Mercedes amg gt erster echter konkurrent für den 911
Mercedes bringt den AMG GT heraus. Meiner Meinung nach ein fantstisches Design und Leistungsmässig evenfalls oberliga.
Ich glaube der 911er wird sich seine Alleinstellung künftig mit Mercedes teilen müssen. Optisch macht der Benz jedenfalls mehr her.
Beste Antwort im Thema
Blablabla. Ein Mercedes bleibt ein Auto für ältere Herren. So wie der SL es immer war.
Grüße und viel Spaß mit deinem Opa E350. :-)
119 Antworten
Hallo,
da fällt mir grad der Spruch ein "Porsche ist der Kompromiss zwischen Ferrari und Maserati"😁
Die normalen 911er bis 400 PS wirken ja heutzutage wirklich nicht mehr sehr schnell.
ciao olderich
Muss ja auch schwierig sein, wenn das ganze (Auto)-Leben in Schubladen stattfindet. 911er prollig, Z4, SLK & Co feminin, E Coupe seriös.
Leider vernebelt dieses Vorurteilsdenken etwas das (Fahr)-Gefühl. SLKs hatte ich auch mal, sehr angenehme Zweisitzer mit dem Original-Mercedes-Limousinen-Gefühl, in keiner Weise, egal mit welchem Motor, mit einem Porsche vom Fahrgefühl vergleichbar, nicht einmal mit einem Boxster.
Den BMW Z4, ich fand ihn hinreißend, als er herauskam, bin ich ausgiebig in allen erdenklichen Motorvarianten Probegefahren. Ja, der geht schon gut, keine Frage. Trotzdem ist er mit einem als Sportwagen konstruiertem Auto wie einem Porsche weit entfernt, zu konfortabel ist sein Fahrwerk, zu schwer sein Dach, zu zivilisiert die Äußerungen des Motors. Ein Z4 muss Kompromisse machen, die von einem 911er niemand erwartet.
Ach ja, bei einem damals wichtigen Kunden waren wir lange Zeit als die bekannt, die immer mit einem Mercedes Cabrio kommen (E-Klasse alt, CLK, SLK). Unserer Meinung nach waren das sehr sozial-verträgliche Autos, etliche Mitarbeiter unseres Kunden empfanden diese Autos anscheinend als unerreichbaren Luxus.
Insofern hätte es auch nicht geändert, wenn wir Porsche gefahren wären. Als wir dann einmal mit einem voll ausgestatteten, höchst motorisiertem 3er, der teurer war als sein Mercedes Vorgänger, bei dem Kunden vorfuhren, fragte einer der Mitarbeiter: Downgrading? Er meinte wohl, die Geschäfte liefen schlecht.
So viel zum Thema, was andere denken könnten....
ich denke schon das der amg gt ein echter konkurrent für porsche sein wird. so ist er doch optisch, technisch und auch von den fahrleistungen auf augenhöhe.
aber wie man z4 & co hier mit einem 911`er oder gt vergleichen will erschließt sich mit nicht ganz... das eine sind vll. (mit viel fantasie und dem richtigen motor) sportliche autos die anderen richtige sportwagen. bei den sportlichen endet die motorleistung dort wo sie bei den sportwagen anfängt ... bei modellen von vor 10 jahren. ok, stimmt nicht ganz bei den reinen motorleistungen aber bei den fahrleistungen bestimmt.
ist glaube ich auch schwer sowas ernsthaft im porsche forum zu diskutieren... was man an dem ein oder anderen post gut sehen kann. mercedes ist was für alte leute, sieht echt scheiße aus etc etc... kommt von leuten die irgendwelche "alt" porsche fahren und sich kaum ernsthaft mit dem gedanken beschäftigen müssen neuer 911`er s oder amg gt.
das "problem" im porsche forum ist doch das hier alle modelle vertreten sind. es user gibt die ein altes modell für 25 te erworben haben genauso wie welche die sich für 125 te einen neuen als spielzeug auf den hof stellen. welche für die es ein zweit oder drittwagen ist und welche die ihr leben lang darauf hin gespart haben. und so kommt es wohl zu aussagen hier die schlicht und ergreifend unter der gürtellinie sind und etwas von fremdschämen haben ...
jedoch sehe ich auch den größten vorteil bei porsche darin das er sozialverträglich geworden ist. mit einem posche kann man halt nie was verkehrt machen.
Leute - mal ehrlich - das Argument porsche sei ein echtet Sportwagen ist zwar richtig, aber deswegen hat den doch keiner gekauft, gelle? Sind es nicht doch vielmehr image, mythos und dergleichen, die einen dazu bewegt haben?
Das ist auch der Grund, weswegen der amg es nicht ganz so leicht haben wird. Aber die Mercedes Strategen haben etwas im Ärmel, das Porsche nicht hat: es fehlt dem AMG zwar an Mythos, aber dafür gilt er als kleiner Bruder des SLS, der wiederum oberhalb des 911 rangiert. Mercedes versucht so, den GT imagemässig höher zu positionieren. Mal sehen obs klapt. Designmässig ist er auf jeden fall ein hingucker!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Den BMW Z4, ich fand ihn hinreißend, als er herauskam, bin ich ausgiebig in allen erdenklichen Motorvarianten Probegefahren. Ja, der geht schon gut, keine Frage. Trotzdem ist er mit einem als Sportwagen konstruiertem Auto wie einem Porsche weit entfernt, zu konfortabel ist sein Fahrwerk, zu schwer sein Dach, zu zivilisiert die Äußerungen des Motors. Ein Z4 muss Kompromisse machen, die von einem 911er niemand erwartet.
Mal aus Interesse: war das der E85 oder der E89?
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Scheinbar bist du noch nie den z4 35IS mit der 340 PS Maschine gefahren.
Den Z4 wollte ich mir fast kaufen (
http://www.motor-talk.de/.../...r-gebrauchtwagenkauf-e89-t4110701.html), bevor ich dann mit dem 911er Virus infiziert wurde.
Aber du machst mal wieder den selben Fehler wie viele andere, die glauben, dass der 911 nur aus PS besteht. Der Motor auf der Hinterachse mit genug Hubraum, dass der Turbo nett aber nicht nötig ist und einfach nur Grip, Grip und noch mehr Grip.
Ein Z4 hat viel zu wenig Gewicht auf der Hinterachse und verhält sich daher komplett anders. Und alleine das Gefühl wenn die Kraft und vor allem der Sound von hinten kommt. Da merkt man richtig wie er anschiebt und im Z4 regelt einstweilen nur das DSC. 😉
Der Z4 wäre ein nettes Spielzeug gewesen und der 911 ist unbeschreiblich. Genauso ist auch der AMG GT nicht mit dem 911 vergleichbar. Der GT hat den Motor auch wieder an der falschen Stelle. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Mal aus Interesse: war das der E85 oder der E89?Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Den BMW Z4, ich fand ihn hinreißend, als er herauskam, bin ich ausgiebig in allen erdenklichen Motorvarianten Probegefahren. Ja, der geht schon gut, keine Frage. Trotzdem ist er mit einem als Sportwagen konstruiertem Auto wie einem Porsche weit entfernt, zu konfortabel ist sein Fahrwerk, zu schwer sein Dach, zu zivilisiert die Äußerungen des Motors. Ein Z4 muss Kompromisse machen, die von einem 911er niemand erwartet.
Bei den Schlagworten "zu schweres Dach, zu komfortables Fahrwerk" kanns ja nur der E89 sein 😉....oder?
Der war einfach ein SLK von BMW, fand das damals auch komisch das man die Reputation die sich der Z4 (E85) fahrdynamisch durchaus erarbeitet hatte (empfand ich zumindest so) derart brutal über Bord geworfen hat für einen Cruiser.
Aber egal btt....AMG GT
Also mal abseits von dem "besser als Elfer, schlechter als Elfer" bla finde ich den AMG erstmal einfach nur sehr hübsch. Die Daten scheinen sehr gut und mit dem Transaxle ist man von der Gewichtsverteilung her auch genau da wo man mit einem Sportwagen hin will.
Finde das Konzept absolut stimmig, in meinen Augen besser positioniert als der SLS.
Mal schaun, will den auf jeden Fall schnellstmöglich mal fahren.
Da er wohl genau in den Bereich 911 S eingepreist wird würde ich auf jeden Fall behaupten dass er dem Elfer ein paar Kunden klauen wird. Wieviele das sein werden muss die Zeit zeigen.
Es gibt eben heutzutage deutlich weniger markentreue Kunden, auch weil die Autos allgemein und eben auch bei Porsche immer beliebiger und nicht zuletzt immer perfekter werden, was klassische Markenwerte immer mehr verschwimmen lässt und deshalb einen Markenwechsel deutlich "einfacher" macht. Vor einigen Jahren waren die Segmente eben deutlicher abgegrenzt, heute kann ein Sportwagen eben oft auch GT und ein GT eben oft auch Sportwagen. Abseits von Lotus Elise, vll. GT3 und Konsorten verschwimmt das Segement Sportwagen eben dgrade deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Bei den Schlagworten "zu schweres Dach, zu komfortables Fahrwerk" kanns ja nur der E89 sein 😉....oder?
Der war einfach ein SLK von BMW, fand das damals auch komisch das man die Reputation die sich der Z4 (E85) fahrdynamisch durchaus erarbeitet hatte (empfand ich zumindest so) derart brutal über Bord geworfen hat für einen Cruiser.
Das ist auch meine Vermutung - gerade der M des E85 ist ein sehr fahraktives FAhrzeug.. aber evtl. gibt ja auch jemanden, der das Fahrgefühl anders interpretiert, daher die Nachfrage 😉
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Leute - mal ehrlich - das Argument porsche sei ein echtet Sportwagen ist zwar richtig, aber deswegen hat den doch keiner gekauft, gelle? Sind es nicht doch vielmehr image, mythos und dergleichen, die einen dazu bewegt
Meine Beweggründe: gute Wertstabilität, in der Fahrzeugklasse gemessene niedrige Unterhaltskosten, gutes Händlernetz, volle Alltagstauglichkeit.....
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Da muss ich Dir widersprechen. Was einem selbst gegenüber gesagt wird ist völlig unerheblich! Entscheidend ist was gedacht wird und hinter Deinem Rücken erzählt wird. Das bekommt man meist garnicht mit. Ich könnte auch mit einem aufgemotzten SL im Kietz style um die Ecke kommen und die Leute würden intetessiert fragen und anerkennend nicken weil sie neugierig sind. Aber dass sie dann mit dem Kopf schütteln, wenn sie ausser sichtweite sind steht auf einem Blatt.Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
Was die Leute denken, ist mir egal. Sagen tun sie dann aber definitiv was anderes. Nur darauf kommt es an.
Da muss ich DIR widersprechen. Entweder du bist noch sehr jung, oder du läufst mit Scheuklappen durchs Leben. Irgendwie tust du mir leid. Aber... nicht mein Problem. Ich bin dann mal raus.
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Leute - mal ehrlich - das Argument porsche sei ein echtet Sportwagen ist zwar richtig, aber deswegen hat den doch keiner gekauft, gelle? Sind es nicht doch vielmehr image, mythos und dergleichen, die einen dazu bewegt haben?
... das ist natürlich eine sehr provokante Aussage hier im Porsche-Forum 😁
Aber im Grund hast Du Recht. Wer nicht auf die Rennstrecke geht, kann das Potential kaum nutzen. Denn im normalen Straßenverkehr unter Ausnutzung einer gewissen Toleranz (nur soviel schneller, dass man nicht einige Wochen läuft) kommt man nicht mal in die Nähe des Grenzbereiches dieser Fahrzeuge.
Da sehr viele Porsches aber nie auf der Rennstrecke genutzt werden, muss es auch noch etwas Anderes geben, das einen veranlaßt einen Porsche zu kaufen.
Was "den Motor an der richtigen Stelle" angeht, so stimmt das beim Elfer auch nicht ganz. Die einzigen Porsche, die im Hinblick auf Dynamik den Motor an der richtigen Stelle haben, sind Boxster und Cayman.
Daher hat mir der Boxster auch immer mehr Spass gemacht als der Elfer. Und gäbe es den Boxster oder Cayman mit dem CarreraS-Motor würden wohl gerade diejenigen, die auch mal auf die Rennstrecke gehen, wechseln sofern sie auf die Notsitze verzichten können..
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Leute - mal ehrlich - das Argument porsche sei ein echtet Sportwagen ist zwar richtig, aber deswegen hat den doch keiner gekauft, gelle?
...doch, ich zum Beispiel...
Zitat:
@paul_tracy schrieb am 12. September 2014 um 09:44:48 Uhr:
Du liebst also das Opa-Image Deines Mercedes?Zitat:
Original geschrieben von e46e
Genau :-) ich lach mich schlapp :-)
Aber in der tat - das Image hat eine wesentliche Rolle gespielt! Hab mich deswegen gegen den elfer entschieden. :-)P.S. Fährst Du mit oder ohne Hut?
lach mich schlapp
Mit Wackel Waldi im Heckfenster
AMS und AutoBlind meinen dass der AMG GT de 911 Turbo S vom Thron stossen.
Gründe: Innenraumdesign und der Preis.
Wenn der Preis das ausschlaggebende Moment wäre, wäre der Nissan GT R der Verkaufsrenner.
Zumal die Leute die ich kenne und GT R fahren schwören, dass sie jeden 911er versägen.
Die Verkaufszahlen, sprechen da eine ganz andere Sprache. Da verkauft sich der 911er bedeutend besser.
Zumindest in D und Frankreich.
Andere Zahlen kenne ich nicht.
Mercedes hat sich also nach 50 Jahren 911 Erfolg nun endlich aufgemacht den 911er zu attackieren.
Nachdem Mercedes IMHO viel zuviel mit Renault kooperiert hoffe ich mal dass sie dem AMG GT im Laufe der Modellpflege nicht ein Renault 3 Zylinder Motörchen mit Renault Elektrik und anderen Renault Merkmalen verpassen.
Modisch ist der AMG GT schon. Ob diese Mode so lange anhält, wie der 911er oder der Minirock, der genauso lange erfolgreich ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Der Mercedes AMG GT wird IMHO so kurzlebig wie der vulgäre 'Hot' Pant sein
Leute Leute,
ich hab immer ein Grinsen im Gesicht wenn ein 911er, 458er, Lambo oder ähnliches an mir vorbei fährt. Das ist bei mir die Freude an solch "unnützen" Kunstwerken.
Wir sind doch keine Feinde, nur weil der eine einen Porsche fährt und der andere einen Audi R8, Ausnahme ist natürlich die E-Klasse als Cabrio (Augenbeleidigung und so gar kein sportliches Auto).
Ich freue mich auf den neuen Mercedes, wie auf einen neuen Freund in der Familie. Ist doch ein toller Sportwagen. Ich selber werde meinem 11er treu bleiben. Aber der, der sich den GT kauft, ist doch im Geiste schon so bekloppt wie wir "Sportwagenliebhaber". Und auf diese Geisteshaltung kommt es an.
Daher wird es den Turbo neben dem GT geben. Und wenn ich einen AMG GT sehe, hab' ich wahrscheinlich wieder das gleiche Grinsen im Gesicht und freue mich für den Fahrer.