Mercedes-Das Traumauto der Deutschen 2006

Mercedes E-Klasse W211

das sind die Umfragen mit Seriösem Background und nicht dieser selbsterfundene Mist vom Lügenbaron im Vorruhestand.

In ihren Auto-Träumen bleiben die deutschen Autofahrer konsequent und beständig – Mercedes ist zum sechsten Mal in Folge die begehrteste Marke mit 16,2 Prozent aller Stimmen, gefolgt von Audi mit 13,3 Prozent und BMW mit 12,2 Prozent. Opel feiert ein starkes Comeback mit 5,2 Prozent, während Volkswagen (10,4 Prozent) und Porsche (5,7 Prozent) in etwa die gleichen Ergebnisse wie vor einem Jahr erzielen.

Das Traumauto der Deutschen ermitteln die Automobilmarktforscher von TNS Infratest in Bielefeld in ihrer jährlichen repräsentativen Umfrage, zu der in den ersten beiden Dezemberwochen 1.889 Pkw-Fahrer telefonisch befragt wurden. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Pkw-Fahrer unter der Annahme, unbegrenzt viel Geld für die Anschaffung eines Neuwagens zu haben, befragt, welche Marke und welches Modell sie am liebsten kaufen würden.

„Die Ergebnisse unserer Studie bilden die aktuellen Entwicklungen im deutschen Automobilmarkt ab. Die auffälligsten Trends dabei sind die Stabilisierung der Marke Audi als Herausforderer des Branchenprimus und die starke Verbesserung von Opel“, kommentiert Stoyan Kamburow, General Manager von TNS Infratest Automotive in Bielefeld, die Ergebnisse. „Opel scheint endlich die Früchte der Anstrengungen aus den letzten Jahre zu ernten. Die Marke gewinnt offenbar auch wieder Freunde unter den jüngeren Autofahrern – fast ein Fünftel derer, die von einem Opel träumen, sind unter 40 Jahre alt“, so Kamburow.

Zum Erfolg der Marke Audi trägt in entscheidendem Maße wieder der Audi A6 bei, der mit 3,3 Prozent aller Stimmen zum zweiten Mal hinter einander das begehrteste Pkw-Modell ist. Aber auch der Audi Q7 mit erstaunlichen 1,4 Prozent ist bereits eine starke Stütze im Aufwärtstrend der Marke aus Ingolstadt. Der einzige ernst zu nehmende Konkurrent des Audi A6 scheint momentan die E-Klasse von Mercedes (2,6 Prozent) zu sein, während der Golf von Volkswagen und der 5er-BMW mit jeweils 1,9 Prozent relativ deutlich zurück liegen. Der Trend zu Modellen mit stärker ausgeprägten Individualcharakteren ist diesmal nicht so stark ausgeprägt – 1,8 Prozent der Autofahrer träumen von einem Porsche 911, 1,5 Prozent von einem BMW X5, 1,3 Prozent von einem Porsche Cayenne.

PS:Hier ein bisschen Hintergrund zu TNS Infratest

TNS Infratest ist Mitglied der TNS Gruppe (Taylor Nelson Sofres, London) und gehört damit zu einem der führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen der Welt. Für unsere Auftraggeber aus Automobil und Verkehr, Pharmamarkt, IT/(Tele-) Kommunikation und Neue Medien, Finanzforschung, Konsumgüter, sowie der Medien-, Politik- und Sozialforschung liefert TNS Infratest „Beratung durch Forschung“ und damit den innovativen Management Support für Wissensvorsprung und Entscheidungssicherheit.

56 Antworten

Hallo,

Zitat:

dann weist du wie oft der W211 in dieser Umfrage vertreten war

ich verweise mal auf die Überschrift.

Bei mir steht da nur Mercedes und nicht W211.

Gruß
Hans-Jürgen

Du merkst es einfach nicht 🙄

Ja so ein schöner Benz ( gibt auch hässliche ) hat einfach Klasse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kwan


Vielleicht deswegen, weil manchen der PKW nicht halb so wichtig ist wie andere denken. 😉

Mir sind auch andere Sachen wichtiger als der PKW. Aber wenn doch egal ist wieviel der Wagen kostet? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 

Die fleischverkäuferin kann doch durchaus eine Traumfrau sein, auch für dich, oder heißt Taumfrau nur "Viel Geld"

Natürlich nicht. Und ja, die Fleischverkäuferin kann auch eine Traumfrau sein. Aber halt nicht typischerweise.

Der Begriff "Traum" steht ja auch eigentlich für etwas unrealistisches, unerreichbares.

Ich denke im übrigen, es ist im Leben grundsätzlich sinnvoll, seine Träume hoch zu stecken und nicht so, dass sie mit Leichtigkeit erreicht werden können. Bei den kurz- und mittelfristigen Zielen dagegen kann man ruhig realistisch bleiben ;-)

Aber ich will Euch jetzt den Thread auch nicht zu vollkleistern. Ist auch alles nicht böse gemeint, fands halt nur ein interessantes Thema :-)

Zitat:

es ist im Leben grundsätzlich sinnvoll, seine Träume hoch zu stecken und nicht so, dass sie mit Leichtigkeit erreicht werden können.

Das bezogen auf die Fleischverkäuferin, Hut ab, gesundes Selbstbewußtsein.😎

Da kommt man manchmal schneller an einen SLR als an die Fleischverkäuferin.

Zitat:

Original geschrieben von The_Man_325


Mir sind auch andere Sachen wichtiger als der PKW. Aber wenn doch egal ist wieviel der Wagen kostet? ;-)

Klar, ich meine ja nur, daß manche selbst dann keinen besonderen Draht zu einem Auto haben und bei einer solchen Frage recht einfallslos sind.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


 

Das bezogen auf die Fleischverkäuferin, Hut ab, gesundes Selbstbewußtsein.😎
Da kommt man manchmal schneller an einen SLR als an die Fleischverkäuferin.

;-)

Darauf würde ich es nie beziehen! Die Aussage sollte auch wirklich nicht arrogant wirken.

Es gibt jede Menge attraktiver Verkäuferinnen, nur wird eben die Antwort auf die Frage: "Wer ist ihre Traumfrau?" in den meisten Fällen Heidi Klum, Jessica Alba, XYZ lauten, anstatt "meine Nachbarin".

...also jeder, der es erfolgreich zu was gebracht hat, und der es sich leisten kann, fährt MB E-Klasse! Was habe ich nur falsch gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...also jeder, der es erfolgreich zu was gebracht hat, und der es sich leisten kann, fährt MB E-Klasse! Was habe ich nur falsch gemacht?

das trifft doch sowieso nicht zu, ich als kleiner auszubildender kann mir auch ne e-klasse leisten, was ich auch schon mache.... hehe *freu* und bald bekomm ich eine neue...zwar w210 aber trotzdem *nochmehrfreu* 😉

Zitat:

also jeder, der es erfolgreich zu was gebracht hat, und der es sich leisten kann, fährt MB E-Klasse!

.

Zitat:

das trifft doch sowieso nicht zu, ich als kleiner auszubildender kann mir auch ne e-klasse leisten,

Wir sprechen ja hier von neuen Fahrzeugen in einer Preisklasse wo andere sich fast eine Eigentumswohnung für kaufen, oder zumindest eine Anzahlung von leisten

Hallo,

ich halte die Ergebnisse der Umfrage auch für sehr fraglich. Wenn ich unbegrenzt viel Geld zur Verfügung hätte, würd ich mir Porsche kaufen. Also ich meine, nicht das Auto sondern das Unternehmen 😁

MfG
roughneck

211

es sieht halt besser aus wenn man mit einem schwarzen benz vorfahrt, als mit einen obel oder audi

Diese, Deine Meinung kann ich so auch nicht stehen lassen.
Es kommt darauf an, welchen Job man hat. Es gibt Kunden, die auf solche "Kleinigkeiten" schon mal seltsam reagieren und man bekommt den Auftrag nicht. So nach dem Motto, der muß ja eine riesen Kohle verdienen. E-Klasse geht da noch, vorausgesetzt der Mensch kennt sich bei Daimler aus. Also, man hat am besten für diese Brüder noch ein anderes Fahrzeug. Dann wiederum gibt es Kunden wo es besser ist, man kommt mit einer S-Klasse, denn dann gehört man eben dazu. Es ist nicht zu verstehen, aber glaube es mir, es ist so.

das ist nunmal wirklich so, kannst auch mal bei einigen kunden mit dem porsche vorfahren und ganz genau deswegen bekommst du den auftrag nicht.... ,wärst du bei genau diesen kunden mit einem passat vorgerollt wäre es schon eher in butter, würde aber keiner zugeben!

steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen