Mercedes C-Klasse- Was haltet ihr davon?
Hey Leute, würd gern mal wissen, was die Audi-Fahrer von der neuen C-Klasse halten? Wie fident ihr das Ex-bzw Interieur?? Findet ihr den neuen Audi A4 in sachen Design und Qualität besser? Und wieso kauft ihr keine C-Klasse??? Würd mich gern mal Interessieren..
Ps: Ich selber fahre einen Ford Escort Bj.1993..🙂 Von daher..Nichts mit Werbung am Hut...!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Die C-Klasse ist kein wirklicher Konkurrent für den neuen A4. In Verbindung mit Drive-Select oder S-Tronic sollte dieser Abstand eher noch größer werden
Du hast echt nicht viel Ahnung von der Materie. Drive-Select gibt es auch bei der C-Klasse und heißt dort ADVANCED AGILITY-Paket. Die S-Tronic, naja... Ich kann die Begeisterung der VAG-Foren dafür nach einer ausführlichen Probefahrt nicht nachvollziehen, da ist die 7G-Tronic bei Mercedes doch wesentlich besser. Aber die Auswahl an verfügbaren Motor-/Getriebevarianten ist beim neuen A4 aktuell ja auch mehr als begrenzt...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ausser dem Federungskomfort gibt es wirklich nichts, absolut NICHTS, was der Mercedes C besser könnte als ein neuer Audi A4.
Bei der Sicherheit wird die C-Klasse auch vorne liegen. Audi hat sich schon bei den Crashtests nie mit Ruhm bekleckert (s. a. Q7) und sinnvolle Dinge wie Knieairbag oder Pre-Safe gibt's ja trotz des wohlklingenden Audi-Slogans aus der Marketing-Abteilung nicht. Aber sowas wird in den "Vergleichstest" ja leider sowieso nie berücksichtigt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Design/Aussenwirkung: Der A4 ist jetzt mit über 4,70 auch optisch näher an den A6 herangerückt, der Audi sieht aus wie ein erwaschenes Oberklasseauto, der Mercedes wie eine geschrumpfte Möchtegern-Limousine
Mit deiner Design-Diskussion kannst du nicht mal einen Blumentopf gewinnen: Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ergo führen solche Diskussionen nie zu einem Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Allen voran der hochgelobte neue CR-TDI
Das klingt schon wieder nach Audi-Marketing-Abteilung 😁 Wenn man es sich mal genau ansieht, dann wird der neue Dieselmotor abseits der gekauften Lobehudelei der Autozeitungen als gar nicht so toll empfunden...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Also bis auf den vor allem bei Rentnern gerne gesehenen Stern auf der Haube und einer weicheren Federung, kann ich keinen objektiven Grund sehen, dem Mercedes den Vorzug zu geben.
Musst du ja auch nicht und deine Meinung muss zum Glück auch niemand teilen 😉
Gruß
EDIT: Diese Preisvergleichen bringt übrigens nichts. Aber mal ehrlich: Wen interssieren bei locker über 40k€ noch die letzten 1000€? Mich nicht.
86 Antworten
Hallo,
ich konnte (musste) letzte Woche unsere Hauptstadt besuchen und habe dies für einen Streifzug durch die "Berliner Automeile" genutzt. U.a. ist da ja auch diese bescheidene MB-Niederlassung. Ein Wahnsinnsteil, so was hab ich noch nicht gesehen. Einfach gigantomanisch 🙂 Und einmal an und in einer T€170 teuren S-Klasse rumzufingern war auch ganz nett 😁
Na ja, auf jeden Fall habe ich den W204 zumindest ausgiebig erfühlen können. Ergebnis: Nettes Auto, mehr nicht. Sowohl optisch wie auch qualitativ. Die Front mit den großen Scheinwerfern ist mit zu steil und insgesamt zu klobig. Das Interieur, insbesondere die Mittelkonsole mit dem ausklappbaren Bildschirm ist nicht mein Geschmack. Optik und Materialmix gefallen mir nicht. Bei der MAL hatte ich das Gefühl, sie jeden Moment in der Hand zu haben. In meinem jetzigen A4 fühle ich mich auf jeden Fall deutlich wohler. Dazu trägt auch bei, dass der Sitzkomfort meiner Sportsitze um Welten besser ist als beim Mercedes-Gestühl.
Wie gesagt, dass ist meine persönlich Meinung. Ohne den Wagen gefahren zu sein. Wenn sich jemand für einen W204 entscheidet kann ich dass verstehen. Denn Geschmäcker sind verschieden und objektiv ist die C-Klasse mit Sicherheit ein toller Wagen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich mich während meines Bummels über die Automeile neben dem A4/A5 nur ein weiteres Fahrzeug in dieser Klasse wirklich angesprochen hat. Und das kommt weder von Mercedes noch von BMW 🙂
MfG
roughneck
Die C- Klasse ist teurer, kleiner (besonders Innenraum/ Karosse), verbraucht im Vergleich mehr, ist materialistisch- qualitativ dem A4 unterlegen (Amaturen fühlen sich hart und unschön an) und hat ein "Protzer- Image" auf die Leute.
Deswegen: A4!
http://www.bild.t-online.de/.../c-klasse-a4-vergleich,geo=2659574.html
Ähnliche Themen
Beim ersten Anblick der neuen C-Klasse war ich felsenfest davon überzeugt, dass der Chefdesigner von OPEL zum Mercedes gewechselt hat. Für mich sehen speziell die Scheinwerfer sehr nach Astra aus. Und das geht gar nicht.
Mittlerweile sind ein paar Monate ins Land gegangen und die neue C-Klasse gefällt . . .
. . mir immer noch nicht. Erst recht nicht, seit der neue A4 vorgestellt wurde.
Fahre zur Zeit immer noch einen TT aus 2001 und weiß nicht, welchen Audi ich mir als nächstes kaufen soll. Der neue TT gefällt mir nicht so wie mein alter, A4 und A5 werden leider nicht nur schöner und moderner, sondern auch länger und breiter. Parkplätze nicht.
Wer zur Hölle braucht so große Autos? Werde wohl auf das Update des A3 warten müssen, vielleicht sind auch der neue Scirocco oder der A1 bez. A2 eine Alternative? Die Zeit wirds bringen.
:-) knubbel_7
Zitat:
Original geschrieben von knubbel_7
Beim ersten Anblick der neuen C-Klasse war ich felsenfest davon überzeugt, dass der Chefdesigner von OPEL zum Mercedes gewechselt hat. Für mich sehen speziell die Scheinwerfer sehr nach Astra aus. Und das geht gar nicht.Mittlerweile sind ein paar Monate ins Land gegangen und die neue C-Klasse gefällt . . .
. . mir immer noch nicht. Erst recht nicht, seit der neue A4 vorgestellt wurde.Fahre zur Zeit immer noch einen TT aus 2001 und weiß nicht, welchen Audi ich mir als nächstes kaufen soll. Der neue TT gefällt mir nicht so wie mein alter, A4 und A5 werden leider nicht nur schöner und moderner, sondern auch länger und breiter. Parkplätze nicht.
Wer zur Hölle braucht so große Autos? Werde wohl auf das Update des A3 warten müssen, vielleicht sind auch der neue Scirocco oder der A1 bez. A2 eine Alternative? Die Zeit wirds bringen.
:-) knubbel_7
also ich werde in 9 wochen papa und bin gottfroh, dass ich mir keinen a8 kaufen muss, nur damit der kinderwagen in den kofferraum passt. wer den a4 zu gross findet soll eben wie du schon sagst den a3 nehmen. da der a4 der klassische familienwagen ist, wird er nie zu groß sein. wenn ich überlege, dass ich in meinen jetzigen b5 limo einen kinderwagen, und eine reisetache stecken soll - zumindest bis der neue da ist, bekomme ich platzangst
Die C Klasse ist nett gemacht er gefällt mir rel. gut, aber ich kann mich abmühen wie ich will, ich weiss nicht, warum ein MB -generell- besser sein soll als ein Audi, wie hier manche Zeitgenossen verkünden.
Das war schon 1996 so, als wir in der Familie einen C200 hatten und einen A4 V6 (B5). Identisches Baujahr.
Qualitativ war der Benz nie und nimmer besser, dazu ein Cockpit ala Sprinter.
Mir gefällt der Mercedes. Habe ihn, ebenso wie den 3er BMW auf meiner Liste und werde ihn auch vor dem Kauf meines "Nächsten" ausgiebig probefahren. Bei der Konfiguration stellt man fest, dass sich die drei Hersteller gegenseitig die Preise abkupfern.
Dann entscheidet u.U. die Nachgiebigkeit der Verkäufers bei den Preisverhandlungen, die erhoffte Qualität der Werkstatt und der vermutete Service über mein nächstes Auto.
Im Gegensatz zu einigen geschätzten Mitgliedern dieses Forums habe ich keine Resantiments gg. einen "Nicht Audi" sondern lasse mich beim Autokauf von meinen subjektiven, ausschließlich egoistischen Motiven leiten 😉
Was definitiv nicht geht ist der Avantgarde mit diesem Prollgrill!
