Mercedes B220 4Matic - Kaufberarung bei niedriger Laufleistung
Hallo Zusammen,
Ich schaue mir aktuell einen B220 4Matic aus 2019 an. Gelaufen hat der keine 25.000km. Soll ein Rentnerauto sein. Preislich soll er bei ca. 25k liegen.
Ich mache mir etwas sorgen um die geringe Laufleistung und ob Probleme auftreten könnten. Das soll der erste Mercedes werden und ich möchte nicht so viel Geld ausgeben wenn es doch riskant sein könnte mit der Anschaffung.
vielleicht gibt es auch hier den ein oder anderen der etwas zu dem Auto sagen könnte und Problemen die auftreten könnten. Im Forum habe ich schon mir zwei Beiträge durchgelesen, diese sind aber schon paar Jahre alt.
Vielen dank schonmal
Grüße
3 Antworten
Das Auto hat also eine geringe Laufleistung, was nur positiv ist für den Käufer. Daß das Auto vom Rentner
gefahren wurde, hört sich auch gut an. Ob der Preis ok ist, weiß ich nicht, man könnte das aber leicht ermitteln.
<Ich würde immer ein gebrauchtes Auto mit wenig Laufleistung, auch wenn es von einem Rentner gefahren wurde, vorziehen.
Wenn das Fahrzeug nicht von MB mit einer MB 100 Garantie erworben wird, und diese nicht jährlich verlängert wird, könnte es ggf. teuer werden.
www.motor-talk.de/forum/b250-ruetteln-und-schuetteln-moeglicherweise-motorschaden-t7319913.html
www.motor-talk.de/forum/zylinderkopfschaeden-bei-m260-motoren-t7450564.html
Des Weiteren ist der Service jährlich, wobei je nach Fahrzeugalter, Fahrzeugausstattung und Laufleistung, Kosten zwischen 400 - 1200 entstehen können.
Gruß
wer_pa
Habe im März 2025 das gleiche Auto in einer MB-Niederlassung gekauft.
Hat 25Tkm im Wegstreckenzähler. Lückenlos scheckheft gepflegt mit zwei Jahren Junge Sterne Garantie.
Fuhr im ersten Jahr ein MB-Ingenieur, ging dann bis jetzt in 2. Hand bei einem Rentner. Habe 26 Teuro gezahlt.
Bin sehr zufrieden mit dem Auto. 04/2019 sieht man dem Gefährt nicht an. Gefühlt wie neuwertig.
Ich bin jetzt ebenfalls Pensionär und fahre nur noch etwa 5Tkm per Anno.
Es ist mein 33. Auto.
Also absolute Kaufempfehlung von mir.