Mercedes 250 TD Bauj.94 Bestzustand zu verkaufen
Fotos auch bei mobile.de unter Inseratsnummer: 268058631
Die Fotos, die unten angeblich nicht hochgeladen wurden, könnt Ihr mit Rechtsklick: link in neuem tab öffnen anschauen
Mercedes E 250 TD (newtimer)
Erstzulassung 20.7.1994
Km: 486750
Kw 83 / 5000 U/min (113 PS)
Schadstoffklasse : Euro 2
5-Gang-Schaltgetriebe
aus zweiter Hand
unfallfrei
Farbe silbergrau metallic
Nichtraucherfahrzeug
HU: 7/2019
Liebhaberfahrzeug schweren Herzens abzugeben.
Der Mercedes steht in Griechenland. Dort kann der Wagen nicht länger als 6 Monate im Jahr gefahren werden; da wir aber die regelmäßigen Reisen nach Deutschland nicht mehr mit dem Auto antreten möchten, müssen wir ihn leider verkaufen.
Er war scheckheftgepflegt, bis ich ihn 2005 übernommen habe, und wurde fortan von mir und der Mercedes-Werkstatt in Kalamata sorgfältigst gepflegt und gewartet. Dies habe ich akribisch dokumentiert. (auf Anfrage stelle ich dies gerne zur Verfügung)
Alle Roststellen, die in Deutschland entstanden, wurden in Spezial-Karosserie-Werkstätten restauriert (Kotflügel-Aufnahmen / Wagenheberaufnahmen).
Der Wagen ist technisch und optisch in selten anzutreffendem einwandfreiem Zustand, er ist ein Schmuckstück! Wenige kleine Dellen ohne Lackschaden können gegebenenfalls auf Wunsch problemlos und günstig hier in Kalamata behoben werden.
Sie können gerne den Wagen im Rahmen eines kleinen Urlaubs hier in Griechenland zu einem reduzierten Preis abholen, oder aber wir bringen ihn nach Deutschland zu Ihnen. Über beide Möglichkeiten können wir sprechen.
Leichtmetallfelgen
Bereifung 205/65 R15 91/ auf Leichtmetallfelgen
Winterbereifung 195/65 R15 auf Stahlfelgen
Schiebedach / Aufstelldach elektrisch mit Windabweiser
Dachreling
Anhängerkupplung abnehmbar 75 kg
Niveaulift
Fensterheber vorne elektrisch
getönte Scheiben
Servolenkung
Servobremse
Zentralverriegelung hydraulisch
Gepäckraumtrennnetz
Gepäckraumabdeckung
Gepäckraummatte Gummi
Airbag Fahrer und Beifahrer
Lammsitzfelle vorn
Metalleinstiegsleisten
Feuerlöscher unter Fahrersitz
Radio / CD
Scheinwerfer „Angel Eyes“ Klarglas Projektor (zugelassen) mit Lampen „nightbreaker“
Tagesfahrlicht LED
Es wird mitgeliefert:
4 Winterreifen auf Stahlfelge
2 Frontscheinwerfer neu / original
Dämmplatte für Motorhaube
Lacksprühdosen (2) abgestimmt auf Wagenlack sowie dunklere Stoßstange etc
Reparaturleitfaden
Werkstatt-CD
Original Beck er Autoradio (sinnvoll bei Beantragung des H-Kennzeichens)
diverse Kleinteile
Bei Interesse schicke ich Ihnen gerne weitere Fotos von Details, z.B. von dem Reservereifen-Fach oder der geöffneten rechten Seite des Gepäckraumes (Scheibenwasserbehälter, Wagenheber etc) sowie Motorraum-Details, Wagenhaberaufnahme, T-Säule etc.
Beste Antwort im Thema
ja und?
Was ist die Alternative?
Jeder kauft nur noch 100Tkm-Autos, fährt die 300Tkm und wirft sie weg?
Ich denke so ist es falsch gedacht...
Woher will man wissen was wie oft genutzt wurde. Der Rückwärtsgang kan auch nach wenigen km schon defekt sein
Hab jetzt ein 600Tkm-Auto gekauft, ja und?
Wer es im Alltag fahren muss oder darauf angewiesen ist sollte sich das überlegen.
Alternativ: ein neuer Kleinwagen
Hiert sind wohl mehrheitlich Enthusiasten - eiin 100Tkm-Stehfahrzeig kann mehr Mängel haben als der mit einer halben Mio.
48 Antworten
ja und?
Was ist die Alternative?
Jeder kauft nur noch 100Tkm-Autos, fährt die 300Tkm und wirft sie weg?
Ich denke so ist es falsch gedacht...
Woher will man wissen was wie oft genutzt wurde. Der Rückwärtsgang kan auch nach wenigen km schon defekt sein
Hab jetzt ein 600Tkm-Auto gekauft, ja und?
Wer es im Alltag fahren muss oder darauf angewiesen ist sollte sich das überlegen.
Alternativ: ein neuer Kleinwagen
Hiert sind wohl mehrheitlich Enthusiasten - eiin 100Tkm-Stehfahrzeig kann mehr Mängel haben als der mit einer halben Mio.
In dem Sinn sind die KM bei einem gepflegten Auto ja auch ok.
Nur der preis stimmt nicht.
In der Preisregion kannst du eben auch ein 100tkm Auto kaufen und dann bei Schönwetter ab und zu fahren.
Mit einer halben Million ist das aber eher ein normales Alltagsauto und sie sind halt deutlich günstiger angesiedelt.
Du verkaufst ja auch keinen 3 Jahre alten Gebrauchten zum Neupreis, weil der läuft ja noch so gut wie neu.
Zitat:
@Saftotter schrieb am 21. September 2018 um 13:14:02 Uhr:
250 td bj 88 465tkm kein rost 12900 vb
Vollausstattung ?
Ähnliche Themen
@MadeInGermany
Alter Schwede, mit dem rostigen Kugelkopf willste noch 2Mille haben!!
Das Du Dich nicht schämst! :-), :-)
Mit anderen Rädern, ohne dritte Bremsleuchte usw. können wir über den Preis reden. Aber unter 1750 möchte ich erstmal nicht.
Zitat:
@Saftotter schrieb am 21. September 2018 um 13:14:02 Uhr:
250 td bj 88 465tkm kein rost 12900 vb
Wie viele Jahre Sorglos-Garantie sind bei dem Preis dabei? 😁
Ich hab vor 2 Jahren versucht, n E250TD Kombi zu verkaufen, mit ner 5 vorne aufm Tacho. Das Auto war relativ gut gepflegt, es war an der ganzen Karosserie nur hinten links im Seitenteil eine kleine Delle in Größe eines 20 Cent Stücks, ansonsten weder in ner Stoßstange, noch sonst irgendwo an dem Auto sichtbarer Rost oder auch nur ein Kratzer, auch Scheinwerfer, Blinker war neu, usw. usf. Ist incl. grüner Plakette mit DPF für 1900€ weg gegangen...
Erst als ne 1 vorne Stand, hat bei ich glaube 580tkm erstmalig jemand überhaupt angerufen !
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 21. September 2018 um 14:42:37 Uhr:
Zitat:
@Saftotter schrieb am 21. September 2018 um 13:14:02 Uhr:
250 td bj 88 465tkm kein rost 12900 vbWie viele Jahre Sorglos-Garantie sind bei dem Preis dabei? 😁
6 jahre
kein mensch kauft so etwas - der preis muss einfach schon auch stimmen - um 7000 euro bekommst ein neues auto mit 3 jahren garantie - den fährst du bis 300.000 km völlig problemlos und wirftst ihn dann weg - so schaut doch die realität aus. die ganz wenigen die alte kisten fahren geben nicht so viel aus dafür.
Doch natürlich kauft jemand sowas.
Ich habe nur ganz selten einen W124 gesehen der 12.000 Euro wert war.
Der Zusatz „rostfrei“ reicht da noch lange nicht dazu.
Schon allein wenn die Kilometer die 300.000 überschreiten sollte man bedenken dass dieser Gaul diese Kilometer geritten ist. Egal wie haltbar ein Motor ist. Exoten erreichen exotische Preise. Und der Markt spielt auch noch ne kleine Rolle.
Wenn 10.000€ aufwärts bei nem 124 verlangt werden, dann mit wenig Kilometer, guter Ausstattung und so wenig wie möglich ausgebessert.
Ich habe meinen 320er für 2,7K gekauft. Kaum Rost. Super gepflegt alles funktioniert. Aber eben 350.000 Km.
Wären die Km halbiert, wären locker 2-3k mehr Kaufpreis drin gewesen.
Unter Sammlern ist auch oft zu hören, ob ein Fahrzeug in Top-Zustand gehalten wurde, also Original, oder ob er zum Top-Zustand hinrepariert wurde. Das spielt häufig eine große Rolle.
Da meinen dann manche, „ist doch egal, Hauptsache rostfrei und in gutem Zustand“. Das sehen die, die Ahnung haben, dann jedenfalls anders. Und dann fallen Preise bis 20.000€ oder höher.
Ich jedenfalls habe noch nie so einen perfekten W124 gesehen.
Die, die Mercedes selbst anbietet... ja die sind erstklassig. Aber die kosten dann auch 30.000€ aufwärts.