Erinnert mich an die 80'er wo an die 124'er 200D, bzw. wenn gut lief wengistens nen 6 Zyl. Benziner, diese CLS?-Grills drangeschraubt wurden....!! Bähhhh...
Angeblich soll durch diesen "Designgimmick" ein jüngeres Publikum angesprochen werden.....
Bei mir hats nicht geklappt.... bin wohl zu alt.... Bj. '69...😛
Die Innenraumanmutung war für mich ebenfalls enttäuschend auch hier das Avantgarde-Modell ich denke Classic & Elegance werden hier nicht besser sein.
Wo im BMW und Audi der Innenraumstoff in der Türverkleidung mit eingearbeitet wurde ist bei Daimler nix außer Plastik.
Das der C in allen anderen Dingen über jeden Zweifel erhaben sein wird steht außer Frage.
Grüße
der neue a4 hat doch auch PLASTIK-Türverkleidungen...Das einzigste was mir an der neuen c-klasse nicht gefällt, sind die Spiegel..die sind mir zu groß, und sind zum teil nicht ganz lackiert worden..das find ich schade
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Wo im BMW und Audi der Innenraumstoff in der Türverkleidung mit eingearbeitet wurde ist bei Daimler nix außer Plastik.
Bei Stoffsitzen (Classic, Elegance) sind auch die Türverkleidungen aus Stoff. Bei den Stoff-Leder-Sitzen des Avantgarde gibt es die von dir genannte zweifelhafte Plastik-Anmutung. Richtig wertig sehen die Türverkleidungen der C-Klasse IMO erst bei den Fahrzeugen mit Ledersitzen aus.
Gruß
Bei mir stand gerade die Entscheidung an: Mercedes C-Klasse Kombi oder Audi A4 Limousine. Ursprünglich sollte es ein Kombi werden, aber der "alte" A4 stand nicht zur Debatte. Nun habe ich mich für den neuen A4 entschieden, obwohl mir der Mercedes an sich ganz gut gefällt, der Audi aber für meinen Geschmack einfach jünger und dynamischer aussieht. Die Entscheidung "pro Audi" ist mir einzig durch die Tatsache schwerer gefallen, daß er in den Abmessungen um einiges größer geworden ist, meine Garage jedoch nicht...
simond
Der Audi A 4 (oder doch eher "Alt-A6"?) ist wie der 3er BMW und die C Klasse kein schlechtes Automobil.
Vom Design her ist bei mir die C Klasse Favorit.
Und ob der Avantgarde-Stern nun prollig aussehen mag... dieses LED Gefunzel bei Audi ist nicht weniger prollig, oder?!!
Vom Interieur her gefällt mir der Audi besser. Aber nicht wegen des zum Fahrer geneigten Cockpit (als Beifahrer bist der Depp... super), sondern mehr von der Gestaltung. Das ausschwenkbare Command-Display ist sicher ein nettes Gimmick, würde mich aber nerven auf Dauer.
Was ganz klar Vorteil Mercedes (Command) gegen das Audi MMI ist: man kann es im Mercedes auf 3 Wege Steuern. "I-Drive"-Knopp, Lenkrad und am Amaturenbrett. Vorbildlich so etwas!
Der A4 wird sicherlich ein gutes Modell, genau so wie C Klasse und 3er BMW.
Wer meint der A4 sei eindeutig besser, mag dies sagen, aber was beweisen VT in "neutralen" Zeitschriften von "neutralen" Redakteuren? Jäp - nichts ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Vom Interieur her gefällt mir der Audi besser. Aber nicht wegen des zum Fahrer geneigten Cockpit (als Beifahrer bist der Depp... super),
Erstens ist nur die Mittelkonsole zum Fahrer geneigt und zweitesns das auch nicht im 90 Grad Winkel, finde es klasse das diese Idee wieder aufgenommen wurde, besser als so ein plattes Brett in der Mitte des Cockpits.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Was definitiv nicht geht ist der Avantgarde mit diesem Prollgrill!
...
Oh oh, und solche Aussagen ausgerechnet ausgerechnet in einem Audi-Forum? Na, wenn das mal nicht wieder Randale gibt. 😉 Also der Grill der C-Klasse ist ja extrem bescheiden im Vergleich zu jedem Audi-Grill, aber du hast insofern recht, als dass der Avantgarde-Grill schon heute wieder von gestern ist. Solche Design-Spiränzchen wird es in Zukunft bei Mercedes nicht mehr geben. Die Avantgarde-C-Klasse ist da ein wahrer Anachronismus.