Mercedes GLA

Mercedes GLA X156

Hi Leute!🙂

http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html

Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!

Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉

Grüßle Xysis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur

Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


..die äußerungen hier sind gewiss nicht repräsentativ ;o)

nur bleibt halt mal festzustellen, wenn man zuerst eine studie wie diese anpreist.

http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0b.htm

length/width/height: 4383/1978/1579 millimetres

...und ich mir (als Laie) ausmale ggü wem sie positioniert wird (vermeintlich: Q3 

Die letztes Jahr vorgestellte Studie in Form des Showcars in Shanghai fand ich in den Maßen absolut stimmig, hätte man mal so beibehalten sollen, dann wäre so manche Diskussion die Fahrzeuhöhe betreffend wohl eher nicht vonnöten gewesen. Aber man kann das Fahrzeug ja inzwischen um ca. 3cm höhergelegt ordern, was leider nicht kostenlos geschieht und auf diese Weise zusätzlich Geld in die Konzernkasse bringt. Wer weiß, vielleicht kommt man ja mal mit weiteren Anhebungen der Karosserie auf die ursprünglich gezeigte Fahrzeughöhe, natürlich nicht kostenneutral. Mal frei gedacht so 100 Euro je Mehrzentimeter bringt auch gute Mehreinnahmen. Eine prima Marketingstrategie, ein Schelm, wer böses dabei denkt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


..die äußerungen hier sind gewiss nicht repräsentativ ;o)

nur bleibt halt mal festzustellen, wenn man zuerst eine studie wie diese anpreist.

http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_0b.htm

length/width/height: 4383/1978/1579 millimetres

...und ich mir (als Laie) ausmale ggü wem sie positioniert wird (vermeintlich: Q3 + X1)

Aber darauf eine bescheiden höhergelegte A-Klasse bekomme, deren Fronttüren identisch und gerade mal der Dachverlauf/Heck ein wenig abgeändert sind.

Dann könnten gewisse/suggerierte Erwartungshaltungen doch ein wenig/mind. "irritiert" sein. Oder ?!

Die Rückleuchten wären super gewesen!

Zitat:

Original geschrieben von Pieli


Doch in dem Du die Komfortsitze mit Leder Artico nimmst. Dann geht auch Urban. Die würd ich sowieso empfehlen, da die Rundumsicht mit den Sportsitzen doch erheblich schlechter ist wie mit den Komfortsitzen. Dadurch hat man eine bischen bessere Sicht durch das Heckfenster.

Ganz ehrlich? In Zeiten der Rückfahrkamera ist das Argument keines mehr. Und die normalen Kopfstünden verschwinden ja auch nicht einfach so.

Optik und Komfort der Sportsitze sind einfach toll und überhaupt einer der Gründe, warum ich überhaupt die A-Klasse gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von EESSI


Hallo,
auch ich habe Ende Februar einen GLA (250) bestellt; und zwar in Style-Ausstattung, weil darin die "normalen" Sitze mit separaten Kopfstützen verbaut sind.
Nun lese ich vorher, dass bei der Urban-Version (die ja die Sportsitze mit festen Kopfstützen hat; siehe Preisliste Seiten 12+14) auf die Sportsitze "verzichtet" werden konnte. Nicht dass ich meine Bestellung anzweifle, aber ich finde in der Preisliste keine Position, bei Urban/AMG-Line/(AMG)Exklusiv-Paket auf die darin enthaltenen Sportsitze mit festen Kopfstützen zu verzichten.
Gruß

......bei meiner Urban-Bestellung sind es Komfort-Sitze in Ledernachbildung ARTICO Saharabeige (ohne Aufpreis), was bei meiner zuvor eigenen Konfiguration im Internet mit dem Komfortsitzen nicht erkennbar bar, wollte daher auf Style umlenken, aber meine Verkäuferin hat dann bestätigt und mir empfohlen, das es diese Möglichkeit gibt, bei Urban auf die Sportsitze zu verzichten. Und der Urban sieht doch von hinten einfach besser aus. Dazu habe ich die Räder vom Nigth-Paket gewählt (190 €).

Ähnliche Themen

Die gute Aerodynamik des GLA scheint sich auch in der Praxis auszuzahlen: Im Autozeitung-Vergleichstest eines GLA 250 4Matic vs. Audi Q3 2.0 TFSI Quattro lag der Testverbrauch des Mercedes deutlich unter dem des Audi (über 1 l Differenz). Es gab übrigens keinen Gewinner - beide Fahrzeuge erreichten die identische Gesamtpunktzahl (welch ein Zufall 😉), jedoch konnte der GLA mit knappem Vorsprung die Eigenschaftswertung für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von lewirot


Hallo, ich war zuvor im Forum W246, da ging es meines Erachtens hinsichtlich mancher kritischen Beiträge doch etwas niveauvoller zu. Will sagen, es sollten sich User hier verewigen, die sich auch tatsächlich für den Erwerb des GLA entschieden haben - so wie ich und die dann ihre konkreten Erfahrungen zu diesem Fahrzeug mitteilen. Wozu also Kommentare von anderen Markenbesitzern die gar kein Kaufinteresse an MB haben?

Oh, da möchte jemand bestimmen, welche Kommentare hier erlaubt sind?? Lol...

Ich fahre einen Benz und habe mich für den GLA (nicht als Erstauto) durchaus interessiert (wie z.B. auch ein B-Klasse Fahrer hier), war allerdings nach der Präsentation und dem Probesitzen ziemlich enttäuscht. Wenn Du das als Besteller nicht verkraftest auch diese Meinungen zu lese, dann bist Du wohl selbst wenig überzeugt. Oder was hat Meinungsäußerung mit Niveau zu tun?

Wieder einmal hat Mercedes ein Auto entworfen das polarisiert.
Das ist gut so. Denn ob es der erste Baby-Benz oder die alte A Klasse mit dem Eichtest war. Ob es der noch aktuelle GLK ist - die Fahrzeuge wurden am Anfang kritisch betrachtet oder sogar zerrissen und wurden dann doch erfolgreich.
Der jüngste Test in der Auto Zeitung zeigt, dass Mercedes mit dem GLA ,bester CW Wert, eine richtige Richtung eingeschlagen hat und dem Image des unvernünftigen Fahrzeug im Vergleich zur Limousine ein schönes, sportliches Auto auf die Beine gestellt hat. Ich glaube an den Erfolg des GLA.

Zitat:

Original geschrieben von luis06


Der jüngste Test in der Auto Zeitung zeigt, dass Mercedes mit dem GLA ,bester CW Wert, eine richtige Richtung eingeschlagen hat und dem Image des unvernünftigen Fahrzeug im Vergleich zur Limousine ein schönes, sportliches Auto auf die Beine gestellt hat. Ich glaube an den Erfolg des GLA.

Bester Cw-Wert? Der CLA hat einen deutlich besseren Cw-Wert...

Zitat:

Original geschrieben von lewirot



Zitat:

Original geschrieben von EESSI


Hallo,
auch ich habe Ende Februar einen GLA (250) bestellt; und zwar in Style-Ausstattung, weil darin die "normalen" Sitze mit separaten Kopfstützen verbaut sind.
Nun lese ich vorher, dass bei der Urban-Version (die ja die Sportsitze mit festen Kopfstützen hat; siehe Preisliste Seiten 12+14) auf die Sportsitze "verzichtet" werden konnte. Nicht dass ich meine Bestellung anzweifle, aber ich finde in der Preisliste keine Position, bei Urban/AMG-Line/(AMG)Exklusiv-Paket auf die darin enthaltenen Sportsitze mit festen Kopfstützen zu verzichten.
Gruß
......bei meiner Urban-Bestellung sind es Komfort-Sitze in Ledernachbildung ARTICO Saharabeige (ohne Aufpreis), was bei meiner zuvor eigenen Konfiguration im Internet mit dem Komfortsitzen nicht erkennbar bar, wollte daher auf Style umlenken, aber meine Verkäuferin hat dann bestätigt und mir empfohlen, das es diese Möglichkeit gibt, bei Urban auf die Sportsitze zu verzichten. Und der Urban sieht doch von hinten einfach besser aus. Dazu habe ich die Räder vom Nigth-Paket gewählt (190 €).

Vielen Dank für den Hinweis, der mir bei meiner Bestellung nicht gegeben wurde. Habe das gerade in der Preisliste (Fußnote zur Urban-Version) nachgelesen. Aber ich lasse die Bestellung so wie sie ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von luis06


Der jüngste Test in der Auto Zeitung zeigt, dass Mercedes mit dem GLA ,bester CW Wert, eine richtige Richtung eingeschlagen hat und dem Image des unvernünftigen Fahrzeug im Vergleich zur Limousine ein schönes, sportliches Auto auf die Beine gestellt hat. Ich glaube an den Erfolg des GLA.
Bester Cw-Wert? Der CLA hat einen deutlich besseren Cw-Wert...

Ach, darum ging es gar nicht.

Bisher wurden SUV als Dreckschleuder der Nation bezeichnet. In vielen Test wurden die vergleichbaren Limousinen als besserer Kauf bezeichnet. Damit aber der Trend zu höheren Fahrzeugen auch aus Umweltsicht gerechtfertigt werden kann, hat sich Mercedes zu dieser Fahrzeugform mit seinem CW Wert, mit seinen guten und mit den Limousinen vergleichbaren Verbrauchswerten entschieden. Ich hoffe, ich konnte meine Meinung für alle verständlich machen.

Hast du mir nicht schonmal versucht klarzumachen der GLA sei kein SUV?

An alle GLA-Besitzer

Vielleicht haben ja schon Einige ihren GLA abgholt und erste Eindrücke gesammelt, Berichte auch mit Bildern wären super (evtl. auch von Abholung in Rastatt). Bestellter GLA hat Liefertermin Juni (konfig. Bilder S.69).

Im Voraus vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Hast du mir nicht schonmal versucht klarzumachen der GLA sei kein SUV?

Doch, habe ich aber anscheinend nicht geschafft. Da halte ich es wie andere User hier. Mir ist egal wie er genannt wird, dass Auto muss mir gefallen und er sollte sparsam sein. Ich habe für mich persönlich die Erklärung und den Gedankenansatz der Mercedes Entwickler nachvollzogen mit diesem SUC auf den Markt zu kommen. Für manche ist diese Art Fahrzeug nix. Habe ich verstanden.

Ist es denn nun ein SUV oder nicht?

Hallo,
ist eine A-Klasse mit längeren Federn zu einem höheren Preis.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen