Menschen ab 1,96m im 3er? Ich fand´s schrecklich!
Wir haben so eben einen ausführlichen BMW-Niederlassungsbesuch hinter uns. Ich bin enttäuscht! Ab 1,96m kann man keinen 3er mehr fahren! Selbst nicht mit Sportsitzen! Ich ecke fast am Dach an!!! Auf Frage warum man im E46 Coupe so verdammt tief saß, kam als Antwort: "Der hatte noch keinen Bass unter´m Sitz."
Ohne Sportsitze fällt ebenfalls weg: 1er, 5er, X5, X6, 7er, Z4, Cabrios aller Art.
Hatte dann das Glück in einem 5er samt Sportsitzen Platz zu nehmen. Kopffreiheit war gut, jedoch ließ der Abstand Bein-Lenkrad zu wünschen übrig!
Hat jmd. Erfahrungen damit? Habe mal gehört, dass Audi in seinen Modelle für solche Leute spezielle Sitzkonsolen anbietet! Jedoch ist dann im Fond kein Platz mehr 🙂
Beste Antwort im Thema
ich bin 1,68 und hab irgendwie überall Platz.. sogar im Mini 😉
sorry aber der musste einfach sein 😁😁😁
41 Antworten
bin 1,92 und hatte bei der Probefahrt im e92 keinerlei Probleme von der Höhe.
Hab zwar nicht drauf geachtet wieviel Platz nach oben blieb, aber ich habe mich
beim fahren nicht beschweren können.
ich hatte aber das Gefühl, das ich mit den Beinen im Vergleich zum e46 besser sitzen konnte.
Im e46 bin ich mit den Beinen doch eher neben statt unter dem Lenkrad positioniert 😁
Im e92 passt es von sitzen ganz gut bei mir.
Wenn du richtig Kopffreiheit haben willst kann ich dir nen Corsa B empfehlen 😁
Hätte ich selbst nie glauben können - war aber so 😉
Zitat:
Original geschrieben von us_big
@wbvw333: Hat sich deine meinung jetzt geändert? Nachdem die meisten Großen ja so ihre Probleme mit dem Sitzen haben.
In wie fern meinst du das? Sagen wir mal so, ich wurde teilweise bestätigt!
Meine Hosenlänge ist 36 und ich würde sagen, dass meine 1,96m sehr ausgewogen verteilt sind. Und ja, auch ich war sehr überrascht, dass ich an der Kopffreiheit eines 5er zu meckern habe 😉 Aber wie gesagt, mit Sportsitzen war es bis auf das Lenkrad KEIN Problem!!
Abpolstern etc. kommt nicht in Frage! Würde sich das Lenkrad am 5er noch höher stellen lassen, wäre es ja perfekt!
Da ich sehr auf BMW eingeschossen bin, bietet A6 und Co. nicht wirklich eine Alternative mit der ich leben möchte 🙂
Um nicht noch ein Thema zu eröffnen: Ich war ja nun sehr begeistert vom 335i! Beim 5er sieht´s mit einigermaßen finanzierbaren Spaßmotoren nun eher schlecht aus (540i und aufwärts)...der 530i ist im Vergleich zum x35i wohl eher schlapp...oder? Mit welchen Motoren ist man mit viel!!! Spaß dabei ohne die Nebenkosten ins Unendliche zu treiben?
P.S. B-Corsa kenne ich dank meiner Schwester! Und ja, Kopffreiheit ohne Ende! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
In wie fern meinst du das? Sagen wir mal so, ich wurde teilweise bestätigt!Zitat:
Original geschrieben von us_big
@wbvw333: Hat sich deine meinung jetzt geändert? Nachdem die meisten Großen ja so ihre Probleme mit dem Sitzen haben.Meine Hosenlänge ist 36 und ich würde sagen, dass meine 1,96m sehr ausgewogen verteilt sind. Und ja, auch ich war sehr überrascht, dass ich an der Kopffreiheit eines 5er zu meckern habe 😉 Aber wie gesagt, mit Sportsitzen war es bis auf das Lenkrad KEIN Problem!!
Abpolstern etc. kommt nicht in Frage! Würde sich das Lenkrad am 5er noch höher stellen lassen, wäre es ja perfekt!
Da ich sehr auf BMW eingeschossen bin, bietet A6 und Co. nicht wirklich eine Alternative mit der ich leben möchte 🙂Um nicht noch ein Thema zu eröffnen: Ich war ja nun sehr begeistert vom 335i! Beim 5er sieht´s mit einigermaßen finanzierbaren Spaßmotoren nun eher schlecht aus (540i und aufwärts)...der 530i ist im Vergleich zum x35i wohl eher schlapp...oder? Mit welchen Motoren ist man mit viel!!! Spaß dabei ohne die Nebenkosten ins Unendliche zu treiben?
P.S. B-Corsa kenne ich dank meiner Schwester! Und ja, Kopffreiheit ohne Ende! 🙂
Hm, dann bin ich wohl wie du, nur längere beine (hosenlänge 38).
Bist da ganzschön verwöhnt wennste jetzt so meckerst *gg*
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Platzmäßig auf dem Vordersitzt muss es schon ein A6 sein um mit dem 3er vergleichbar zu sein.
Der A6 hatte mir schon deutlich mehr Platz geboten als jetzt im 3er. Deine Aussage kann ich nicht nachvollziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Der A6 hatte mir schon deutlich mehr Platz geboten als jetzt im 3er. Deine Aussage kann ich nicht nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Platzmäßig auf dem Vordersitzt muss es schon ein A6 sein um mit dem 3er vergleichbar zu sein.
Ich rede von länge und Armfreiheit und nicht von Umfang ;-). Bei meinen Tests waren sie nahezu identisch, ich merkte da kein +. Mehr freiheit hatte ich in der E-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
...
Mit welchen Motoren ist man mit viel!!! Spaß dabei ohne die Nebenkosten ins Unendliche zu treiben?
...
530d (geht subjektiv besser, als der i), ansonsten 535d.
Viele Grüße
Stefan
Hallo WB - Deinem Avatar nach solltest Du als großer Mensch in einem E9x mehr Platz haben, als das Fahrzeug auf Deinem kleinen Bild selbst mit damals üblichen Recaros und Schrothies als Upgrade bieten konnte. 😁
Ich bin zwar "nur" 1,86 m groß - aber dafür mit langen Beinen und Armen bestückt. Darauf sind dt. Autohersteller nicht eingerichtet. 😠 Trotzdem stand für mich die Auswahl - E92/E93 BMW oder S5/A5 Cabrio/Coupe von Audi. Ich habe beide ausgiebig getestet - na ja, so wirklich eindeutig ist der Unterschied nicht. Zumindest nicht für einen Kauf entscheidend.
Es wurde ein E93 - anfangs mit Seriensitzen. Erträglich, mehr nicht. Jeder kleine Japaner oder Brite hat bessere Sessel serienmäßig... Nun habe ich Sportsitze nachgerüstet. Finanziell Schwachsinn, weil auch hier keine wirkliche Begeisterung. ABER: nach knapp 10 Wochen intensiven Fahrens und Einstellens der ganzen elektrischen Verstellmöglichkeiten bin ich zufrieden. Übungsfrage. Lordosenstütze und Sitzwangenverstellung sind wirklich Zaubermittel. Hätte der Audi aber vermutlich nicht schlechter gekonnt. 🙂😉 Autos sind halt für die Masse gemacht - und die ist lt. Statistik in D als männlicher Autofahrer 1,72 cm "groß" und wiegt 76 kg... 😕
Wenn Du den E93 in Betracht ziehst - vergiss es besser. Weil die für große Menschen sinnvolle Sitzposition mit nach oben gefahrenem Sitz wg. der erträglicheren Sitzposition und besseren Lage der Beine dazu führt, dass Deine Rübe über der Windschutzscheibe ist. Bedeutet: es zerrt wie Sau schon bei geringen Geschwindigkeiten. Da hilft auch kein Windschott in Kombination mit geschlossenen Scheiben. Du bleibst ein Fels in der Brandung. Das ist nervig. Kein BMW-Problem, ich kenne bisher keinen Roadster und kein Cabrio irgendeiner Marke, wo ich bequem UND zugfrei sitzen kann. Großen Leuten bleibt nur das Abducken bei nicht so tollen Außentemperaturen und Offenfahren, um der Zugluft zu entkommen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich rede von länge und Armfreiheit und nicht von Umfang ;-). Bei meinen Tests waren sie nahezu identisch, ich merkte da kein +. Mehr freiheit hatte ich in der E-Klasse.
Ja, ich spreche auch von Länge und Armfreiheit. 😁
O.K, dann kommen wir von den Mythen mal zu den Fakten:
Im Anhang die Messdaten zum Innenraum aus der AMS (in mm).
Die Werte sprechen für sich und decken sich mit meinen Erfahrung.
Der Innenraum des A6 bietet übrigens auch mehr Platz als der 5er...
Zitat:
Original geschrieben von fragezeichen-e93
Hallo WB - Deinem Avatar nach solltest Du als großer Mensch in einem E9x mehr Platz haben, als das Fahrzeug auf Deinem kleinen Bild selbst mit damals üblichen Recaros und Schrothies als Upgrade bieten konnte. 😁
Nun, mein momentanes Auto (VW Vento) hat eine ganz spezielle Lösung. Recaro Trend (sahen einigermaßen original aus) und haben eine abnehmbare Sitzkonsole. Da ich in meiner Familie einen Schmied habe, hat dieser mir die Konsole komplett umgebaut. Man sitzt nun im Vento tiefer und bequemer als man denken mag! "Normale" Menschen sehen mit meiner Sitzeinstellung die Motorhaube nicht einmal, wenn sie sich hochstrecken 🙂
Aber zurück zum Thema: Ich muss mich einfach damit abfinden, dass der E92 für mich als zukünftiger Gebrauchter nicht in Frage kommt. Ich werde evtl. nochmal versuchen, andere Sitze zu testen (mech/elektr.) aber tendentiell war es nix für mich!
Die Geschichte mit dem A6 lässt mir keine Ruhe 🙁 Ich möchte sehr gern einen BMW fahren, und nur wegen einer besseren Sitzposition nicht zu einem Wagen greifen, der mich einfach nicht vom Hocker reißt! Mal schauen!
Und zum Motor: 535d war auch mein Gedanke. Nur bin ich bisher von einem Diesel nicht überzeugt gewesen (keine Angst, dies soll keine Grundsatzdiskussion werden 😉 )! Wie steht es mit dem x30i? In der Januar-Ausgabe der Auto-Motor-Sport schnitt er im Vergleich zum A6 3.0T eher schlecht ab. Der Vergleich der Motorwerte in Bezug auf x35i lässt auch große Lücken aufweisen.
@ Wilhelm: Danke für deine Tabelle!!
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Nun, mein momentanes Auto (VW Vento) hat eine ganz spezielle Lösung. Recaro Trend (sahen einigermaßen original aus) und haben eine abnehmbare Sitzkonsole. Da ich in meiner Familie einen Schmied habe, hat dieser mir die Konsole komplett umgebaut. Man sitzt nun im Vento tiefer und bequemer als man denken mag! "Normale" Menschen sehen mit meiner Sitzeinstellung die Motorhaube nicht einmal, wenn sie sich hochstrecken 🙂Zitat:
Original geschrieben von fragezeichen-e93
Hallo WB - Deinem Avatar nach solltest Du als großer Mensch in einem E9x mehr Platz haben, als das Fahrzeug auf Deinem kleinen Bild selbst mit damals üblichen Recaros und Schrothies als Upgrade bieten konnte. 😁Aber zurück zum Thema: Ich muss mich einfach damit abfinden, dass der E92 für mich als zukünftiger Gebrauchter nicht in Frage kommt. Ich werde evtl. nochmal versuchen, andere Sitze zu testen (mech/elektr.) aber tendentiell war es nix für mich!
Die Geschichte mit dem A6 lässt mir keine Ruhe 🙁 Ich möchte sehr gern einen BMW fahren, und nur wegen einer besseren Sitzposition nicht zu einem Wagen greifen, der mich einfach nicht vom Hocker reißt! Mal schauen!Und zum Motor: 535d war auch mein Gedanke. Nur bin ich bisher von einem Diesel nicht überzeugt gewesen (keine Angst, dies soll keine Grundsatzdiskussion werden 😉 )! Wie steht es mit dem x30i? In der Januar-Ausgabe der Auto-Motor-Sport schnitt er im Vergleich zum A6 3.0T eher schlecht ab. Der Vergleich der Motorwerte in Bezug auf x35i lässt auch große Lücken aufweisen.
@ Wilhelm: Danke für deine Tabelle!!
Hast du dir den die E91/E90 angeschaut?
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Aber zurück zum Thema: Ich muss mich einfach damit abfinden, dass der E92 für mich als zukünftiger Gebrauchter nicht in Frage kommt.
Dito. ging mir genauso als ich vor etwa 3 Wochen im E92 eine Probefahrt gemacht habe. Man sitzt verengt und fühlt sich überhaupt nicht wohl.
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
E90/91 kommen für mich nicht in Frage...
Hm der E92 ist für mich auch eng. Vielleicht solltest den Titel abändern. Es ist ja nur das Kuhpeh zu eng für dich.
gretz
Nach dem wir ja soweit wissen, dass du es nicht in Erwägung ziehst weder den E90/91/92 zu kaufen.
Ist es wirklich schade, denn ich kann Dir ganz ehrlich sagen, dass du nochmal eine Probefahrt im E90 machen solltest, denn du hast ja gesehen, trotz der Tatsache das wir alle mehr oder weniger Probleme beim Sitzkomfort haben, es aber trotzdem irgendwie geschafft haben damit klar zu kommen.
Hallo,
ich bin 1,89 groß und wohl ein Sitzriese. Habe in meinen E90 mit Schiebedach trotz aufrechter Sitzposition noch gut 3 fingerbreit Platz. Ist ok, aber ich dürfte mir keinen Igelschnitt zulegen, dann wird's auch für mich eng.
Ich habe jedoch bei längeren Autobahnetappen (> 1Std) festgestellt, das mir die rechte Wade schmerzt, weil anscheinend das Gaspedal zu steil für meine Sitzposition steht. Wie sind Eure Erfahrungen?
Grüße