Mercedes 250 TD Bauj.94 Bestzustand zu verkaufen

Mercedes E-Klasse W124

Fotos auch bei mobile.de unter Inseratsnummer: 268058631
Die Fotos, die unten angeblich nicht hochgeladen wurden, könnt Ihr mit Rechtsklick: link in neuem tab öffnen anschauen
Mercedes E 250 TD (newtimer)
Erstzulassung 20.7.1994
Km: 486750
Kw 83 / 5000 U/min (113 PS)
Schadstoffklasse : Euro 2
5-Gang-Schaltgetriebe
aus zweiter Hand
unfallfrei
Farbe silbergrau metallic
Nichtraucherfahrzeug
HU: 7/2019
Liebhaberfahrzeug schweren Herzens abzugeben.
Der Mercedes steht in Griechenland. Dort kann der Wagen nicht länger als 6 Monate im Jahr gefahren werden; da wir aber die regelmäßigen Reisen nach Deutschland nicht mehr mit dem Auto antreten möchten, müssen wir ihn leider verkaufen.
Er war scheckheftgepflegt, bis ich ihn 2005 übernommen habe, und wurde fortan von mir und der Mercedes-Werkstatt in Kalamata sorgfältigst gepflegt und gewartet. Dies habe ich akribisch dokumentiert. (auf Anfrage stelle ich dies gerne zur Verfügung)
Alle Roststellen, die in Deutschland entstanden, wurden in Spezial-Karosserie-Werkstätten restauriert (Kotflügel-Aufnahmen / Wagenheberaufnahmen).
Der Wagen ist technisch und optisch in selten anzutreffendem einwandfreiem Zustand, er ist ein Schmuckstück! Wenige kleine Dellen ohne Lackschaden können gegebenenfalls auf Wunsch problemlos und günstig hier in Kalamata behoben werden.
Sie können gerne den Wagen im Rahmen eines kleinen Urlaubs hier in Griechenland zu einem reduzierten Preis abholen, oder aber wir bringen ihn nach Deutschland zu Ihnen. Über beide Möglichkeiten können wir sprechen.
Leichtmetallfelgen
Bereifung 205/65 R15 91/ auf Leichtmetallfelgen
Winterbereifung 195/65 R15 auf Stahlfelgen
Schiebedach / Aufstelldach elektrisch mit Windabweiser
Dachreling
Anhängerkupplung abnehmbar 75 kg
Niveaulift
Fensterheber vorne elektrisch
getönte Scheiben
Servolenkung
Servobremse
Zentralverriegelung hydraulisch
Gepäckraumtrennnetz
Gepäckraumabdeckung
Gepäckraummatte Gummi
Airbag Fahrer und Beifahrer
Lammsitzfelle vorn
Metalleinstiegsleisten
Feuerlöscher unter Fahrersitz
Radio / CD
Scheinwerfer „Angel Eyes“ Klarglas Projektor (zugelassen) mit Lampen „nightbreaker“
Tagesfahrlicht LED
Es wird mitgeliefert:
4 Winterreifen auf Stahlfelge
2 Frontscheinwerfer neu / original
Dämmplatte für Motorhaube
Lacksprühdosen (2) abgestimmt auf Wagenlack sowie dunklere Stoßstange etc
Reparaturleitfaden
Werkstatt-CD
Original Beck er Autoradio (sinnvoll bei Beantragung des H-Kennzeichens)
diverse Kleinteile
Bei Interesse schicke ich Ihnen gerne weitere Fotos von Details, z.B. von dem Reservereifen-Fach oder der geöffneten rechten Seite des Gepäckraumes (Scheibenwasserbehälter, Wagenheber etc) sowie Motorraum-Details, Wagenhaberaufnahme, T-Säule etc.

Beste Antwort im Thema

ja und?
Was ist die Alternative?
Jeder kauft nur noch 100Tkm-Autos, fährt die 300Tkm und wirft sie weg?
Ich denke so ist es falsch gedacht...
Woher will man wissen was wie oft genutzt wurde. Der Rückwärtsgang kan auch nach wenigen km schon defekt sein

Hab jetzt ein 600Tkm-Auto gekauft, ja und?
Wer es im Alltag fahren muss oder darauf angewiesen ist sollte sich das überlegen.
Alternativ: ein neuer Kleinwagen

Hiert sind wohl mehrheitlich Enthusiasten - eiin 100Tkm-Stehfahrzeig kann mehr Mängel haben als der mit einer halben Mio.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 21. September 2018 um 17:25:08 Uhr:


Das ist ein W123.
Das ist eine ganz andere Generation.
Ich betone immer wieder, für mich fangen Klassische erhaltenswerte Fahrzeuge erst an wenn 30 Jahre nach dem letzten vom Band gelaufenen Fahrzeug verstrichen sind.

Meine beiden 124er sind 24 und 25 Jahre alt und ich werde einiges daran setzen, dass diese Wagen in das Alter kommen, wo sie für Dich "erhaltenswert" sind.

Für mich sind sie das jedenfalls jetzt schon!

Zitat:

Ich betone immer wieder, für mich fangen Klassische erhaltenswerte Fahrzeuge erst an wenn 30 Jahre nach dem letzten vom Band gelaufenen Fahrzeug verstrichen sind.

Also beim Käfer ab 2033?

Niemand muss dieses Auto kaufen. Ich warte noch bis zur H-Nummer, dann erreiche ich sicher den Preis - oder auch etwas weniger. Lest doch mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...ist-der-beste-klassiker-t6506710.html
An Saftotter: wenn Du keine Ahnung von der Kunst griechischer Werkstätten hast, äußere Dich bitte nicht so despektierlich! Der Wagen ist ABSOLUT in Ordnung! Was sollen so Bemerkungen wie Spaltmaß? Wozu? Der Wagen ist unfallfrei. Fahrwerk neu ? Wozu? Hast Du tatsächlich Ahnung vom 124er? Und alles, was problematisch ist bei den 124ern, ist bestens behoben. Incl. vordere Kotflügel, Hinterachsaufnahme und Wagenheberaufnahmen. Andreas hat recht: kein Wartungsbedarf, keine Stau an Reparaturen!
Okay: der Preis ist zu hoch angesetzt. Aber wie gesagt: niemand wird gezwungen, ihn zu kaufen.

Bei meinem 300E hat das H eher nichts gebracht für den Verkauf.
Beim Diesel ist das vielleicht nochmal was anderes aber eher wegen der finanziellen Komponente

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen