Mercedes E-Klasse vs. Tesla

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

die neue E Klasse ist ja das Masterpiece of Intelligence. Und ich bin voll überzeugt, dass Mercedes derzeit das technisch innovativste Fahrzeug hat. Mag sein das die E-Klasse nicht in allen Disziplinen die Nr. 1 ist. Im Gesamtpaket denke ich das sie es ist. Was ist aber mit Tesla? Ich bin kein Großer Fan dieser Marke jedoch hat Tesla den Automarkt schon ziemlich durchgeschüttelt. Ich glaube auch Mercedes hat sich genötigt gefühlt ein innovativeres Auto zu bauen. Jetzt die Frage an euch, ist Mercedes das gelungen? Kennt jemand beide Fahrzeuge und kann vergleichen? Spannende Frage: Drive Pilot vs Auto Pilot.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@R4MROD schrieb am 24. Juli 2016 um 03:10:06 Uhr:


Hallo zusammen,

die neue E Klasse ist ja das Masterpiece of Intelligence. Und ich bin voll überzeugt, dass Mercedes derzeit das technisch innovativste Fahrzeug hat. Mag sein das die E-Klasse nicht in allen Disziplinen die Nr. 1 ist. Im Gesamtpaket denke ich das sie es ist. Was ist aber mit Tesla? Ich bin kein Großer Fan dieser Marke jedoch hat Tesla den Automarkt schon ziemlich durchgeschüttelt. Ich glaube auch Mercedes hat sich genötigt gefühlt ein innovativeres Auto zu bauen. Jetzt die Frage an euch, ist Mercedes das gelungen? Kennt jemand beide Fahrzeuge und kann vergleichen? Spannende Frage: Drive Pilot vs Auto Pilot.

Grüße

Danke für diesen interessanten Thread!!! Da mische ich mich als Tesla-Fahrer mal ganz frech drunter und bin gespannt auf offenen und fairen Erfahrungsaustausch. In Unkenntnis der neuen E-Klasse kann ich nur diese Seite beurteilen und beitragen. Nach zwei Audi A6 und nun Model S kann ich aber aus meiner Sicht sagen:
- dass die Mär von der schlechten Verarbeitungsqualität bei Tesla spätestens bei den aktuellen Modellen an Gültigkeit verloren hat.
- der Elektroantrieb eine Wucht ist und die 6-Zylinder Audi-Diesel daneben verdammt alt aussehen.
- dass die E-Mobilität wie sie von Tesla angegangen wird (hohe Reichweite + Schnelladenetzwerk) auch für Vielfahrer wie mich (60.000km/a) funktioniert. Einschränkend muss ich sagen, dass ich in Ö lebe und somit in einem Land mit Tempolimit. Diese Aussage ist also nicht unbedingt 1:1 auf D anwendbar.
- der Tesla-Autopilot funktioniert perfekt als das, wofür er gedacht ist. Nämlich als Assistenzsystem für die Autobahn. Das Ding lenkt, bremst, gibt Strom, hält die Spur perfekt auch auf kurvenreicheren Autobahnstücken, und ist aus meiner Sicht ein großer Komfort- und Sicherheitsgewinn sofern man als Fahrer trotzdem bei der Sache bleibt. Der aktuelle Verriss in den Medien ist meiner Meinung nach völlig überzogen. Auch mich interessiert dieser Punkt am meisten. Was kann der DrivePilot besser/schlechter?

Details die in der E-Klasse ungeschaut sicher besser funktionieren werden:
- das Navi, das ist im Tesla zwar fein mit Google Maps Funktion inkl. Trafficanzeige, ist in seiner Routenführung manchmal aber sehr undurchschaubar.
- die Sprachsteuerung hat noch kein Wort von mir verstanden;-(
- manche Punkte der Bedienung sind umständlich, z.B. einen Kontakt aus dem Telefonmenü suchen. Da ärgere ich mich jedes mal.
Bei diesen Punkten besteht aber die Hoffnung, dass Tesla dies mit zukünftigen OTA-Updates behebt. Meines Erachtens eines der wesentlichen Highlights dieses Autos.

270 weitere Antworten
270 Antworten

Viele Hersteller bieten Fahrassistenzsysteme an, aber keiner von denen suggeriert das was Tesla suggeriert. Die machen den Eindruck, dass die Autos von denen nahezu selbsttätig fahren.

Zitat:

@pspfreak schrieb am 5. November 2016 um 21:03:07 Uhr:


Einspruch! Laut Stern ist die Fahrerin selbst gefahren, ohne Autopilot. Und außerdem möchte ich auch nicht in einem Verbrenner sitzen, wenn es einen Unfall gibt. Das letzte Mal, als ich nachgeschaut habe, waren sowohl Diesel als auch Benzin noch brennbar.

Das Fahrzeuge mit Benzin oder Diesel explodieren (ala Hollywood) ist nun schon lange ein Mythos.

Die Einzelteilen beim Tesla sollen laut Bericht (durch die explosion) bis zu 100m geschleudert wurden sein.

Zitat:

@R4MROD schrieb am 6. November 2016 um 11:03:53 Uhr:



Zitat:

@pspfreak schrieb am 5. November 2016 um 21:03:07 Uhr:


Einspruch! Laut Stern ist die Fahrerin selbst gefahren, ohne Autopilot. Und außerdem möchte ich auch nicht in einem Verbrenner sitzen, wenn es einen Unfall gibt. Das letzte Mal, als ich nachgeschaut habe, waren sowohl Diesel als auch Benzin noch brennbar.

Das Fahrzeuge mit Benzin oder Diesel explodieren (ala Hollywood) ist nun schon lange ein Mythos.

Die Einzelteilen beim Tesla sollen laut Bericht (durch die explosion) bis zu 100m geschleudert wurden sein.

Stimmt und der Krater an der Tiefsten Stelle auch mindestens 20 Meter.
Nach diesen Erkenntnissen sollen, laut verschiedenen Berichten, Forscher begonnen haben das aussterben der Dinosaurier nochmals genauer zu überprüfen. Es liegt wohl die Vermutung nah, dass kein Meteorit auf die Erde geprallt ist, sondern ganz profan nur ein Tesla explodiert.

Ach jaaa... schon sind unsere US-Schreiberlinge wieder hervorgekrochen und machen (oder möchtegern) wieder Lobbying für den bomben (😁) Tesla.

Brennende Tesla's sind FAKT.
Explodierende Benziner/Diesel ist ein Hollywood Mythos... wurde schon gefühlt tausend mal bewiesen (x TV Sendungen etc.)... 🙄

Punkt.

Ähnliche Themen

Ruhig Blut.

Ich fand, dass war ein klarer Fall von "jeder blamiert sich so gut er kann"

Schönen Sonntag,

J.

Zitat:

@wobPower schrieb am 5. November 2016 um 21:36:06 Uhr:


Viele Hersteller bieten Fahrassistenzsysteme an, aber keiner von denen suggeriert das was Tesla suggeriert.

Echt jetzt?

Img-4714

Zitat:

@R4MROD schrieb am 6. November 2016 um 11:03:53 Uhr:



Zitat:

@pspfreak schrieb am 5. November 2016 um 21:03:07 Uhr:


Einspruch! Laut Stern ist die Fahrerin selbst gefahren, ohne Autopilot. Und außerdem möchte ich auch nicht in einem Verbrenner sitzen, wenn es einen Unfall gibt. Das letzte Mal, als ich nachgeschaut habe, waren sowohl Diesel als auch Benzin noch brennbar.

Das Fahrzeuge mit Benzin oder Diesel explodieren (ala Hollywood) ist nun schon lange ein Mythos.

Die Einzelteilen beim Tesla sollen laut Bericht (durch die explosion) bis zu 100m geschleudert wurden sein.

Nachdem ich hier schon länger mitlese, gebe ich zu diesem Thema mal meine Einschätzung ab und versuche das Ganze mal etwas emotionsloser zu bewerten:

Fahrzeuge mit Benzin oder Diesel explodieren nicht, das ist richtig, genau so wenig wie es Fahrzeuge mit Akku tun. Gemeinsam haben sie, dass sie alle brennen können und das sieht dann bei allen ebenfalls sehr ähnlich aus.

Wenn man mal den absolut reißerischen und in Teilen schlicht falschen Stern-Bericht in seine Einzelteile zerpflückt muss man einige Dinge korrigieren:
- Das Auto kollidierte mit sehr hoher Geschwindigkeit innerorts mit einem Baum.
- Aus diesem Grund flogen einige Teile sehr weit vom Fahrzeug weg. Das geschah nicht durch die "Explosion" sondern schlicht durch den Aufprall. Auch das ist nichts Ungewöhnliches bei Unfällen mit hoher Geschwindigkeit, siehe auch hier.
- Daraufhin kam es zu einer Stichflamme, der "Explosion". Dann begann das Fahrzeug von vorne her zu brennen bis die Feuerwehr eintraf. Aufgrund der durch den immensen Aufprall beschädigten Batterie und davon herausgefallener Teile fingen auch diese Feuer und sprühten die Funken, die man in diversen Videos sehen kann. Dass das Auto nicht von unten (also von der Batterie) her brannte sieht man sehr schön am Bild des gelöschten Fahrzeugs.
- In der Zwischenzeit befreiten die Feuerwehrleute den schwerverletzten Beifahrer aus dem Auto und brachten ihn ins Krankenhaus, die Fahrerin konnte nur noch tot geborgen werden. Danach entwickelte sich dann der Vollbrand des Fahrzeugs. Die Aussage im Stern-Artikel mit "verbrannten im Fahrzeug" ist also schlicht unwahr und irreführend.

Als letztes mal noch ein Zitat aus der Pressekonferenz der Feuerwehr:

Zitat:

With any vehicle collision, regardless of its... power... be it gasoline, or hybrid or pure electric like the Tesla is, you have the potential for violent collision and all that damage... that’s not unique to the accident last night.

Bleibt noch zu sagen, wer objektive Informationen sucht, sollte sie nicht in deutschen Boulevard-Medien suchen.

Die beiden Parteien Mercedes und Tesla werden sich wohl nie mögen 😁

https://www.youtube.com/watch?v=jwtATsAlx2A

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 6. November 2016 um 14:35:18 Uhr:


Die beiden Parteien Mercedes und Tesla werden sich wohl nie mögen 😁

https://www.youtube.com/watch?v=jwtATsAlx2A

für den Mercedes tut es mir echt weh - aber überhaupt nicht für den Tesla, im Gegenteil...

Zitat:

@Geri321go schrieb am 6. November 2016 um 13:29:23 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 5. November 2016 um 21:36:06 Uhr:


Viele Hersteller bieten Fahrassistenzsysteme an, aber keiner von denen suggeriert das was Tesla suggeriert.

Echt jetzt?

MercedesUSA, dass dort ganz anders Werbung gemacht wird wissen wir. Deine Bemerkung mit echt jetzt kannst du behalten.

Zitat:

@romika70 schrieb am 6. November 2016 um 15:00:58 Uhr:



Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 6. November 2016 um 14:35:18 Uhr:


Die beiden Parteien Mercedes und Tesla werden sich wohl nie mögen 😁

https://www.youtube.com/watch?v=jwtATsAlx2A

für den Mercedes tut es mir echt weh - aber überhaupt nicht für den Tesla, im Gegenteil...

Das sagt ziemlich alles über Dich aus...

Ich nehme an, dass da etwas der Insane Modus ausprobiert wurde, bzw. ob er auch über die Turboboostfunktion verfügt. Hat wohl geklappt...

Zitat:

@romika70 schrieb am 6. November 2016 um 15:00:58 Uhr:



Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 6. November 2016 um 14:35:18 Uhr:


Die beiden Parteien Mercedes und Tesla werden sich wohl nie mögen 😁

https://www.youtube.com/watch?v=jwtATsAlx2A

für den Mercedes tut es mir echt weh - aber überhaupt nicht für den Tesla, im Gegenteil...

Komisch immer wieder tesla, das gibt langsam zu denken, ob die Ingenieure noch richtig ticken von dem Unternehmen.

Zitat:

@wobPower schrieb am 6. November 2016 um 19:42:22 Uhr:



Zitat:

@Geri321go schrieb am 6. November 2016 um 13:29:23 Uhr:


Echt jetzt?

MercedesUSA, dass dort ganz anders Werbung gemacht wird wissen wir. Deine Bemerkung mit echt jetzt kannst du behalten.

Stimmt, sie machen die selbe Aussage, wie Tesla. Die angeprangerten Unfälle sind doch in den USA passiert. Da kann man ja (zur Sicherheit IRONIE AN) hoffen, dass demnächst ein benz von der Straße abkommt, weil Mensch meint, Maschine sei schlau. Dann ist mit diesem Klimbim hier vielleicht mal Schluss.

Irgendwie dachte ich immer, eine e Klasse sei ein rentnerstuhl, gefahren von Vernunft geprägten Herren, die gelassen über den Dingen stehen. So erachtete ich auch das Forum hier und deren postings.
Ich stellte mich auf Jammern auf hohem Niveau ein, und auf differenzierte Auseinandersetzungen bezüglich vor- und Nachteilen anderer Marken. Lese hier nun seit Anfang Oktober mit, und glaube mich in einem Kindergarten, falsch abgebogen und zuruckgesetzt in die Zeiten als GTI und Manta Fahrer ihren Schwanzvergleich ähnlich ausführten.

Schlimmer noch, da wird nicht mehr argumentiert, da wird einfach verunglimpft, da man ja ein us schreiberling ist, da man Altmetall in der Garage stehen hat, oder weil der X3 von dem ich auf einen S213 wechseln werde, auch in Spartanburg, USA gebaut wurde?
Warum werde ich damit quasi als fanboy betitelt, derjenige der "seine" Marke allerdings verteidigt, sieht sich selber nicht so.
Fehlende Selbstkritik kann man auch als Arogranz bezeichnen.

Um was für einen damlichen Brei reden wir denn hier? Ein seit 2014 erhältliches System wird mit einem von 2016 verglichen.
Ich bin anscheinend auch nicht so im Thema wie die meisten hier, und war auch bei keinem der Unfälle anwesend, oder gar mit im Wagen, wie wohl auch einige hier und einige Vertreter der Presse, aber ich gehe davon aus, dass die Personen die verunglückt sind, das System bereits länger nutzten und dadurch vielleicht weniger sensibilisiert waren und einfach die anfängliche Skepsis verloren gegangen war.
Das mercedes System ist dafür einfach noch zu kurz auf dem Markt als dass sich Personen dadurch bereits zu sicher fühlen. Vielleicht auch durch die Vorfälle der Tesla Modelle gerade wieder eher dazu gebracht wurden etwas bewusster zu fahren.

Vielleicht ließe sich dazu zurück kommen, was ein Forum sein sollte, ein konstruktiver Austausch von Meinungen und kein argumentationsloses Raushauen von Parolen.

Zitat:

@wobPower schrieb am 6. November 2016 um 19:43:52 Uhr:



Zitat:

@romika70 schrieb am 6. November 2016 um 15:00:58 Uhr:


für den Mercedes tut es mir echt weh - aber überhaupt nicht für den Tesla, im Gegenteil...

Komisch immer wieder tesla, das gibt langsam zu denken, ob die Ingenieure noch richtig ticken von dem Unternehmen.

Hierzu nochmal direkt, denn lies mal bitte die anderen Themen dieses w213 Forums, da fragen sich so einige ob die Ingenieure DIESER Marke noch richtig ticken.

Immer erst vor der eigenen Haustür kehren, bevor man sich über den Nachbarn beschwert.....

Zitat:

@Chevycoupe schrieb am 6. November 2016 um 22:08:33 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 6. November 2016 um 19:42:22 Uhr:


MercedesUSA, dass dort ganz anders Werbung gemacht wird wissen wir. Deine Bemerkung mit echt jetzt kannst du behalten.

Stimmt, sie machen die selbe Aussage, wie Tesla. Die angeprangerten Unfälle sind doch in den USA passiert. Da kann man ja (zur Sicherheit IRONIE AN) hoffen, dass demnächst ein benz von der Straße abkommt, weil Mensch meint, Maschine sei schlau. Dann ist mit diesem Klimbim hier vielleicht mal Schluss.

Irgendwie dachte ich immer, eine e Klasse sei ein rentnerstuhl, gefahren von Vernunft geprägten Herren, die gelassen über den Dingen stehen. So erachtete ich auch das Forum hier und deren postings.
Ich stellte mich auf Jammern auf hohem Niveau ein, und auf differenzierte Auseinandersetzungen bezüglich vor- und Nachteilen anderer Marken. Lese hier nun seit Anfang Oktober mit, und glaube mich in einem Kindergarten, falsch abgebogen und zuruckgesetzt in die Zeiten als GTI und Manta Fahrer ihren Schwanzvergleich ähnlich ausführten.

Schlimmer noch, da wird nicht mehr argumentiert, da wird einfach verunglimpft, da man ja ein us schreiberling ist, da man Altmetall in der Garage stehen hat, oder weil der X3 von dem ich auf einen S213 wechseln werde, auch in Spartanburg, USA gebaut wurde?
Warum werde ich damit quasi als fanboy betitelt, derjenige der "seine" Marke allerdings verteidigt, sieht sich selber nicht so.
Fehlende Selbstkritik kann man auch als Arogranz bezeichnen.

Um was für einen damlichen Brei reden wir denn hier? Ein seit 2014 erhältliches System wird mit einem von 2016 verglichen.
Ich bin anscheinend auch nicht so im Thema wie die meisten hier, und war auch bei keinem der Unfälle anwesend, oder gar mit im Wagen, wie wohl auch einige hier und einige Vertreter der Presse, aber ich gehe davon aus, dass die Personen die verunglückt sind, das System bereits länger nutzten und dadurch vielleicht weniger sensibilisiert waren und einfach die anfängliche Skepsis verloren gegangen war.
Das mercedes System ist dafür einfach noch zu kurz auf dem Markt als dass sich Personen dadurch bereits zu sicher fühlen. Vielleicht auch durch die Vorfälle der Tesla Modelle gerade wieder eher dazu gebracht wurden etwas bewusster zu fahren.

Vielleicht ließe sich dazu zurück kommen, was ein Forum sein sollte, ein konstruktiver Austausch von Meinungen und kein argumentationsloses Raushauen von Parolen.

In erster Linie geht es wirklich darum die Technik zu vergleichen! Und ich gebe dir recht. Das eine oder das andere Argument ist wirklich etwas kindisch. Aber hey ist doch nur menschlich. Würden wir uns alle bei einem Bier an einem Stammtisch treffen, dann würde da auch die ein oder andere Spitze fliegen. Hier ist doch nichts unter der Gürtellinie. Jeder hat das Recht, ob Teslafahrer oder Benz auch mal dem anderen etwas vor dem Bug zu schießen. Auch menschlich ist es, nicht immer nur sachlich zu bleiben sondern sich auch mal etwas Luft zu machen. Wenn man damit nicht umgehen kann dann soll man doch bitte wo anders weiter lesen als hier die Moralapostel zu spielen.

Und zum Thema Werbung, Marketing und das was die Firma Tesla Suggeriert. Da wundert es mich nicht, dass einige Fahrer wirklich dem System Vertrauen. Direkt auf der Produkthomepage von dem Model X sieht man ein schönes Video, wie ein Model X völlig autonom fährt https://www.tesla.com/modelx dort drunter steht geschrieben:
All Tesla vehicles produced in our factory, including Model 3, have the hardware needed for full self-driving capability at a safety level substantially greater than that of a human driver.

Übersetzt--> Alle Tesla Fahrzeuge (auch Model 3) haben die Hardware an Bord, welche diese dazu befähigt selbständig zu fahren und das im wesentlichen auf einem höheren Level als es ein menschlicher Fahrer kann.

Das sollte doch echt mal zu denken geben.

PS: Für Rechtschreibfehler ist die Tastatur verantwortlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen