Mercedes GLA
Hi Leute!🙂
http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html
Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!
Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉
Grüßle Xysis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tt79
Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur
Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁
1162 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ist es denn nun ein SUV oder nicht?
Der Hersteller verwendet den Begriff mehr als 1x, "...
Im ersten Kompakt-SUV von Mercedes-Benz verschmelzen coupéhafte Designansätze mit einer hohen Alltagstauglichkeit und überzeugenden SUV-Qualitäten. ....der optische SUV-typische Unterschutz,...."
http://www.mercedes-benz.de/.../design.html
Aber man findet unter den hochgelegten Pkw auch welche mit besserem cW-Wert als diesen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Der Hersteller verwendet den Begriff mehr als 1x, "...Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ist es denn nun ein SUV oder nicht?
Im ersten Kompakt-SUV von Mercedes-Benz verschmelzen coupéhafte Designansätze mit einer hohen Alltagstauglichkeit und überzeugenden SUV-Qualitäten..
.
Erwischt. 😁
Habe gehört, daß Mercedes Sonderschichten fährt, um die große Nachfrage nach GLA zu befriedigen.
Die armen Besteller - hätten die doch besser mal hier ins Forum reingeschaut statt ihre persönlichen Kriterien zur Grundlage ihrer Entscheidung zu machen.
Vermutlich wird der Markt schon bald mit tausenden junger gebrauchter GLA der Unglücklichen überschwemmt sein, die sich nicht der Meinung der SUV-Chefideologen und Bedenkenträger angeschlossen haben. Selber schuld!
Übrigens bin ich mit meinem GLA glücklich und zufrieden, obwohl ich mich eigentlich nicht zu den Nonkonformisten zähle.
Warnhinweis: der Beitrag enthält zeilenweise Ironie!
Zitat:
Original geschrieben von Jackpiner
Habe gehört, daß Mercedes Sonderschichten fährt, um die große Nachfrage nach GLA zu befriedigen.Die armen Besteller - hätten die doch besser mal hier ins Forum reingeschaut statt ihre persönlichen Kriterien zur Grundlage ihrer Entscheidung zu machen.
Vermutlich wird der Markt schon bald mit tausenden junger gebrauchter GLA der Unglücklichen überschwemmt sein, die sich nicht der Meinung der SUV-Chefideologen und Bedenkenträger angeschlossen haben. Selber schuld!Übrigens bin ich mit meinem GLA glücklich und zufrieden, obwohl ich mich eigentlich nicht zu den Nonkonformisten zähle.
Warnhinweis: der Beitrag enthält zeilenweise Ironie!
Wo ist die Ironie? Die Ironie lebt von der Übertreibung.
- Fährt Mercedes keine Sonderschichten?
- Gibt es keine armen Besteller - sondern nur reiche?
- Wir der Markt nicht mit jungen Gebrauchten überschwemmt - evtl. steht der Markt vor der Austrocknung?
- Haben sich die Käufer etwas dabei gedacht als sie eine GLA geordert haben und sich nicht nur auf Werbebotschaften verlassen?
Ich konnte gestern eine ausgiebige Probefahrt mit einem 220 CDI 4matic unternehmen. Bei allen Kritiken, die ich durchaus nachvollziehen kann, ist es ein sportlicher und toller Wagen geworden der derzeit kaum mit anderen zu vergleichen ist. Er ist für ich eben kein klassischer SUV. Meine Bedürfnisse an ein Fahrzeug deckt derzeit voll ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luis06
Vielleicht kann mann ja die Pauschalaussage ,, schlecht verarbeitet´´einmal konkretisieren.Was heisst denn ,, schlecht verarbeitet ´´? Die verarbeiten Materialen sind Premiumlike, die Verarbeitung ist Top, an der sonstigen Qualitätsanmutung kann ich auch keine Ausreisser erkennen.?
Ich persönlich freue mich auf meinen GLA der im Mai ausgeliefert wird. Die Materialanmutung finde ich im GLA sehr schön
Bist du sicher das du im GLA gesessen hast ? Das KOMPLETTE Armaturenbrett plus Mittelkonsole besteht bis auf den oberen Teil aus Hartplastik. Selbst die A-Klasse hat im sichtbaren Teil des Armaturenbereichs umschäumte Materialien anzubieten.
Desweiteren findet man im Fond weiter großzügig verwendetes billigstes Hartplastik mit zum Teil nicht entgrateten Stellen.
Ich kenne keinen Mercedes mit einer minderwertigeren Materialanmutung...
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
....Selbst die A-Klasse hat im sichtbaren Teil des Armaturenbereichs umschäumte Materialien anzubieten..
Sollten zwischen A/GLA (/CLA/B) darin soo eklatante Unterschiede bestehen ?
(Wenn es das interieur schon von der optik kaum tut)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Sollten zwischen A/GLA (/CLA/B) darin soo eklatante Unterschiede bestehen ?Zitat:
Original geschrieben von neumi107
....Selbst die A-Klasse hat im sichtbaren Teil des Armaturenbereichs umschäumte Materialien anzubieten..
(Wenn es das interieur schon von der optik kaum tut)
Ja....
Bei der A -Klasse ist der mittlere Teil des Armaturenbrettes, also im unmittelbaren Sicht und Berührungsfeld, weich unterschäumt. Beim Rest kratzempfindliches Hartplastik...
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Bist du sicher das du im GLA gesessen hast ? Das KOMPLETTE Armaturenbrett plus Mittelkonsole besteht bis auf den oberen Teil aus Hartplastik. Selbst die A-Klasse hat im sichtbaren Teil des Armaturenbereichs umschäumte Materialien anzubieten.Zitat:
Original geschrieben von luis06
Vielleicht kann mann ja die Pauschalaussage ,, schlecht verarbeitet´´einmal konkretisieren.Was heisst denn ,, schlecht verarbeitet ´´? Die verarbeiten Materialen sind Premiumlike, die Verarbeitung ist Top, an der sonstigen Qualitätsanmutung kann ich auch keine Ausreisser erkennen.?
Ich persönlich freue mich auf meinen GLA der im Mai ausgeliefert wird. Die Materialanmutung finde ich im GLA sehr schön
Desweiteren findet man im Fond weiter großzügig verwendetes billigstes Hartplastik mit zum Teil nicht entgrateten Stellen.Ich kenne keinen Mercedes mit einer minderwertigeren Materialanmutung...
Ich bin mir nicht nur sicher in einem gesessen zu sein, ich fahre seit 9 Tagen meinen GLA CDI, habe bis heute 1300 km auf dem Tacho und bin sehr zufrieden. Materialanmutung her oder hin. Der Motor ist zügig und recht sparsam ( 6 Liter ), die Automatik ist in Ordnung ( könnte etwas harmonischer und direkter sein ). Für meine Zwecke ist der Wagen ausreichend groß und das Fahrwerk finde ich sehr gut. Er ist kein wirklicher SUV - dafür sehr sportlich und das Fahren besonders auf Landstr. macht echt Laune.
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Bist du sicher das du im GLA gesessen hast ? Das KOMPLETTE Armaturenbrett plus Mittelkonsole besteht bis auf den oberen Teil aus Hartplastik. Selbst die A-Klasse hat im sichtbaren Teil des Armaturenbereichs umschäumte Materialien anzubieten.Zitat:
Original geschrieben von luis06
Vielleicht kann mann ja die Pauschalaussage ,, schlecht verarbeitet´´einmal konkretisieren.Was heisst denn ,, schlecht verarbeitet ´´? Die verarbeiten Materialen sind Premiumlike, die Verarbeitung ist Top, an der sonstigen Qualitätsanmutung kann ich auch keine Ausreisser erkennen.?
Ich persönlich freue mich auf meinen GLA der im Mai ausgeliefert wird. Die Materialanmutung finde ich im GLA sehr schön
Desweiteren findet man im Fond weiter großzügig verwendetes billigstes Hartplastik mit zum Teil nicht entgrateten Stellen.Ich kenne keinen Mercedes mit einer minderwertigeren Materialanmutung...
Sowas komisches , dabei sind doch die Cockpits bei GLA , A und CLA Gleichteile... da muss einer die Umschäumung bei dem von dir angeschauten GLA geklaut haben 😉
oder solltest du in Wirklichkeit keinerlei Ahnung von der Sache haben?😁
Also wer hier behauptet der gla hätte schlechteres Material verbaut als die a-klasse hat einfach keine Ahnung. Beim gla sind nämlich die selben Materialien verbaut wie bei den Brüdern. Überall am Armaturenbrett ist geschäumter Kunststoff, außer in der Mittelkonsole. Dort ist beim cla, gla, b- und a-klasse hartplastik.
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Bist du sicher das du im GLA gesessen hast ? Das KOMPLETTE Armaturenbrett plus Mittelkonsole besteht bis auf den oberen Teil aus Hartplastik. Selbst die A-Klasse hat im sichtbaren Teil des Armaturenbereichs umschäumte Materialien anzubieten.
Desweiteren findet man im Fond weiter großzügig verwendetes billigstes Hartplastik mit zum Teil nicht entgrateten Stellen.Ich kenne keinen Mercedes mit einer minderwertigeren Materialanmutung...
Ja du bist mir ja vielleicht ein lustiger Zeitgenosse. Also wenn ich mich in meinen GLA setze und direkt danach in die A Klasse meiner Frau, sehe ich keine Unterschiede 🙄.
Also wenn man keine Ahnung hat lieber mal langsam machen und sich nur dann zu Wort melden wenn man wirklich weiß wovon man redet. Schließlich wirst du ja nicht gezwungen dir so ein billiges Auto zu kaufen. Wenn du dich selber rechtfertigen willst, warum dir das Auto nicht gefällt, hier ein kleiner Tipp:
Nimm ein Blatt Papier, schreib es dir auf und lese es vor deinem nächsten Autokauf durch.
Ich verstehe nicht, warum manche es einfach nötig haben belanglose Gedanken der Umwelt aufzudrücken.
Sorry, aber ich bins echt langsam leid.
Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Sowas komisches , dabei sind doch die Cockpits bei GLA , A und CLA Gleichteile... da muss einer die Umschäumung bei dem von dir angeschauten GLA geklaut haben 😉Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Bist du sicher das du im GLA gesessen hast ? Das KOMPLETTE Armaturenbrett plus Mittelkonsole besteht bis auf den oberen Teil aus Hartplastik. Selbst die A-Klasse hat im sichtbaren Teil des Armaturenbereichs umschäumte Materialien anzubieten.
Desweiteren findet man im Fond weiter großzügig verwendetes billigstes Hartplastik mit zum Teil nicht entgrateten Stellen.Ich kenne keinen Mercedes mit einer minderwertigeren Materialanmutung...
oder solltest du in Wirklichkeit keinerlei Ahnung von der Sache haben?😁
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht.....
Wenn du wirklich davon ausgehst, das alle Cockpits bei GLA , A und CLA Gleichteile sind, verstehe ich nicht was du hier im Forum machst, geschweige denn, das du dich dazu äußerst. Kann man doch relativ leicht überprüfen, das du falsch liegst.
Brauchst ja nur mal auf Google Bilder gehen, da siehst du, das das Armaturenbrett der A-klasse sich doch von den anderen unterscheidet. Oder einfach mal einsteigen und anfassen...
Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht.....Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Sowas komisches , dabei sind doch die Cockpits bei GLA , A und CLA Gleichteile... da muss einer die Umschäumung bei dem von dir angeschauten GLA geklaut haben 😉
oder solltest du in Wirklichkeit keinerlei Ahnung von der Sache haben?😁
Wenn du wirklich davon ausgehst, das alle Cockpits bei GLA , A und CLA Gleichteile sind, verstehe ich nicht was du hier im Forum machst, geschweige denn, das du dich dazu äußerst. Kann man doch relativ leicht überprüfen, das du falsch liegst.
Brauchst ja nur mal auf Google Bilder gehen, da siehst du, das das Armaturenbrett der A-klasse sich doch von den anderen unterscheidet. Oder einfach mal einsteigen und anfassen...
Ich würde sagen, dass ich GLA und CLA am meisten ähnelt vom Armaturenbrett etc..
Die A-Klasse ist da schon bisschen anders und am unterschiedlichsten finde ich die B-Klasse vom Armaturenbrett
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Also wer hier behauptet der gla hätte schlechteres Material verbaut als die a-klasse hat einfach keine Ahnung. Beim gla sind nämlich die selben Materialien verbaut wie bei den Brüdern. Überall am Armaturenbrett ist geschäumter Kunststoff, außer in der Mittelkonsole. Dort ist beim cla, gla, b- und a-klasse hartplastik.
Ok, biete dir eine 100 Euro Wette an, Forum ist Zeuge, ok ?
Wie kann kann man nur etwas behaupten, was so leicht zu wiederlegen ist ? Das kann doch peinlich werden es hier zu posten...
Nur der ganz obere Teil ist 4 cm umschäumt, der ganze Rest ab dem oberen Beginn des Zierteils bis hinunter zum unteren Ende des Handschuhfachs ist bei GLA, CLA und B-Klasse alles Hartplastik.
Die A-Klasse hat da gar kein Zierteil, sondern verschiedene unterschäumte Flächen...
Zitat:
Original geschrieben von Rachiel
Ja du bist mir ja vielleicht ein lustiger Zeitgenosse. Also wenn ich mich in meinen GLA setze und direkt danach in die A Klasse meiner Frau, sehe ich keine Unterschiede 🙄.Zitat:
Original geschrieben von neumi107
Bist du sicher das du im GLA gesessen hast ? Das KOMPLETTE Armaturenbrett plus Mittelkonsole besteht bis auf den oberen Teil aus Hartplastik. Selbst die A-Klasse hat im sichtbaren Teil des Armaturenbereichs umschäumte Materialien anzubieten.
Desweiteren findet man im Fond weiter großzügig verwendetes billigstes Hartplastik mit zum Teil nicht entgrateten Stellen.Ich kenne keinen Mercedes mit einer minderwertigeren Materialanmutung...
Also wenn man keine Ahnung hat lieber mal langsam machen und sich nur dann zu Wort melden wenn man wirklich weiß wovon man redet.
Nicht dein ernst, oder ? Bei dir gilt das Glashausprinzip ja nocht mehr !
Du besitzt praktisch beide Autos und merkst trotzdem nicht den Unterschied, das der gesamte mittlere Bereich des Armaturenbretts der A-Klasse nicht nur total anders aussieht, sondern sich auch anders, nämlich weich, anfasst...?
http://www.robertbasic.de/upload/a200_innen_design_amgpaket.jpg ,
http://www.autosmotor.de/.../Mercedes-Benz-A-Klasse-Innenraum.jpg
Beim CLA, B-Klasse und GLA sitzt dort ein Zierteil aus Plastik und darunter Hartplastik.
http://mein-auto-blog.de/.../mercedes-benz-001-cla.jpg
Da sag ich nur : " Also wenn man keine Ahnung hat lieber mal langsam machen und sich nur dann zu Wort melden wenn man wirklich weiß wovon man redet..."