Mercedes-Benz Service VorteilsProgramm
Der 212er ist jetzt auch mit in dem Programm. Ist das neu oder wieder was an mir vorbeigegangen?
Letztes mal war nur bis zum 211er.
Mach das Sinn? Jemand vor sich dort zu registrieren? 20% wäre ja nicht schlecht.
Beste Antwort im Thema
Für die Faulen 😉 :
https://www.mercedes-benz.de/.../stage.module.html
123 Antworten
Zitat:
@migoela schrieb am 7. November 2022 um 12:56:38 Uhr:
@nicoahlmann...
Oder kann man bei diesem Programm auch sein eigenes Öl mitbringen?
Dann ist das was ich schrieb natürlich hinfällig...🙄
Ja man kann eigenes öl mitbringen, zahlt aber entsorgung. Schweinerei, aber was solls.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 8. November 2022 um 16:31:55 Uhr:
Und wenn ich 154Euro in wenigen Minuten "verdienen" kann, dann mach ich das.
Schneller als gedacht holen mich meine Worte ein. 😁
Bei der Preisgestaltung für Batterien ist Mercedes wirklich uneinholbar - mit Abstand der teuerste Anbieter.
Nach 9 Jahren und 1 Monat hat nun die Backup- bzw. Stützbatterie (die im Kofferraum) mit einer Fehlermeldung um Beachtung gebeten.
Die Anfrage bei meiner Mercedes Werkstatt ergab ein Angebot von 261.- Euro für den Austausch, komplett und inkl. Steuer. Ein anderes Angebot, nicht von Mercedes, liegt bei 115 Euro komplett.
Interessanterweise greift das Service Vorteils Programm beim Tausch der Hauptbatterie, nicht aber beim Tausch der Stützbatterie. Warum auch immer.
Gruß
Hagelschaden
Die passende Batterie von Varta kostet irgendwas um 60€. Der Einbau ist in wenigen Minuten erledigt. Warum sowas bei MB 260€ kosten soll? Absolut unverständlich.
Na hauptsache die Fahrzeugwäsche kostet nix 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 15. November 2022 um 17:32:33 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 8. November 2022 um 16:31:55 Uhr:
Und wenn ich 154Euro in wenigen Minuten "verdienen" kann, dann mach ich das.Schneller als gedacht holen mich meine Worte ein. 😁
Bei der Preisgestaltung für Batterien ist Mercedes wirklich uneinholbar - mit Abstand der teuerste Anbieter.
Nach 9 Jahren und 1 Monat hat nun die Backup- bzw. Stützbatterie (die im Kofferraum) mit einer Fehlermeldung um Beachtung gebeten.
Die Anfrage bei meiner Mercedes Werkstatt ergab ein Angebot von 261.- Euro für den Austausch, komplett und inkl. Steuer. Ein anderes Angebot, nicht von Mercedes, liegt bei 115 Euro komplett.Interessanterweise greift das Service Vorteils Programm beim Tausch der Hauptbatterie, nicht aber beim Tausch der Stützbatterie. Warum auch immer.
Gruß
Hagelschaden
Ganz einfach: Weils die nicht als STAR PARTS gibt. Und egal was manche Schlauberger hier behaupten, beim Vorteils-Programm werden meistens günstigere Teile eingebaut. Logischwerweise. Da darf man sich nicht vom Marketing blenden lassen.
Ich nutze auch das Vorteilsprogramm. Allerdings laut Rechnung haben die Teilenummern auf der Rechnung keine 90 hinten! Aber vielleicht bin ich ja nur ein Schlauberger!? 😉
Auszug der Teile bei letztem Service B, und mitgebrachtem Motoröl. Sind das Teilenummern 2ter Klasse? Aktuell steht der nächste Service B an, bin gespannt auf die Preisentwicklung.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@wuerfel schrieb am 16. November 2022 um 15:45:08 Uhr:
Und egal was manche Schlauberger hier behaupten, beim Vorteils-Programm werden meistens günstigere Teile eingebaut. Logischwerweise. Da darf man sich nicht vom Marketing blenden lassen.
nur weil hier offenbar Mehrere andere Erfahrungen haben, sind diese also jetzt "Schlauberger". Was soll dies?
Ich lasse mich vom Marketing nicht blenden und haben extra meinen Freundlichen gefragt. Es kommen immer die normalen Originalteile rein, auch beimService-Vorteilsprogramm. Star-Parts-Teile baut er nur auf Sonderwunsch des Kunden (die müssen dann extra bestellt werden) ein, sonstige Teile baut er gar nicht ein. Es wäre viel zu aufwendig und viel zu teuer von der Lagerung/Adminstration des Lagers, von den üblichen Teilen 2 Varianten zu haben.
Auf allen Rechnungen meines Ex-212ers und des 169igers stehen auch die normalen Teilenummern drauf und die sind auch auf den im Fahrzeug verbauten Teilen drauf. Von daher sollte man von den Handlungen einzelner Werkstätten nicht auf allgemeine Vorgehensweisen schließen.
Viele Grüße
Peter
Jetzt habe ich doch mal die Texte zum Vorteilsprogramm und den StarParts gelesen.
Vorteilsprogramm laut Webseite Mercedes:
Zitat:
Welche Leistungen umfasst das Mercedes-Benz Service VorteilsProgramm?
Die Inanspruchnahme des Preisvorteils in Höhe von 20% auf den regulären Verkaufspreis
gilt für verwendeten Mercedes-Benz Original-Teile und Mercedes-Benz StarParts sowie die
Arbeitsleistung (Lohn) und ist an die Beauftragung und Unterzeichnung eines Reparatur-
auftrages in einer teilnehmenden Werkstatt gebunden
Es gilt also sowohl für Original- als auch StarParts Teile.
Star Parts:
Bei den Texten zu StarPArts sind wir m.E. schon eher an Marketing Prosa. Dort steht z.B.:
Zitat:
Was sind Mercedes-Benz StarParts?
Mercedes-Benz StarParts ist eine neue Teilelinie, speziell für Ihren Mercedes-Benz ab 5 Jahren. Sie haben damit eine interessante Alternative für Wartungs- und Verschleißteile.
....
Warum sind Mercedes-Benz StarParts optimal fur ältere Fahrzeuge?
Mercedes-Benz StarParts werden speziell für ausgewählte Baureihen entwickelt und auf das Alter und die Laufleistung Ihres Fahrzeugs zugeschnitten. Damit haben Sie eine passgenaue und kostengünstige Lösung für Ihren Mercedes-Benz – genau nach Ihren Wünschen.
Die Teile sind für ausgewählte Baureihen ab 5 Jahren erhältlich.
Klingt fast so, als ob die StarParts für die Fahrzeuge ab 5 Jahren besser für den Wagen sind als die zuvor verwendeten "original" Teile. 😁 Im Ernst, warum sollen die Teile besser geeignet sein und gleichzeitig günstiger im Preis?
Weiter steht dort:
Zitat:
Wie kann ich Mercedes-Benz StarParts erhalten?
Sie erhalten Mercedes-Benz StarParts bei Ihrem teilnehmenden Mercedes-Benz Händler in einem Servicepaket zum attraktiven Komplettpreis. Diese Angebote bekommen Sie im Rahmen folgender Serviceprogramme:
Service VorteilsProgramm
SERVICE & SMILE
Komplettpreisangebote
Einmal steht dort "kann" erhalten, weiter unten dann "Sie erhalten". Da fehlt mir dann der Zusatz "auf Wunsch", dann wäre es eindeutig.
Jedenfalls werde ich beim nächsten Termin mal darauf achten bzw. bei Auftragserteiilung das Thema ansprechen.
Bei den letzten beiden Services A und B hatte ich tatsächlich Teile mit der Endnummer 90 auf der Rechnung. 😰 Das war so nicht angesprochen....😁
Gruß
Hagelschaden
Da haben die also extra einen günstigeren "Binder" konstruiert. Respekt! 🙂
Ich nutze seit Jahren das Vorteilsprogramm (auch vorher beim 211er) und da ist nie einmal das Wort "StarParts" gefallen, noch standen bisher entsprechende Teilenummern auf der Rechnung, sondern immer nur Originalteile.
Naja, was auf der Rechnung steht und was tatsächlich eingebaut worden ist, sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Theorie und Praxis. So einen Ölfilter kann man nicht kontrollieren, ob es auch wirklich das ist was auf der Rechnung steht. Das Öl aus dem Fass kann man genau so wenig nachvollziehen welches Öl tatsächlich drinne ist. Es muss nicht schlecht sein. Das behaupte ich nicht, nur ein original Ölfilter kostet doppelt so viel wie ein Hengst oder Mann Ölfilter. Genau so original Mercedes Öl kostet fast doppelt so viel wie Fuchs oder Mannol. Wenn ich nach Teilen google mit den Teilenummern, die auf Rechnungen stehen, sehe ich immer zwei verschiedene Verpackungen mit den selben Nummern. Ich denke da ist was dran.
1. wäre Betrug
2. bei Gewährleistung auch sofort aufgefallen!?
Kennt niemand den Unterschied zwischen StarParts und "Original Teilen"?
Bis auf die unterschiedliche Beschriftung ist mir noch keine Unterschied aufgefallen.
Zitat:
nur ein original Ölfilter kostet doppelt so viel wie ein Hengst oder Mann Ölfilter. Genau so original Mercedes Öl kostet fast doppelt so viel wie Fuchs oder Mannol.
Weil es extra verpackt und mit Sternen bedruckt wird 🙂