Mercedes GLA
Hi Leute!🙂
http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html
Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!
Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉
Grüßle Xysis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tt79
Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur
Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁
1162 Antworten
Der im Video müsste der gla sein.Größe dürfte etwas unterhalb der b-klasse sein.einstieg hinten geht Richtung b,der Kofferraumdeckel scheint auch ähnlich dem b zu sein. Der fließheck dürfte eher von der Größe Richtung a gehen.Linienführung wohl ähnlich cla ohne den langen Kofferraum.namenstechnisch hat jenska recht,denn Daimler gehen langsam die Buchstabenkombinationen aus...gl ist schon oft bei...gl,glk,gla...Möglichkeit glc könnte mit glk-Coupé kollidieren,wenn dieser kommt.glb fürs gedachte schrägheck passt nicht wegen b-klasse.ich finde den gezeigten offroader sollte man glb nennen und das angedachte schrägheckmodell gla.
wegen den Antennen,die sind für die Messgeräte im Prototyp,zwecks Datentransfer etc.
Job als Testfahrer???melde dich in der Entwicklung in Sindelfingen.grins.ist aber ein anstrengender,knochenharter Job.
Das seriennahe GLA Concept wird in Shanghai vorgestellt. Wenn die Formensprache in etwa so bleibt, hebt er sich sehr deutlich von GLK aber auch den Mitbewerbern Q3 und X1 ab.
http://content.worldcarfans.co/2013/4/17/large/5353908421383833739.jpg 😰
Quelle und mehr Bilder: http://www.worldcarfans.com/.../highphotos
In der morgen erscheinenden Auto Motor Sport sind Infos zur GLA-Studie "Concept GLA", die auf der Shanghai Auto Show präsentiert wird.
Hier gibt es erste Infos.
Ähnliche Themen
Interessant, dass hier bei der Studie die gesamten Heckleuchten an der Klappe hängen*, so wenn dies auch in Serie, eine breitere Öffnung bieten als der Witz bei der A-Klasse.
*)zulassungstypisch, siehe Insignia ST + A1, sind dahinter dann Rückleuchten
Wie ist das denn bei der B-Klasse mit den Leuchten? Habe ich gerade nicht im Kopf.
Also den GLA wie hier gezeigt finde ich schon sehr bullig. Die hinteren Kotflügel stehen auch ziemlich aus, mir gefällts aber dürfte bald an die 2m breit sein der Wagen. Ich denke auch das die Karosserie ziemlich Serie ist. Kofferraum ist wohl auch ne Ecke größer als bei A und B: http://img2.auto-motor-und-sport.de/...showImageNew-9930daa-676198.jpg
Zitat:
Original geschrieben von FelixPaul
Wie ist das denn bei der B-Klasse mit den Leuchten? Habe ich gerade nicht im Kopf.Also den GLA wie hier gezeigt finde ich schon sehr bullig. Die hinteren Kotflügel stehen auch ziemlich aus, mir gefällts aber dürfte bald an die 2m breit sein der Wagen. Ich denke auch das die Karosserie ziemlich Serie ist. Kofferraum ist wohl auch ne Ecke größer als bei A und B: http://img2.auto-motor-und-sport.de/...showImageNew-9930daa-676198.jpg
Für mich sieht es nur so aus, als ob das Bild super vorteilhaft geschossen wurde. Von oben mit weitwinkel.
Bei diesem Bild sieht man, dass der Kofferraum ähnlich groß ist wie bei A/B. Ich denke so eine Mischung wird es.
http://www.jesmb.de/news/news/pics/mfa/156v5.htmjoh, an stellfläche kommt da nicht viel mehr heraus.
es ist die selbe plattform, radstand, dazu die länge nur etwas variiert (9 cm) wegen überhang vorn/hinten in abweichendem styling. fertig.
Andere Literzahlen ergeben sich u.a. auch wegen höherer fensterlinie etc., bis wohin halt rechnerisch getürmt werden darf...
PS: Der Schweller ist bei der Studie massiver ausgeführt, die Türen dadurch kürzer - es wirkt alles etwas robuster + bulliger.
Ich denke auch nicht, dass das Serienmodell so hoch wird (von wegen 1.58), quasi höher als die B-Klasse...
Wird es den GLA 4Matic auch mit Handschaltgetriebe geben? Bei den bisherigen 4Matic-Varianten wird nur das Automatikgetriebe verbaut.
Um preislich mit dem Wettbewerb mithalten zu können, ist das mechanische Getriebe in Kombination mit 4Matic unabdingbar...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Um preislich mit dem Wettbewerb mithalten zu können, ist das mechanische Getriebe in Kombination mit 4Matic unabdingbar...
Ob das bei den Preisregionen tatsächlich etwas ausmacht?
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ob das bei den Preisregionen tatsächlich etwas ausmacht?
Warum soll ein Kunde über 2.000 Euro für Automatik bezahlen, wenn er sie nicht haben will?
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Warum soll ein Kunde über 2.000 Euro für Automatik bezahlen, wenn er sie nicht haben will?Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ob das bei den Preisregionen tatsächlich etwas ausmacht?
Die Frage ist: Spielen die 2000 Euro bei einem angenommenen Grundpreis für ein 4MATIC-Model (vermutlich nur mit starken Motoren verfügbar) von knapp unter 40.000 Euro überhaupt eine Rolle? Wer sie nicht haben will der kann ja auch ganz ketzerisch gesagt auch die Automatik im manuellen Modus verwenden 😉
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Die Frage ist: Spielen die 2000 Euro bei einem angenommenen Grundpreis für ein 4MATIC-Model (vermutlich nur mit starken Motoren verfügbar) von knapp unter 40.000 Euro überhaupt eine Rolle?
Also es wird auch schwächere Motoren mit 4Matic geben: GLA 200 CDI und GLA 220 (Benzin), darüber natürlich 220 CDI, 250 und den 45 AMG.
2.000 Euro sind immerhin 5 % des Kaufpreises (bei 40.000 Euro) - in dieser Fahrzeugklasse spielt Geld schon eine wichtige Rolle.