Mercedes E250 oder GLC 250 4Matic Coupe
Hallo Leute,
morgen ist es soweit. Wir wollen unseren neuen bestellen sind uns aber noch nicht einig, ob es ein GLC Coupe oder eine neue E Klasse sein soll. Es steht zuhause momentan 2 zu 2 und werden uns morgen nach den Eindrücken spontan entscheiden müssen. Ich tendiere mehr zum Glc Coupe da ich noch junge 26 bin, will ich etwas sportliches haben. (Natürlich vom Aussehen. Ich weiß das ein SUV kein Sportwagen ist) Ich glaube aber das die E Klasse mit einer AMG Abrisskante sehr sportlich aussehen könnte. Daher 2 Fragen:
1. Was schlägt ihr vor?
2. Gibt es eine AMG Abrisskante für die E Klasse und wann wird es die Mittelkonsole mit der Holz ausführung geben?
Anbei meine Konfigs. :
E Klasse M4741901
GLC Coupe M3363806
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Teutone33 schrieb am 10. Oktober 2016 um 10:32:12 Uhr:
Ich tendiere klar für das GLC Coupé 😉. Ich habe meinen vor 3 Wochen in Bremen abgeholt und bin noch immer von dem Wagen begeistert. Im Vergleich zum "normalen" GLC SUV fährt sich das Coupé deutlich knackiger - in Kurven ist die Neigung nicht so krass.
........Warum fährt sich der Coupe deutlich knackiger als der SUV??? Nur wegen der Paar mm an weniger Höhe??? Hat er ein deutlich anderes Fahrwerk?
Von krasser Kurvenneigung kann auch nicht unbedingt gesprochen werden... da war mein Vorgängerauto Audi A4 quattro eine 2CV-Ente dagegen
Ich muss gestehen, habe den Coupe nie gefahren, aber so große Unterschiede kann ich mir nicht vorstellen
32 Antworten
Zitat:
@Rhyuu schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:52:36 Uhr:
Sooo kurzes Update.Wir haben uns spontan für das AMG GLC 43 Coupe entschieden und im Februar ist es soweit.
Hier meine Konfiguration: M8534836@Teutone33 die Sitzheizung ist auch drin 🙂
Ps.: Ich bin noch unschlüssig ob es das normale Led sein soll oder ILS.. ABER rein nur wegen der Optik die ganzen Assi-Systeme interessieren mich nicht.
Mein GLC 250 4matic hat ILS und ich möchte es nicht mehr missen. Im Vergleich zu unserem weiteren Auto mit normalem LED sind Welten.
Ne die 360 grad Kamera bedeutet auch mehr Probleme (mehr Kameras = anfällig = Reperatur) und auch so brauche ich das nicht mein Park Assistent mit Rückfahrkamera ist alles was ich brauche. @SabineLei ILS mit Fernlichtassi oder ohne? Das problem ist umso mehr Technik ich rein packe umso mehr kann was kaputt gehen.. Beim ILS gibt es auch eine Kamera vorne die alles aufzeichnet? Fühle mich iwie beobachtet und Kontrolliert. (Paranoia 😁) Wenn ILS dann nur wegen der Optik, da die Jugend von heute nur noch aufs Aussehen achtet^^
Ähnliche Themen
Zitat:
@SabineLei schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:09:41 Uhr:
Zitat:
@Rhyuu schrieb am 11. Oktober 2016 um 20:52:36 Uhr:
Sooo kurzes Update.Wir haben uns spontan für das AMG GLC 43 Coupe entschieden und im Februar ist es soweit.
Hier meine Konfiguration: M8534836@Teutone33 die Sitzheizung ist auch drin 🙂
Ps.: Ich bin noch unschlüssig ob es das normale Led sein soll oder ILS.. ABER rein nur wegen der Optik die ganzen Assi-Systeme interessieren mich nicht.
Mein GLC 250 4matic hat ILS und ich möchte es nicht mehr missen. Im Vergleich zu unserem weiteren Auto mit normalem LED sind Welten.
Auch meine Meinung, das ILS ist genial und jeden Cent wert. Wie er mit dem Assistent mit Fernlicht fährt und den Gegenverkehr und die voranfahrenden Autos o.ä. ausblendet ist unglaublich.
Funktioniert aber tadellos.
Zitat:
Wenn ILS dann nur wegen der Optik, da die Jugend von heute nur noch aufs Aussehen achtet^^
Die Optik ist bei ILS vollkommen pillepalle.
Wenn du das erste mal mit dem Chef seiner Tochter auf dem Beifahrersitz im stockdunkeln durch verlassene italienische Dörfer fährst und das Ferienhaus in der Toskana suchst, dann weisst du (und sie) warum du nie wieder ohne ILS fahren willst... - du bist nämlich schneller da :-)
tiny
Hahahahah ich kann nicht mehr @Timothy Truckle mit diesem Argument hast du mich überzeugt 😁
Also ILS mit Fernlichtassi. Und rein aus Neugier war das ein Beispiel oder ein Ereigniss was so statt gefunden hat? Wenn es bei dir so war, feier ich dich^^
Zitat:
@Rhyuu schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:49:05 Uhr:
Ne die 360 grad Kamera bedeutet auch mehr Probleme (mehr Kameras = anfällig = Reperatur) und auch so brauche ich das nicht mein Park Assistent mit Rückfahrkamera ist alles was ich brauche. @SabineLei ILS mit Fernlichtassi oder ohne? Das problem ist umso mehr Technik ich rein packe umso mehr kann was kaputt gehen.. Beim ILS gibt es auch eine Kamera vorne die alles aufzeichnet? Fühle mich iwie beobachtet und Kontrolliert. (Paranoia 😁) Wenn ILS dann nur wegen der Optik, da die Jugend von heute nur noch aufs Aussehen achtet^^
Wenn, dann würde ich ILS mit Fernlicht Assistenten nehmen. timber 61 hat ja dazu schon Vorzüge angemerkt. Wer die Wahl hat, hat die Qual ;-)
Ich hätte noch eine kurze Frage.. Muss mein Fernlicht immer an sein bzw geht es Automatisch immer an oder kann man es auch aus lassen? Würde ungern ständig mit Fernlicht fahren.
Das ist aber doch die Zukunft: Immer Fernlicht an und der Verkehr (oder die Köpfe der Fahrer in Zukunft) wird ausgeblendet. Was hast du gegen zu viel Sicht?
@Rhyuu, ja du kannst Fernlicht natürlich auch manuell bedienen. Spätestens wenn du mal "Lichthupe" gibt's, musst du bei Bedarf den Fernlicht Assi wieder aktivieren, indem du den Lichthebel (wieder) nach vorne zum Cockpit hin drückst. Denn wenn der Lichthebel nicht in der Stellung, ist auch der Assi aus. OK?
Ach ok weiß ich Bescheid, danke. Was ich gegen immer Fernlicht an habe? Ganz einfach umso länger ich das verwende umso höher der Verschleiß.. Ich möchte nicht ständig in der Werkstatt sein, sondern lieber auf den Straßen.
Zitat:
@Rhyuu schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:10:01 Uhr:
Ach ok weiß ich Bescheid, danke. Was ich gegen immer Fernlicht an habe? Ganz einfach umso länger ich das verwende umso höher der Verschleiß.. Ich möchte nicht ständig in der Werkstatt sein, sondern lieber auf den Straßen.
Hi Rhyuu,
bei LEDs musst du dir keine Sorgen um den Verschleiß machen. Bestelle in jedem Fall zum Intelligent Light System den Fernlichtassistenten Plus dazu.
Gruß Teutone
Sorry, die Aussage zu LED's kann auf keinen Fall generell gemacht werden. Ich verwende schon lange LED zu Hause. Sowohl Niedervolt als Hochvolt, sowohl in riesigen Lampen mit genügend Stauraum zur Abwärme, bzw. passiv wie auch aktiv gekühlt. Sowohl s...teure Marken- als auch Billigst-China Ware. Als Dauerlicht, andere an Zeitschaltuhren und auch im Treppenhaus . Und ich hatte bei allem davon bereits Defekte! Von wegen halten Jahre :-(
Ich denke nicht, dass es von dem im GLC verbauten LED Scheinwerfer Langzeit Erfahrungen gibt, also abwarten...
PS: Gruss von einem Elektroinstallateur , der trotzdem immer mit Lichtautomatik und Fernlicht Assi fährt 😉
Zitat:
@Rhyuu schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:10:01 Uhr:
Ach ok weiß ich Bescheid, danke. Was ich gegen immer Fernlicht an habe? Ganz einfach umso länger ich das verwende umso höher der Verschleiß.. Ich möchte nicht ständig in der Werkstatt sein, sondern lieber auf den Straßen.
Ich weiss nicht wie technisch das LED-ILS aufgebaut ist.
Beim Vorgänger mit Xenon sind die Halogenstrahler immer auf "Fernlicht" und fürs Ablendlicht wurde nur eine Blende von oben in den Lichtstrahl bewegt. Einzig beim Autobahnlicht wird die Leistung noch erhöht. Von daher gabs nur ON oder OFF. Ausserdem kostet ein Satz neuer Xenon-Brenner irgendwas um die 60,-€ - von daher noch vertretbar.
Aber wie gesagt - man müsste wissen, wie das LED-System aufgebaut ist.
Tiny