Mercedes E270 Kaufempfehlung
Mercedes E270 CDi 177ps bj 2002 Kaufempfehlung ja oder nein? Erfahrungen :+ und - punkte??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von may.hem
guck Verkäufer.
......................ist Türke.
Aber das ist doch keine Diskriminierung.
30 Antworten
hallo,
habe mir vor 14tagen einen S211 (270er CDI) Bj. 03, mit 180T KM zugelegt. Fzg. läuft wie am Schnürchen - kein Rost (!). Wichtig ist das Kundendienstheft. Sollte entsprechend der KM immer vom "freundlichen" ausgefüllt sein. Dann gibt´s auch bei Korrosion - falls vorhanden - eine super Kulanz.
Noch Tip: Beim 5G-Autom.-Getriebe bei der Probefahrt auf ruckelfreies Schalten achten, sonst könnte ev. eine Spülung anstehen. gruss dantom
Zitat:
Original geschrieben von Oleg01
Mercedes E270 CDi 177ps bj 2002 Kaufempfehlung ja oder nein? Erfahrungen :+ und - punkte??
Hallo
an sich ist der 270 CDI ein guter Motor, (siehe meine Signatur, dann kennst du meine Meinung über den 270 CDI), aber stell doch mal dein potentielles Auto mal vor.
Ausstattung, Preis, Farbe, Unfallfrei etc..
ist zu pauschal anhand von einem Fahrzeugtypen eine Kaufempfehlung zu geben.
Gruß
FCM710
Ähnliche Themen
also hier ist die Fahrzeugbeschreibung
* ABS
* Airbag
* Alarmanlage
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Elektrische Sitze
* Klima
* Klimaautomatik
* Lederausstattung
* Nebelscheinwerfer
* Radio/CD
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Tempomat
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
160000t km bj 11.2002 177ps
Schadstoffklasse: EURO3, gelbe Umweltplakette, 6-Gang, Schaltgtriebe, Lederausstattung, Sitzverstellung vorne, Klimaautomatik, Tempomat, Holzausstattung, Servolenkung, 8 x Airbag, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Auto-Alarmanlage, Wegfahrsperre, elektrische Fensterheber, elektrische Spiegel, ABS (Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Radio/CD, Bordcomputer, 2685 ccm, 5-Sitzer, Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne vorne, Mittelarmlehne hinten, Getränkehalter, verstellbare Lenksäule, Nebelscheinwerfer, 3. Bremsleuchte, Regensensor, Lichtsensor, Drehzahlmesser, höhenverstellbare Vordersitze, Polsterung: Leder -
jetzt wäre noch interessant die farbe zu wissen - hört sich jedenfalls nicht schlecht an. Sind die Reifen noch gut - und ist das Scheckheft vollständig? Wann war der letzte Service?
Hallo Oleg
- gelbe Umweltplakette, hast du vor einen Partikelfilter nachzurüsten?
Wohnst du ausserhalb einer Umweltzone?
Ich würde den Preis für den Filter vom VP abziehen.
- Schaltgetriebe, ich tendiere sehr für ein Automatikgetriebe, aber das ist ja "Geschmackssache".
Bist du schon mal ein Schalter in einem MB gefahren?
-Kennst du den Vorbesitzer? 160.000km ist ordentlich um ein Auto mit den KM zu übernehmen.
Wieviel soll er den kosten?
ja ich wohne ausserhalb einer Umweltzone, daher will ich erst mall keinen Partikelfilter einbauen. Einen MB mit schlatgetriebe bin ich noch nie gefahren kann nichts dazu sagen. Den vorbesitzer kenn ich auch nicht ist ein Händler. Der Wagen steht für 8,900€ zum verkauf. Wegen Reifen kann ich leider noch nichts sagen und auch wegen dem Scheckheft. Ach ja die Farbe ist Silber Metallic.
Finde den Preis merkwürdig billig,8900 Eur für einen W211 270CDI.
Gehe nicht alleine hin, gehe mit einen der aich gut auskennt( 4 augen sehen mehr wie 2)
Berichte mal mehr über das Auto wenn du mehr weißt.
P.S Wir reden aber hier nicht über einen Hinterhofhändler oder???
Bin an sich kein Pessimist aber bei dem Preis gehen bei mir die Alamrglocken an.
Zitat:
Original geschrieben von Oleg01
ja ich wohne ausserhalb einer Umweltzone, daher will ich erst mall keinen Partikelfilter einbauen. Einen MB mit schlatgetriebe bin ich noch nie gefahren kann nichts dazu sagen. Den vorbesitzer kenn ich auch nicht ist ein Händler. Der Wagen steht für 8,900€ zum verkauf. Wegen Reifen kann ich leider noch nichts sagen und auch wegen dem Scheckheft. Ach ja die Farbe ist Silber Metallic.
Sicher das es sich hier um nen W211 handelt und nicht W210?
Zitat:
Original geschrieben von bf360s
Sicher das es sich hier um nen W211 handelt und nicht W210?daran habe ich auch schon gedacht, aber ich gehe ja mal davon aus
das der TE den unterschied unterscheiden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Oleg01
wie ist den das mit dem Rost , habe mal gehört die sollen stark rosten
bei dem Vorgänger dem W210 gab es viele >Rostprobleme.....aber deine müsste ja dann schon ein W211 sein oder?
Fahre Persönlich ein und bin sehr zufrieden damit......