Mercedes C-Coupe 180 ausreichend?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Mercedes C205 C Coupe 180 ausreichend? Bin mir am überlegen dieses Coupe zu kaufen. Bin mir nur mit der Motorisierung nicht so sicher ob 180 oder 200? Geht der 180 von 0-140 etwa gleich gut wie der 200 und der 200 erst ab höheren geschwindigkeiten besser oder ist da von 0-100 auch schon ein größerer unterschied?

Beste Antwort im Thema

Jetzt hört schon auf mit diesen Heldengeschichten. Die Kollegen mit den 63ern können morgen sonst vor Lachen nicht zur Arbeit...

215 weitere Antworten
215 Antworten

Bevor hier noch ein paar Gallardo LP 560-4 und Aventador SV Fahrer den Thread hier kapern

und die hier mitlesenden 63 s Fahrer dissen.

Kann man hier nicht Schließen?

Marko9955 wird uns bestimmt über die Eindrücke seiner Probefahrten und seiner Bestellung auf dem Laufenden halten.

Von diesen Wichtigen Rückmeldungen lebt ja schließlich so ein Forum.

Ich persönlich filtre die Meinungen von sogenannte "Kevin2003GTRacer" sowieso raus
es sei den es geht um deren Meinung bei MTB's und SchokoTicket. ;-)

Meine Meinung

Gruß Pfanni

Kann dem nur zustimmen.

Zitat:

@Pfanni1 schrieb am 24. Oktober 2017 um 14:58:26 Uhr:


Bevor hier noch ein paar Gallardo LP 560-4 und Aventador SV Fahrer den Thread hier kapern

und die hier mitlesenden 63 s Fahrer dissen.

You made my day 😁

Zitat:

@Pfanni1 schrieb am 24. Oktober 2017 um 14:58:26 Uhr:


Bevor hier noch ein paar Gallardo LP 560-4 und Aventador SV Fahrer den Thread hier kapern

und die hier mitlesenden 63 s Fahrer dissen.

Kann man hier nicht Schließen?

Marko9955 wird uns bestimmt über die Eindrücke seiner Probefahrten und seiner Bestellung auf dem Laufenden halten.

Von diesen Wichtigen Rückmeldungen lebt ja schließlich so ein Forum.

Ich persönlich filtre die Meinungen von sogenannte "Kevin2003GTRacer" sowieso raus
es sei den es geht um deren Meinung bei MTB's und SchokoTicket. ;-)

Meine Meinung

Gruß Pfanni

Oh man, die hängen ja beim 9ff GT9-R, Dagger GT, Koenigsegg One:1, Hennessey Venom GT, Bugatti Veyron im Ansaugtrack und werden dann pulverisiert. 😉 😉 😉

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
bei dem heutigen Verkehr auf den überfüllten Autobahnen macht nach meiner Meinung ein Fahrzeug mit mehr als 200 PS kaum noch Sinn - außer man mag die Beschleunigung. Habe selbst einen 220d mit 170 PS und kann mal meine Erfahrung von meiner letzten Urlaubsfahrt berichten: Fahrtstrecke ca. 390km.
Navi bei Beginn der Fahrt eingestellt und danach wären wir ne 1/4 Stunde vor dem Beginn des Check-in's am Ziel gewesen. Also habe ich beschlossen gemütlich zu fahren. Distronic zwischen 100 und 140 eingestellt - (Durchschnittsgeschwindigkeit 101 km - Verbrauch 5,5 Liter). Auf der Rückfahrt hatte ich es etwas eiliger und wollte pünktlich zu Hause sein (Termin). Also etwas mehr Gas gegeben - wenn es ging zwischen 160-200. Leider war dies nur begrenzt möglich - sonst zähflüssiger Verkehr :-( - Zu hause angekommen 10 Minuten langsamer als auf der Hinfahrt und einen Liter mehr verbraucht! Das war ein Satz mit "x" - das war wohl nix!

Mein Vater fährt aktuell den aktuellen 200d mit 136 PS und man kommt auch noch gut im Verkehr mit - nur nicht ganz so fix. Ich stehe auf dem Standpunkt - lieber ein paar PS weniger und das gesparte Geld lieber in eine vernünftige Ausstattung stecken. Eine Distronic, Commad-online, Keyless-Go, Sitzheizung oder sonstige kleine Helferlein machen das Autofahren deutlich angenehmer als ein paar zusätzliche PS. Dies ist meine Meinung. Zum Glück sind wir aber alle verschieden und setzen hierbei unterschiedliche Präferenzen. Gruß juniors

Alles richtig, aber ich bin froh mich doch für einen 250 entschieden zu haben.
Die Überholvorgänge am Berg, auch wenn man den Gegenverkehr schon sieht, sind ein Vergnügen.
Ein Tritt aufs Gaspedal, die 9G schaltet gleich mehrere Gänge zurück und der Benz reagiert mit einem fantastischen Vorschub.
Ehe der Gegenverkehr merkt das da jemand überholt, ist man schon wieder eingeschärt.

Zitat:

@vonLiel schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:23:26 Uhr:


Alles richtig, aber ich bin froh mich doch für einen 250 entschieden zu haben.
Die Überholvorgänge am Berg, auch wenn man den Gegenverkehr schon sieht, sind ein Vergnügen.
Ein Tritt aufs Gaspedal, die 9G schaltet gleich mehrere Gänge zurück und der Benz reagiert mit einem fantastischen Vorschub.
Ehe der Gegenverkehr merkt das da jemand überholt, ist man schon wieder eingeschärt.

Dann setz dich mal in den 400er...

Dieser Thread ist nur noch ein Schw.......vergleich xD hahahahaha
Warum schließt kein Mod den hier? Ist nur noch sinnfrei

Zitat:

@Golfianer86 schrieb am 27. Oktober 2017 um 12:22:18 Uhr:


Dieser Thread ...... Ist nur noch sinnfrei

Und warum schreibst Du dann hier? 😕

Deine Antwort ist sowas von unnötig. Glaubst du, du lässt mich jetzt als Idioten mit deinem hoch produktiven Kommentar dar stehen?

Ich habe lediglich eine Tatsache genannt. Deine Antwort ist mind. genauso sinnfrei wie der gesamte 12-Seitige Thread.....

immer diese möchte-gern-intelligenten die meinen, andere bloß stellen zu können.....komm lass stecken ;-)

Der Thread lebt weil eine grosse Zahl von C-Klassebesitzern gerne mehr Leistung hätte aber sie sich nicht leisten darf (Dienstwagen), möchte (Schwaben und andere Sparfüchse) oder kann. Es ist dann einfach tröstlich von anderen Betroffenen zu hören, dass man auch mit einem C1xx zügig vorankommen kann.

Bzgl. des urprünglichen Themas lautet die Anwtort: Auch ein C180 reicht im heutigen Strassenverkehr vollkommen aus. Bei latentem oder akutem Minderwertigkeitskomplex fragen Sie vor dem Kauf Ihren Arzt oder Apotheker.

Ich habe vor dem Benz nen Audi-Diesel mit Softwareupdate und knapp 240PS gehabt. Mein Problem war das bringen der Leistung auf den Asfalt.. jetzt habe ich den c180 und ich persönlich finde dass der Wagen eher was zum Cruisen und Dahingleiten ist.
Beim Audi waren die 240PS ja schon verpflichtend, weil ich es kaum erwarten konnte aus dem Kübel auszusteigen und somit schnellstmöglich ans Ziel kommen wollte..
Der c180 mit 4 Personen + Gepäck auf ner Strecke von knapp 800km und Landstraße-Autobahn-Mix (um die 130km/h wegen österreichischer Blitzgier) kam auf nen Durchschnittsverbrauch von 5,4l.
Auf Sport+ fahre ich gelegentlich auf ländlichen Fahrten, da vermisse ich etwa 10-15ps um von Perfektion zu sprechen...
Das ist halt meine Meinung und meine Erfahrung

Zitat:

@Golfianer86 schrieb am 27. Oktober 2017 um 14:39:21 Uhr:


Deine Antwort ist sowas von unnötig. Glaubst du, du lässt mich jetzt als Idioten mit deinem hoch produktiven Kommentar dar stehen?

Ich habe lediglich eine Tatsache genannt. Deine Antwort ist mind. genauso sinnfrei wie der gesamte 12-Seitige Thread.....

immer diese möchte-gern-intelligenten die meinen, andere bloß stellen zu können.....komm lass stecken ;-)

😁 Da habe ich aber gut getroffen, oder?
Genau ins Schwarze. 😁

@ marko9955

nachdem nun fast 6 Monate vergangen sind,

was ist es denn jetzt letztendlich geworden?

Reine Interesse halber nachdem ich mich hier so beteiligt habe.

Gruß Pfanni

Würde mich auch stark interessieren, da ich mich auch für eine Coupé interessiere.
Aber für mich steht fest, dass ich die Motorenwahl abhängig von den Konditionen nach Bestellfreigabe für das FL mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen