Mercedes A-Klasse für Fahranfänger Männlich 18 Jahren geeignet ? Wer kann helfen ?

Mercedes A-Klasse W168

Guten Tag,
ich werde in 2 Monaten endlich 18 Jahre alt und bin momentan auf Autosuche.
Da ich mich wenig mit Autos auskenne wollte ich fragen, ob dieses Auto für Fahranfänger geeignet ist ?
Diese Autos gibt es ab dem BJ 1997 bis 2004... Welches Baujahr sollte man nehmen ?
Lieber älteres Baujahr und wenig KM oder eher umgekehrt ?
Ich hatte mich mal in Mobile und Autoscout umgesehen und man bekommt ein vernünftige A-Klasse ab 2500 Euro.
z.B hier eine http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Wieviel KM kann man auf so ein Auto fahren ? Das Auto muss maximal 3 Jahre halten ohne das große Schäden auftreten ?!
Würdet ihr das Auto für einen Fahranfänger empfehlen ?

Beste Antwort im Thema

Meine Frau fährt ihre A-Klasse seit 8 Jahren. Hat allerdings erst 65 000km auf dem Tacho und er wurde immer in einer Niederlassung gewartet. Fährt völlig ohne Probleme, auch die Wartungskosten halten sich in Grenzen. Von den schwierigen Reparaturen weiß ich nur aus diesem Forum. Mein Sohn hatte da mit seinem Golf 4 wesentlich mehr Probleme und die Werkstattkosten hatten es in sich. Wer also nicht selbst schrauben kann oder keinen guten vertrauensvollen Schrauber kennt, der ist nach meiner Meinung mit der A-Klasse besser bedient. Ich an Deiner Stelle würde mich für die A-Klasse entscheiden. Allein die 1000 € Versicherungsersparnis sprechen dafür. Und bei einem mehr als 10 Jahre alten Auto mit über einhunderttausend Kilometer auf dem Buckel - egal ob Golf oder A-Klasse - kann niemand vorhersagen, ob sich die Anschaffung lohnt oder einen die Reparaturkosten bald auffressen. Dann ist eben eine neue Entscheidung erforderlich.
Wünsche Dir ein glückliches Händchen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W124cc


Hallo,
wer Schrauberkenntnisse besitzt wird mit der A-Klasse schon zurecht kommen.
In einem Punkt gebe ich euch Recht. Bei manchen Reparaturen braucht man Citroen Finger ( vorher gebrochen ).
Dann wechselt mal bei einem W 124 ( 300 24V ) die Ölwanne. Dazu muss man den Motor anheben, und das nicht zu wenig 🙁

Ein Ölwechsel der etwas anderen Art 🙄 Siehe Bilder ......

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

Um OT zu bleiben ..... ich habe mich 10 Jahre lang dem XJS V12 in allen Belangen gewidmet...... offiziell "des Mechanikers Alptraum" 😛

Aber einem 18-jaehrigen ist hardcoreschrauben in der Regel mangels Erfahrung und Gelegenheit auch nicht gelaeufig ......

Lies dir mal die Kaufberatung bei elchfans.de durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen