Mercedes C 63 T AMG

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
bei meine auto C 63 T AMG Vormopf ,stimmt etwas nicht.
beim eine bestimmte geschwindigkeit ,macht sie schlapp ???
was ist das ,wie ist das zu erklären??
Mauribay

Beste Antwort im Thema

Bei deinen ersten Themen habe ich dich noch verteidigt.
Langsam habe ich aber die Vermutung, das du hier die Leute nur verschei... willst.

"bei meine auto C 63 T AMG Vormopf ,stimmt etwas nicht.
beim eine bestimmte geschwindigkeit ,macht sie schlapp ???"

Wer sich einen C63 (gebraucht, als Normalbürger) kaufen möchte und kann hat sich vorher über alles, wirlich alles informiert und wundert sich nicht, daß er auf der Autobahn in der Endgeschwindigkeit nicht schneller als ein aktueller GTI mit 230 PS ist.

Deshalb wirkt für mich die ganze Sache unglaubhaft.

Du kaufst dir einen C63 und wunderst dich, daß er nur 260 läuft?
Mal in die Ausstattungsliste geschaut, kein DP, keine 280.?
Wer sich wirklich für Autos (und erst recht für einen C63) interessiert, weiß, daß alle deutschen Hersteller (außer Porsche) ihre Autos auf 250 begrenzt haben. Mehr geht für mehr Geld incl. Fahrtraining.

e]
Original geschrieben von Mauribay
Hallo
bei meine auto C 63 T AMG Vormopf ,stimmt etwas nicht.
beim eine bestimmte geschwindigkeit ,macht sie schlapp ???
was ist das ,wie ist das zu erklären??
Mauribay

27 weitere Antworten
27 Antworten

Nessumsa@
der challenger ist, laut vor mir liegende Chrysler"Certificate of original for vehicle " Bj 30,03,2011
serie Challenger SRT-8 LCDX22.
Gekauft haben wir den wagen in der nähe von Hamburg ,20tKm gelaufen ,superzustand ,35t.euro.
Wie du auch schreibst es ist kein autobahnrenner, das oel wird bei lange schnell fahren relativ schnell heiß ,und das ist nicht gut!Aber der wagen ist einfach ein hingucker ein knaller,es ist schon manchmal peinlich ,an der tankstelle wird man ständig angesprochen,kommst vom einkaufen zurück und da stehen leute um den challenger und machen fotos !!
Deine Vette ist natürlich auch sehr schön ,und mit eine ungeheuer leistung auch noch dazu!!
Aber sei mir nicht böse :AMG ist doch eine andere nummer ,in technik und austattung!
Gruß Mauribay.

Was hat der AMG denn der Corvette voraus ? Den Verbrauch ?🙂
Hab schon so einige AMG's gefahren, hab derzeit auch noch einen E60 hier stehen (W124), aber die Corvette ist ein Tier, wenn man dahin zottelt ein schöner Gleiter, aber wenn der Fuß nach unten geht und alle Rohre geöffnet, dann weiß man was eine Corvette ist...

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Freischalten hilft.

Dann bringt die Limo 310km/h

Hallo ,das weis ich

aber dann,wenn was am motor passiert, ist die koplette wagen garantie weg,und das möchte ich momentan nicht riskieren.Der wagen ist auch so sauschnell,und soviel autobahn fahre ich doch nicht.

Aber es ist schon nervend die abregelung !

Gruß Mauribay

najaaa vmax entfernen ist ja eigentlich schon stressfrei, dem Motor macht das nix, und machen ja viele. Zur not kann man ja auch die alte Software wieder aufspielen

Klar muss jeder selbst wissen, aber wenn es einen stört, dann sollte man da schon drüber nachdenken 😉

Ähnliche Themen

No Risk, No Fun.

Das kann man sogar bei AMG machen lassen, da passiert garnichts an der Garantie...

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Das kann man sogar bei AMG machen lassen, da passiert garnichts an der Garantie...

Naja für läppische 3000,euro !!!!ich bin zwar kein schwabe ,aber das ist mir definitif zuviel,

bei mir wächst das geld nicht auf die bäumen!!

Mauribay.

ja mit annähernd 3000,- €, dann auf 280km/h. + Fahrertraining.

Da stimmt es mit dem Preis-Leistungsverhältnis aber nicht.

Lieber zum Tuner, ist auch nicht viel teurer und man hat mehr Leistung, Vmax evtl. offen (nach Reifen), Garantie gibts teilweise auch.

"Was hat der AMG denn der Corvette voraus ? Den Verbrauch ?🙂"
5 Personen passen rein, nicht nur 2. Und Gepäck.
Welch ein Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Was hat der AMG denn der Corvette voraus ? Den Verbrauch ?🙂
Hab schon so einige AMG's gefahren, hab derzeit auch noch einen E60 hier stehen (W124), aber die Corvette ist ein Tier, wenn man dahin zottelt ein schöner Gleiter, aber wenn der Fuß nach unten geht und alle Rohre geöffnet, dann weiß man was eine Corvette ist...

Die Bemerkung zuvor war, der AMG sei eine andere Nummer in Technik und Ausstattung. Darauf gab es keine Antwort. Sicherlich bietet ein C63 mehr Platz im Innenraum, aber das beantwortet nicht die Frage...

Zitat:

Original geschrieben von Mauribay


Aber sei mir nicht böse :AMG ist doch eine andere nummer ,in technik und austattung!

Wenn Du das erste Mal mit einem C63 und danach mit einer C6 Grand Sport (beide in etwa gleiche Leistungsklasse) über eine Landstraße gefahren bist, kommst Du zwangsläufig zu dem Schluss. Beides herrliche Fahrzeuge, aber der AMG ist einfach zu schwer. Zu behäbig. Zu langsam.[1] Er ist eine andere Nummer - er ist eine sauschnelle C-Klasse (auf Steroiden). Nicht mehr. Aber auch nicht weniger!

Zur C7 kann ich nichts beitragen.

[1] Selbst der "leicht" nach oben streuende C63 im Supertest der Sport Auto war schlappe 4s (!) langsamer als die C6 Grand Sport in Hockenheim!

Hallo
das hat mit Mercedses nicht zu tun aber....
wir haben heute nachmittag den Dodge Challenger aus dem winterschaf geholt.
Brutale sound,heute mein sohn,morgen nachmittag gehört er mir ,ich freue mich schon draf!!😁😁
mal sehen villl lade ein paar bilder hoch.
Gruß Mauribay.

Kann ich gut nachfühlen, bin heute morgen nach München geflogen und hole morgen meine Corvette bei Geiger ab und mach mir einen schönen Tag in München. Am Sonntag geht es dann auf Achse nach Hamburg. Von Schnee ist ja zum Glück nichts zu sehen, weil sie auf Sommersocken geliefert wird und auch so nie Schnee sehen wird.
Also wenn ihr am Sonntag auf der A7 eine Corvette C7 mit hamburger Nummer seht die mit 130 über die Bahn zottelt, dann bin ich das...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen