Mercedes GLC Außenfarbe

Mercedes GLC X253

Für welche Farben habt ihr euch entschieden und warum?
Kann es sein, das die angezeigten Farben vom Konfigurator teilweise "falsch" angezeigt werden?
Habe mich auf Tenoritgrau festgelegt, weil es mir im Konfigurator am besten gefallen hat aber heute beim Händler hat mir die Farbe an einem E-Klasse T-Modell überhaupt nicht gefallen. Wirkte viel bläulicher als Anthrazit. Oder kann es sein, das die Farbe sich mit Einführung des GLCs verändert hat?

Siehe Bilder (in der Realität kommt der Unterschied jedoch krasser rüber)

Screenshot-2015-06-20-23-13-20
Imag4751
Beste Antwort im Thema

Hyazinthrot
Jetzt steht er vor der Tür. Bisherige Zustimmungsquote zur Farbe: 8 von 10 finden es (auch zu deren Überraschung) passend und schön.
Habe mal Bilder vom Zusammenspiel der Farbe mit der AMG Innenausstattung in schwarz mit Panoramadach, Esche schwarz offenporig und verkleideter Instrumententafel eingestellt. Das Lenkrad ist nicht AMG, da beheizt.

Der Wagen fällt definitv auf... mir folgen die Blicke....
Mir gefällt die Kombination sehr gut - und das ist die Hauptsache.

Grüße,
johnsteam

PS: der Wagen wirkt irgendwie beruhigend auf den Fahrstil. Fahre, zumindest momentan, deutlich geruhsamer durch die Lande. Aber das ist ja nicht Thema des Threads.

2016-04-09-glc-neu-3a
2016-04-09-glc-neu-4a
2016-04-09-glc-neu-6a
+1
774 weitere Antworten
774 Antworten

Bei uns ist silber Pflicht!

Zitat:

@lex-golf schrieb am 19. Februar 2018 um 19:09:36 Uhr:


In unserer Flotte ist jede Farbe möglich, solange es die Firma kein Aufpreis kostet. Alles was den Fahrer nicht unterstützt muss selbst gezahlt werden. Also Comand, grosse Klima, Standheizung etc alles machbar. Viele Kollegen rechnen da ganz nüchtern. Karre gehört mir nicht, also kein unnötiges Geld privat investieren. Ergebnis preiswerteste Farben werden genommen.

Es gibt aber leider beim GLC und auch bei anderen Modellen von MB, sowie bei anderen Herstellern in aller Regel nur noch zwei serienmäßige und somit preiswerte Farben. OK, VW hat mit Uranograu für viele Modelle nur noch eine Farbe ohne Aufpreis im Angebot. Aber das ist ja nur ein Trost. Mir gefällt nun eben Weiß als Farbe nicht und da bleibt dann nur noch schwarz uni. Ist bei fehlender Garage sehr pflegeintensiv, also Geld in die Hand nehmen und Metallic-Lack kaufen. Aber es funktioniert ja offensichtlich. Die meisten Mercedes, die ich so sehe, verfügen über die Metallic-Lackierung.

Schwarz uni ist mit Nichten pflegeintensiver als Metallic. Noch dazu wirkt der Uni Lack um Längen schöner und tiefer. Für mich die Beste Wahl, freu mich jeden Tag darüber.

Ich hatte in meinem Leben zwei schwarze Autos. Sorry, im Frühjahr grün vom Blütenstaub, im Sommer staubig, bei Regen und Schnee auch immer richtig eingesaut. Schwarz sieht frisch geputzt immer edel und schick aus, aber: siehe oben.

Ähnliche Themen

Wenn Callaway von schwarz uni und schwarz metallic spricht, kann ich nur zustimmen: ich sehe da in der Pflege keinen großen Unterschied.
Wenn Hans -U. weiß nicht gefällt, kann man natürlich in die metallic Lacke ausweichen und z.B. grau oder rot oder silber nehmen: die sind nicht so pflegeintensiv.
Ich gehöre zu denen, die den Mehrwert von 1000€ bei den meisten Lacken nicht sehen und bei weiß oder schwarz uni bleibe (bei Neuwagen).
Da muss es schon ein echt toller Lack sein, wo ich ausnahmen mache. Z.B. Volvo mit dem amber schwarz: ist schwarz mit einem Bernstein Schimmer in der Sonne.
Rubinrot könnte auch eine Ausnahme werden: aber gibts beim GLC ja nicht.

Mir gefällt schwarz metallic nur besser, wenn der Wagen sauber ist. Ansonsten erkennt man keinen Unterschied zwischen uni und metallic. Für uni war ich nicht mutig genug. Finde aber, dass metallic viel zu teuer ist. Interessiert Mercedes aber nicht. 😉

Ich finde jede Farbe am Auto schön, Hauptsache, sie ist schwarz...😛
Alles andere taugt höchstens für ein Profilfoto was...😁

Zitat:

@andy102 schrieb am 22. März 2018 um 11:01:13 Uhr:


Ich finde jede Farbe am Auto schön, Hauptsache, sie ist schwarz...😛
Alles andere taugt höchstens für ein Profilfoto was...😁

Dann frohes putzen und waschen.????

Irgendwo hab ich dieses Argument schon gehört....🙂
Wahre Liebe will gepflegt werden. Tut man aber gerne, in jeder Hinsicht, je öfter desto besser, ein Zufiel gibt es nicht...😉

Mein 😁 meinte letztens zur Zeit läuft (zumindest beim GLC) meistens Weiß oder Schwarz und Silber gar nicht.

Meinen habe ich seit knapp 2 Wochen in Citrinbraun. In meinen Augen ne geile Farbe.
Aber fast so schmutzanfällig wie Schwarz, vor allen Dingen im Heckbereich.

Da fällt mir gerade ein ich hatte Euch ein Foto versprochen.... hole ich heute Abend nach.

Netter Gruß Clive

Muß jeder selber wissen. Ein schwarzes und ein dunkelblaues CLK Coupe und ein schwarzes Macan.Da ist bei uns kein dunkles Fahrzeug mehr angesagt.

Genau. Der eine steht auf Blondinen, der nächste auf Schwarzhaarige und wieder ein anderer auf Rothaarige...........

Für mich war ausschlaggebend, dass die Farbe pflegeleicht ist und man nicht nach ein paar Wagenwäschen die feinen
Kratzer (bei dunklen Farbtönen) schon sieht.
Und wenn das Fahrzeug dreckig ist sieht man es halt bei schwarz oder weiss (beides eigentlich keine Farben!) sofort.

Bin mit meinem diamantsilber mit dem Nightpaket sehr zufrieden nach jetzt gut 2 Jahren.

Aber, wie schon geschrieben: JEDER WIE ER WILL

Ich liebe es, mit dem Schwarzen nach Mr. Wash zu fahren, zu tanken Innen- und Aussenreinigung und danach das Auto noch polieren zu lassen. Bis November in metallic 🙁 - ab Juni in schwarz uni. 😁

Huch, die polieren dort aber ganz schön heftig - wenn davon sogar das metallic abgeht 😁

Zitat:

@frangeb schrieb am 22. März 2018 um 12:15:26 Uhr:


Muß jeder selber wissen. Ein schwarzes und ein dunkelblaues CLK Coupe und ein schwarzes Macan.Da ist bei uns kein dunkles Fahrzeug mehr angesagt.

Muß man bei dieser Autoflotte nach Pflegeleichtigkeit schauen? Wenn das das einzige Argument für Nicht-Schwarz ist, dann würd ich die schwarze Flotte einfach nur etwas öfter pflegen lassen und dafür meine Augen jeden Tag aufs Neue am schönen Schwarz erfreuen lassen. Oder spielt Pflegegeld doch ne Rolle? 😉
Ansonsten stimmt aber - ist eben eine Frage des Geschmacks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen