Meldung Motor Atego 1224

Hallo Jungs,

habe diese Meldung bekommen im Display Motor 350km.
Was ist jetzt zu tun oder was muss gemacht werden oder nicht beachten oder verliere ich den Motor nach 350km ?

Grüße Rolf

Meldung Motor
54 Antworten

Zitat:

@chrisss240 schrieb am 10. März 2024 um 15:04:09 Uhr:


Das nach dem 3. oder 4.Motorölwechsel der Partikelfilter auch gewechselt werden muss.....

Es ist wie geschrieben der 5. !!

Grüße

Zitat:

@henrymaske schrieb am 11. März 2024 um 16:56:41 Uhr:



Zitat:

@chrisss240 schrieb am 10. März 2024 um 15:04:09 Uhr:


Das nach dem 3. oder 4.Motorölwechsel der Partikelfilter auch gewechselt werden muss.....

Es ist wie geschrieben der 5. !!

Grüße

Das hat Chris schon verstanden.
Dann hätte jedoch der DPF schon längst mal erneuert werden müssen. Und dein aktuelles Problem mit dem DPF wäre wahrscheinlich gar nicht aufgetreten.
So ist das wenn man nur die Wartung so macht wie man meint.

Zitat:

@henrymaske schrieb am 27. Feb. 2024 um 15:46:37 Uhr:


Alles andere ist nur Geldschneiderei in der Werkstatt

Da steht die Antwort doch. 😉

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 11. März 2024 um 17:04:54 Uhr:



Zitat:

@henrymaske schrieb am 11. März 2024 um 16:56:41 Uhr:


Es ist wie geschrieben der 5. !!

Grüße

Das hat Chris schon verstanden.
Dann hätte jedoch der DPF schon längst mal erneuert werden müssen. Und dein aktuelles Problem mit dem DPF wäre wahrscheinlich gar nicht aufgetreten.
So ist das wenn man nur die Wartung so macht wie man meint.

Wer sagt denn das er nicht schon mal erneuert wurde ?
Laut Meister wäre er noch i.O. Es wurde der Druckeingangssensor gewechselt , aber es hat sich nichts geändert - jetzt kommst Du wieder ins Spiel

Go}][{esZorN

BFG 9000

Zitat:

@henrymaske schrieb am 27. Feb. 2024 um 15:46:37 Uhr:

Alles andere ist nur Geldschneiderei in der Werkstatt

Da steht die Antwort doch. 😉

Von Dir als Cheff hier würde ich eigentlich etwas mehr konstruktives erwarten

Grüße

Ähnliche Themen

Sorry, aber das waren deine Worte.

@henrymaske schrieb am 11. März 2024 um 19:05:42 Uhr:

Zitat:

Wer sagt denn das er nicht schon mal erneuert wurde ?
Laut Meister wäre er noch i.O. Es wurde der Druckeingangssensor gewechselt , aber es hat sich nichts geändert - jetzt kommst Du wieder ins Spiel

So wie du hier schreibst muss ich stark davon ausgehen, dass er noch nicht gewechselt wurde.
Da du ja offensichtlich besser weißt welche Wartung wichtig ist und welche nicht, gehe ich stark davon aus, dass der DPF noch der erste ist.
Wenn es nicht so ist, wann wurde er das letzte Mal erneuert? Der Meister sieht auch nur was der Tester ihm sagt. Wenn ein Drucksensor kaputt war, weiß das ACM-Steuergerät auch gar nicht wie gut oder schlecht der Filter noch ist. Also fraglich ob die Aussage vom Meister valide ist.
Wenn ich es richtig im Kopf habe wird beim Atego der DPF bei jeder zweiten Motorwartung erneuert.
Wurde dies gemacht oder nicht?
Und jetzt bist du wieder im Spiel.

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 11. März 2024 um 19:14:31 Uhr:


Wenn ich es richtig im Kopf habe wird beim Atego der DPF bei jeder zweiten Motorwartung erneuert.

Kann man bei unserer Flotte so nicht pauschalisieren.
Der eine braucht nach 58tkm einen neuen DPF, der andere erst nach 170tkm. Kommt halt stark auf das Fahrprofil an.
Wir fahren z.B. in Hamburg oder Berlin zu 90% nur Stadtverkehr, in NDS viel Überland. Sind alles Saugwagen die mit laufendem Nebenantrieb auch mal 30 Minuten stehen.
Dazu kommt noch der Hirnschmalz des Fahrers, sprich wie oft er eine Regeneration abbricht weil der Feierabend ruft...

Gruß
Andre

Zitat:

@kurtis.brown ,

Wer sagt denn das er nicht schon mal erneuert wurde ?
Laut Meister wäre er noch i.O. Es wurde der Druckeingangssensor gewechselt , aber es hat sich nichts geändert - jetzt kommst Du wieder ins Spiel

Das weis ich nicht ob der schon mal erneuert wurde.

Sponsor des Finanzamts

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 11. März 2024 um 19:14:31 Uhr:

Wenn ich es richtig im Kopf habe wird beim Atego der DPF bei jeder zweiten Motorwartung erneuert.

Was heist bei jeder 2. Motorwartung , nach wieviel km ist denn überhaupt eine Motorwartung nötig. Und was wird den bei einer sogenannten Motorwartung eigentlich alles gemacht ?

Ich denke man kann heutzutage fast 100tkm ohne Ölwechsel fahren, oder soll ich alle 10tkm in die Werkstatt. reden wir hier von Autoscooter oder LKW ?

Grüße

@henrymaske Ich schreibe jetzt zum letzten Mal was dazu, denn Dein Verhalten geht mir echt auf den Sack...!
Der Wartungs Rechner berechnet die Daten und Kilometer Intervalle flexibel für jeden einzelnen Punkt wie Bremsen, Ölwechsel, Getriebe etc., und zwar nach dem Fahrprofil. Der eine muss nach 47tkm hin, der andere erst nach 81tkm.
Ausnahme ist der Öl Service, der sollte jährlich stattfinden. Oder eben früher wenn der Eimer viel im Stand mit Nebenantrieb läuft.
Wenn Du keine Lust und/oder keine Kohle hast um Deinen LKW vernünftig warten zu lassen, dann ist das so und Deine Sache.

Aber hör bitte auf alles anzuzweifeln was Leute Dir hier raten und beantworten um zu helfen.
Wenn Du eh alles besser weißt, frag Google. Oder direkt bei Mercedes, der Meister hat bestimmt große Lust mit einem wie Dir stundenlang zu diskutieren 🙄

Gruß
Andre

Tchibo,
Zum Glück fährt Er einen Stern und
keinen FL oder FE.

MfG

Ja Rosi, Glück für Dich 😁

Gruß
Andre

Glück für Ihn !
Da würde ich den Intervall auf 2000 Km runtersetzen und
noch ein paar Nettigkeiten Parametrieren.

Ich frage mich nur ob da überhaupt ein Tacho ausgelesen wird,
Vom Unternehmer !?

Rosi, er ist der Unternehmer...

Gruß
Andre

Desderwegen meine Gedanken,Grins

die Woche hatten Wir Besuch von der "BAG" ,
Schwerpunkte Abgasmanipulationen und
Nachweisführung Tacho und Pausenzeiten

Er hat jetzt ein neues Hobby von uns bekommen und
seine Augen leuchteten auf, weil Er das nicht wusste,
Renault Traffic und Master mit der VIN am Anfang VF6 statt VF2 ,
VF2 PKW und VF6 Nutzfahrzeug .
VF6 hat meist eine rote Plakette an der Seite mit Modell oder
Motorbezeichnung.

Edit-
erkenne den Unterschied-
https://www.renault-trucks.de/.../...ter-generation-von-renault-trucks

https://de.motor1.com/news/697203/renault-master-diesel-elektro-2024/

mfG

Zitat:

@tchibomann schrieb am 13. März 2024 um 18:02:47 Uhr:


@henrymaske Ich schreibe jetzt zum letzten Mal was dazu, denn Dein Verhalten geht mir echt auf den Sack...!
,

Gruß
Andre

Gut so - und gleichzeitg verbiete ich mir solche Aussagen ! Andere wurden für so was gesperrt, nicht war Gottes Zorn ?!

Trotzdem konnte mir noch keiner sagen was Motor bedeutet . Und ich habe Lust und auch ein wenig Kohle um den LKW zu warten da mache Dir mal keine Gedanken.

Es war eigentlich nur eine einfache Frage - was bedeutet Motor - und dann wird aus einer Mucke ein Elefant gemacht

@Rosi, wozu soll ich den Tacho auslesen ?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen