Mercedes E250 oder GLC 250 4Matic Coupe

Mercedes

Hallo Leute,

morgen ist es soweit. Wir wollen unseren neuen bestellen sind uns aber noch nicht einig, ob es ein GLC Coupe oder eine neue E Klasse sein soll. Es steht zuhause momentan 2 zu 2 und werden uns morgen nach den Eindrücken spontan entscheiden müssen. Ich tendiere mehr zum Glc Coupe da ich noch junge 26 bin, will ich etwas sportliches haben. (Natürlich vom Aussehen. Ich weiß das ein SUV kein Sportwagen ist) Ich glaube aber das die E Klasse mit einer AMG Abrisskante sehr sportlich aussehen könnte. Daher 2 Fragen:

1. Was schlägt ihr vor?
2. Gibt es eine AMG Abrisskante für die E Klasse und wann wird es die Mittelkonsole mit der Holz ausführung geben?

Anbei meine Konfigs. :

E Klasse M4741901
GLC Coupe M3363806

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 10. Oktober 2016 um 10:32:12 Uhr:


Ich tendiere klar für das GLC Coupé 😉. Ich habe meinen vor 3 Wochen in Bremen abgeholt und bin noch immer von dem Wagen begeistert. Im Vergleich zum "normalen" GLC SUV fährt sich das Coupé deutlich knackiger - in Kurven ist die Neigung nicht so krass.
........

Warum fährt sich der Coupe deutlich knackiger als der SUV??? Nur wegen der Paar mm an weniger Höhe??? Hat er ein deutlich anderes Fahrwerk?
Von krasser Kurvenneigung kann auch nicht unbedingt gesprochen werden... da war mein Vorgängerauto Audi A4 quattro eine 2CV-Ente dagegen
Ich muss gestehen, habe den Coupe nie gefahren, aber so große Unterschiede kann ich mir nicht vorstellen

32 weitere Antworten
32 Antworten

Entscheide einfach nach Deinem Gefühl. Ich würde da keine Gemeinschaft befragen, da es eine persönliche Entscheidung ist. Mach Dein Ding!

Aaaaalsoooo, wenn Dich mein Senf interessiert, den ich hier dazugeben kann.... Unter dem Aspekt Deines jugendlichen Alters ;-) und, wenn zum größten Teil die hinteren Sitze nicht dauerhaft belegt werden müssen, würde ich den GLC Coupe nehmen, da die E-Klasse meiner Meinung nach die optisch unsportlichere Variante ist. Das Coupe ist super schick, jedoch im Fondbereich sowie auf Grund des Platzangebotes im Kofferraum, meiner Meinung nach nicht für häufige Langstrecken mit 4 Personen geeignet.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl.

Würde mich Sabine anschließen, E-Klasse würde ich jetzt mit Anfang 30 noch nicht fahren wollen. Evtl kann man Amg Ext. weglassen und dafür DBC/ABC (Reisekomfort und Sportlichkeit) mit reinehmen. Und überleg dir, ob du nicht ne Sitzheizung möchtest, meine Frau will das nicht mehr missen.

In Sachen Sportlichkeit würde meine Frau Carbon nehmen, Holz empfand sie beim Probesitzen zu erdrückend (und billig). Aufgrund des Budgets würde es aber wohl Alu/Klarvierlack (😠) bleiben.

Ich tendiere klar für das GLC Coupé 😉. Ich habe meinen vor 3 Wochen in Bremen abgeholt und bin noch immer von dem Wagen begeistert. Im Vergleich zum "normalen" GLC SUV fährt sich das Coupé deutlich knackiger - in Kurven ist die Neigung nicht so krass.

Ich war damals auch am überlegen und habe mich gegen die E Klasse entschieden, weil ich A) an der Ausstattung hätte sparen müssen - die E Klasse ist deutlich teurer und B) wie sieht es aus, wenn ich mit 28 aus einer E Klasse aussteige. Ehrlich gesagt gucken die Leute jetzt ja schon *Augenroll*.

Fazit: Nimm das GLC Coupé als 250d.

Gruß Teutone

Ähnliche Themen

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 10. Oktober 2016 um 10:32:12 Uhr:


Ich tendiere klar für das GLC Coupé 😉. Ich habe meinen vor 3 Wochen in Bremen abgeholt und bin noch immer von dem Wagen begeistert. Im Vergleich zum "normalen" GLC SUV fährt sich das Coupé deutlich knackiger - in Kurven ist die Neigung nicht so krass.
........

Warum fährt sich der Coupe deutlich knackiger als der SUV??? Nur wegen der Paar mm an weniger Höhe??? Hat er ein deutlich anderes Fahrwerk?
Von krasser Kurvenneigung kann auch nicht unbedingt gesprochen werden... da war mein Vorgängerauto Audi A4 quattro eine 2CV-Ente dagegen
Ich muss gestehen, habe den Coupe nie gefahren, aber so große Unterschiede kann ich mir nicht vorstellen

Ist doch klar. Die übliche "alles ist besser Show" musste doch auch beim Coupe kommen. Ich denke, dass der erwähnte Unterschied zwischen GLC und GLC Coupe bei gleicher Ausstattung am Fahrwerk, gleichen Rädern und gleichen Fahrwerkseinstellungen wahrscheinlich nur von Rallyefahrern im Testmodus wirklich erfühlt werden kann.
Letztendlich gleiche Breite, gleicher Radstand, 3,7 cm niedriger und dafür 13 cm mehr Überhänge vorn und hinten sprechen rein faktisch dagegen.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 10. Oktober 2016 um 14:15:04 Uhr:


Ist doch klar. Die übliche "alles ist besser Show" musste doch auch beim Coupe kommen. Ich denke, dass der erwähnte Unterschied zwischen GLC und GLC Coupe bei gleicher Ausstattung am Fahrwerk, gleichen Rädern und gleichen Fahrwerkseinstellungen wahrscheinlich nur von Rallyefahrern im Testmodus wirklich erfühlt werden kann.
Letztendlich gleiche Breite, gleicher Radstand, 3,7 cm niedriger und dafür 13 cm mehr Überhänge vorn und hinten sprechen rein faktisch dagegen.

Ich habe beide Fahrzeuge in greifbarer Reichweite mit exakt gleicher Ausstattung und bin auch beide über längere Distanzen gefahren. Das Coupé ist flacher und hat eine veränderte Fahrwerksabstimmung - gerne mal in den Fachzeitschriften nachlesen 😉.

Ich berichte aus Eigenerfahrung und nicht aus Vermutungen und Vorstellungskraft.

Gruß Teutone

Zitat:

@Friend07 schrieb am 10. Oktober 2016 um 11:20:50 Uhr:



Zitat:

@Teutone33 schrieb am 10. Oktober 2016 um 10:32:12 Uhr:


Ich tendiere klar für das GLC Coupé 😉. Ich habe meinen vor 3 Wochen in Bremen abgeholt und bin noch immer von dem Wagen begeistert. Im Vergleich zum "normalen" GLC SUV fährt sich das Coupé deutlich knackiger - in Kurven ist die Neigung nicht so krass.
........

Warum fährt sich der Coupe deutlich knackiger als der SUV??? Nur wegen der Paar mm an weniger Höhe??? Hat er ein deutlich anderes Fahrwerk?
Von krasser Kurvenneigung kann auch nicht unbedingt gesprochen werden... da war mein Vorgängerauto Audi A4 quattro eine 2CV-Ente dagegen
Ich muss gestehen, habe den Coupe nie gefahren, aber so große Unterschiede kann ich mir nicht vorstellen

Und weil die von dir angesprochenen Autos mit dem GLC Coupé vergleichbar sind hat deine Aussage hier absolut große Aussagekraft, wo du noch nicht mal den Wagen gefahren bist.

Gruß Teutone

Hat ja keiner bestritten, dass es flacher ist. Dafür hat es größere Überhänge, die fahrdynamisch eher negativ wirken.
Die veränderte Fahrwerksabstimmung kann sicher auch bei einem GLC mit AMG/ABC mehr als kompensiert werden.

Zitat:

@Cali65 schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:05:23 Uhr:


Hat ja keiner bestritten, dass es flacher ist. Dafür hat es größere Überhänge, die fahrdynamisch eher negativ wirken.
Die veränderte Fahrwerksabstimmung kann sicher auch bei einem GLC mit AMG/ABC mehr als kompensiert werden.

Fahre doch einfach mal Probe, wenn du es wissen möchtest 😉. Das macht das Leben einfacher und streiten tun wir ja nicht 🙂.

Gruß Teutone

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:05:16 Uhr:



Zitat:

@Friend07 schrieb am 10. Oktober 2016 um 11:20:50 Uhr:

Und weil die von dir angesprochenen Autos mit dem GLC Coupé vergleichbar sind hat deine Aussage hier absolut große Aussagekraft, wo du noch nicht mal den Wagen gefahren bist.

Gruß Teutone

... deine Meinung "meine Aussage hat keine Aussagekraft" ist ein wenig überheblich. Ich fahre den GLC SUV mit Sportfahrwerk seit 3 Monaten (6300km) und habe daher mit diesem Auto gewisse Erfahrung gemacht hinsichtlich Kurvenverhalten.....
Ich habe nur gefragt, warum deiner Meinung nach das Coupe "besser und knackiger..." ist (technisch begründet), nicht mehr oder weniger.

Kein Grund zu streiten, wir fahren doch beide ein sehr gutes, schönes Auto

So Leute ich war heute beim Händler und ich schäme mich, dass ich die e Klasse überhaupt in erwägung gezogen habe 🙂 Das Glc Coupe sieht einfach so sexy aus und so prollig und das c Klasse interior in echt einfach viel wertiger aussieht als auf den Bildern und Videos was ich zuvor im Internet gesehen hatte. Allein der Bildschirm in der Mitte mit Comand Online ist überhaupt nicht deplaziert ganz im Gegenteil i-wie stimmig und sportlich auch wenn es mit dem Facelift 2018 in der c Klasse geändert wird. Ihr hattet alle recht mit dem Glc.. Meine Nachbarn und die Mädels auf der Arbeit werden nach dem ersten Blick einige weitere Folgen lassen - das ist garantiert. 😁😁 Nur schade das der Wagen kein Panoramadach hat 🙁

Zitat:

@Teutone33 schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:02:19 Uhr:


Ich habe beide Fahrzeuge in greifbarer Reichweite mit exakt gleicher Ausstattung und bin auch beide über längere Distanzen gefahren. Das Coupé ist flacher und hat eine veränderte Fahrwerksabstimmung - gerne mal in den Fachzeitschriften nachlesen 😉.

Ich berichte aus Eigenerfahrung und nicht aus Vermutungen und Vorstellungskraft.

Gruß Teutone

Das ABC Fahrwerk ist bei beiden identisch, da gibt es keinen Unterschied. Was man spüren kann ist der Unterschied GLC mit Standardfahrwerk mit Coupe mit DBC, das gibt es im SUV nicht.

Sooo kurzes Update.

Wir haben uns spontan für das AMG GLC 43 Coupe entschieden und im Februar ist es soweit.
Hier meine Konfiguration: M8534836

@Teutone33 die Sitzheizung ist auch drin 🙂

Ps.: Ich bin noch unschlüssig ob es das normale Led sein soll oder ILS.. ABER rein nur wegen der Optik die ganzen Assi-Systeme interessieren mich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen