Memory rechts und weiteres beim S211 nachrüsten

Mercedes E-Klasse S211

Mein Fahrzeug
S211, 320CDI, Bj. 08/2003, also VorMopf hat folgende Sitz-Ausstattung:
- Stoff grau
- Memory Fahrerseite
- elktr. Sitzverstellung Beifahrer ohne Memory (Schalter am Sitz)
- Sitzheizung vorn re+li
- Multikontur vorn re+li

Da die Stoffsitze sehr Schmutzanfällig sind habe ich mir eine Gebrauchte Lederausstattung gekauft.
Nun habe ich festgestellt, dass die neuen, gebrauchten, Sitze über viel mehr Funktionen verfügen:
- Leder gelocht grau
- Memory Fahrer und Beifahrer
- Multikontur mit Massage und Dynamic Funktion Fahrer und Beifahrer
- Sitzbelüftung und Sitzheizung

Jetzt meine Fragen:
Kann ich Massage und Dynamic Funktion an den Sitzen ohne viel Aufwand aktivieren, da ich ja schon Multikontursitze original habe?

Was benötige ich, um rechts Memory zu aktivieren? Die Schalter und Holzverkleidung für die Beifahrertür müsste ich sowieso besorgen, was sonst noch?

Danke für eure Hilfe im voraus🙂

M.f.G. fettejahre

53 Antworten

Zitat:

@Fliege19 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:20:45 Uhr:


Weiß jemand was das Kabel beim 🙂 kostet?

Fragen beim 🙂 ist kostenlos.😁

Zitat:

@Fliege19 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:14:46 Uhr:


Hat jemand eine Quelle, bei der ich das Kabel 211 540 36 33 kaufen kann? Ich kann im Netz nichts finden, nur teilweise abgeschnittene🙂

danke, fettejahre

Um die 20 Euro plus Märchensteuer laut Google. Ich habe glaube ich auch noch welche von einem Umbau rumliegen.

Zitat:

@Fliege19 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:20:45 Uhr:


Ja, ich hatte versucht, etwas zu sparen. Weiß jemand was das Kabel beim 🙂 kostet?

Die Nummer hast Du doch. Wie wäre es mit selbst heraus suchen ?

https://mercedesclubs.de/extras/mb-preisliste-2017

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 8. Januar 2018 um 05:44:16 Uhr:



Zitat:

@Fliege19 schrieb am 7. Januar 2018 um 18:20:45 Uhr:


Ja, ich hatte versucht, etwas zu sparen. Weiß jemand was das Kabel beim 🙂 kostet?

Die Nummer hast Du doch. Wie wäre es mit selbst heraus suchen ?

https://mercedesclubs.de/extras/mb-preisliste-2017

Ist einfacher, bequemer und überhaupt wenn es andere für einen machen. Ist doch nichts neues hier.

Ähnliche Themen

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Das Kabel A211 540 36 33 habe ich mir beim 🙂 für 18.46€ inkl. Mwst gekauft.
Der breite schwarze Stecker passt im Steuergerät.

Mein Problem:
Wo schließe ich die Stecker der anderen Seite (1x einadrig rt/grü-Stecker mit Sicherung; 1x zweiadrig br; br/rt mit einem zweipoligen schwarzen Stecker)
Das Kabel meines Memory- Schalters (211 820 78 10) hat einen 3 poligen blauen Stecker.Weiß jemand, wo diese Stecker angeschlossen werden, bevor ich alles auseinanderbaue?

Ich habe im Netz und in der SuFu gesucht, wie ein Ochse, konnte aber keinen Schaltplan bzw. Bilder finden, tut mir leid.

Eine nette Anwort wäre toll, sonst stehe ich echt auf dem Schlauch.

VG
fettejahre

Wenn es sich um einen L–Förmigen Sicherungshalter handelt gehört der in den Sicherungskasten Fahrerseite Armaturenbrett. Dürfte die dritte Sicherung von oben in der rechten Spalte sein. Müsste ich aber im Schaltplan nachsehen um ganz sicher zu gehen.

Rot/Rot–Braun ist der Innenraum CAN Bus (B). Auf der Fahrerseite muss der Teppich raus und dann siehst du den CAN Bus Potentialverteiler. Diesen entriegeln, Stecker in einen der freien Steckplätze stecken, verriegeln, fertig.

Spitze, danke, damit hast du mir super weitergeholfen.
Finde ich in der Beifahrertür einen Steckplatz für das Kabel des Sitzverstellungsschalter (Kabel ca. 50cm mit blauem 3 poligen Stecker) oder wo schließe ich das an?

Der blaue Stecker vom Schalter gehört ins Türsteuergerät (vorausgesetzt das TSG ist dafür vorkonfiguriert). Der Stecker paßt nur in den vorgesehenen Steckplatz, ist blau markiert.

Gruß Chemiekutscher

Zitat:

@Fliege19 schrieb am 11. Januar 2018 um 13:36:32 Uhr:



Ich habe im Netz und in der SuFu gesucht, wie ein Ochse, konnte aber keinen Schaltplan bzw. Bilder finden, tut mir leid.

Dann sag halt was

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 11. Januar 2018 um 14:39:01 Uhr:


Der blaue Stecker vom Schalter gehört ins Türsteuergerät (vorausgesetzt das TSG ist dafür vorkonfiguriert). Der Stecker paßt nur in den vorgesehenen Steckplatz, ist blau markiert.

Gruß Chemiekutscher

Laut benigo25 wird wohl kein neues TSG für die Beifahrertür benötigt, mal schauen, ich hoffe, dass mein TSG ausreicht.
Morgen Nachmittag werde ich basteln und melde mich hier mit dem Ergebnis.
VG
fettejahre

Ja brauchst kein neues weil du ja Memory auf der Fahrereseite hast . Da kann es des beim Beifahrer auch

Zitat:

@Fliege19 schrieb am 11. Januar 2018 um 17:59:10 Uhr:



Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 11. Januar 2018 um 14:39:01 Uhr:


Der blaue Stecker vom Schalter gehört ins Türsteuergerät (vorausgesetzt das TSG ist dafür vorkonfiguriert). Der Stecker paßt nur in den vorgesehenen Steckplatz, ist blau markiert.

Gruß Chemiekutscher

Laut benigo25 wird wohl kein neues TSG für die Beifahrertür benötigt, mal schauen, ich hoffe, dass mein TSG ausreicht.
Morgen Nachmittag werde ich basteln und melde mich hier mit dem Ergebnis.
VG
fettejahre

Da gehen wir wieder zurück zu dem was ich oben schon sagte: Einfach mal selbst was machen anstatt alles zu erfragen. Türe auf, Deckel unterhalb des Hochtöners ausklipsen, Taschenlampe nehmen, auf das TSG leuchten und gucken ob im Steckergehäuse mit dem blauen Punkt Pins zu sehen ist.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Januar 2018 um 20:20:44 Uhr:



Zitat:

@Fliege19 schrieb am 11. Januar 2018 um 17:59:10 Uhr:


Laut benigo25 wird wohl kein neues TSG für die Beifahrertür benötigt, mal schauen, ich hoffe, dass mein TSG ausreicht.
Morgen Nachmittag werde ich basteln und melde mich hier mit dem Ergebnis.
VG
fettejahre

Da gehen wir wieder zurück zu dem was ich oben schon sagte: Einfach mal selbst was machen anstatt alles zu erfragen. Türe auf, Deckel unterhalb des Hochtöners ausklipsen, Taschenlampe nehmen, auf das TSG leuchten und gucken ob im Steckergehäuse mit dem blauen Punkt Pins zu sehen ist.

Da ich nicht allwissend bin, frage und antworte ich hier im Forum. Das nutzt oftmals Leute, die handwerklich begabt sind und selbst Hand anlegen möchten, obwohl die Erfahrung fehlt. Ich dachte immer, dass das auch der Sinn eines Forum's ist!

Danke für die Infos, das hat mir wirklich sehr geholfen.
benigo25, es ist offensichtlich so, wie du geschrieben hast- super.
Ich habe die Klappe unter dem Hochtöner abgemacht und hineingeleuchet. Oberhalb des blauen Steckers mit weißem Flachkabel sind drei kleine "Steckdosen" zu sehen. (über mittlere ist ein weißer Punkt und über die hintere ist ein blauer Punkt.) Alle 3 sind mit Pin's versehen, also sollte nach eurer Beschreibung bereits das richtige TSG verbaut sein🙂
VG
fettejahre

Zitat:

@Fliege19 schrieb am 11. Januar 2018 um 22:29:23 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 11. Januar 2018 um 20:20:44 Uhr:


Da gehen wir wieder zurück zu dem was ich oben schon sagte: Einfach mal selbst was machen anstatt alles zu erfragen. Türe auf, Deckel unterhalb des Hochtöners ausklipsen, Taschenlampe nehmen, auf das TSG leuchten und gucken ob im Steckergehäuse mit dem blauen Punkt Pins zu sehen ist.

Da ich nicht allwissend bin, frage und antworte ich hier im Forum. Das nutzt oftmals Leute, die handwerklich begabt sind und selbst Hand anlegen möchten, obwohl die Erfahrung fehlt. Ich dachte immer, dass das auch der Sinn eines Forum's ist!

Danke für die Infos, das hat mir wirklich sehr geholfen.
benigo25, es ist offensichtlich so, wie du geschrieben hast- super.
Ich habe die Klappe unter dem Hochtöner abgemacht und hineingeleuchet. Oberhalb des blauen Steckers mit weißem Flachkabel sind drei kleine "Steckdosen" zu sehen. (über mittlere ist ein weißer Punkt und über die hintere ist ein blauer Punkt.) Alle 3 sind mit Pin's versehen, also sollte nach eurer Beschreibung bereits das richtige TSG verbaut sein🙂
VG
fettejahre

Das wäre dann Mackhack gewesen 🙂 Dann mal weiter so, das schaffst du schon. Glückwunsch.

R I E S E N P R O B L E M ! ! !

Ich habe mich jetzt an den Einbau herangemacht.
- Steckplatz für Can im Beifahrerfußraum gefunden und Kabel angeschlossen
- vorhandenes Kabel (L- förmig) im Sicherungskasten entfernt und neues Kabel angeschlossen
- Schalter für Sitzverstellung am Türsteuergerät angeschlossen
--> der breite Stecker für das Sitzsteuergerät (Kabel A211 540 36 33) hat 3 Steckerbelegungen. Die Belegung des Sitzsteuergerätes ist aber ganz anders- eines der 3 Steckerbelegungen trifft auf einen Pin im Sitzsteuergerät- 2 treffen ins Leere.
Ich habe das Kabel und das Sitzsteuergerät, was mir hier empfohlen wurde, gekauft!?
Was ist hier falsch? Steuergerät oder Kabel? Was kann ich jetzt machen?
Ich habe ein paar Fotos, die das verdeutlichen mit angehangen.
VG
fettejahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen