Menge Motoröl 530d (F10)

BMW 5er F10

Hello,

hätte gerne gewusst, welche Menge Motoröl bei 530d (F10) befüllt wird, da demnächst ein Motorölwechsel ansteht.

Vielen Dank
MfG

Beste Antwort im Thema

Euch ist aber schon klar, dass damit keine Garantie (kommt vom Werk bei Neufahrzeugen) und meist auch keine Kulanz (kommt meist vom Werk) erwirtschaftet werden muss. Sehr wohl muss der Händler seinen Standort finanzieren, Gebäude, Miatarbeiter, Wasser, Strom, ...
Und ein wenig Gewinne MUSS auch übrig bleiben, sonst ist er sehr schnell weg von der Bildfläche. Natürlich kann man darüber diskutieren ob es nicht auch bei gleicher Qualität ein wenig günstiger ginge, aber von Wucher sind wir Kilometer entfernt.
Aber natürlich wird an anderer Stelle immer eifrig nach höheren Löhnen gerufen, ratet mal woraus die finanziert werden. ...

123 weitere Antworten
123 Antworten

Nun rege Dich mal nicht auf Heinz, auch wenn Du völlig recht hast. Ein stückweit ist das Problem aber auch Hausgemacht.
Die Teilepreise sind eben nicht immer Marktgerecht. Dafür kann aber die Werkstatt nichts.
Denk mal nur an das 8HP. Bei ZF bekommst Du das für fast die Hälfte. Wenn sich beispielsweise bei 50% Kulanz , diese darin ergießt, dass BMW auf die Marge verzichtet, ist das auch nicht ganz fair.
Und der ganze Filterschlambimsel ist auch gut überteuert, insbesondere der Microfilter.
Die Wahrheit liegt , wie so oft in der Mitte.
Aber es stimmt schon irgendwie, je teurer die Jeans, um so größer der Geiz.
Diejenigen, die das völlig ok finden, sollten dann aber in letzter Konsequenz auch beim Biergartenbesuch den Sixpack auf den Tisch stellen.

Servus,

so nun habe ich extra noch die Rechnung für meinen letzten Ölwechsel (noch beim 550i) herausgesucht. War nur ein Ölwechsel (Zwischenwechsel nach einem Jahr).
Mein Freundlicher ist ein BMW-Service-Betrieb ohne Handel, also eine reine Werkstätte, die Rechnung ist aus Juni 2015.

Service Standardumfang = 2 AW = 11,40 €
Service Ölwechsel = 3 AW = 17,10 €
Satz Ölfiltereinsatz = 19,36 €
10 l LM TopTec 4100 5W40 (1l wurde zum Nachfüllen mitgenommen) 9l zum Wechseln = 117,60
Umsatzsteuer =31,44 €
Rechnungssumme = 196,90 €

Ölpreis 14 €/l

Bei aller Liebe - ich kann hier weder eine "Abzocke" erkennen, noch würde ich mir für diesen Preis die Hände schmutzig machen und auf den Stempel im Serviceheft schon gar nicht verzichten - und ach ja, eine Tasse Kaffee gab es auch noch.
Ja, auf dem Land sind die Preise noch o.k. und einen Verkaufsbereich brauche ich auch nicht mit zu finanzieren.
Soviel zur Verallgemeinerung: BMW zockt nur ab - (ich kann es nicht mehr hören).

Gruß
Heinz

Zitat:

@RAKrins schrieb am 2. Februar 2017 um 19:48:18 Uhr:


Nun rege Dich mal nicht auf Heinz, auch wenn Du völlig recht hast. Ein stückweit ist das Problem aber auch Hausgemacht.
Die Teilepreise sind eben nicht immer Marktgerecht. Dafür kann aber die Werkstatt nichts.
Denk mal nur an das 8HP. Bei ZF bekommst Du das für fast die Hälfte. Wenn sich beispielsweise bei 50% Kulanz , diese darin ergießt, dass BMW auf die Marge verzichtet, ist das auch nicht ganz fair.
Und der ganze Filterschlambimsel ist auch gut überteuert, insbesondere der Microfilter.
Die Wahrheit liegt , wie so oft in der Mitte.
Aber es stimmt schon irgendwie, je teurer die Jeans, um so größer der Geiz.
Diejenigen, die das völlig ok finden, sollten dann aber in letzter Konsequenz auch beim Biergartenbesuch den Sixpack auf den Tisch stellen.

Servus,

Du hast natürlich genauso recht. Ich bin auch nicht erfreut über die - zumindest zum Teil - nicht nachvollziehbare Preisgestaltung (Mischkalkulationen).
Deine Beispiele (Getriebe, Microfilter) unterschreibe ich voll. Andererseits habe ich in meinem Berufsleben oft sehen müssen, dass mit Marken-Werkstätten schließen mussten, weil - gerade oft Werkstattketten - die lukrativen Arbeiten (Ölservice, Bremsen, Filterservice, Stoßdämpfer, Auspuff, Scheibenwechsel usw.) zu regelrechten Kampfpreisen anboten. Die Problemfälle mit oft stundenlangem Fehlersuchen (die oft nicht verrechnet werden konnten) sollten aber die Markenwerkstätten zum Sonderpreis erledigen. Das konnte und kann nicht funktionieren. Mischkalkulationen waren eben die Folge, mit denen wir heute auch zu kämpfen haben.

Man liest ja auch hier im Forum oft die Ratschläge: Freie Werkstätte, selber Machen, Spezi baut ein usw. - wenn es dann aber hakt wird empfohlen zum Freundlichen zu gehen.

O.K. und Grüße
Heinz

Da gebe ich Dir völlig recht. Wenn es nicht funzt oder sonst irgendwie ein Problem gibt, was man nicht in den Griff bekommt, dann rennt man eben zum Freundlichen, um den man aber sonst einen großen Bogen macht.
Und ch kenne das aber aus meinem Berufsleben auch zu genüge.
Erst wird immer ganz stramm, Kraft der eigenen Überzeugungen und Wassersuppe selbst probiert und wenn man dann nicht weiter kommt oder es vermasselt hat, dann zu Leuten wie mir.
Aber mittlerweile mache ich das nicht mehr. Am Ende bist Du dann noch schuld, wenn es nicht mehr zu retten ist, obwohl die Leute es selbst vorher verbockt haben.
Leben und Leben lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zachaeus schrieb am 2. Februar 2017 um 20:00:14 Uhr:


Servus,

so nun habe ich extra noch die Rechnung für meinen letzten Ölwechsel (noch beim 550i) herausgesucht. War nur ein Ölwechsel (Zwischenwechsel nach einem Jahr).
Mein Freundlicher ist ein BMW-Service-Betrieb ohne Handel, also eine reine Werkstätte, die Rechnung ist aus Juni 2015.

Service Standardumfang = 2 AW = 11,40 €
Service Ölwechsel = 3 AW = 17,10 €
Satz Ölfiltereinsatz = 19,36 €
10 l LM TopTec 4100 5W40 (1l wurde zum Nachfüllen mitgenommen) 9l zum Wechseln = 117,60
Umsatzsteuer =31,44 €
Rechnungssumme = 196,90 €

Ölpreis 14 €/l

Bei aller Liebe - ich kann hier weder eine "Abzocke" erkennen, noch würde ich mir für diesen Preis die Hände schmutzig machen und auf den Stempel im Serviceheft schon gar nicht verzichten - und ach ja, eine Tasse Kaffee gab es auch noch.
Ja, auf dem Land sind die Preise noch o.k. und einen Verkaufsbereich brauche ich auch nicht mit zu finanzieren.
Soviel zur Verallgemeinerung: BMW zockt nur ab - (ich kann es nicht mehr hören).

Gruß
Heinz

Also ein Private BMW Werkstatt ?

Das erklärt auch warum er Liquid Molly Öl benutzt und nicht das vertragliche Shell Öl von BMW das von München für seine Niederlassungen vorgeschrieben ist.

Hier liegt der Liter Preis bei 25-28 Euro für 0W30.

Ich wechseln auch immer bei BMW und sonst nur in Nenner Stamm Niederlassung , da man noch dort schon seid Jahrzehnten kennt und wenn ich mal Probleme habe , man der bemüht ist es kosten günstig für einen zu lösen.

Zitat:

@zachaeus schrieb am 2. Februar 2017 um 20:00:14 Uhr:


Servus,

so nun habe ich extra noch die Rechnung für meinen letzten Ölwechsel (noch beim 550i) herausgesucht. War nur ein Ölwechsel (Zwischenwechsel nach einem Jahr).
Mein Freundlicher ist ein BMW-Service-Betrieb ohne Handel, also eine reine Werkstätte, die Rechnung ist aus Juni 2015.

Service Standardumfang = 2 AW = 11,40 €
Service Ölwechsel = 3 AW = 17,10 €
Satz Ölfiltereinsatz = 19,36 €
10 l LM TopTec 4100 5W40 (1l wurde zum Nachfüllen mitgenommen) 9l zum Wechseln = 117,60
Umsatzsteuer =31,44 €
Rechnungssumme = 196,90 €

Ölpreis 14 €/l

Bei aller Liebe - ich kann hier weder eine "Abzocke" erkennen, noch würde ich mir für diesen Preis die Hände schmutzig machen und auf den Stempel im Serviceheft schon gar nicht verzichten - und ach ja, eine Tasse Kaffee gab es auch noch.

Gruß
Heinz

So nun hab ich extra noch die Rechnung für meinen letzten Ölwechsel bei eine nicht BMW Werkstatt um die Ecke herausgesucht. Die Rechnung ist aus Oktober 2016

Ölwechsel inc. Altölentsorgung 12,60 €
Fassöl Castrol Edge 5W30 C3 LL4. 7,20 liter. 33,70 €
Ölfilter BMW 18,29€
Ölablassschraube BMW M12X1,5. 2,65€

Gesammt. 67,24€
MwSt. 12,77€
Gesamtsumme. 80,01€

Viele Güße an die Vollzahler

Ihr habt noch eins vergessen, Mr. Wash macht auch noch günstige Ölwechsel.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 2. Februar 2017 um 20:59:08 Uhr:



Zitat:

So nun hab ich extra noch die Rechnung für meinen letzten Ölwechsel bei eine nicht BMW Werkstatt um die Ecke herausgesucht. Die Rechnung ist aus Oktober 2016

Ölwechsel inc. Altölentsorgung 12,60 €
Fassöl Castrol Edge 5W30 C3 LL4. 7,20 liter. 33,70 €
Ölfilter BMW 18,29€
Ölablassschraube BMW M12X1,5. 2,65€

Gesammt. 67,24€
MwSt. 12,77€
Gesamtsumme. 80,01€

Viele Güße an die Vollzahler

Servus Stahlfix,

viele Grüße an Deine Werkstatt (ich schätze 1Mann-Betrieb ohne kaufmännische Kenntnisse) und halte den Inhaber an, schnellstens seine Kalkulation zu überprüfen.

Wie er seine Arbeit mit einem welchem Stundensatz bewertet, ist seine Sache. Inwieweit das - nicht nur kostendeckend - auch profitabel ist, glaube ich, hat er noch nicht durchgerechnet. Ein Gang zu seinem Steuerberater wäre anzuraten (evtl. kann er den aber mit seinen Preis-Forderungen nicht bezahlen).

Dass er das Öl zu einem Preis von (33,70 € : 7,20 l = 4,68 €+ 19% USt = 0,88 €) 5,67 € brutto anbieten kann, dazu fehlt mir der Glaube:

IDEALO hat im Programm:
Castrol MAGNATEC 5W-30 C3 208 Liter Fass
Günstigster Gesamtpreis
1.160,30 €
1.165,25 € inkl. Versand was einen Literpreis von brutto 5,60 € ergibt (und voraussetzt, dass keine Schütt- und Fehlmaß-Verluste entstehen).
(http://www.idealo.de/.../1097499_-magnatec-5w-30-c3-208-l-castrol.html)

Nun ja, warum sollst Du Dir selbst etwas vormachen? Genieße die Preise Deiner Um-die-Ecke-Werkstatt solange sie noch besteht.

Gruß
Heinz

Servus,

auch ja, und jetzt eine gute Nacht.
Wenn ich den Titel des Freds lese, schreibe ich mir selbst ins Heft: "Thema verfehlt".

So long
Heinz

Du bist so süss.🙂
Ruf mal bei den an und sag, dass sie als " Ein Mann Betrieb" viel zu wenig für den Ölwechsel nehmen., weil du das vierfache bei BMW zahlst.😉

Image

@Stahlfix

Ein Tipp , damit du noch viel mehr sparen kannst !

Würde ich den nächsten Supermarkt ansteuern und dort feinstes Pflanzenöl für 0,69 Cent kaufen.

Und dann noch einen Billig Ölfilter der nicht 100% passt bzw. Minderwertige Poren hat.

Und das alles in einer freien Werkstatt machen lassen, am besten ein Azubi im ersten Jahr der nix kostet.

Und schwups kannst du deine Rechnung unterbieten !

Spaß bei Seite !

Jeder soll wie er denkt und mag. Fertig , solche sinnlosen Diskussionen ziehen sich dauernd und laufen Thread zu Thread durch.

Meine Meinung bleibt trotzdem, wenn ich 200-260 Euro bei BMW für einen Öl Wechsel investiere und ich dadurch später eine größere Reparatur auf Kulanz bekomme die mich evtl. 8000 Euro gekostet hätte , dann fahre ich weiterhin zu meiner Niederlassung.

Meinem Bekannten ist das passiert ! Und er hat die 100 % Kulanz nur deswegen bekommen , weil er Stammkunde ist.

Dem Stimme ich zu. Wenn ein Wagen Kulanzfähig ist sollte man in den sauren.Apfel beißen und alles bei direkt bei BMW machen lassen. Zu schreiben, dass die Preise "kilometer" entfernt sind von Wucher ist ist aber ein Blödsinn.
Als ich bei BMW zu ersten mal wegen kleinen Service ( Ölwechsel /Kabinenfilter) war, wollten man mich um 420€ erleichtern.Da mein Wagen zu dieser Zeit nicht mehr Kulanzfähig war, hab ich dankend abgelehnt und was anderes gesucht. Unter anderen bin ich auf das Angebot von Atu gestoßen Ölwechsel Castrol 5W30 69€ + Kabinenfilter 29€.
Das war 2015, mittlerweile sind die,10€ teurer. Sowas gibts nicht nur bei Atu sondern bei anderen Ketten wie Pitstop , Mr.Wash und.co. Das heisst, dass im Vergleich BMW sehr teuer ist usn weil ich keinen Bock habe jemanden schicken Schreibtisch oder Ersatzgetriebe auf Kulanz zu finanzieren, bleibe ich auch in der Zukunft von dort fern.
Alle anderen können von mir aus schön brav dahin fahren.

Dachte immer, dass solche Foren unter anderen dazu da sind, wenn man was günstiger als OEM reparieren oder kaufen möchte.Hier wird man stattdesen oft verspottet wenn man nicht mit jeden Scheiß direkt zu BMW fährt und Unmengen an Geld ausgibt, weil alle hier doch so dick in der Tasche haben.( eigentlich selbsverständlich bei einen "80000€ Wagen"😁)

Und wegen eigentlichen Thema. Auf der Atu Rechnung steht, dass für meinen 530d 7,2 liter Öl benötigt wurden.Das stimmt so, weil ich bei den Ölwechsel zugeschaut hab.

So, jetzt warte ich noch auf Kommentare wie " Bei Atu würde ich nicht mal einen Scheibenwischer kaufen".
Also Jungs, haut rein! 😁

Ich verstehe nicht warum das immer so ausartet!
Egal welcher Hersteller. Alle produzieren das Motoröl mit der gleichen Norm nahezu zum gleichen Preis. Wer jetzt anfängt die Qualität des Motoröls über den Preis festzumachen liegt vollkommen falsch. Wer bitteschön den Ölwechsel in der BMW Werkstatt machen lässt und Literpreise von 25 - 35 Euro bezahlt der soll das gerne tun. Aber auch bitte den Mund darüber halten wie gefährlich es denn ist wenn man zum Ölwechsel Motoröl beistellt.
Ich persönlich bin gerne bereit einen Literpreis in der Werkstatt von bis zu 15 Euro zu bezahlen. Aber das reicht ja nicht. Deshalb stelle ich seit Jahren mein Motoröl bei. Der Motor bekommt nicht mit welchen Literpreis das Motoröl hat. Der wird einfach nur funktionieren.

Gruß Volker

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 2. Februar 2017 um 22:01:58 Uhr:


Du bist so süss.🙂
Ruf mal bei den an und sag, dass sie als " Ein Mann Betrieb" viel zu wenig für den Ölwechsel nehmen., weil du das vierfache bei BMW zahlst.😉

Guten Morgen Stahlfix,

danke für den Hinweis und Gratulation, da hast Du wirklich ein Schnäppchen gemacht. Respekt!
Nein, anrufen werde ich dort nicht, a b e r , dass meine Ansicht nicht ganz unbegründet war (Ölwechsel zu billig), belegt die Tatsache, dass ATU eigentlich pleite ist und nur durch Einstieg eines Investors vorläufig gerettet werden konnte.
(https://www.welt.de/.../...te-ATU-droht-kurzfristig-die-Insolvenz.html)

Aber o.k. lassen wir das.
Natürlich ist es richtig zu versuchen, gute Leistung für gutes Geld zu bekommen. Ich bin auch der Letzte, der nicht ein Schnäppchen mitnimmt. Allerdings ist mein Grundsatz: Leben und leben lassen! Und von dauernden "Draufzahlen" kann nun mal kein Unternehmen überleben.

Und natürlich sind persönliche Aspekte für die Entscheidung, wen man sein Auto anvertraut ausschlaggebend.
Wie Du heute schreibst, dass Du mit Deinem Auto keine Kulanz mehr erwarten kannst, beleuchtet die Angelegenheit natürlich anders. Ich verstehe Dein Handeln voll, wehrte mich nur gegen Deine etwas harsche Ausdrucksweise wie "Wucher" usw.
Ich hoffe nicht, dass Du Dich durch meine Beiträge verspottet fühltest - das wäre keineswegs in meinem Sinne - ich will nur durch (so glaube ich) sachliche Beiträge meine Meinung dazu ausdrücken. Ansonsten bitte ich um Deine Entschuldigung - und ja, ich habe letzte Woche bei ATU Frostschutzmittel gekauft - soweit ist alles gesagt: Punkt!

BMWPOWER2002:

Teil 1 Scherz: der war gut!
Teil 2 Spass beiseite: so sehe ich es auch!
Ebenso sehe ich die Diskussion als nunmehr in den Bereich "sinnlos" abdriften, was ich mit meinem gestrigen Gute-Nacht-Wunsch = themaverfehlt ausdrücken wollte.

Grüße
Heinz

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 3. Februar 2017 um 07:15:42 Uhr:


Hier wird man stattdesen oft verspottet

??
Du nennst uns "Leute wie du", was durch aus seltsam lkingt und definierst dies nicht trotz Bitte, fühlst dich aber verspottet? Seltsame Weltanschauung. Zusätzlich verschließt du die Augen vor Tatsachen und kalkulierst auch noch falsch. Nach dem Motto 2*3 macht 4? Vergleiche mal deinen Ölwechsel mit dem von Heinz und erkläre mir wo da ein vierfahcer Preis herauskommt. Heinz hat auch noch mehr Öl benötigt.

Aber frei nach Leben und leben lassen, jeder Jeck ist anders oder auch mia san mia soll jeder mit seinem Weg glücklich sein. Aber hör doch am Besten auf anderen ihren Weg schlecht zu machen sondern erfreue dich einfach an deinem.

Das war mein letzter Beitrag in dem Fred.

Deine Antwort
Ähnliche Themen