Meldung: Kurvenlicht überprüfen lassen

Opel Astra J

Hallo zusammen,

hab schon ein wenig hier und im Insignia Forum gesucht aber hab noch nichts zu meinem "Problem" gefunden:

Mein GTC zeigte bei ca 6000 Km die Warnmeldung "Kurvenlicht überprüfen lassen" an. Dies geschah auf der Autobahn bei angeschaltetem Licht. Nach dem ich jedoch nach nem Tankstopp den Motor neu gestartet hab war die Meldung weg.
Als ich deswegen in der Werkstatt war wurden die Fehlerlogs ausgelesen wobei alles auf eine Allgemeine CAN-Bus Störung hindeutete, da mehrere Verbindungsstörungen mit verschiedensten Steuergeräten hinterlegt waren. Da man den Fehler jedoch nich reproduzieren konnte wurde im endeffekt nix weiter gemacht als der Fehlerspeicher gelöscht.
Letzte Woche bei ca 9000 km kam die Warnmeldung erneut (innerorts bei ausgeschaltetem Licht) und verschwand nach dem der Wagen einen Tag später neu gestartet wurde.
Nun die Frage: Kennt von euch jmd das Problem und hat vielleicht einen Lösungsansatz?

Habe zwar einen Termin beim FOH (anderer als beim ersten mal), jedoch machte der bei der Terminabsprache keinen sehr zuversichtlichen Eindruck...

Gruss Kelle

83 Antworten

Nein, das Abbiegelicht ist im Scheinwerfer innen eingebaut, den Reflektor sieht man recht gut.

Nich verwechseln ...Kurvenlicht und Abbiegelicht sind 2paar Schuhe...
Wenn Du Xenon AFL hast ist das Kurvenlicht dort gemeint

Abbiegelicht ist eine separate Lampe im Hauptscheinwerfer neben den Xenons....
Wird geschaltet bei betätigen des Blinkers unter 40km/h und einlegen des R-Gangs

Die klein Runde Leuchte unten die du meinst dürfte wohl der Nebelscheinwerfer sein....

In der BA sind die Scheinwerfer übrigens beschrieben 😉....

Okay dann habe ich die falsche Lampe geprüft. Werde dann das mal mit dem Rückwärtsgang testen und ja ich habe Modell 2013 mit den Xenonscheinwerfern.

Zitat:

@kekses schrieb am 12. Februar 2019 um 09:06:33 Uhr:


Okay dann habe ich die falsche Lampe geprüft. Werde dann das mal mit dem Rückwärtsgang testen und ja ich habe Modell 2013 mit den Xenonscheinwerfern.

Beachte aber, dass das Abbiegelicht nur bei laufendem Motor funktioniert. 😉

Ähnliche Themen

H11 Birne ist defekt. Habe nun zwei blaue Birnen bestellt. Gut das nicht mehr kaputt ist.
Danke ans Forum.

Hatte gestern Abend während der Fahrt auch die Fehlermeldung „ Kurvenlicht überprüfen lassen" und das Fernlicht ging nicht mehr an. Birnen sind alle ganz. Nachdem ich zuhause nochmal den Motor startete ging wieder alles und keine Fehlermeldung. Heute Morgen und Abend kam nix mehr, also problemlos. Wieso ging das Fernlicht dann gestern nicht mehr? Hoffe es war nur 1 mal und die Elektronik hat sich einfach nur aufgefangen. Das erlebe ich manchmal mit dem Blinker, der klackt manchmal versetzt zum leuchten........

Ist die Batterie noch o.k. ?
Ich hatte mal jede Menge Probleme, das fast sämtliche Kontrollleuten an blieben.
Da war die Batterie 6,5 Jahre alt. Aber der Motor startete problemlos (Batterie hatte unter 12v Spannung).
Neue Batterie rein und alles war wieder o.k.
Kurvenlicht war so bei 6 Jahren mal dabei. Funzte dann auch am nächsten Tag wieder normal.

Batterie ist im Sommer gewechselt worden.......

Ja, dann war es hoffentlich ein Verschlucker der Elektronik.
Habe auch schon bemerkt, das diese modernen Autos mit den zig Steuergeräten oft mal ne Fehlermeldung
rausgeben, die dann am nächsten Tag wieder verschwunden ist.
Selbst jetzt mit der neuen Batterie leuchtet hin und wieder ein Symbol für wenige Sekunden auf.
Solange das nur wenige Sekunden dauert, ist ja alles o.k.
Aber da sieht man halt, das da zu viel von dem Elektronikzeugs im Wagen ist.

Am Donnerstag kam die Meldung wieder und das Fernlicht ging nicht mehr einzuschalten. Habe den Motor dann aus und wieder angemacht und alles lief wieder.

Weiss jemand wo der Sensor und das Steuergerät davon ist? Evtl. Fotos?

Zitat:

@bobbysix schrieb am 26. Januar 2020 um 12:24:08 Uhr:


Am Donnerstag kam die Meldung wieder und das Fernlicht ging nicht mehr einzuschalten. Habe den Motor dann aus und wieder angemacht und alles lief wieder.

Weiss jemand wo der Sensor und das Steuergerät davon ist? Evtl. Fotos?

Bist du dir auch ganz sicher das es keine H11 Birnen sind?

Zitat:

@Bobtail88 schrieb am 14. Februar 2020 um 22:34:52 Uhr:


Bist du dir auch ganz sicher das es keine H11 Birnen sind?

Was wäre es Deiner Meinung mit H11 Birnen?

Das die nicht mehr funktionieren.
Hatte ich vor paar Tagen die Meldung mit Kurvenlicht.
War aber die linke H11 Lampe.

Wenn du das Licht anmachst kommt die Meldung sofort?

https://www.motor-talk.de/.../...ueberpruefen-lassen-t3905887.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen