Mercedes GLA oder EVOQUE 2014

Land Rover

Der GLA ist direkt auf den EVOQUE angesetzt, Anhand des Konfigurators kommt man auf exakt das gleiche Preisniveau +/- 1000 Euro bei 57.000 Euro bei Kompletter Ausstattung und mit Topmotorisierung. Auch das Design Konzept des neuen GLA als "Coupe SUV" zielt direkt auf den EVOQUE Markt. Was denkt ihr ?

Beste Antwort im Thema

Die Polizei hat mir in Zürich gerade ne Parkbuse verpasst😠 ... als ich hinrannte hies es gar nichts von wegen wie scheisse ich geparkt habe, sondern direkt "sie haben aber ein sehr schönes Auto, sind Sie zufrieden damit? ... sehr sehr schön!" .... versuch das mal mit einem GLA 😁😁😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limba


Auf der IAA habe ich dann mal ein probesitzen im GLA gemacht. Was mir als erstes gar nicht gefiel war das aufgesetzte Navi. Das war für mich schon das entscheidende gegen den GLA. Optisch kann er nach m. M. weder innen noch außen dem Evoque das Wasser reichen. Allerdings, ich fahre nun schon seid mehr als 15 Jahren Mercedes, ist MB mit großem Abstand wohl das bessere Auto. In 1,5 Jahren RR war ich öfter in der Werkstatt als mit all meinen MB in 15 Jahren. Daher, wenn es was gutes sein, soll nimm den GLA.

was mercedes angeht, hab' ich eben ganz andere erfahrungen gemacht... neuer sl350 vor einem jahr gekauft. über 120-t euro bezahlt. musste vergangenen sommer innert 6 wochen 4 mal (!) wegen verschiedener garantiefälle in die werkstatt.

auto mangels vertrauen verkauft.

ein mercedes kommt für mich nie mehr in frage. die haben die elektronik absolut NICHT IM GRIFF!

Auf einem Platz mit Waschboxen hier in Berlin stellte sich ein "wirklich älterer Herr" mit seinem MB neben mich und fragte: Wat kost´n das Teil? ...ich sagte es ihm grobsinnlich... (also wo es den Evoque mit komplett Ausstattung für 57 T€ gäbe wüsste ich gern, das nur nebenbei) ...er: den will ich och, ich habe von MB so die Nase voll, die haben mich nur verar... er sagte weiter, dass er gerader eine Wohnung verkauft hätte und seine Kumpel alle schon wegen schlechtem Lebenswandel :-) in der Kiste seien und jetzt will er noch mal Spaß...ist das nicht total lustig!? ...so unterschiedlich sind die Ansichten/ Erfahrungen.

Danke für all die interessanten Antworten dazu. Mir persönlich ist es wichtig dass man mit dem Evoque eine echte Offroad Maschine bekommt, während der GLA nur blink blink leere Luftnummer ist. Bis auf diese Bergabfahrfunktion ,diese wird besonders von MB Marketing hervorgehoben als wäre es das ultimative Offroad Element.

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Mir persönlich ist es wichtig dass man mit dem Evoque eine echte Offroad Maschine bekommt, ...

Na ob Du mit diesem Anspruch nicht auch vom Evoque enttäuscht werden wirst, hängt wohl davon ab was Du unter "echter Offroad Maschine" verstehst.

Viele SUV's, und in diese Gruppe gehört auch der Evoque, können im Gelände mehr als ihre Fahrer.

Und viele SUVs können auch mehr als man ihnen zutrauen würde.

Aber ein "echter Geländewagen", also ein Fahrzeug mit Leiterrahmen, ordentlich Bauchfreiheit, kurzen Überhängen, Starachsen samt Sperren sowie großen Reifen auf kleinen Felgen, kann erheblich mehr als das beste SUV. Gerade in unseren Breiten. In der Wüste, wo Du viel mit dem Gas regeln kannst, macht ein SUV oft einen guten Job. Der Evoque vielleicht sogar einen sehr guten. Aber bei matschigem und felsigen Untergrund ist da schnell Sabbat...

Ähnliche Themen

Habe in der verg. Woche den GLA bestellt. Vorher stand eigentlich der Evoque ganz Ober auf der Liste.
Bin dann Probefahrten - und vom kleinen Diesel enttäuscht. Und dann -kein Schiebedach - geht gar nicht.
Dadurch war er raus.

Zitat:

Original geschrieben von luis06


Habe in der verg. Woche den GLA bestellt. Vorher stand eigentlich der Evoque ganz Ober auf der Liste.
Bin dann Probefahrten - und vom kleinen Diesel enttäuscht. Und dann -kein Schiebedach - geht gar nicht.
Dadurch war er raus.

Schade, dann hättest Du mal die Brieftasche etwas weiter aufmachen sollen (von wegen kleiner Diesel) ....

Zitat:

Original geschrieben von DesertStorm



Zitat:

Original geschrieben von luis06


Habe in der verg. Woche den GLA bestellt. Vorher stand eigentlich der Evoque ganz Ober auf der Liste.
Bin dann Probefahrten - und vom kleinen Diesel enttäuscht. Und dann -kein Schiebedach - geht gar nicht.
Dadurch war er raus.
Schade, dann hättest Du mal die Brieftasche etwas weiter aufmachen sollen (von wegen kleiner Diesel) ....

Wenn du aber meinen Beitrag genau liest, war das Killerkriterium das fehlende Schiebedach und

nicht der kleine Diesel. Denn ich werde nie mehr ein Auto ohne Schiebedach bestellen. Auf der IAA hatte man noch ein wählbares Schiebedach für 2014 in Aussicht gestellt. Doch für Geld und gute Worte erhält man leider keine Schiebedach. Diese Politik halte ich dann doch für etwas merkwürdig.

Schade, wäre gern einmal Evoque gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von luis06


Habe in der verg. Woche den GLA bestellt. Vorher stand eigentlich der Evoque ganz Ober auf der Liste.
Bin dann Probefahrten - und vom kleinen Diesel enttäuscht. Und dann -kein Schiebedach - geht gar nicht.
Dadurch war er raus.

Bis du den GLA auch Probegefahren?

Uli

Hat schon jemand seinen "alten" Evoque gegen den 2014 getauscht?
I.M. läuft meiner ja prima. Es rappelt nix, Verbrauch ist akzeptabel und die Optik immer noch unangefochten die Nr.1 unter den SUV. Daher spiele ich mit dem Gedanken evtl. auf ein Upgrade zum 2014. Gleiche Ausstattung ohne Glasdach. Gibt es deutliche Verbesserungen zum alten?
Zum Macan da der hier ja auch erwähnt wurde.
Der Macan kommt preislich nicht in Frage. Außerdem war mein erster Kontakt zu Porsche in Koblenz mehr als ernüchternd. Die sitzen auf einem verdammt hohen Ross. Auf meine Frage das der Macan ja auf Audi Basis gebaut wird hieß es nur: Alles Porsche. Die Plattform hätte der Q5 vom Macan nicht umgekehrt
Die sind schon lustig die Porscheverkäufer.

Zitat:

Original geschrieben von Limba


Hat schon jemand seinen "alten" Evoque gegen den 2014 getauscht?
I.M. läuft meiner ja prima. Es rappelt nix, Verbrauch ist akzeptabel und die Optik immer noch unangefochten die Nr.1 unter den SUV. Daher spiele ich mit dem Gedanken evtl. auf ein Upgrade zum 2014. Gleiche Ausstattung ohne Glasdach. Gibt es deutliche Verbesserungen zum alten?
Zum Macan da der hier ja auch erwähnt wurde.
Der Macan kommt preislich nicht in Frage. Außerdem war mein erster Kontakt zu Porsche in Koblenz mehr als ernüchternd. Die sitzen auf einem verdammt hohen Ross. Auf meine Frage das der Macan ja auf Audi Basis gebaut wird hieß es nur: Alles Porsche. Die Plattform hätte der Q5 vom Macan nicht umgekehrt
Die sind schon lustig die Porscheverkäufer.

Warum sollte man eine "alten" gegen einen "neuen" tauschen?? Abgesehen 9-gang-Auto ... ist für mich uninteressant. Ich sehe da kein Unterschied, ah ja, dass sch*** Land Rover Logo auf dem Grill 😁

Hallo,
hatte gestern die Möglichkeit eine kurze Runde mit dem 2014 mit ZF 9 Gang zu fahren.
Man merkt schon den Unterschied zur alten 6 Gang Automatik, besonders das gesamte Drehzahlniveau
hat sich leicht gesenkt und die Schaltvorgänge verlaufen ein wenig schneller.
Ausserdem reagiert das neue 9 Gang etwas schneller aufs Gas. Nach Aussagen des Verkäufers macht die Spritersparnis unter einen Liter aus.Müsste man halt einmal auf längere Strecke testen.
Bin mir auch nicht sicher, ob ich den Unterschied ohne Wissen sofort bemerkt hätte😉

Mein Fazit: Das neue 9 Gang ist sicher eine Verbesserung(Ansprechverhalten, Verbrauch..),
jedoch ist der Unterschied nicht sooo gravierent wie in der Werbung beschrieben.
Also können wir guten Gewissens mit unsere alte, japanischen 6 Gang Automatik weiter fahren.
Gruss, Ralf

Hallo,

ich habe erst letzte Woche den Evoque 190Ps Diesel gegen den Mercedes GLA 220 Amg Line 4matic Diesel mit 170Ps verglichen ! Fahrwerk sowie Fahrleistung kann der Evoque mit dem GLA nicht mithalten. Innenraum Qualtät liegen auf gleichem Niveau. Gekauft wurde: GLA :-) Aber der Evoque sieht auch klasse aus....

Evoque ist bei allen Tests der Langsamste, aber der GLA ist für mich ein leicht erhöhter Kompakter und hat mit nicht mal 1,5 Meter nicht viel mit SUV zu tun, auch nicht optisch. Alleine die Sitzposition und die Erscheinung ist beim RE eine ganz andere...

Zitat:

@PSD schrieb am 20. Mai 2016 um 17:55:50 Uhr:


Hallo,

ich habe erst letzte Woche den Evoque 190Ps Diesel gegen den Mercedes GLA 220 Amg Line 4matic Diesel mit 170Ps verglichen ! Fahrwerk sowie Fahrleistung kann der Evoque mit dem GLA nicht mithalten. Innenraum Qualtät liegen auf gleichem Niveau. Gekauft wurde: GLA :-) Aber der Evoque sieht auch klasse aus....

Diese beiden hatten wir auch in 2015 verglichen,,,,,,,,das Ergebnis ist eindeutig ausgefallen...wir haben noch nie einen Vorführwagen so gerne zurückgegeben wie den GLA
Wir hatten den GLA für ein Wochenende zur Verfügung bei freien Kilometern (Gute Beziehungen zum Stern) am Ende wollte keiner den Wagen fahren und wir mussten dann zwangsläufig den RRE 2016er bestellen.
Für uns war der GLA eng, unübersichtlich und teuer. Das Getriebe wir führen den 7Gang Automaten im 220er Diesel fanden wir zur den Probefahrten im RRE deutlich unterlegen.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker.....und das Thema Fahrwerk......der GLA ist kein echter SUV und von der Auslegung her mit dem RRE nicht vergleichbar....die Fahrleistungen sind als RRE Fahrer nebensächlich...die Gelassenheit wenn mich ein GLA Fahrer überholt geht nie verloren.
RRE = Gute Laune schon vor dem Einsteigen ;-)

Viel Spass mit deinem GLA und allzeit Kintterfreie Fahrt.

:-)
Buchener74722

Zitat:

....die Fahrleistungen sind als RRE Fahrer nebensächlich...die Gelassenheit wenn mich ein GLA Fahrer überholt geht nie verloren.
RRE = Gute Laune schon vor dem Einsteigen ;-)

Viel Spass mit deinem GLA und allzeit Kintterfreie Fahrt.

:-)
Buchener74722

Das war auch für mich ein interessantes Erlebnis: Früher, mit dem Golf GTI, wollte ich immer vorne sein. Mit dem Evoque ist es mir sowas von egal, wenn mich wer überholt ........

Deine Antwort
Ähnliche Themen