Meldung "Schlüssel erneuern" im Display

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde.
Da meine suche nichts ergeben hat starte ich diesen Thread.

Bei meinem w211 280 cdi Bj.06 km163 tsd ,
erscheint seit geraumer zeit ab und zu die Meldung im Display: "Schlüssel erneuern" dann gehen für eine Sekunde mit Tacho paar Kontrolleuchten an, als ob ich ihn neu gestartet hätte. Die Probleme treten nur bei laufendem Motor auf.

Auch beim 2 Schlüssel der kaum genutzt wird, das selbe Schauspiel.
Diagnose ergab keine abgelegten Fehler dazu.
Das Auto entriegelt und startet ganz normal.
Beim freundlichen natürlich der vorführ Effekt. Es hieß ich sollte es beobachten...komische Aussage.

Zur Info...Habe kein keyless go

Beste Antwort im Thema

Ohne dir nahetreten zu wollen, aber wenn du parallel in einem Forum nach Hilfe suchst wäre es doch nur logisch gewesen direkt beim Abholen des Autos nach Details zu fragen um diese dann hier zu teilen. Freundschaft hin oder her.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Dann hast du dir sicherlich auch noch nicht die Mühe gemacht mal nachzusehen, richtig?

Nein, ich bin ja kein Techniker und habe das nicht gemacht. Die Sicherung für den Anlasser, hat der ADAC vorne im Motorraum aus dem Sicherungskasten geholt.

Es kann auch nicht sein, dass im Beifahrerbereich jemand herum gelötet hat.

Ich habe den Wagen 2002 neu aus Stuttgart abgeholt, seitdem ist er in meinen Händen.

Rein durch Zufall hat mir heute jemand, der offenbar mehr davon versteht als ich, erzählt- das es eventuell auch am Zahnkranz liegen kann ? Der soll zwischen Motor und Getriebe sitzen. Wenn da zB ein Zahn ausgebrochen ist, können solche Effekte entstehen.

Kannst du dir das vorstellen ?

Das glaubte der andere Besitzer sicherlich auch nicht.

Wie du siehst hat jeder Mechaniker seine eigenen Ideen. Solange man aber nur darüber redet und keine Hand anlegt wird der Fehler halt auch nicht gefunden.

Es hätte ja sein können, dass jemand GENAU DIESEN Fehler selber erlebt hat und eine Lösung parat gehabt hätte.
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spencer D. schrieb am 16. Februar 2018 um 10:45:27 Uhr:


Es hätte ja sein können, dass jemand GENAU DIESEN Fehler selber erlebt hat und eine Lösung parat gehabt hätte.
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe.

Ist nur leider der falsche Thread ...
Hier ging es eigentlich um etwas ganz anderes.

Mercedes sucht immer noch nach dem Fehler.
Scheint nichts bekanntes zu sein.
Den EZS wollen die nicht einfach auf Verdacht wechseln. Die wollen jetzt n paar kleine Relais wechseln um sicherzugehen das keine schaltfehler vorliegen...
Never ending Story

Gibt es auch geoss? 😁 Siw stochern also im Dunkeln rum. Hoffentlich hast du klargestellt dass du für Versuche am Auto aber nicht deren Stunden bezahlst. Üben können sie auch woanders.

Sie könnten ein neues EZS anschließen, kodieren und testen. Wenn es das nicht ist wieder abstecken und in die Schachtel zurück. Aber das wäre ja zu einfach.

Weiterhin viel Glück.

Danke . Sobald es neues gibt sag ich Bescheid.

Wenn das EZS doch ne Macke hat, dann könnte man dies hier relativ günstig reparieren lassen: Falls es nicht defekt sein sollte, sendet die Firma dieses für kleines Geld (gereinigt und geprüft) wieder zurück. Dann ist man jedenfalls auf Nummer sicher.

http://ezs24.de/model/mercedes-e-w211/de

Danke für den Tipp.
Erst mal sehen was nach dem relais Wechsel passiert.

Fehler gefunden

Zitat:

@Killuminati82 schrieb am 9. März 2018 um 17:32:13 Uhr:


Fehler gefunden

Und jetzt was war es

Eines der Relais hat die Elektrik verrückt spielen lassen. Ezs und sämtliche steuergeräte waren ok. Natürlich war der Fehler nicht immer da. Deswegen die lange suche...ohne Vitamin b wäre es ein teurer Spass gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen