Mensch nervt mich mein V70
Hallo, zurück nach drei Wochen Urlaub inkl. einem normalen Mietwagen. (Toyota RAV4)
Am Flughafen steige ich dann in meinen V70. Normalerweise freut man sich eigentlich immer, seine Kiste wieder zu sehen. Ich steige ein und dann......
Ausparken aus der Park-Tasche. Ach ja, der Wendekreis. Ich rudere hin und her bis ich losfahren kann. Fürchterlich!
Dann........
Aha da ist es wieder...... das viel zu straffe Fahrwerk. Jede Bodenwelle, jeden Gullydeckel spürt man. Die Straße ist subjektiv EBEN, aber mein V70 hoppelt wie ein tiefer gelegter Opel Manta. Dementsprechend fühle ich mich auch so.
Ist doch komisch, oder ?
Ich lege mir jetzt neue Reifen zu, wenn das nichts bringt, sattele ich um. (oder schraube die Winterreifen bei 30 Grad drauf.)
Wollte ich nur mal loswerden.......
Viele Grüße
Oliver
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HorstV70D5
Hallo,
mit den 16" wird das Ganze ein wenig besser. Wirklich besser wird es aber erst beim V70III. Der Wendekreis verdient jetzt wieder diesen Namen und auch das Fahrwerk ist spürbar besser geworden. Die Lösung heiß also: Wechsel. 😉
Gruß Horst
Den Wendekreis finde ich auch zum Kotzen. Vor meinem Haus ist die Straße recht eng und es gibt auf einer Straßenseite Längsparken gegenüber Querparken. Wenn ich Quer geparkt habe, komme ich nicht auf Anhieb raus. ICh muss da jedes Mal zurücksetzen, um rum zu kommen - Mit meinem alten Opel war das kein Problem, aber mit dem XC70 - NoGoArea.
Tja, so ging es mir in den Ferien im Tessin. Wenn man im Parkaus nicht mehr in einem Schwung Richtung Ausfahrt kommt und man bei jeder Kurve zurücksetzen muss, schon etwas ... peinlich... denke die nicht-Volvofahrer schieben das auf schlechtes Fahrkönnen zurück...
@gseum
Ja, wenn die Reparaturen nicht so teuer wären😁
Ich glaube wirklich, dass mein Auto ein Montagsauto ist, wo der Vorgesetzte auch noch besoffen war...
Zitat:
Original geschrieben von aeropostale
Tja, so ging es mir in den Ferien im Tessin. Wenn man im Parkaus nicht mehr in einem Schwung Richtung Ausfahrt kommt und man bei jeder Kurve zurücksetzen muss, schon etwas ... peinlich... denke die nicht-Volvofahrer schieben das auf schlechtes Fahrkönnen zurück...
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Darum habe ich jetzt 205/55 R16 statt 215/55 R16 aufgezogen. Gleichzeitig die kleineren Begrenzer eingebaut. Es ist jetzt etwas besser, aber nicht wirklich gut. Es tauchen immer wieder Situationen auf, in denen man ziemlich blöde aussieht. Kleine Parkhäuser sind ein Gräuel. Ich musste auch schon im Wendekreis vor einem Krankenhaus zurücksetzten, was der junge A3-Fahrer hinter mir absolut nicht verstehen konnte. Die wartenden Taxifahrer fühlten sich angenehm unterhalten.
Dann kommen schon wehmütige Erinnerungen an den alten 240 auf.
Gruß
Carl
Ähnliche Themen
Der Wendekreis geht mir bei meinem S60 auch sehr auf die Nerven. Allerdings bin ich an sonsten äußerst zufrieden mit meinem Auto - keine Pannen, keine Defekte - da nimmt man den Wendekreis doch gerne in Kauf. Beim neuen V70 III meines Vaters ist der Wendekreis aber deutlich kleiner - jedes Mal wenn ich damit fahre, habe ich das Aha-Erlebnis, Einparken wird viel einfacher und auch enge Tiefgaragen verlieren ihren Schrecken.
Viele Grüße, Max
Hallo zusammen,
---------------------------
"Den Wendekreis finde ich auch zum Kotzen. Vor meinem Haus ist die Straße recht eng und es gibt auf einer Straßenseite Längsparken gegenüber Querparken. Wenn ich Quer geparkt habe, komme ich nicht auf Anhieb raus. ICh muss da jedes Mal zurücksetzen, um rum zu kommen - Mit meinem alten Opel war das kein Problem, aber mit dem XC70 - NoGoArea. "
---------------------------
Na na, nun stellt Euch mal nicht so an ;-)
Ich bin (mit einem lachenden und einem weinenden Auge) vom LR Defender 110 auf meinen V70 umgestiegen.
Der Defender hat 'nen Wendekreis wie eine Ostseefähre. Da musste ich bei jedem U-Turn einmal zurücksetzen (sehr zur Verwunderung der Autos hinter mir :-))
Und Parkhäuser waren wegen 205cm Höhe auch fast alle tabu..... Spaß gemacht hat er trotzdem
Gruß
Guido
Zitat:
Original geschrieben von V70_Guza
Der Defender hat 'nen Wendekreis wie eine Ostseefähre.
Gruß
Guido
Einspruch Euer Ehren,
die modernen Ostseefähren haben Bug- und Querstrahlruder und können damit nicht nur seitlich fahren, sondern auch (fast) auf der Stelle drehen 🙂
Der Wendekreis von meinem Elch nervt auch, trotz 215er Bereifung auf 16" und Schleifen in den Radkästen ist es ein elendes Rumgerudere.
Warum ist das eigentlich so? Klar, in Sverige ist mehr Platz, aber danach kann Volvo keine Fahrzeuge konstruieren, sonst gäbe es wenigstens als Aufpreis beheizbare Scheibenwischerdüsen...
lg - manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Einspruch Euer Ehren,Zitat:
Original geschrieben von V70_Guza
Der Defender hat 'nen Wendekreis wie eine Ostseefähre.
Gruß
Guido
die modernen Ostseefähren haben Bug- und Querstrahlruder und können damit nicht nur seitlich fahren, sondern auch (fast) auf der Stelle drehen 🙂lg - manatee
Ja, aber Du kannst doch nicht "moderne" Fähren mit nem Defender vergleichen 😉 .
Aber mal im Ernst. Der Wendekreis ist ein Witz.
Ich hab derzeit 215/55 R16 drauf auf S80 Alus. D.h. das Rad steht eh schon weiter draußen durch die andere Einpresstiefe. Und trotz der "großen" Anschlagbegrenzer schleift das Rad im Radhaus.
Aber nach 3 Jahren hab ich mich dran gewöhnt, gezwungenermaßen.
Das Fahrwerk ist eigentlich nicht wirklich hart. Aber es ist nicht gut entkoppelt/gedämpft. Die typische Polterei verstärkt den - subjektiven - Eindruck eines straffen Fahrwerks.
Einer meiner Kollegen hat nen A6 Avant, sicher nicht als Sänfte bekannt. Aber das leise Überfahren von Gulli's u.ä. ist schon ne Messe. Dafür ist das Fahrwerk aber auch reparaturanfällig wie die Sau.
Ich weiß ja nicht, ob der S80 II fahrwerkstechnisch mit dem V70 III gleich oder ähnlich ist. Aber ich hatte mal den 80er zum Testen mit dem 185 PS Diesel.
Vom Fahrwerk war ich enttäuscht. Knochentrocken, staksig, aber leise.
Aber da ja die Geschmäcker verschieden sind.....
LG
Stefan
Ich würde gerne für einmal eines Eurer Parkhäuser kennen lernen! Ehrlich!!
Nach einem 855er, einem V70II mit 18" und Tieferlegung und jetzt einem R hab ich NOCH NIE ein Parkhaus gefunden, in dem ich zurücksetzten musste, ausser logischerweise beim parkieren 😉
Ich würde nie im Leben jemandem unterstellen nicht fahren zu können, daher muss ich dieses Problem tatsächlich auf zu enge P-Häuser abschieben.
Jaaa stimmt, der Einschlag ist nicht besonders gut, da stimm ich zu, aber wieso klappts dann bei mir?
Gruss Kusi, holt etwas weiter aus
hallo leute
habe etwas herumgelesen und muß sagen an den wendekreis muß man sich echt erst gewöhnen.
es klappt eigentlich ganz gut wenn meine nachbarn nicht manchmal parken würden wie die letzten schwe...!
ich hatte auch bei meinem v70II das erste mal von lenkanschlägen gehört. mit meinen thor 17 zoll und 225/45 haben die räder leicht im radhaus
geschliffen bei volleinschlag.
dem kann man aber mit distanzscheiben entgegenwirken. es liegt nämlich nur an volvos einpresstiefe der felgen(meißt et49).
habe meinen als erstes tiefergelegt weil mir so viel platz im radhaus nicht gefällt( bei keinem auto).
und jetzt noch 225/35 auf 19 zoll und ich finde ihn nicht zu hart. aber das kommt wohl auf die region und die dortiegen straßenverhältnisse an.
bei uns ist alles ok.
eine sache allerdings ärgert mich. beim vorherigen fahrwerk ließ ich die achse vermessen und die freie werkstatt hat es 4 mal versucht und immer stand das lenkrad nicht mittig.der 😁 hat es beim ersten mal geschafft.
diese woche das selbe problem. jetzt eibach und neue felgen/reifen also wieder vermessen. diesmal hatte ich nach 3 versuchen die schnau..
voll(premio in hi). ich wollte wieder zum 😁 . aber nächster termin in 10 tagen. wollte nicht so lange warten. also bin ich bis nach hameln ca. 100 km hin und zurück gafahren. empfohlene adresse point-s. und was soll ich sagen 30 min arbeit(1 versuch) und alles ist perfekt eingestellt.
alles amateure?
zum v70III muß ich den anderen recht geben von vorn sehr gelungen aber hinten nogo. aber das ist geschmacksache.
ehrlichgesagt hat mir der v70II am anfang auch nicht gefallen und hätte nie gedacht das ich mal einen haben würde.
man sollte also niemals nie sagen.
gruß
sebastian
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ich würde gerne für einmal eines Eurer Parkhäuser kennen lernen! Ehrlich!!
Kusi, hier in der Nähe kenne ich jetzt kein so extremes. Wenn du aber mal wieder in Köln bist, kann ich dir zwei schöne Beispiele nennen. Eines in zwischen Heu- und Neumarkt, zwischen Galeria und Hotel Intercontinental. Da musste ich in meiner Parkreihe mal zurück und in die nächste Reihe fahren, weil ich sonst die 90 Grad Rechtskurve zur Rampe runter aufgrund eines Pfeilers nicht nehmen konnte
Ein anderes ist die Hotelgarage vom Marriot, die 90 Grad Rechtskurve an der Einfahrt schaffe ich nur in einem Zug, wenn links nur kleine Autos stehen. Eine S-Klasse oder ein Golf der nach vorne einen halben Meter Abstand hat zwingen mich zum Zurücksetzen. Bei der Ausfahrt steht ein Pfeiler zwischen den Fahrspuren, so das ich die 90 Grad Rechtskurve nie in einem Zug nehmen kann.
Der Wendekreis ist der einzige Grund, warum ich nicht noch mal einen S60 kaufen würde 🙁
Gruß, Olli
... also ich weiß nicht. Irgendwie stellt ihr euch alle an. 😁
Mir macht es ausgesprochen Spaß in solchen Situationen mal ein wenig Rangieren zu dürfen. 🙂
Einen Wohnwagen mit diesem Wendekreis allerdings vernünftig zu platzieren ist schon wirklich lustig - hier potenziert sich der fehlende Einschlag noch mal. Spaß machts trotzdem. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
der deswegen auch die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung hat.
Was ich an meinem Urlaub vermissen werde:
Den spanischen Rotwein udn das Cruzcampo Bier
Das Gefühl nie Morgens aufzustehen und eine grauen Regenhimmel zu sehen müssen.
Was ich nicht vermissen werde:
Den SEAT Leon mit dem gruseligen VW Pumpe Diesel Motor und den fummeligen-Knöppe-Sammlung und der besch..eidenen Traktion und den IIIIhhhh-Touch-Gefühl Sitzbezügen.
Was ich in Deutschland doof finde:
Warsteiner Pils (muss ich ja nicht trinken)
Den Monsum Sommer bei 14-21 Grad Celsius (muss ich wohl mit leben)
Was ich in Deutschland toll finde:
Meinen XC70 - toller Diesel - tolle Sitze - toller Sound - - tolle Traktion - tolle Bedienelemente
Manchmal muß man(n) mal was anderes haben, um zu kapieren, wie toll das ist, was man(n) jeden Tag hat.
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Was ich in Deutschland doof finde:
Warsteiner Pils (muss ich ja nicht trinken)
... und ich nehme mir das naheliegender Weise mit nach Italien. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Vorsicht,
ab einer gewissen Menge Pils wird der Wendekreis immer größer und das Parkhaus immer kleiner! 😉
Gruß
Carl