Memory für Beifahrer nachrüstbar?
Hallo,
ich fahre (noch) einen A6 4f. Der hat Memory für Fahrer UND Beifahrer.
Da ich Rollifahrer bin und den Rolli im Auto sitzend auseinanderbaue- zuerst die Räder ab und hinter den Beifahrersitz auf die Rückbank und dann den Rahmen auf die Sitzfläche davor- benutze ich die Memoryfunktion um den Fahrersitz aus der "Verladeposition" (Sitz ganz vorne und Lehne nach ganz vorne) in die "Fahrposition" (Sitz und Lehne soweit hinten, dass der Stuhl eingeklemmt ist und bei einem Unfall nicht mehr herumfliegen kann) zu verstellen. Dafür ist ein Schalter in der Mittelkonsole verbaut mit dem ich die beiden Memoryfunktionen bequem vom Fahrersitz aus anwählen kann.
Dem 4G wurde leider die Memoryfunktion für den Beifahrer genommen- funktioniert nur noch über Umwege.
Weiß evtl jemand ob man dem elektrischen Beifahrersitz Memory nachrüsten kann?
Danke im Voraus,
Tim
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen an Alle....
Memory wurde Nachgerüstet läuft einwandfrei wie es sein soll. Hatte nur Fahrermemory und Beifahrer nur Elektrisch. Mann braucht auf jeden fall: 1: Memorytasten, 2: neue Türkabel von Memorytasten zum Türsteuergerät ( hab mir selber eins gebaut weil neue 120 kostet.) 3: Memory Sitzsteuergerät und viel mehr. Normal brauchen wir ein neue Sitzverstellung Schalter für Memory aber hab auch mit meinem ORIGINALEN geschaft wo eigendlich nicht für Memory ist )) , wieder 80 gespart. Probiere eine gute Anleitung anzufertigen.
EDIT: neue Sitze oder neue Motoren braucht man nicht......
Danke an alle die geholfen haben. Besonders an Rowdy_ffm er hat mich auf den richtigen weg geschickt.
Bis demnächst.......
LG
87 Antworten
Tut jetzt zwar nur indirekt was zur Sache, aber wie kann Audi Steuergeräte verkaufen und einen Umtausch komplett ausschliessen? Das kommt mir das sehr komisch vor- gibt es doch in Deutschland so was wie Garantie und Gewährleistung. Da kann man sich nicht einfach drüber hinwegsetzen?
generell werden Steuergeräte beim Teiledienst die bestellt wurden vom Umtausch ausgeschlossen
ausgenommen sind wirkliche defekte; dann muss der Händler das aber mit Auftrag etc belegen
jepp und in dem Fall verstehe ich den Händler... es gibt genug Typen die sich das Stg zerschießen (plus minus falsch angeklemmt usw) und dann den Fehler auf den Händler abwälzen wollen...
Hallo allerseits!
Ich bin seit Anfang 2017 Besitzer eines Biturbo competition und seit 1994 Rollifahrer.
Vor über einem Jahr habe ich versuchen lassen bei meinem A6 Memory rechts nachzurüsten, um wie schon in meinem alten A6 4f den Beifahrersitz in zwei Positionen fahren zu können- eine Position Sitz vorne/Lehne vorne um die Räder und den Rolli hinter den Fahrersitz laden zu können und die zweite um Sitz und Lehne so weit zurückzufahren, dass der Rolli leicht eingeklemmt ist und so bei zügiger Kurvenfahrt nicht durch das Auto fliegt. Um die Positionen vom Fahrersitz ansteuern zu können sollte wie beim alten 4f ein Schalter in die Mittelkonsole um mit diesem die Memorystellungen anzusteuern- weiterer Vorteil davon war, dass ich den Schalter auf Position stellen konnte und nicht die ganze Zeit den Taster gedrückt halten musste.
ABER was im alten 4f noch eine Aktion von 2 Tagen war wurde zu einer endlosen und vor allem erfolglosen Odyssee.
Trotz Hilfestellung einiger User scheiterte mein Umbauer (der auch Handgas etc verbaut hat) an immer neuen Hürden. Schlussendlich war es nicht möglich den Komponentenschutz des rechten (neuen) Sitzsteuergerätes freizuschalten.
Nachdem der Wagen zig mal beim Umbauer war- jedes mal für mehrere Tage- musste ich den Plan gezwungener weise verwerfen- obwohl alle notwendigen Kabel gelegt und alle Schalter und Steuergerät (anscheinend) angeschlossen waren und immer noch sind.
Die Alternative fukkt mich jeden Tag ab und ist ein unerträgliches Provisorium:
Die Linearverstellung des Sitzes und die Rückenlehnenverstellung liegen nun auf zwei Schaltern rechts neben dem Lenkrad in der Lenksäulenverkleidung. Ich muss also bei jedem Einsteigen und nach dem Einladen des Rollis beide Schalter in eine Richtung kippen und bei Kontakt mit dem Rolli wieder in die Neutralstellung bringen. Hört sich nicht nach viel Stress an, aber es ist jedes mal eine überflüssige Warterei und ich muss immer darauf achten den Sitz so zu stoppen, dass er nicht zu stark den Rolli touchiert- denn ansonsten zerkratze ich den Sitz und grille die elektrische Sitzverstellung.
ABER es kommt noch besser!
Im Gegensatz zu dem umgelegten Memoryschalter im alten 4f den ich einfach auf Memory 1 oder Memory 2 lassen kann, MUSS ich die zwei Schalter zwingend in die Neutralstellungen (zwischen vorwärts und rückwärts) stellen wenn ich aussteige.
ANSONSTEN gibt es keine Busruhe und die Batterie ist am nächsten Morgen leer.
Ja, ich weiß, da kann man dran denken und ich denke auch dran- aber jedes 20 mal vergesse ich es dann doch! Und so bin ich regelmäßig Kunde des ADAC der mir den Wagen fremdstarten darf. Nachdem das vorgestern zum vierten Mal dieses Jahr passiert ist REICHT es nun! Eine Lösung muss her!
1. Option.
am liebsten wäre mir, wenn es irgendjemand hin bekäme den Komponentenschutz des Sitzsteuergerätes zu entfernen und den Sitz in VCDS richtig zu kodieren- und ich die Memoryfunktion nutzen könnte wie 10 Jahre lang in meinem alten A6 über einen Schalter.
2. Option
auch wenn nur ein Behelf muss es doch möglich sein ein Zeitschaltmodul zu verbauen, so dass nach 10 Minuten Zündung-aus die evtl noch bestehende Verbindung zu den Sitzen getrennt wird. Mein Umbauer sagt, dass er das nicht kann- finde ich schon ziemlich schwach für einen Betrieb der auf individuelle Umbauten für Behinderte spezialisiert ist.
3. Option
ein Geräuschmodul welches, solange mindestens einer der Schalter nicht in der Neutralstellung ist, ein Geräusch ausgibt- und da am liebsten kein wildes Fiepsen als würde ein 40 Toner rückwärts einparken, sondern etwas erträglicheres.
Ich kann leider selber nicht Hand anlegen, da selbige dank meiner Querschnittlähmung leider weder Schraubendreher halten noch benutzen kann. Und auch in meinem Freundeskreis sind versierte Schrauber leider nicht vorhanden.
Ich könnte da echt Hilfe gebrauchen und würde da auch gerne für bezahlen- dieser Alptraum muss ein Ende haben- er versaut mir den Spaß an der eigentlich extrem geilen Karre!
Ich wohne übrigens im Raum Aachen.
Irgendjemand da draußen der mir helfen kann?
Entnervte Grüße,
Tim
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Memory rechts nachrüsten oder wahnsinnig werden!' überführt.]
Ähnliche Themen
@Scotty18 wäre der richtige für Dich.
Was mir gerade auffällt.... Warum bleibst Du nicht in Deinem bereits erstellten Thema? Da sind doch schon alles wichtigen Fakten zusammengefasst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Memory rechts nachrüsten oder wahnsinnig werden!' überführt.]
sofern Kaufnachweis / rechnungen vorhanden sind ist es kein problem alles freizuschalten (für mich)
ich will nur sicher gehen das die teile legal sind 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Memory rechts nachrüsten oder wahnsinnig werden!' überführt.]
Ich hol das nochmal hoch.
Habe Fahrerseite Memo und BF nur elektrisch.
Überlege mit dem Gedanken auch BF auf Memo umzurüsten.
Haben hier ja wohl schon einige gemacht.
Hat vielleicht jemand eine Teileliste und eine Codieranleitung für mich?
Danke schon mal
neuen sitz
Verkabelung
kompo
Schalterleiste in der Tür
blende
codieren
Wie? Neuer Sitz?
Echt?
Habe doch elektrisch verstellbar.
Das würde das Aus für das Vorhaben bedeuten, weil die Blenden würde ich sowieso tauschen wollen.
Aber den Sitz sicher nicht.
Etwas weiter vorne steht, dass das nicht notwendig war.
Steuergerät, Verkabelung, Schalter, Blenden alles ok. Aber der Sitz, da hört es dann auf.
Bei mir sind normale sline elektrisch mit fahrerseite memory. STG. 06 für Beifahrer, ganze Kabelsalat, memory Schalter, Blende mit Aussparung für Schalter. Codieren. Freuen und keine Fehler..
Hast Du FL oder VFL?
Welche Nummer hat das STG?
VFL,
Beifahrer 4G8959760. Fahrerseite 4G8959760.
Danke
Ich hoffe du hast eine Menge Ahnung!
Ich habe mich über ein Jahr damit herum gequält und unfassbar viel Geld an Audi und meine Werkstatt gezahlt. Ich hab es jedenfalls aufgegeben.
Ich drücke dir aber die Daumen!
Über weitergehende Informationen würde ich mich auch freuen. Die meisten Leute haben aber eigentlich nur A8 Sitze im A6 nachgerüstet.
VG,
Tim
PS. neue sitze glaube ich nicht.
ob a8 oder a6 oder a7; ist am ende genau das gleiche ; verkabeln etc ^
rein elektrisch verstellbare mit nur vor zurück + lordose haben weder Positionsgeber noch Steuergeräte verbaut
daher neuer sitz !
sofern du Multikontur hast; ist ein stg verbaut; dann fehlen aber in der Regel immer noch die memory Geber ,. also auch wieder = neuer sitz 😉