Mercedes-Benz Citaro
Hallo,
ich bin ein großer Fan von Citaros und fahre damit fast jeden Tag.
Meine Frage ist, ob ihr Internetseiten wisst, wo man darüber mehr informationen bekommt, oder wissenswertes darüber steht.
MFG
mitwisser
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Guten Morgen,
Es wird ja auch der OM 906 und der OM 447 verbaut! der 906er ist dann für die Leistung unter 300PS!
Gruß
Chris
Hallo,
hab grad gesehn dass ich mich getäuscht hab....bin von Setra ausgegangen, bei denen ist es tatsächlich so, dass sogar im kleinsten Niederflurbus mit 299 PS der 457 hLA verbaut ist.
Weiß schon, dass Hubraum durch nichts zu ersetzen ist. Kenne das von daher, dass wir einen landwirtschaftlichen Betrieb haben.
Bei Traktoren gilt genau dasselbe. Bin selber nicht so der Fan von aufgeblasenen Motoren, z.B. 360 PS aus 7,4l find ich einfach unmöglich (gibts aber!).
MfG
Franzl
Hallo,
ja, ja, dass mit dem Capa City ist etwas komisch, dar er ja schon in mehreren Städte wahr, aber niemand wollte ihn noch nicht.
Naja
MFG
mitwisser
Hallo,
ich habe eine neue Frage:
Gibt es irgend eine Möglichkeit (Ich weiss, dass es schwer ist) einen Citaro zu fahren, ohne den Beruf des Busfahrers ausüben zu müssen?
MFG
mitwisser
Hallo,
ok, gut das mit dem Verleih ist etwas ungewöhnlich. Aber mir ist innerhalb von ein paar Tagen zwei Sachen aufgefallen, die etwas ausergewöhnlich sind.
1. Jedes Fahrzeug hat entweder einen Sprung oder einen Steinschlag in der Scheibe. Ist das in anderen Städten auch so?
2. Als ich morgens zum Probearbeiten gefahren bin, stellte der Citaro einfach bei der Türfreigabe ab und lies sich erst nach 2 min. wieder Starten. Wer weiß nun etwas darüber? was könnte es gewesen sein?
MFG
mitwisser
Ähnliche Themen
hi hi
Besten Dank für deinen Beitrag zu meiner Anfrage.
Auf der suche nach der Wahrheit zum Thema Verbrauch bin ich dann auch auf einen link für dich getroffen
http://www.busfahrt.com/images/stories/testberichte/citaro.pdf
wahrscheinlich haste den eh schon (hab jetzt nicht alle 5 antwortseiten durchgesehen)
aber besser doppelt gemoppelt usw usw...
und apropo Verbrauch im Stadtbusverkehr. da gabs nur drei Stadtbussberichte und dein Liebling war auch dabei
Citaro L TESTERGEBNIS
Stadtlinienkurs
gefahrene km 2 x 25,2 km
Verbrauch Ø
(mit Klimaanlage) 58,3 l/100 km
Geschwindigkeit Ø 22,24 km/h
Verbrauch Ø
(ohne Klimaanlage) 54,8 l/100 km
Geschwindigkeit Ø 22.93 km/h
Verbrauch bei 80 km/h 25,73 l/100 km
Verbrauch Handlingskurs 41,92 l/100 km
Der einzigste getestete "Zieharmonikabus" kam auf 75 l/100 km
Aber am besten sind die Citytestberichte. Da gibt´s Busse mit über 220
(in Worten zweihundertundzwanzig) Liter Verbrauch auf 100 km
...das ist allerdings die Bergwertung
wenn ich auch mal meine meinug sagen darf: Mir persönlich gefällt das Citaro 1er Desing besser. Als das von Facelift. Wir in Ingolstadt, ( INVG ) haben beide varianten. Und auch denn ersten, Citaro Facelift L ( Baujahr 2006 ) bekommen.
Bilder:
http://www.ld-host.de/.../4e3387b739c3129a616ef93ab655eb23.jpg
http://www.ld-host.de/.../f4185aed750707ff116906a4009f5a27.jpg
http://www.ld-host.de/.../e5867e3f0e01342b0072da08ca148997.jpg
http://www.ld-host.de/.../cb3e5e99973470e0aea6ddcf4e62c636.jpg
Hallo,
@ maxisSpieler: Danke für deine Meinung. Hatte den Theat ja fast schon vergessen. Ich denke, dass ich mir nur eine beschränkte Meinung machen kann (ich fahre seltener mit den neuen) aber ich mag den 1 er auch mehr. Bei uns ist beim Facelift auf der rechten Seite zwischen Tür 1 und Tür 2 so viel Beinfreiheit, dass du denkst, du sitzt in einem 5 Sternebus. Naja ich habe halt den 1er vom Design und von der Technik her doch bewährt ist.
Aber vielleicht kannst du was zu der L Version sagen. Haben in Freiburg keinen. Lohnt er sich wirklich? Oder ist es ein Nieschenmodell?
Gruß
mitwisser
ja ich finde der rendiert sich. Für Linien wo sich halt keine gelenkbusse rendieren weil die nicht voll werden.
Hallo,
@ Maxisspieler: Also dann bin ich ja beruhigt. Es war halt die Frage, ob die 3 Meter unterschied zum G sich bemerkbar machen oder nicht. Hast du zufällig irgendwie mitbekommen, ob der Erste Citaro L zuverlässig ist, oder ob er mehrere Kinderkrankheiten hat?
Gruß
mitwisser
Zitat:
Original geschrieben von mitwisser
Hallo,@ Maxisspieler: Also dann bin ich ja beruhigt. Es war halt die Frage, ob die 3 Meter unterschied zum G sich bemerkbar machen oder nicht. Hast du zufällig irgendwie mitbekommen, ob der Erste Citaro L zuverlässig ist, oder ob er mehrere Kinderkrankheiten hat?
Gruß
mitwisser
ja der citaro facelift L war sehr lange zeit in der werkstatt. weil die 2 achse sich nicht mit bewegt hat.
Hier mal ein aktuelles bild von HEUTE!
http://www.ld-host.de/.../563970c1e56456fe48853195970c7529.jpg
Hallo,
@ Maxisspieler: Ist es nicht die 3. Achse die sich bewegt? Oder hab ich was falsch verstanden?
Gruß
mitwisser
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Und wo hat er eigentlich den Tank? Wie groß ist der Standard Tank? Und wieviel Sprit zieht sich son Gelenkbus rein? (mal bewusst salopp formuliert)Im reinen Stadtverkehr doch mit Sicherheut exorbitant viel in Relation zum Gewicht. Wird Zeit dass Mercedes endlich die Brennstoffzelle bringt. Die Technik liegt doch in der Schublade.
Dieser Verbrauch lässt sich mit Hybridantrieb wesentlich verringern...
Bleibt dann nur die Wahl zischen Elektrik oder Hydraulisch und mit welchen Hersteller
man zusammenarbeiten will.
In dem Sinne ist es eigentlich egal was für ein Antrieb benützt wird.
Im Amerikanischen wird es Launch Assist (Anfahrhilfe) genannt.
Seitdem die Anfahrhilfe ihre Kraft von der Rückgewinnung der Brems (oder Verlangsamungs) Energie kriegt wird sie im Stadtverkehr bei jeden Antrieb Kraftstoff sparen, und Bremsen.
Hat das Fahrzeug einen Retarder (wie zum Beispiel Kloft) ist man ja schon halb da....
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von mitwisser
Hallo,@ Maxisspieler: Ist es nicht die 3. Achse die sich bewegt? Oder hab ich was falsch verstanden?
Gruß
mitwisser
Upps das ist ja die 3te. tut mir leid. icvh meinte die 3te...
Zitat:
Original geschrieben von MaxisSpieler
Upps das ist ja die 3te. tut mir leid. icvh meinte die 3te...Zitat:
Original geschrieben von mitwisser
Hallo,@ Maxisspieler: Ist es nicht die 3. Achse die sich bewegt? Oder hab ich was falsch verstanden?
Gruß
mitwisser
Hallo,
@ MaxisSpieler: Ist ja nicht so schlimm. Kann mal passieren. Ist aber interessant, da ich gehört habe, dass die Lenkeinrichtung vom 1er übernommen wurde. Stimmt das also oder nicht?
Gruß
mitwisser