Mercedes E250 oder GLC 250 4Matic Coupe

Mercedes

Hallo Leute,

morgen ist es soweit. Wir wollen unseren neuen bestellen sind uns aber noch nicht einig, ob es ein GLC Coupe oder eine neue E Klasse sein soll. Es steht zuhause momentan 2 zu 2 und werden uns morgen nach den Eindrücken spontan entscheiden müssen. Ich tendiere mehr zum Glc Coupe da ich noch junge 26 bin, will ich etwas sportliches haben. (Natürlich vom Aussehen. Ich weiß das ein SUV kein Sportwagen ist) Ich glaube aber das die E Klasse mit einer AMG Abrisskante sehr sportlich aussehen könnte. Daher 2 Fragen:

1. Was schlägt ihr vor?
2. Gibt es eine AMG Abrisskante für die E Klasse und wann wird es die Mittelkonsole mit der Holz ausführung geben?

Anbei meine Konfigs. :

E Klasse M4741901
GLC Coupe M3363806

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 10. Oktober 2016 um 10:32:12 Uhr:


Ich tendiere klar für das GLC Coupé 😉. Ich habe meinen vor 3 Wochen in Bremen abgeholt und bin noch immer von dem Wagen begeistert. Im Vergleich zum "normalen" GLC SUV fährt sich das Coupé deutlich knackiger - in Kurven ist die Neigung nicht so krass.
........

Warum fährt sich der Coupe deutlich knackiger als der SUV??? Nur wegen der Paar mm an weniger Höhe??? Hat er ein deutlich anderes Fahrwerk?
Von krasser Kurvenneigung kann auch nicht unbedingt gesprochen werden... da war mein Vorgängerauto Audi A4 quattro eine 2CV-Ente dagegen
Ich muss gestehen, habe den Coupe nie gefahren, aber so große Unterschiede kann ich mir nicht vorstellen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 12. Oktober 2016 um 10:45:06 Uhr:


Sorry, die Aussage zu LED's kann auf keinen Fall generell gemacht werden. Ich verwende schon lange LED zu Hause. Sowohl Niedervolt als Hochvolt, sowohl in riesigen Lampen mit genügend Stauraum zur Abwärme, bzw. passiv wie auch aktiv gekühlt. Sowohl s...teure Marken- als auch Billigst-China Ware. Als Dauerlicht, andere an Zeitschaltuhren und auch im Treppenhaus . Und ich hatte bei allem davon bereits Defekte! Von wegen halten Jahre :-(

Ich denke nicht, dass es von dem im GLC verbauten LED Scheinwerfer Langzeit Erfahrungen gibt, also abwarten...

PS: Gruss von einem Elektroinstallateur , der trotzdem immer mit Lichtautomatik und Fernlicht Assi fährt 😉

Bedenken kann man immer äußern. Aber liebe Leute ich sage dies nun sehr vorsichtig. Ich "glaube" nicht, oder besser gesagt, ich kann es mir nicht vorstellen, dass MB hier billige LEDs verbaut. MB hat genug Erfahrung durch andere Hersteller gemacht (siehe Seat Leon). Ich gehe optimistisch an die Sache ran und gehe von einer im Vergleich zu Xenon deutlich höheren Durabilität aus.

PS: Die ersten LED Leuchten für Haus&Garten waren Erstentwicklungen - mittlerweile wissen wir alle, dass sie deutlich heller leuchten als damals und wirklich ein echter Ersatz für herkömmliche Leuchten sind.

Gruß Teutone

Hallo Leute ich hatte das voll vergessen zu erwähnen, als ich beim Händler war, ist mir aufgefallen das der Glc 300er immer noch Ausstattungsbereinigt 5000 Euro mehr kostet als der 250er.. zum Vergleich bei der c und e Klasse nur noch ein Unterschied von ca 2,5k besteht.

 

Ist das so gewollt oder ist es ein Fehler seitens Mercedes, denn der Verkäufer war selbst überrascht und hatte auch keine Begründung dafür?

Ich hab das mal hier rein Kopiert vill hat ja jmd von euch eine Ahnung wieso das so ist..

Glaube das es leider gewollt ist, nen 350er - also 6 Zylinder Benziner- wäre für den Preis aus meiner Sicht angemessener.. So nur ein hochgezüchteter 4er, der im Verhältnis lauter ist, als die Pendants von Audi und BMW.

Wieviel liegen denn zwischen 300er und 43er (AMG int+ext, ABC...)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen