Mercedes EQS Weiterentwicklung
Ich finde, Mercedes zeigt speziell beim EQS auf beeindruckende Weise, wie bei einem technologisch recht neuen Produkt die Weiterentwicklung konsequent weitergeführt werden kann und sollte. Es hat jetzt schon mehrere halbjährliche Modelljahreswechsel gegeben mit Änderungen, wo früher ein Facelift herhalten musste.
So gab es jetzt innerhalb eines guten Jahres Leistungserhöhung, Wärmepumpe, Hyperscreen, größere Akkus, Ausstattungsverbesserungen und eine ganze Reihe weiterer Verbesserungen ... und die Reihe setzt sich weiter fort bis hin zur Einführung der 800V Technik im nächsten Jahr ... wirklich toll, Mercedes!
So habe ich mich gefreut, dass ich schon einen 450+ mit 360PS und Wärmepumpe bekam ... leider noch nicht mit Hyperscreen und erst recht nicht mit der kommenden größeren Batterie.
Angesichts der jeweils großen Änderungen hätte ich mir von Mercedes aber ein paar Streicheleinheiten für die vorhandenen Kunden, die Early Adaptors gewünscht, genau die Kunden, die den EQS quasi auf die Straße gebracht haben. Es ist einfach ärgerlich, wenn man ein (altes) Auto ausgeliefert bekommt und neben einem bekommt ein anderer Kunde die neue Version ausgeliefert.
Ok, solche Fälle bleiben einfach nicht aus, aber Mercedes hätte mit kleinen Trostpflastern die Zufriedenheit bei den vorhandenen Kunden erhöhen können. Was hätte es Mercedes gekostet, wenn man nachträglich die mittlerweile kostenlose Wartung auch auf die Vormodelle erweitert hätte? Oder man hätte bei Auslieferungen im Bereich der MJ Änderungen (siehe obiges Beispiel) den Vor-MJ-Kunden noch 3 zusätzliche Monate kostenloses Laden spendiert, oder, oder, oder ...
So verbleibt bei der wirklich tollen Weiterentwicklung des EQS ein gewisser fader Beigeschmack ... viel technische Modellpflege aber Null Kundenpflege. Eigentlich schade und eine vergebene Chance, Mercedes!
12 Antworten
Ja, das Verhalten von Mercedes ist ungewöhnlich und offensichtlich ist Mercedes ein getriebener Hersteller. Digitale Fahrzeuge verändern sich wie Smartphones, jährlich Neues.
Das ist vielleicht auch mit ein Grund für stagnierende Zulassungszahlen. Es wird auf den richtigen Moment gewartet...
Ein Auto ist kein Smartphone, weshalb Dein Vorschlag zu Bestandskunden von Mercedes eine gute Sache wäre.
Ich rede darüber mit meinem Verkäufer.
Vielleicht andere hier auch
Sehr schön geschrieben, @matthias1771 - spricht mir in weiten Teilen aus der Seele.
Um die Bestandskunden schert sich der MBVD nicht die Bohne, denn die haben ihr Geld bereits abgeliefert und sollen lieber neue Autos kaufen, statt irgendwelche Ansprüche zu stellen. So könnte der MBVD das Servicepaket mit der kostenlosen Wartung auch auf den kompletten Bestand ausweiten. Gleiches gilt für Softwaredinge, wo MB ja immer noch zwischen Modelljahren unterscheidet etc.
Das Hardware nicht nachgerüstet wird ist absolut verständlich, dass die Fahrzeuge aber ausstattungsbereinigt mittlerweile rund 15.000 Euro günstiger sind, ist da wirklich ein Schlag ins Gesicht für jeden EQS-Fahrer, der einfach zu früh bestellt hat.
@RdGro es ist ja schön, dass du mit deinem Verkäufer darüber sprichst, danach geht es dir vielleicht besser, weil du deinen "Frust" abgelassen hast, ändern wird sich aber genau nichts. Die Verkäufer oder sagen wir eher Vermittler, werden von MB doch eh nicht gehört, die sollen den Kunden Autos verkaufen, ein offenes Ohr vorspielen und das Gelaber der Kunden danach in die Akte P entsorgen. Traurig, aber ist so...
Hi A5-Fan
es wird mir besser gehen, aber nicht wegen Frust ablassen, das ist zu verbreitet ;-)
Es ist ungewohnt, dass Autos im Laufe der Zeit nicht nur verbessert, sondern auch günstiger werden. Früher war jede Verbesserung mit einer Preiserhöhung verbunden.
Das ist für uns Kunden besonders dann ärgerlich, wenn man den Restwert nach wenigen Jahren in seine Kalkulation einbezogen hat. Tesla hat das auf die harte Tour gelernt, als nach Preissenkungen Großabnehmer abgesprungen sind.
Meine Bestellung wurde nach der Preissenkung (vor Auslieferung) angepasst.
Aber immerhin haben wir als frühe EQS Kunden mehrfach nette Post vom KBA bekommen. 😁😁