Der Stern geht hier unter.weshalb lässt sich das Internet nicht mit Sprache aufrufen und auswählen??

Ich weiss nicht wollt Ihr ein Auto oder ein Computer haben?
Mir ist Internet vollkommen egal. Hat man auf dem Handy oder Tablett.

Habe keine Sterne auf den Augen. 🙂🙂

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 18. Januar 2017 um 08:44:21 Uhr:


Moin

Wenn ich es recht erinnere, funktionieren während der Fahrt nur die Drive Infos, also eine andere Karte und das Wetter. Irgendwer hatte darin mal die Bilder von Verkehrskameras entdeckt, habe ich aber selbst noch nicht gesehen.

Das war ich in DIESEM BEITRAG.

Aber wie geschrieben: Das kommt nur bei aktiver Naviation - und natürlich auch nur, wenn entsprechende Web-Cams gefunden werden. Ich habe allerdings keine Ahnung, welche Datenbank im Internet von MB da abgefragt wird.

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 18. Januar 2017 um 08:52:43 Uhr:


...
TomTom macht es vor, das lebenslang kostenfrei. So muss das, erst recht für 3.5K. Mein TomTom hat 300 Euro gekostet.

So was kann Garmin aber auch. Mein Garmin390LM (Motorrad) ist auch kostenfrei.

Da hat MB an seiner Garmin-Version gespart, das liegt sicher nicht der Kompetenz von Garmin.
Mich nervt das fehlende Update auch, ansonsten funktioniert das Garmin aber - auch die Geschwindigkeit finde ich akzeptabel.

Schade das hier nicht auf Problem sachlich und präzise eingegangen wird. Es geht grundsätzlich um das in einem aktuellen Modell ,, GLC´´eingebaute und angeboten Navigationssystem von Garmin.
Der Besitzer kann von einem Premiumhersteller schon erwrten, dass dieses zeitgemäße Leistungen abliefert.

1. Präzises Navigieren
2. Aktuelles Kartenmaterial
3. Schnelle Neuberechnung von Alternativruten
4. Aktuallisierung von Bugs
5. Updates müssten auch für MAC möglich sein
uvm.
Mein Händler ist nicht nur ratlos sondern bei diesme Thema auch recht ,, zugeknöpft´´.
Weiss jemand warum?
Ähnliche Probleme gibt es im Übrigen auch mit dem Becker Navi aus unserem GLA aus 2014.

Wie überall am Computer hilft nur lernen bei der Arbeit( deutsch). Wer hat dazu Zeit oder wenn Zeit Lust herumspielen. Aber nur so lernt man ein Programm und dessen Möglichkeiten. Dazu viel Lesen . Lesen lesen z.B. Hier bei den Erfahrungen der Kollegen. Diesen Einsatz kann kein kleines Autokauf stemmen. Es wird ein bis zwei Mann für ein paar Tage zur Schulung geschickt und wenn er zu hause in der Firma eintrifft ist 50 % wieder vergessen. Wird er Vorort mit dem gelernten Stoff innerhalb weiterer 1 Woche konfrontiert ist wieder 30 % vom Stoff weg. Was übrigbleibt ist dann dem Käufer und Kunden bei Nachfrage schnell anzufertigen, damit er ja keine Fragen stellt. Wenn trotzdem , kommt der Hinweis : wenn sie ein paarmal das gemacht haben , haben Sie mit dem Comand kein Problem mehr. Wir sind hier.führend!

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 1. Mai 2017 um 11:27:16 Uhr:


Navigation? Macht bei mir im aktuellen BMW Google Maps und das iPad Mini in der Halterung. Besser geht es nicht.
Mein GLC kommt in 2 Wochen und da werde ich das eingebaute Navi auch komplett ignorieren. Ich erwarte von dem nix.

Weißt Du schon wie Du das iPad Mini befestigen wirst?
Ich werde es wohl genauso machen, da es derzeit nichts besseres gibt als Google Maps. Bin mir nur noch nicht sicher ob ich das iPhone oder das iPad Mini nehme.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 1. Mai 2017 um 11:32:00 Uhr:



Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 1. Mai 2017 um 11:27:16 Uhr:


Navigation? Macht bei mir im aktuellen BMW Google Maps und das iPad Mini in der Halterung. Besser geht es nicht.
Mein GLC kommt in 2 Wochen und da werde ich das eingebaute Navi auch komplett ignorieren. Ich erwarte von dem nix.

Weißt Du schon wie Du das iPad Mini befestigen wirst?
Ich werde es wohl genauso machen, da es derzeit nichts besseres gibt als Google Maps. Bin mir nur noch nicht sicher ob ich das iPhone oder das iPad Mini nehme.

Es gibt eine bessere Navigation. Ich habe es schon mit mehreren verglichen aber keine bessere gefunden. Und das ist Sygic. Funktioniert auch offline und die Maps sind echt aktuell. Habe es zuerst ausprobiert und dann gekauft. Echt funktioniert super.

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 1. Mai 2017 um 11:27:16 Uhr:


Navigation? Macht bei mir im aktuellen BMW Google Maps und das iPad Mini in der Halterung. Besser geht es nicht.

Apropos "besser geht es nicht" :
- Wie kann das iPad Mini mit Google Maps wissen, daß man grade Radio hört u. die Navi Ansagen entsprechend in der Lautsärke anpassen ?
- Wie kann man das iPad Mini bzw. die Google Maps Navigation in einer Halterung mit dem GLC Controller bedienen ? Gerade wo so viele Mercedes GLC Fahrer jede Form von Touchscreen Bedienung im Auto ablehnen...
- Ist die Google Maps Navigation genauso während der Fahrt, umfangreich per Sprachsteuerung bedienbar wie das COMAND Navi ?
- Wie kann ich während der Fahrt mit dem iPad Mini bzw. Google Maps Sonderziele anfahren ?
- Wie kann ich so wie beim COMAND Navi, bei Google maps System unbekannte Staus anzeigen lassen u. die Routenführung entsprechend neu berechnen lassen ?
- Wie kann ich bei Google Maps während der Fahrt den Unterschied zwischen economischer Navigation und dynamischer Navigation wechseln ?

@Protectar Ich fahre Auto. Mit Computern spiele ich zu Hause. Und diese Nachricht habe ich gerade an der Ampel diktiert ;-)

@holgor2000 Im BMW ist?s eine Massanfertigung. Schwanenhals am Beifahrersitz. Verschwindet bei nicht gebrauch.

Im Grunde ist eine Autarklösung immer nur die 2. Beste aller Lösungen. Da eben nicht im Fahrzeug implentiert.
Wenn Google, TomTom, Garmin autark und co nun die überzeugendere Lösung anbietet, dann befürchte ich, dass die elektronischen Helfer bishin zum autarken Fahren dann bei unsren Herstellern auch nicht so toll funktionieren werden.
Andere Hersteller sind da bereits weiter. Z.B. Tesla, Volvo spiegelt das Iphone, andere sind auch weiter.

Wie gesagt, hier werden keine Wunderdinge erwartet.

Zitat:

@Protectar schrieb am 1. Mai 2017 um 13:01:46 Uhr:


- Wie kann ich so wie beim COMAND Navi, bei Google maps System unbekannte Staus anzeigen lassen u. die Routenführung entsprechend neu berechnen lassen ?

- Wie kann ich bei Google Maps während der Fahrt den Unterschied zwischen economischer Navigation und dynamischer Navigation wechseln ?

Auch das Comand kann das nicht! 😉

Unbekannte Staus?
Routenführung neu berechnen beim Comand?

😕

Aber Eco und dynamische Routenführung geht schon!

Was meinst du mit Eco beim Navigieren?

Das Comand kann nur dynamische Routenführung, nichts anderes! Und das geschieht alles im Verborgenen ohne dass man einen Hinweis erhält, warum die Route neu berechnet wurde und wie.
Für die Anzeige der neuen Route muss man immer umständlich ins Menü!

Nö, kann man einstellen - wir müssen wirklich mal ein GLC Treffen veranstalten🙂

Ich fahre seit 2004 Comand. Mag sein, das Google oder Apple Maps in machen Sachen besser ist. Für mich ist gesamte Konzept Comand aber überzeugend. Die Integration ist sehr gut, die Routenführung zu 90% auch, es sieht schön aus und ich habe ein Gerät für alles. Ich bin kein Fan von Handy an der Scheibe hier und Ladekabel dort und dann darauf rumdrücken während der Fahrt und dann im Auto vergessen und und und. Meine Frau hat den GLC mit Comand, ich den W213 mir Comand und ich möchte keines der Systeme missen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen