Mercedes E 400 CDI hat keine Leistung mehr!
hallo Leute ich habe folgendes Problem mit meinen E400 V8 Bj 2005
seit gestern brennt die Motorkontrolleuchte Auto springt zwar an und ist Fahrbar aber die Leistung ist ein Witz. Wenn ich auf der Autobahn fahre dann bräuchte es eine gefühlte Ewigkeit bis ich mal von 100 auf 140 Km/h bin Bremse ich ab und möchte beschleunigen dann geht das im Kriechtempo.
Ich hatte das mit der Kontrolleuchte schon mal aber das ging am nächsten Tag beim starten Weg.
War jetzt beim ÖAMTC Fehler auslesen.
Folgendes steht da...
2003 Luftmassenmesser (Bank 2) Luftmasse zu groß
2027 Ladedruckregler (Bank 2) fehlerhaft
2028 Ladeluftregelung Druck zu niedrig
2038 Ladeluftkühler Pumpen Relais - Masseschluss
2038 Ladeluftkühler Pumpen Relais - Unterbrechung
der Mann von der Werstatt meinte ev ist der Turbo undicht
Er löschte die Fehler bis auf den 2027 könnten alle gelöscht werden
Die Motorkontrolleuchte ist jetzt auch aus aber Leistung wie gehabt zum vergessen
kann es wirklich einer der beiden Turbo sein der hin ist ????
Wenn ja dann wirds wahrscheinlich Teuer oder.....
Lg Günther aus Oberösterreich
Beste Antwort im Thema
Bei meinem war es das AGR Ventil.
Ist ja kein Problem, Fehler ausgelesen, AGR Ventil getauscht, alles wieder prima, aber dem 400er trau ich keinem Meter über den Weg!
Ansonsten - der rechte Turbo scheint wohl ziemlich anfällig zu sein.
Mein Tipp: wenn man nicht gerade masochistisch veranlagt ist: Kiste reparieren und weg damit. Andere Mütter haben auch hübsche Töchter!
35 Antworten
Hallo Leute, ich wollte auch auf den Laufenden halten wie es denn nun mit dem 400 er weiter gegangen ist !
Ich habe das Auto in einer Mercedes Fachwerkst. auf den Tester gestellt und die haben mir gesagt ich soll bevor ich den Ladedrucksteller wechsle die Kühlwasserpumpe vom Turbo Tauschen ? Die macht meist Problem und nach genauen Nachmessen hat die keine Funktion !
Gesagt getan, Kühlwasserpumpe von Bosch mit der Nr. 0005000386 bestellt und von einen befreundeten LKW Mechaniker einbauen lassen.
Wieder auf den Tester und auf einmal ist es wieder der Ladedrucksteller in Bank 2 ?
Habe dann den Turbau ausbauen lassen und bei Fa. Ladedruckstellercheck24 in Ebay (Kostet 135 €) den Ladedrucksteller hingeschickt zu Reparieren.
Nach 3 Tagen ein Anruf von der Fa.
Angeblich habe die den Ladedrucksteller zwar überholt, aber sie kommen nicht mehr in die Software von dem Teil, da ist angeblich der Elektronische Teil defekt ! Sie Tauschen mir gegen eine Abgabe von nochmals 100 € diese Teil aus und Bauen den Ladedrucksteller wieder zusammen.
Ich habe nach einigen Diskussionen zugestimmt mit der Hoffnung dann funktioniert mein Auto wieder !
Als das Teil dann bei mir angekommen ist wurde es von meinen Freund eingebaut.
Gestern die Nicht Erfreuliche Nachricht !
Auto hat wieder keine Leistung, Lt. Tester ist ein Fehler vorhanden Ladedruck zu niedrig ?
2028 Ladeluftregelung Druck zu niedrig
alle anderen Fehler sind weg ?
Er war auch beim Tüv bekommt aber keine Plakette weil meine Abgaswerte viel zu Hoch sind.
Ein Anruf bei der Fa. die den Ladedrucksteller gerichtet hat brachte folgende Antwort.
Ich soll den ganze Turbo warten lassen, da fast sicher der Düsenring beim Turbo eingestellt gehört
Meine Nachfrage ob der Ladedrucksteller nicht verstellt worden ist wurde mit nein beantwortet, da die Stellung auf Automatisch eingestellt ist ?
und ab 300 € für das warten bin ich dabei, kann er aber nicht so genau sagen kommt halt drauf an ...
Ich komme mir im Moment nicht nur um 235 € erleichtert sondern eher veralbert und vor. und beende das Gespräch mit dem Freundlichen Herren am ende der Tel. Leitung.
Für was bitte gebe ich der Fa. 235 €
Für eine Reparatur des Ladedruckstellers (Wo angeblich die Software defe´kt ist) und dann ist es aber angeblich der Düssenring vom Turbo der eingestellt gehört ?
Könnt ihr mir einen Rat geben was ich nun ,machen soll !
Ich weiß jetzt kommt gleich wieder schau das du die Kiste los wirst !!!
Und das möchte ich auch , aber ohne Tüv wird es fast unmöglich das Teil zu verkaufen ...
Es gibt doch immer wider suspekte Firmen auf eBay, wo man das Gefühl hat abgezockt zu werden.
Warscheinlich ist es auch nicht nur ein Gefühl!
So was ähnliches hatte ich mal bei einer Grafichip-Reparaut beim MacBook Pro.
Iist das Gerät erst mal bei dennen, dann kotet es auf einmal mehr und in meinem Fall war die Reparatur auch so schlecht, dass ich erst mal nacharbeiten musste, weil ein Stecker von USB nicht eingesteckt war. 13 Monate später war dann das Mainboard wieder platt und konnte nicht mehr Repariert werden.
Also ich kann dir nur sagen, was ich gemacht habe. Ich habe dieser suspekten Firma keinen weiteren Auftrag gegeben.
Aber dann müsstest Du auch die 235€ so gut wie im Wind schießen, anderseits wenn Du denen noch mal 300€ gibst, hats Du auch keine Garantie dass es dabei bleibt und das Ding endlich funktioniert.
haste per paypal bezahlt? dann hol dir dein geld wieder. paypal ist zu 99% immer auf der käuferseite.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwheizzer schrieb am 18. August 2015 um 08:53:00 Uhr:
haste per paypal bezahlt? dann hol dir dein geld wieder. paypal ist zu 99% immer auf der käuferseite.
Ja, leider.