Memory rechts und weiteres beim S211 nachrüsten

Mercedes E-Klasse S211

Mein Fahrzeug
S211, 320CDI, Bj. 08/2003, also VorMopf hat folgende Sitz-Ausstattung:
- Stoff grau
- Memory Fahrerseite
- elktr. Sitzverstellung Beifahrer ohne Memory (Schalter am Sitz)
- Sitzheizung vorn re+li
- Multikontur vorn re+li

Da die Stoffsitze sehr Schmutzanfällig sind habe ich mir eine Gebrauchte Lederausstattung gekauft.
Nun habe ich festgestellt, dass die neuen, gebrauchten, Sitze über viel mehr Funktionen verfügen:
- Leder gelocht grau
- Memory Fahrer und Beifahrer
- Multikontur mit Massage und Dynamic Funktion Fahrer und Beifahrer
- Sitzbelüftung und Sitzheizung

Jetzt meine Fragen:
Kann ich Massage und Dynamic Funktion an den Sitzen ohne viel Aufwand aktivieren, da ich ja schon Multikontursitze original habe?

Was benötige ich, um rechts Memory zu aktivieren? Die Schalter und Holzverkleidung für die Beifahrertür müsste ich sowieso besorgen, was sonst noch?

Danke für eure Hilfe im voraus🙂

M.f.G. fettejahre

53 Antworten

Das habe ich schon mal gehört.

Da scheint es zwischen Mopf und VorMopf größere Unterschiede zu geben.

Hast Du diesen Thread mal gelesen ?

https://www.motor-talk.de/.../...hruesten-von-memory-shz-t5372183.html

Mein Auto ist vorMopf, die neuen Sitze ebenfalls.
Wenn ich den anderen Thread richtig verstanden habe, ist das Sitzsteuergerät ???einen Tag zu neu???

Vielleicht kann mir jemand aus der Patsche helfen:
vorhandene Pin am Sitzsteuergerät: 1 bis 6 und 11 bis 14 (7 bis 10 nicht vorhanden)
Steckerbelegung:
Pin5 braun (dünn)
Pin7 braun/rot (dünn)
Pin8 das dicke rot/g, das zum Sicherungskasten geht

Bekomme ich mein Problem gelöst, wenn ich den Stecker umpinne?
Wenn ja, wie???
UND: ist das richtig, dass ich den vorhandenen L-Stecker der Sicherung F023 abgezogen habe und den L-Stecker des neuen Kabelbaums (A211 540 36 33) dafür reingesteckt habe? Ich vermute, dass das Kabel des originalen L-Steckers am anderen viereckigen Stecker endet, der auch in das Sitzsteuergerät gesteckt wird???
VG
fettejahre

@Fliege19
Dünnes Kabel 0,5qmm mit brauner und braunroter Isolierung ist CAN-Bus.

Wie ich gelesen habe hast Du eine SD, sei so gut und druck Dir den E-Plan aus, klebe die Seiten zusammen und markiere die Kabelfarben auf dem Plan und gehe sie nach die Steckplätze sind am Ende markiert.

So habe ich es mit meinen Nachrüstungen (Standheizung; Distronic; RDKS; usw.) gemacht.

Gruß Chemiekutscher

Sorry, mein Kopf ist gerade etwas leer- was ist eine SD?

Ähnliche Themen

Xentry oder auch Stardiagnose genannt, also Mercedes Diagnose.

Da sollte WIS mir drauf sein, dann Schaltplan ausdrucken.

Ein Diagnosegerät? Ne, habe ich leider nicht🙁

Hat jemand rein zufällig auf der Beifahrerseite das Sitzsteuergerät A211 820 90 85 und kann mir sagen, welche Kabelfarben auf welchem Pin des breiten schwarzen Steckers sind? Oder hat einen Schaltplan, dem das entnommen werden kann? Wie gesagt, es geht um die beiden dünnen Can Kabel (braun und braun/rot) und dem dicken, das zur Sicherung F023 geht.

"Mein Auto ist vorMopf, die neuen Sitze ebenfalls.
Wenn ich den anderen Thread richtig verstanden habe, ist das Sitzsteuergerät ???einen Tag zu neu??"

Ein Gedanke, falls das Sitzsteuergerät zu neu ist, mein Leitungssatz A211 540 36 33 vielleicht für das Vorgänger Sitzsteuergerät ist, könnte es doch einen "Nachfolger des Leitungssatzes geben???
Wenn jemand davon die Pin Belegung mit Kabelfarben kennt, wäre mir vielleicht damit geholfen!?

Oder ist vielleicht das Kabel zu neu???

Ich stehe gerade echt auf dem Schlauch🙁

@benigo25

Zitat:

@benigo25 schrieb am 7. Januar 2018 um 15:48:54 Uhr:


Hier dein Steuergerät .

http://www.ebay.de/itm/173044222744

211 540 36 33 dein Kabel.

Hallo benigo25, hast du vielleicht eine Idee, da dieses Kabel offensichtlich nicht die richtige Pin Belegung für dieses Sitzsteuergerät (A211 820 90 85) hat???
VG
fettejahre

Hast du kein EPC und WIS?

Zitat:

@maxtester schrieb am 12. Januar 2018 um 17:55:37 Uhr:


Hast du kein EPC und WIS?

Nein, leider nicht🙁🙁🙁

Hallo an alle, vielen Dank für eure Hilfe🙂

Ich habe jetzt alle Infos nochmal zusammengeschrieben und wäre sehr dankbar, wenn jemand helfen könnte:

Meine FIN:
WDB2112261A365418

Ausgangslage (Original):
Fahrersitz:
- Sitzverstellung Memory: Sitzsteuergerät 211 870 50 25; Leitungssatz: 211 540 04 10

Beifahrersitz:
- Sitzverstellung teilelektrisch: ohne Sitzsteuergerät; Türsteuergerät 211 820 16 85 (01)

nach Umbau:
(Ledersitze (beide Memory) ohne Sitzsteuergeräte gekauft)

Fahrersitz: mein originales Sitzsteuergerät eingebaut-> Sitzverstellung mit Memory funktioniert einwandfrei

Beifahrersitz: Sitzsteuergerät 211 820 90 85 bei eBay gekauft; Leitungssatz 211 540 36 33 beim 🙂 gekauft

Problem:
- breiter schwarzer Stecker am Leitungssatz 211 540 36 33: Pin 5 und 7 mit Can und 8 mit Kabel zum Sicherungskasten belegt
- Sitzsteuergerät 211 820 90 85 Pin 1 bis 6 und Pin 11 bis 14 vorhanden; Pin 7 bis 10 fehlen

Frage: Entweder Sitzsteuergerät oder Leitungssatz Beifahrer falsch!
Umpinnen am Kabelstecker möglich? Wenn ja, welchen Pin wohin?
Falls nein: muss ich einen anderen Leitungssatz oder ein anderes Sitzsteuergerät kaufen, und welche Teilenummer wäre das dann?

Danke und viele Grüße
fettejahre

Hier deine Datenkarte, kannst du immer gebrauchen.

Spitze, hat er alles (Comand, AHK, eSD, Bi-Xenon m. Kurvenlicht, Sportpak. 18", Sportpak.- Auspuff, el. Heckklappe u.s.w. nicht zu vergessen), deshalb wird mein dicker auch gefahren, gefahren und gefahren- er hat schon 12 Mal das Mittelmeer gesehen und auch den Polarkreis besucht- Ölverbrauch kenne ich nicht- geiler Reisewagen. Rost= Null, Technik Top🙂
...und jetzt auch hellgraues Leder🙂

Zitat:

@Fliege19 schrieb am 12. Januar 2018 um 16:59:08 Uhr:


Ein Diagnosegerät? Ne, habe ich leider nicht🙁

Hat jemand rein zufällig auf der Beifahrerseite das Sitzsteuergerät A211 820 90 85 und kann mir sagen, welche Kabelfarben auf welchem Pin des breiten schwarzen Steckers sind? Oder hat einen Schaltplan, dem das entnommen werden kann? Wie gesagt, es geht um die beiden dünnen Can Kabel (braun und braun/rot) und dem dicken, das zur Sicherung F023 geht.

Ich habe Dir den Schaltplan in diesem Thread bereits eingestellt. Aber wenn Du das nicht liest kann ich mir die Arbeit ja sparen.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 12. Januar 2018 um 21:39:50 Uhr:



Zitat:

@Fliege19 schrieb am 12. Januar 2018 um 16:59:08 Uhr:


Ein Diagnosegerät? Ne, habe ich leider nicht🙁

Hat jemand rein zufällig auf der Beifahrerseite das Sitzsteuergerät A211 820 90 85 und kann mir sagen, welche Kabelfarben auf welchem Pin des breiten schwarzen Steckers sind? Oder hat einen Schaltplan, dem das entnommen werden kann? Wie gesagt, es geht um die beiden dünnen Can Kabel (braun und braun/rot) und dem dicken, das zur Sicherung F023 geht.

Ich habe Dir den Schaltplan in diesem Thread bereits eingestellt. Aber wenn Du das nicht liest kann ich mir die Arbeit ja sparen.

Schreib doch etwas netter, Micha, wir sind doch nicht dumm, sondern möchten Probleme lösen,
selbstverständlich habe ich mich mit jeder Antwort intensiv beschäftigt- ich will ja schließlich mein Problem lösen.
Vielen Dank auch für deinen Schaltplan- aber darin sind die Can Kabel auf Pin 5 und 7, so, wie der Stecker des Leitungssatzes belegt ist. Leider passt diese Belegung nicht zum Sitzsteuergerät- deshalb habe ich 19.05 Uhr noch einmal alles zusammengefasst- mein Problem passt nicht mit deinen Schaltplan zusammen, ich weiß nicht, an welchen Kontakten des Sitzsteuergerätes die Pin 5, 7 und 8 des Steckers herangehören. Ich habe extra nochmal meine Fin und die Nummern der entsprechenden Kabel + Steuergeräte hineingestellt.
Trotzdem vielen Dank.
VG
fettejahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen