Menüpunkt Motorsound beim M40i LCI

BMW X3 G01

Moin, ist die Funktion durch ein Update neu hinzugekommen oder habe ich sie zuvor schlicht übersehen? Wenn ich es auf Fahrstufe stelle wird der Sound hörbar brubbeliger inkl. „Zwischensound“ beim Beschleunigen. Mein Fahrzeug ist ein M40i LCI. Hat der M40d das auch oder nur die Benziner?

Habe hierzu im Forum noch nie was gelesen

Asset.JPG
50 Antworten

Zitat:

@Touranbert schrieb am 18. Januar 2023 um 21:25:03 Uhr:


Das habe ich auch bemerkt, grade beim Durchbeschleunigen mit manuellem Schalteingriff rummst es förmlich am Heck. Hört sich cool an.

Beim Diesel auch ?

Nein, der ist flüsternd. Der 40i LCI war das

Zitat:

@AgentMax schrieb am 18. Januar 2023 um 21:21:33 Uhr:



Zitat:

@tim631105 schrieb am 18. Januar 2023 um 21:11:23 Uhr:


Ist der Sound beim 40(i) auch so wie beim 440(i) ?
Finde den schon gut gelungen beim 440(i)

https://youtu.be/9yWOlzBo4gA

Ist halt einiges künstlich.
Beim M4 kann man es immerhin mit "Klappe zu" abschalten. Dann merkt man
was wirklich noch echt ist.

Was hat jetzt Klappe mit künstlich zu tun?

Weil der Klappenknopf eben nicht nur die Klappe ist (soweit dies gesetzlich noch manuell steuerbar ist). Ist auch das Active Sound (Design) System. Und das geht bei "Klappe zu" eben aus oder zumindest sehr stark zurück.
Hat man eine Klappensteuerung dran welche die Elektronik überschreibt ändert sich der Ton obwohl die Klappen eben nichts machen. Und machst du den Motor auf Sport wird's ganz extrem im Innenraum und außen kommt eben minimal ein Schubblubbern dazu. Viel mehr ist nicht. Der Rest ist gespielt.
Ist beim M40D ja nicht viel anders. Der bekommt innen auch massiv Klang ab. Nur bei dem passiert außen eben gar nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AgentMax schrieb am 18. Januar 2023 um 22:00:54 Uhr:


Weil der Klappenknopf eben nicht nur die Klappe ist (soweit dies gesetzlich noch manuell steuerbar ist). Ist auch das Active Sound System. Und das geht bei "Klappe zu" eben aus oder zumindest sehr stark zurück.
Hat man eine Klappensteuerung dran welche die Elektronik überschreibt ändert sich der Ton obwohl die Klappen eben nichts machen. Und machst du den Motor auf Sport wird's ganz extrem im Innenraum und außen kommt eben minimal ein Schubblubbern dazu. Viel mehr ist nicht. Der Rest ist gespielt.
Ist beim M40D ja nicht viel anders. Der bekommt innen auch massiv Klang ab. Nur bei dem passiert außen eben gar nichts.

Danke für die Erklärung 🙂!

Bin vor 2 Tagen den M40i LCI Probe gefahren und kann die Aussage von Touranbert bestätigen.
Und die Bestellung in M40i geändert. 🙄

Lässt sich diese Funktion auch beim Preis LCI freischalten mit Bimmercode?

Das was hinten beim 40i grummelt, ist nicht künstlich. Nur eben nicht mit denen aus 2017/2018 vergleichbar.
Der Diesel ist immer brav, macht nur innen auf böse.
Mein Abarth Comp. Schaltet die äußeren Rohre in Sport komplett frei von Schalldämpfern, das ist komplett irre was dann passiert. Aber nur im Stand und oberhalb von 50 km/h. Auch eine Lösung.

Hab’s bei meinem M40i LCI mit der GoPro gegen gecheckt. Außen ist definitiv echtes Getöse. Kein Lautsprecher, kein Fake…

Ach so, und meine Klappe ist jedoch immer offen. Hab ne Steuerung drin…

Natürlich hat er außen keine Lautsprecher. Das macht BMW nicht. Das ASD greift nur im Innenraum.

Aber der von dir angeblich nur innen hörbare Sound kommt bei MIR auf jeden Fall aus dem Auspuff und nicht wie von dir behauptet ausschließlich aus dem ASD

Ich meinte damit den imposant tönenden Innenraumsound wenn man die Fahrstufe ändert. Und die ändert nun mal zum großen Teil den Sound nur innen. Außen ändert sich minimal und eben in keinem Verhältnis zu dem was das Auto einem innen vorspielt.

Du fährst auch nen X3 M40i LCI? Also bei mir hört es sich außen genau so imposant an wie innen. Anders wärs ja auch ziemlich peinlich..

Kann ich bestätigen.
Schaltet man auf Sport geht die Klappe auf und brummelt außen ordentlich.
Allerdings wird im Innenraum künstlich verstärkt über die Lautsprecher da der Aussenklang nicht voll durchdringt

Deine Antwort
Ähnliche Themen