Mercedes C 180 Limousine vs. Skoda Octavia 1.4l Limousine
Liebe MotorTalker,
ich kann mich nicht zwischen folgenden beiden Autos entscheiden::
Mercedes-Benz C 180 Limousine - AVANTGARDE Interieur und Exterieur
ehemaliger Listenpreis neu: > 47.000,00 Euro
Verhandelter Preis: 30.700,00
EZ 01/2015
17.794 km
Benzin -115 kW (156 PS)
Automatik (7G-TRONIC PLUS)
Obsidanschwarz
Für mich die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
- Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
- LED Intelligent Light System
- Anhängerkupplung (Material + Einbau)
- Winterräder (in Alu, neu)
Sonstige Ausstattung:
- Aktiver Parkassistent inkl. Parktronic
- Spiegel-Paket
- Sitzkomfort-Paket
- Kommunikationsmodul für die Nutzung von Mercedes connect me Diensten
- Totwinkel-Assistent
- COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS
- Garmin® MAP PILOT
- Spurhalte-Assistent
- Audio 20 CD mit Touchpad
Skoda Octavia III Limousine Style
Listenpreis: 32.100,00 Euro
verhandelter Preis: 28.000,00 Euro
EZ neu
0 km
Benzin 150 PS
Automatik (7-Gang DSG)
Highland Grün Metallic
Für mich die wichtigsten Ausstattungsmerkmale:
- Xenon (Ausstattungspaket - Licht und Design)
- Fernlichtassistent
- Anhängerkupplung, abschließbar
- OHNE Winterräder
Sonstige Ausstattung:
- Business Amundsen
- Rückfahrkamera
- Fahrprofilauswahl
- Dekoreinlagen in Holzoptik
- Lehnenfernentriegelung der Rücksitzlehnen im Kofferraum
- Heckscheibenwischer inkl. Scheibenwaschanlage
- Frontradarassistent inkl. City-Notbremsfunktion
- Canton Soundsystem
Ich kann mich nicht zwischen diesen beiden Autos entscheiden.
Argumente für oder gegen Skoda?
Argumente für oder gegen MB?
Ist der C 180 wirklich den Mehrpreis wert?
Eilt - sonst ist der MB weg
Mein aktuelles Fahrzeug: siehe Signatur
Vorab, schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß,
Edwin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DavidMoss schrieb am 21. Januar 2016 um 19:11:47 Uhr:
Auch ich habe mich pflichtbewusst über günstigere Alternativen von Skoda oder Mazda informiert, bevor ich das neue C180 Kombi holte. Darf ich hier ganz unverblümt den Begriff "Statussymbol" verwenden? Teuer ist gut, weil nur so kann man sich von den Leute abgrenzen, die es sich nicht leisten können. Und wie Wiesel sagt, MB versteht es sehr gut, dem Kunde das Gefühl zu vermitteln, er gehöre zur besseren Gesellschaft. Das gefällt mir, gebe ich offen zu - Mehmet Scholl kann sein Dacia behalten.
Aber selbstverständlich gehört ein Mercedes-Fahrer zur besseren Gesellschaft. Du muss nur in all den Threads in diesem Forum lesen, dann muss du halt einfach "bessere Gesellschaft" etwas umdefinieren. Aber es passt schon. Und hier einen Second Hand mit einem Neuwagen zu vergleichen ist doch auch eine Eigenschaft der besseren Gesellschaft. Wenn man mal nicht andere übers Ohr haut, dann kann man es ja ausnahmsweise mal bei sich selber versuchen. Es tut offenbar gut.
50 Antworten
Allen MotorTalkern vielen Danke euer Zuraten und Abraten.
Am letzten Freitag (29.01.2016) habe ich mir den
Mercedes-Benz C 180 Limousine
AVANTGARDE Interieur und Exterieur
EZ 01/2015
17.794 km
Benzin -115 kW (156 PS)
Automatik (7G-TRONIC PLUS)
Obsidanschwarz
gekauft.
Da noch die AHK montiert und der Service gemacht werden muss,
kann ich das Fahrzeug erst am Freitag, den 05.02.2016 abholden,
dann allerdings fertig zugelassen.
Nachmals vielen Dank für eure Hilfe hier im Forum.
Gruß,
Edwin (alias annajo)
Geht doch 😁 Glückwunsch und vieeeel Spass!
Ähnliche Themen
Zitat:
@DavidMoss schrieb am 22. Januar 2016 um 16:48:54 Uhr:
Klingt ein bisschen überstreng. Ohne Statussymbol-Gedanke, würden S-Klasse, 7er und A8 überhaupt Kundschaft finden - von Rolls-Royce und Bentley ganz zu schweigen? Und haben alle Käufer solcher Autos deswegen ernsthafte persönliche Probleme?Zitat:
Würde ich mich über mein Auto definieren, hätte ich ernsthafte persönliche Probleme.
Das ist quatsch, es gibt doch tatsächlich Menschen die so viel Geld haben dass sie einfach kaufen was ihnen gefällt.
Super Entscheidung. Alles richtig gemacht. Freue dich über den Stern 😉. Denke du wirst sehr lange ein breites Grinsen im Gesicht haben.
mfg Wiesel