Mercedes E klasse Tieferlegen

Mercedes E-Klasse A238

Hallo
Ich hoffe mir kann einer weiter helfen ??
und zwar ,ich möchte gerne meinen Mercedes E klasse t-Modell tieferlegen ! nur das problem das luftfahrwerk hinten !
jetzt meine frage gibt es eine möglichkeit mein auto tieferzulegen mit einem gewindefahrwerk vorn ? und hinten mit kürzeren Niveausensor stangen ? Hat jemand schon erfahrungen gemacht , oder hat eine idee wie ich mein auto auf denn boden der tatsachen bekommen ??

vielen dank schon mal im voraus ??

19 Antworten

ich würde einfach mal bei KW-Gewindefahrwerke anrufen. Wenn die es nicht wissen. sollten, gibt es dafür vermutlich nichts.

Ich habe meinen Kombi etwas tiefer gelegt und das hat keine 20€ gekostet 🙂

IMG_20220607_081452.jpg

Ich habe H&R Federn an der VA 35mm kürzer verbaut, im Set ist eine geänderte Halterung für die Sensoren der HA.

danke für die schnellen antworten ??

ich werde mal bei kw anrufen mal sehen was die vorschlagen wenn nicht werde ich auf die h&r federn wechseln !
nochmal danke ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@skillpiet schrieb am 15. Mai 2023 um 19:50:17 Uhr:


danke für die schnellen antworten ??

ich werde mal bei kw anrufen mal sehen was die vorschlagen wenn nicht werde ich auf die h&r federn wechseln !
nochmal danke ??

Für was ein Gewindefahrwerk?
Federn sind um einiges günstiger und bei 30-35mm Tieferlegung spürt man kaum bis gar keine Einbußen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@froggorf schrieb am 15. Mai 2023 um 13:08:10 Uhr:


Ich habe meinen Kombi etwas tiefer gelegt und das hat keine 20€ gekostet 🙂

wie viel hast Du geladen?

Viele Grüße

Peter

Etwas mehr als zulässig. Aber das Kieswerk ist nur 4km von unserem Haus entfernt, von daher habe ich das riskiert. Die Niveauregulierung hat wunderbar funktioniert. Ich hatte es beim Wagen meiner Frau, gleiches Modell mal etwas übertrieben, da kam tatsächlich die Meldung, dass das anheben nicht möglich ist

Man kann (bei 211 und 212 weiß ich es) mit dem Diagnosesystem die "Null-Position" der Hinterachse verstellen bzw. neu normieren. Damit sollten so etwa +/- 2cm machbar sein OHNE dass es zu Fehler kommt.
Alternativ gibt es Möglichkeiten mit Koppelstangen oder mit Verdrehen des Sensors.

Beim 213 wird das vermutlich auch so sein.

Und die VA wird (wenn keine Airmatik verbaut ist) mit Stahlfedern tiefer gemacht.
(habe ich damals bei meinem 211er so gemacht)

VG
H

guckst Du https://www.motor-talk.de/.../...erlegungsfedern-von-h-r-t6214702.html

Zitat:

@froggorf schrieb am 16. Mai 2023 um 06:02:45 Uhr:


Etwas mehr als zulässig. Aber das Kieswerk ist nur 4km von unserem Haus entfernt, von daher habe ich das riskiert. Die Niveauregulierung hat wunderbar funktioniert. Ich hatte es beim Wagen meiner Frau, gleiches Modell mal etwas übertrieben, da kam tatsächlich die Meldung, dass das anheben nicht möglich ist

MB baut auch Pick Ups!!!! 🙂 🙂 🙂
(oder besser gesagt, klebt Sterne auf Nissans)

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Mai 2023 um 13:01:34 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 16. Mai 2023 um 06:02:45 Uhr:


Etwas mehr als zulässig. Aber das Kieswerk ist nur 4km von unserem Haus entfernt, von daher habe ich das riskiert. Die Niveauregulierung hat wunderbar funktioniert. Ich hatte es beim Wagen meiner Frau, gleiches Modell mal etwas übertrieben, da kam tatsächlich die Meldung, dass das anheben nicht möglich ist

MB baut auch Pick Ups!!!! 🙂 🙂 🙂
(oder besser gesagt, klebt Sterne auf Nissans)

Wenn dann must du die Verfangenheits- Form verwenden. Der Nissan Trip ist schon lange vorbei.

Zitat:

@froggorf schrieb am 16. Mai 2023 um 06:02:45 Uhr:


Etwas mehr als zulässig. Aber das Kieswerk ist nur 4km von unserem Haus entfernt, von daher habe ich das riskiert. Die Niveauregulierung hat wunderbar funktioniert. Ich hatte es beim Wagen meiner Frau, gleiches Modell mal etwas übertrieben, da kam tatsächlich die Meldung, dass das anheben nicht möglich ist
Fehler beim aufladen

Zitat:

@dcmichel schrieb am 18. Mai 2023 um 17:12:51 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Mai 2023 um 13:01:34 Uhr:


MB baut auch Pick Ups!!!! 🙂 🙂 🙂
(oder besser gesagt, klebt Sterne auf Nissans)

Wenn dann must du die Verfangenheits- Form verwenden. Der Nissan Trip ist schon lange vorbei.

Ah siehste, ist an mir vorbei gegangen, dass es den X nicht mehr gibt.

Kleiner Tipp zum Tieferlegen,

passt verdammt gut auf, ob ihr mit dem Auto mal auf nen Duplexparker müsst.
Warum? Hatte 20 Jahre nen normalen Stellplatz, musste jetzt auf ne Duplex wechseln.
Der Erfolg: Bei mir hat sich die mittlere untere Chromleiste bei der AMG-Line
komplett verabschiedet, weil sie dauernd am Boden des Duplexparkers streift.
Und das Teil ist leider nicht billig - zumindest in meinen Augen grenzen um die
180 Euro für ne popplige verchromte Plastikleiste an Wucher.

Bin schon am Überlegen, ob ich die Kiste vorne höherlegen lasse, momentan helfe
ich mir mit Holzbrettern als Auffahrkrücken.

Nicht falsch verstehen, will hier niemand vom Tieferlegen abhalten.
Wollte nur zu bedenken geben, dass zumindest AMG-Line und Co. vorn eh schon so tief
liegen, dass es Probleme geben kann.

gruss
kajakspider

Deine Antwort
Ähnliche Themen