Memory

Volvo XC60 U

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren welche Funktionen über den Schlüssel abgespeichert werden wenn man das Paket mit Memory Fahrer- und Beifahrerseite bestellt hat! Habe das mitbestellt aber mein Händler konnte es nicht so genau sagen.

Bei meinem A6 waren das die Sitze, die Außenspiegel, Radiosender, Navi Zielspeicher, Lautstärke für Navi, Rückfahrsysteme, Musik etc.

Wäre das beim XC60 II auch so?

Danke für die Info und schönen Tag

12 Antworten

Sitze sofern elektrisch, Außenspiegel, sämtliche Display-Designeinstellungen, alle Lautstärken, letzter Radiosender/Medium und "Einstellungen des individuellen Fahrmodus" definitiv.
Nicht sicher was Radio-Favoriten, Sicherheitssysteme und HUD-Einstellungen angeht - würde aber auch eher zu Ja tendieren.

Ergänzend würde mich mal interessieren, ab wann/wo die Einstellungen automatisch auf mich umgestellt werden? Wird alles auf mich eingestellt, sobald ich mit "meinem" Schlüssel das Auto öffne? D.h., wenn ich einsteige ist schon alles fertig?
Oder muss ich erst einsteigen und dann stellt sich alles ein? Ich habe kein keyless bestellt.

Zitat:

@BillyBully schrieb am 20. September 2018 um 08:11:12 Uhr:


Ergänzend würde mich mal interessieren, ab wann/wo die Einstellungen automatisch auf mich umgestellt werden? Wird alles auf mich eingestellt, sobald ich mit "meinem" Schlüssel das Auto öffne? D.h., wenn ich einsteige ist schon alles fertig?
Oder muss ich erst einsteigen und dann stellt sich alles ein? Ich habe kein keyless bestellt.

Sobald man mit dem zugehörigen Schlüssel die Türen öffnet. Max. 2 Schlüssel, stellt sich alles ein.

Es gibt im System sog. Profile, die man Personen (oder Situationen) zuordnen kann. In diesen Profilen kann man die Einstellungen abspeichern und fixieren oder auch dynamisch halten, also zukünftige Änderungen wieder neu abspeichern. Dort kann auch hinterlegt werden, welcher Memoryspeicherplatz für Sitz/Aussenspiegel als Standard angewählt wird. Die Profile kann man manuell auswählen und auch einem Schlüssel zuweisen. Bei letzterem erfolgt dann beim öffnen mit dem Schlüssel die Anpassung. Die Sitzanpassung wird mit Öffnen der Tür aus Sicherheitsgründen abgebrochen, was beim Keyless manchmal zu einer nicht fertigen Endeinstellung führt.

Ich meine, dass dies bei den Audis ähnlich gehandhabt wird, so als Info für die Markenwechsler..

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. September 2018 um 12:30:54 Uhr:


Die Sitzanpassung wird mit Öffnen der Tür aus Sicherheitsgründen abgebrochen, was beim Keyless manchmal zu einer nicht fertigen Endeinstellung führt.

Ich meine, dass dies bei meinem (MY18) genau umgekehrt ist. Sprich, er startet erst die Umstellung des Sitzes durch Öffnung der Türe bei Keyless...

Beim Aufschließen der Tür.....beim öffnen wird der Prozess nach meinen Erfahrungen unterbrochen: Wer möchte sich in einen sich bewegenden Sitz hineinsetzen?

Nachdem meine Frau den Wagen gefahren hat, kann ich jeweilen beim öffnen zusehen, dass der Sitz sich langsam nach hinten bewegt.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 20. September 2018 um 14:52:04 Uhr:


Beim Aufschließen der Tür.....beim öffnen wird der Prozess nach meinen Erfahrungen unterbrochen: Wer möchte sich in einen sich bewegenden Sitz hineinsetzen?

Da hat der Typ mal etwas zu schnell die Tasten gedrückt. 😰😰😛😛 Gerade getestet:

Keyless-System:
Schlüssel "A" mit Profil "1" und Memorysitz "2" gefahren, abgeschlossen.
Schlüssel "B" mit Profil "Stefan" und Memorysitz "3"
aufgeschlossen durch berühren des Griffs: nix
Tür geöffnet: Sitz fährt in Zielposition Memory "3"

Dann ist mir jetzt nicht klar, warum und wann der Sitz nicht komplett in seine Position fährt? Stoppt er evtl. wenn die Sitzbelegung die Rückmeldung "Eingestiegen" gibt? Meine Positionen 2 und 3 liegen nahe bei einander um das jetzt sofort zu testen. 😕😕😕

Hallo,
nachdem ich im Juli d.J. meinen V60-AWD Inscription-Neuwagen übernommen habe, musste ich leider feststellen, dass es mit Memory bzw. mit den Profilen ein Problem gibt.
Meine Frau und ich haben jeweils ein eigenes Profil angelegt und haben die jeweiligen Sitzeinstellungen dem Profil zugeordnet. Das klappte zunächst. Am darauffolgenden Morgen jedoch waren die Einstellungen offenbar verloren. Der Fahrersitz rührt sich bei Fahrerwechsel nicht.
Über den Händler bzw. Volvo Deutschland haben wir dann erfahren, dass es hier einen „Bug“ gibt, der bis zum 4. Quartal 2019 behoben sein soll.
Der „Workarround“ lautet:
Beide Profile müssen gesperrt werden, dann funktioniert auch das Memory. So haben wir es dann einstellt und tatsächlich: nun bewegt sich der Fahrersitz dauerhaft.
Es gibt ein weiteres Problem. Hierzu habe ich bisher von meinem Händler keine Antwort erhalten. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Unter anderem habe ich das Sitzkomfort Paket gewählt. Darin enthalten ist der elektrisch einstellbare Beifahrersitz. Ich bin der Ansicht, dass sich auch der Beifahrersitz über die Memory-Funktion (über Schlüsel) steuern lassen sollte. Liege ich da falsch?

PS Mein erster Beitrag hier. Bin aber schon lange stiller "Mitleser".

Der Sitz hat nur Memory wenn da Tasten sind.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. August 2019 um 22:05:39 Uhr:


Der Sitz hat nur Memory wenn da Tasten sind.

Die Tasten sind vorhanden.

Dann muss ich meine Frage präzisieren:
Beim Öffnen des Fahrzeugs mit dem Schlüssel (Funkfernbedienung) bewegt sich derzeit beim Fahrerwechsel nur der Fahrersitz. Der Beifahrersitz rührt sich nicht.
Gekauft habe ich mit dem Sitz-Komfortpaket auch die "Memoryfunktion für den Beifahrersitz". Es dürfte doch kein Problem sein, auch den Beifahrersitz zu bewegen oder ist das nicht im Paket?

Das geht nicht. Der Beifahrersitz wird nur über die Memory Tasten an der Beifahrertüre (falls bestellt) oder die Schalter am Sitz selber eingestellt. Der Schlüssel gilt nur für den Fahrer. Würde meiner Meinung auch keinen Sinn machen das man das verknüpfen kann. Der Fahrer schliesst auf und der Beifahrersitz wird eingestellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen